TheZipp0 Geschrieben: 17. Februar #1 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Februar Hallo Zusammen, mein geliebter BMW steht seit einem Jahr, weil ich meine Kat-Probleme nicht in den Griff bekomme. Erst habe ich mit meinem originalen KAT keinen TÜV bekommen, wegen durchgefallender AU. Dann habe ich mir für ~200€ einen neuen Kat online gekauft (Firma JMJ), welcher für exakt mein Fahrzeug passen sollte. Diesen habe ich eingebaut und auch die AU bestanden. Jedoch habe ich dann keinen TÜV bekommen, weil laut dem Prüfer ein Nummer/Unterlagen fehlen, dass ich den KAT an meinem Fahrzeug benutzen darf... Die einzige Lösung, die ich sehe ist einen originalen KAT für viele hundert Euro zu kaufen und zu hoffen, dass der lange hält. Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Wäre für Tipps echt sehr dankbar (habe mit der Suche leider keine passenden Beiträge gefunden) Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318Cabby Geschrieben: 17. Februar #2 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Februar Ich habe bei der Teilesuche schon Angebote gefunden, bei denen dabeistand, dass sie im Bereich der StVo nicht zugelassen sind. Hast du schon bei der Firma gefragt, die dir den Kat verkauft hat ob es Papiere gibt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: 17. Februar #3 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Februar Du könntest noch einen anderen Prüfer bzw. Organisation probieren. Nachbaukat (im Idealfall mit originalem Hitzeschutzblech) und bestandener AU sollte eigentlich kein Problem darstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TheZipp0 Geschrieben: 17. Februar Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Februar am Gerade eben schrieb 318Cabby: Ich habe bei der Teilesuche schon Angebote gefunden, bei denen dabeistand, dass sie im Bereich der StVo nicht zugelassen sind. Hast du schon bei der Firma gefragt, die dir den Kat verkauft hat ob es Papiere gibt? Ja, da stand dabei, dass es zugelassen wäre. Habe dann nachdem ich den TÜV nicht bekommen habe lange hin- und hergeschrieben und am Ende mein Geld zurückbekommen. Von der Website ist der Hinweis der Zulassung auch verschwunden... War über Autodoc gekauft. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TheZipp0 Geschrieben: 17. Februar Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Februar am vor 28 Minuten schrieb venom84: Du könntest noch einen anderen Prüfer bzw. Organisation probieren. Nachbaukat (im Idealfall mit originalem Hitzeschutzblech) und bestandener AU sollte eigentlich kein Problem darstellen. Hitzeschutzblech ist da, sieht auch alles sauber aus. Wäre vllt. wirklich eine gute Idee. war auch an einem Montag morgen als es nicht geklappt hat Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318Cabby Geschrieben: 17. Februar #6 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Februar Die Herstellerfirma ist in Polen. Vielleicht können die weiterhelfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TheZipp0 Geschrieben: 17. Februar Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Februar am vor 20 Minuten schrieb 318Cabby: Die Herstellerfirma ist in Polen. Vielleicht können die weiterhelfen. Hatte ich damals angeschrieben und leider keine Antwort erhalten :/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318Cabby Geschrieben: 17. Februar #8 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Februar Schau mal: https://www.ebay.de/itm/225693054778?fits=Platform%3AE30|Make%3ABMW&_skw=e30+kat&epid=1514690891&itmmeta=01JMAEKSR69FV95HQK6BBX46JE&hash=item348c5ab73a:g:rjYAAOSwebdlArud&itmprp=enc%3AAQAKAAAAwFkggFvd1GGDu0w3yXCmi1cjd6FZasRFgzmK7ywuMZClK%2FFWgUacEc2GVr%2Bx4%2FSFd1LM1NS2u1V2h0G4YoHPIxFmu8MzKwNn%2Ft08eJoCMMJJ3bmGRAu5rMIydqMmvbdUxHkvDJpUAB6Rmm1Vnifbl6IDB5RzB7D%2BwB6mFwj%2B6bRtqT1%2Fk25mADbqLSw%2Boyh2l%2F3mW8%2BTfBCNKkzt9Bi7Licrt%2BNfZtaKeNyZFuWnO2JSbNdjzXdu5lWxhV1KlUv%2BUA%3D%3D|tkp%3ABlBMUM6cz86iZQ Die sind in Neckartailfingen und geben an das der Kat eine E-Nummer hat. Eventuell kannst du hinfahren und dir das Teil vor einem Kauf anschauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: 17. Februar #9 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Februar (bearbeitet) Ich schreib das mal kleingedruckt und in Klammern, weil sowas macht ein ehrlicher Mensch ja gar niemals nicht (...eigentlich....oder höchstens in höchster Notlage... ): (Ich hatte mal eine komplette Abgasanlage (weiß gar nimmer von wem...glaub von einem US-Soldaten damals, der was Lauteres mit dickem Endrohr(en) reingebaut hatte) vorn vorn bis hinten, die hat mal in 1 Jahr 3 verschiedenen 320ern zu bestandener ASU verholfen..... Das 4-m-Ungetüm ist in komplettem Zustand sogar deutlich schneller umgebaut als nur der Kat bzw. in Einzelteilen ! ...brauchst jetzt nur noch jemand, der mitmacht, und (s)eine mal zur Verfügung stellt.) Aber: NEIN, Anfragen zwecklos ---> hab die dann doch irgendwann mal wieder verkauft, hab mich vor 19 Jahren ja für 'nen 318i entschieden. Wenn das (dein Zubehör-) Ding erstmal 2 Jahre drin ist und etwas gebrauchter aussieht, interessieren beim nächsten mal TÜV/AU bestimmt auch nur noch die Abgaswerte. Und wenn die passen....zack ---> sind alle zufrieden. Einem Audi V6 hatte ich auch mal den defekten der beiden Kats gegen einen ähnlich aussehenden von einem Honda eingebaut ---> Werte ok ---> Plakette drauf, gab da keinerlei Debatte Bearbeitet: 17. Februar von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 18. Februar #10 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Februar Den Kat von JMJ hatte ich auch geplant, am Friedrich Fächer zu verbauen, weil ich keine Lust habe, einen original Kat abzuschneiden und die Aussage von Friedrich Motorsport war, dass die Friedrich Anlage nur mit Originalem Kat eintragungsfähig wäre. Muss da mal mit meinem TÜV Mensch reden... Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
CharlyShino Geschrieben: 19. Februar #11 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar Was juckt den TÜV denn was das für ein Kat ist? Solange die Anlage die Werte einhält und nicht zu laut ist? Im Zweifel würde ich zu einer anderen Stelle gehen DEKRA/GTÜ oder anderer TÜV und einfach gar nichts sagen, ob die es bemerken?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 21. Februar #12 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar Definitiv. Mach die HU einfach bei ner anderen Stelle. Die erste wusste ja dass Du den Kat umgebaut hast. Grundsätzlich haben die ja recht. Änderungen am Auspuff sind eintragungspflichtig, weil auch durch Tausch des Kat sich das Geräuschverhalten ändern kann (und auch tut). Das Problem war halt, dass Du Dich auf die Aussage des Kat-Verkäufers verlassen hast - aber das ist durch Rückzahlung der Kohle wenigstens noch halbwegs schadenfrei ausgegangen. Trotz allem: Es gibt wenigstens sowohl ein Gebrauchtangebot wie auch diverse Originalteile und Nachbauten für den E30. Für meinen Z1 und auch für den 8er krieg ich diverse Teile weder für Geld noch für gute Worte. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.