Christian13 Geschrieben: 9. Februar #1 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Februar Hallo zusammen, ich bräuchte mal Unterstützung für meinen Umbau, ob sinnhaft oder nicht soll hier nicht die Frage sein Geplant ist, bzw folgende Teile sind vorhanden - Dbilas EDK mit Flow Master - Alpha N inkl. Poti und Kleinkramm - Fächerkrümmer von FMS Im Grunde geht es mir um das Alpha N Gedönns, eventuell mit Breitbandlambda. Seit Wochen lese ich hier rauf und runter, mir fehlen aber ein paar Details und Tipps. Dafür suche ich jemanden aus NRW oder Großraum Dortmund der solch einen Umbau selber gemacht hat um mit mir diese Fragen vor Ort zu klären. Danke und flotten Sonntag Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 9. Februar #2 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Februar Ich würde den alten Keramikkat noch rausschmeißen. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 9. Februar #3 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Februar vor der teuren Einzeldrossel würde ich bei einem 2,5-Liter zuerst einmal den Hubraum vergrößern, das bringt mehr PS und kostet weniger pro PS sehr wenig Aufwand und geringe Kosten bedeuet der Umbau auf 2,8-Liter, das geht auch noch bei mittlerem Verschleiss an den Zylindern 3-Liter ist unwesentlich teurer, erfordert aber einen perfekten Grundmotor, ansonsten landen rund 1k in Übermaßkolben samt aufbohren die Einzeldrossel ermöglicht den Einsatz von NW mit deutlich mehr "Grad" und damit verbunden auch mehr Überschneidungshub kann man machen aber am 2,5-Liter ist es m.M.n. nicht ratsam den Flowmaster würde ich von der Liste streichen, die Filterfläche ist kleiner als das was der Serienfilter zu bieten hat mit Umbau auf größere Filtermatte kann man diesen Misstand aber beseitigen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 10. Februar #4 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Februar (bearbeitet) am Am 9.2.2025 um 11:27 schrieb Christian13: ...Dafür suche ich jemanden aus NRW oder Großraum Dortmund der solch einen Umbau selber gemacht hat um mit mir diese Fragen vor Ort zu klären... Spiggy im e30.de Forum, hier nicht mehr aktiv, kannst aber mal seine alten Beiträge durchstöbern. Müßte aus Hamm gewesen sein, wenn ich mich recht erinnere. Bearbeitet: 10. Februar von NULLZWOtii Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JET Geschrieben: 12. Februar #5 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar (bearbeitet) Hallo, mach Dich doch mal schlau bei MegaSquirt. Da gibt sehr viel zu lesen und wahrscheinlich auch einige Adressen, die Dir sicher behilflich sein können. Tipp: Wicked-Performance Breslauer Str. 16 · 40764 Langenfeld 0176 55130223 Grüße aus dem Oberbergischen Bearbeitet: 13. Februar von JET Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
REXX Geschrieben: 13. Februar #6 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar Beim E30 brauchts für Alpha/N sicherlich eine andere Mototsteuerung?! Breitband würde ich immer mit an Board holen. Schau mal ins Megasquirtforum. Das hat uns vor 10 Jahren schon gut weitergeholfen. https://motorkontrolle.de/msforum/ Unser Megasquirt Derivat ala UMC haben wir immer beim Peter Böllmann gekauft. http://no-limits-motorsport.de/index.html Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schlabbeloui Geschrieben: 13. Februar #7 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar (bearbeitet) Kdfi wäre noch eine alpha-n fähige "Plug & Play" Option, allerdings finde ich Support und Dokumentation gelinde gesagt "suboptimal". Auf meine Dbilas EDK warte ich seit Dezember, mittlerweile ist der dritte angesagte Liefertermin abgelaufen... Bearbeitet: 13. Februar von Schlabbeloui Zitieren Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.