Haiwe Geschrieben: 19. März #1 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März Hallo zusammen, ich habe ein doofes Problem. Meine Kühlmittel Nadel im Armaturenbrett steht fest. Egal ob Motor kalt oder warm, die Nadel steht etwas über dem blauen Bereich. Das muss ich natürlich reparieren um Schäden durch Überhitzung zu verhindern. Deswegen nun die frage, ob jemand Erfahrungen mit diesem Problem hat und dementsprechend auch Lösungen parat hat. Eine kurze Recherche hat nichts ergeben und auch die Instrumentenkombination möchte ich erst rausbauen, wenn ich wenigstens ein wenig Wissen über das Problem habe. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 19. März #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März Gibt dazu etliches via SuFo im Forum zu finden. Die Nadel bewegt sich wirklich überhaupt nicht, steht immer an der selben Stelle? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: 19. März #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März (bearbeitet) Nadel "fest" ---> auch bei "Zündung aus" ? Oder "Thermostat fest" ---> steht immer offen (und alles Kühlwasser läuft ständig durch den Kühler, und hat gar keine Chance, warm zu werden) ? Geht Nadel auch beim Laufenlassen im Stand nicht weiter hoch ? Wie lau/warm/heiß kommt's aus der Heizung ? Genug Kühlwasser drin ? (ich frag lieber mal... ) Bearbeitet: 19. März von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bnr32 Geschrieben: 20. März #4 Meldung Teilen Geschrieben: 20. März Hatte ich bei meinem E30 jetzt auch mal. Nadel lief normal hoch auf Betriebstemperatur und bei Zündung aus, blieb sie noch eine Weile in der Mitte stehen. Nach paar Minuten fiel dann wieder in die Endlage 🤔 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 23. März #5 Meldung Teilen Geschrieben: 23. März am Am 19.3.2025 um 12:07 schrieb Haiwe: Hallo zusammen, ich habe ein doofes Problem. Meine Kühlmittel Nadel im Armaturenbrett steht fest. Egal ob Motor kalt oder warm, die Nadel steht etwas über dem blauen Bereich. Das muss ich natürlich reparieren um Schäden durch Überhitzung zu verhindern. Deswegen nun die frage, ob jemand Erfahrungen mit diesem Problem hat und dementsprechend auch Lösungen parat hat. Eine kurze Recherche hat nichts ergeben und auch die Instrumentenkombination möchte ich erst rausbauen, wenn ich wenigstens ein wenig Wissen über das Problem habe. Vielleicht könnt ihr mir helfen. wenn Du das Kombi zu Beginn erstmal nicht ausbauen willst, dann geh zum Thermostatflansch und suche den Temperatursensor für das Kombiinstrument da sind zwei Sensoren es ist nicht der blaue 2-polige sondern der braune der braune ist trotz 2-poligem Stecker nur einpolig belegt jetzt legst Du das eine belegte Pin im abgezogenen Stecker mal mit einem Stück Draht auf Motormasse bei Zündung ein müsste der Zeiger jetzt in den roten Bereich gehen tut er das, dürfte der Sensor defekt sein tut er das nicht, hast Du entweder eine Unterbrechung im Kabelverlauf zum Kombiinstrument oder ein Problem am Kombiinstrument typisch ist beim M20 auf dem Kabelweg ein vergammelter runder Bajonettstecker unter der Drosselklappe beim Kombiinstrument ist der typische Fehler eine lockere bzw. ganz abgefallene Mutter, die das Temperaturinstrument befestigt und gleichzeitig kontaktiert den Sensor selbst kannst Du auch gegen Masse messen bei Betriebstemperatur sind es so um die 50 Ohm Widerstand kalt geht es je nach Temperatur bis in den einstelligen kOhm Bereich rauf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 23. März #6 Meldung Teilen Geschrieben: 23. März Mein Zeiger hängt auch gelegentlich. Bei mir hilft ein sanfter Klaps aufs Armaturenbrett, dann springt der Zeiger dahin wo er hin soll :) Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ Fang alles an und bekomm nix feddich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 24. März #7 Meldung Teilen Geschrieben: 24. März Also so wie der TE das formuliert hat bewegt sich die Nadel weder bei Zündung ein/aus noch bei kaltem/warmen Motor - steckt also an einer Position fest. Da braucht man dann gar nicht mehr mit irgendwelchen Sensoren rumtesten weil spätestens bei ausgeschalteter Zündung müsste die Nadel nen Muckser machen bzw. auf Null fallen. Ergo bleiben nur zwei Möglichkeiten: 1. Verkleidung unter dem Lenkrad raus und von unten mit der Hand nach oben an die Kombi zur KW-Anzeige fühlen ob Du an die Sechskantmutter hinten an dieser Anzeige ran kommst. Wenn ja, dann mit nem AFAIR 6er Gabelschlüssel prüfen ob die Mutter fest sitzt und wenn nicht anziehen. (Wenn man schon dabei ist, dito bei der Tankanzeige) 2. Ansonsten ist das Instrument selbst defekt - dann muss die Kombi raus. Wie, steht hier 187x im Forum Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: 25. März #8 Meldung Teilen Geschrieben: 25. März am Am 23.3.2025 um 14:23 schrieb der-wasguckstdu-dreier: Bei mir hilft ein sanfter Klaps aufs Armaturenbrett, dann springt der Zeiger dahin wo er hin soll :) Könnte das gleiche Kontaktproblem sein welches Georg beschrieben hat. Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 30. März #9 Meldung Teilen Geschrieben: 30. März am Am 23.3.2025 um 14:23 schrieb der-wasguckstdu-dreier: Mein Zeiger hängt auch gelegentlich. Bei mir hilft ein sanfter Klaps aufs Armaturenbrett, dann springt der Zeiger dahin wo er hin soll :) dann ist Mutter locker oder wie in rund der Hälfte der Fälle garnicht mehr vorhanden Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Haiwe Geschrieben: 6. April Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April Problem wurde behoben. Lösung war, dass eine Verbindung des Sensors ein wenig zu lose war. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.