Zum Inhalt springen

Radio Spannungsunterbrechung bei Startvorgang


Dauerbastler
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe kürzlich endlich mal mein Radioschacht mit folgendem Radio befüllt: JVC KD-R432. Hintergrund ist, dass das genannte Radio seit über 5 Jahren im Keller verstaubt und ich seit E30-Kauf mit leerem Schacht umhergefahren bin. Bis dato hat mir der M30-Sound auch mehr als gereicht, aber der leere Schacht hat mich jetzt optisch doch gestört.

 

Jetzt ist mir zufällig aufgefallen, dass gespeicherte Einstellungen (Senderzuweisung, Fader- / Volume-Einstellungen, ...) spätestens beim Startvorgang des Motors verloren gehen. 

 

Auch ist mir dann wieder eingefallen, dass ich vor nicht allzulanger Zeit mal hier im Forum mal ein paar Einträge von Vokuhila gelesen hatte, der ein ähnliches Verhalten geschildert hatte; dass die ganze Energie zum Starten investiert wird - nur ich finde den entsprechenden Thread nicht mehr :frage:... 

 

Vielleicht kann mich ja wer aufklären: 

1. ist das Verhalten normal (habe bei meiner Bastelbude schon einige "Anomalien" korrigieren dürfen)?

2. kann man das auch irgendwie anders Verkabeln, sodass das Radio auch beim Startvorgang nicht vollständig vom Saft getrennt wird? 

 

Danke im Voraus ;-)

 

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Bei Japan-Radios muß man oft rot + gelb (Dauerstrom + Radio-/Zündstrom) grad andersrum anschließen. Ist bei denen oft sogar schon mit Steckern dafür vorgesehen.

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit  das Radio nicht ausgeht, wenn angelassen wird, muss man direkt von der Batterie ein entsprechend abgesichertes Kabel zum Dauerplus legen und das vom SA-Stecker,

auspinnen und isolieren.

Manche Geräte unterbrechen aber, wenn die Spannung zu stark abfällt, wenn man den Anlasser betätigt.

 

Die an Japan-Radios gelbe auf rote Leitung um-polbare +Leitung ist z.B. bei VW notwendig,

weil dort genau umgekehrt geschalten ist.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super, danke euch für die schnelle Hilfe :applaus:

Ich werde das mal Prüfen mit Dauerplus+Radio-/Zündplus. 

 

Tatsächlich waren beim Radio ein paar Stecker "zuviel" mit in der Kiste, teils doppelt - kann also sehr gut sein, dass ich hier gerade den "falschen" Adapterstecker auf  ISO genutzt habe. 

 

Falls ihr nichts mehr von mir in der Thematik hört, wird's das wohl gewesen sein.

 

Auf euch ist einfach immer Verlass, Danke! :e30talk:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab hier sogar noch ein Bild gefunden, wie das Kabel mit den umsteckbaren "rot + gelb" aussieht. Kann ja sein, daß dein JVC vorher mal in einem VW oder so war und dann andersrum zusammengesteckt ist.

 

 

JVC KD-R432.jpg

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...