Zum Inhalt springen

Hallo BMW Freunde - Ein Neueinsteiger sucht Anschluss


venom84
 Teilen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

am Am 11.1.2025 um 13:12 schrieb esgey:

Tonnenlager Hinterachse gibt's keinen vernünftigen Ersatz aus Gummi, deswegen macht man diese aus PU.
Querlenkerlager vorne nimmt man vom E36 M3, die zentrischen.
Lenkgetriebe vom E36 oder E46, weil Du beim E30 sonst ewig kurbeln musst.
Schalthebel vom E87/E90, damit man vernünftige Schaltwege bekommt, während man logischerweise gleich alle Verschleißteile erneuert.

Ich würde gerne die Themen nochmal aufgreifen: Tonnenlager PU ist klar. 

 

Querlenkerlager E36 M3 - Sind da diese gemeint (da steht zentrisch)?: https://www.strongflex.eu/de/polyurethan-buchsen-bmw-e36-m3-1992-1999/77-031195b-vorderachse-unterer-querlenker-buchse-polyurethan-bmw-serie-3-ii-e30-iii-e36-compact-m3-z1-e30-z-z3-e36-7-5902553501902.html

 

Was ist der Vorteil? Da ändert sich doch auch die Achsgeometrie??

 

Lenkgetriebe ist auch klar, wobei meiner ja keine Servo hat - Ergo müsste ich ja einen E36 ohne Servo nehmen (gabs das überhaupt?) oder alles umbauen mit Pumpe, Lenksäule etc. (hat das mal jmd gemacht?)

 

Schalthebel vom E87: Hier die Nummer 6 oder? https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-schalthebel-e81-e82-e84-e87-e88-e90-e91-e92-e93-25117566295/?srsltid=AfmBOorPkFCxMY_S53O1Tx6LauRDr0-j4D1XSm9ITawqUPfjiQTQCluy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Minuten schrieb venom84:

Wenn pu, dann kannst du die für den e30 nehmen (sind wahrscheinlich eh gleich).

Die Aussage mit dem e36 3.2 bezog sich auf die normal-gummi-lager. Diese sind zentrisch, wie die stino-e30 lager, aber praktisch voll ausgefüllt, was der steifigkeit und dem lebensdauer gleichzeitig zu gute kommt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servo Umbau braucht nur ein anderes Kreuzgelenk. 

Lenksäule wird nicht angefasst. 

E36 Servo findet sich alles im Wiki hier... 

Und ja, ich habs gemacht. 

 

Schaltgestänge für günstig bei ebay kaufen. Dann kann man rumprobieren. 

Die Hebel sind meistens noch gut, so dass auch das Spiel geringer wird. 

Dazu noch ein neues Schaltwellengelenk und evtl die Schaltstange und alles ist wie neu. 

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...