Zum Inhalt springen

HBZ (und BKV) für Alpina Bremsanlage


Höbber
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor 40 Minuten schrieb Sebastian_H:

den Unterschied hab ich deutlich im Pedal gespürt.

hm... vielleicht spüre ich ebenfalls dieses phänomen, was ich als luft in der bremshydraulik registriert (und erfolglos bekämpft) habe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Mittlerweile ist der BKV mit HBZ aus ner W169 da. Leider passt da der HBZ nicht auf den W168er BKV. Die Stösselstange müsste kürzer sein.

eta_BKV_W169_A-Klasse_01.jpg

 

Hingegen ist das Ding trotz ø 247 mm schön leicht.

 

eta_BKV_W169_A-Klasse_03.jpg

 

Ich glaube, ich werde den mit dem iX-Adapter anstatt dem E90 BKV verbauen. Ausserdem hat das Ding nicht mal 20.- € gekostet. Wenn ich dann doch mal einen anderen Motor einbaue, dann kann ich immer noch zum E90 Teil wechseln.

 

Interessant ist auch, dass Benz offensichtlich keine Stahlleitungen verwendet. Das Ding ist null magnetisch und leicht Kupferfarben. Also doch Cunifer?

eta_BKV_W169_A-Klasse_02.jpg

 

Die Adapter sind mittlerweile auch da, aber die Hohlschrauben sind genau die falschen. Beide Typen haben unter dem Kopf 14 mm Durchmesser. Mist, mich wieder verguckt beim bestellen.

 

eta_BKV_20.jpg

 

Wird schon.

 


Bearbeitet: von Höbber

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...