ripeete Geschrieben: 12. Februar #26 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar am vor 40 Minuten schrieb Sebastian_H: den Unterschied hab ich deutlich im Pedal gespürt. hm... vielleicht spüre ich ebenfalls dieses phänomen, was ich als luft in der bremshydraulik registriert (und erfolglos bekämpft) habe? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: 22. Februar Autor #27 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Februar (bearbeitet) Mittlerweile ist der BKV mit HBZ aus ner W169 da. Leider passt da der HBZ nicht auf den W168er BKV. Die Stösselstange müsste kürzer sein. Hingegen ist das Ding trotz ø 247 mm schön leicht. Ich glaube, ich werde den mit dem iX-Adapter anstatt dem E90 BKV verbauen. Ausserdem hat das Ding nicht mal 20.- € gekostet. Wenn ich dann doch mal einen anderen Motor einbaue, dann kann ich immer noch zum E90 Teil wechseln. Interessant ist auch, dass Benz offensichtlich keine Stahlleitungen verwendet. Das Ding ist null magnetisch und leicht Kupferfarben. Also doch Cunifer? Die Adapter sind mittlerweile auch da, aber die Hohlschrauben sind genau die falschen. Beide Typen haben unter dem Kopf 14 mm Durchmesser. Mist, mich wieder verguckt beim bestellen. Wird schon. Bearbeitet: 22. Februar von Höbber Zitieren Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: 26. März Autor #28 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März (bearbeitet) Heute die Sache mal mit dem E34 BKV und dem nicht ABS HBZ aus nem E36 ausprobiert. Erstmal die HBZ aneinandergehalten. Scheint auf die Schnell nicht zu passen. Leider scheint auf die Schnelle auch der W169 BKV nicht zu passen. Warum ich immer noch dem Ding hinterherhänge, ist das Gewicht: Der E34 ist auch nicht der Schwerste, aber es ist doch wieder über ein halbes kg. Das würde auch mit Adapter leichter werden. Aber was passt denn nun wirklich? Der E36 HBZ passt nicht ganz auf den W169 BKV. Innen steht die Hülse auf, dann ist die Sache auch noch rund 2 mm zu lang. Die gemessenen Werte. W169 E34 E36 Aha, der E36 ist also mit dem E34 voll kompatibel. Stört mich nur noch das Gewicht und vor allem der Aussendurchmesser. Das Ding hat über 270 mm Aussendurchmesser. Ist das beim E30 auch so? Finde das für einen 10 Zöller extrem viel. Mehr als 10 Zoll will ich auf jeden Fall nicht, sonst ist mir die Pedalkraft zu klein. Prinzipiell sollte ich nun also ne zweite Lösung neben dem E90 BKV haben, und das erst noch ohne Adapter! Fehlt nur der der Behälter. Jemand eine Idee? Und für alle, die noch wissen wollen, wie schwer der E36 HBZ ist. Bearbeitet: 26. März von Höbber Zitieren Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
esgey Geschrieben: 26. März #29 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März am Am 9.2.2025 um 22:11 schrieb Höbber: Ist das Dein Motorraum und wenn ja, gibt es noch mehr Bilder? Ich schraube momentan beruflich auf Alfa und hatte auch schon mit dem Motore Busso für den E30 geliebäugelt. Für den Zahnriemen beim 24V muß man halt ein Mal die Absteckwerkzeuge kaufen... Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung M-Technic Federn Cabrio Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: 27. März Autor #30 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März Ups, dann hätte ich die Motorhalter nicht wegwerfen sollen... Ist nicht mehr mein Motorraum. Ich habe das Fahrzeug und vor allem alle Busso Motoren verkauft. Ein 24V hat über 200 kg. Und gerade der Zahnriemen am 24V ist einfach nur ein Ärgernis. Aktuell tendiere ich ja zu einem Ford/Jaguar V6. Dort gibt es wenigstens auch ein passendes Getriebe für den Längseinbau. Auf dem Bild ist ein BKV eines 75er drin. Ich glaube, so einen hätte ich sogar noch liegen. Passte dann aber wegen dem HBZ nicht. Müsste man mal schauen, welche die Anschlüsse an einem anderen Ort haben. Ein paar wenige Bilder sollte ich noch haben, ist allerdings nun auch 20 Jahre her, seit ich das versucht habe. -> PN Zitieren Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: Dienstag um 15:55 Autor #31 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 15:55 Es bleibt schwierig. E36 HBZ und E34 BKV habe ich aktuell verbaut, für mich leider unfahrbar. Weg so kurz, dass ich nicht mehr beim Bremsen ans Gaspedal komme, was uncool ist, wenn man Zwischengas geben will. Da hilt auch kein Verstellen der Bremsstange, so dass das Pedal im Ruhezustand weiter unten zu liegen kommt. Die Bremskraft ist mir eindeutig zu klein. Absolut gesehen, funktioniert das schon, aber für mich nicht. Somit wieder zurück auf Feld 1. Aktuell habe ich den Polo BKV im Auge. Da gibt es aber nur vom 6N eine Variante mit ø23.81. Aber die hat ABS und nur zwei Abgänge. Weiss einer, was für ein HBZ dort draufpasst? Also einer aus Alu, mit drei Abgängen und ø23.81. Im übrigen hat der W169er einen 23.81er HBZ. Schlimmstenfalls nehm ich den. Zitieren Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: Dienstag um 17:05 Autor #32 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 17:05 So, nochmal nachgedacht. Den einzigen HBZ in ø23.81 aus Alu mit drei M10 Abgängen ist der vom E36. Soweit war ich schon Anfang Jahr, und jetzt weiss ich das auch wieder. Warum ich aber den unbedingt mit nem E34 BKV kombinieren musste, ist mir nicht klar. Soweit ich gesehen habe, gab es den E36 auch mit 9 Zoll BKV von Lucas. Das müsste eigentlich mit den 23.81er HBZ kompatibel sein. Kann jemand bestätigen, dass es Vierzylinder E36 mit einem kleinen BKV gab? Zitieren Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Donnerstag um 08:42 #33 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 08:42 Vielleicht ganz früh, in der Zeit, wo Servo und ABS extra waren, beim 316i mit M40.. rein Spekulativ. ETK abfragen, so September 90 herum? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: Donnerstag um 12:41 #34 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 12:41 am Am 29.7.2025 um 19:05 schrieb Höbber: Kann jemand bestätigen, dass es Vierzylinder E36 mit einem kleinen BKV gab? der ate-katalog listet ausschließlich 10" bkv für den e36 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: Donnerstag um 15:08 Autor #35 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 15:08 am vor 2 Stunden schrieb ripeete: der ate-katalog listet ausschließlich 10" bkv für den e36 Danke, das habe ich gesehen. Allerdings ist ATE da auch mühsam, die TeileNr, welche auf den Bauteilen stehen, stimmen nicht mit denen im Katalog überein. Auch die Aufschlüsselung der aufgedruckten TeileNr. passen nicht in ihre Nomenklatur. Ich habe mittlerweile einen Lucas BKV aus Spanien bestellt. Der wurde ausschliesslich im 316 und 318 verbaut. Laut ETK ist der deutlich leichter als die ATE-BKV. Gemäss Unterlagen von TRW müsste es ein 9 Zoll sein. Wobei auch TRW es nicht hinkriegt, die passenden Nr. auf den BKV zu schreiben. Bei denen passt die BMW Nr. auch wieder nicht. Zitieren Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: Donnerstag um 15:53 #36 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 15:53 Teilenummer werden teilweise schon dann geändert, wenn ein bestimmter bauteil von einem anderen lieferant kommt, oder wenn an einem anderen standort gebaut wird. Nicht so sehr daran festklammern... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.