Zum Inhalt springen

Fensterheber mit "Anlaufschwierigkeiten"


RoGer08
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

beim Cabrio ist ein defekter Fensterheber besonders ärgerlich :-(

 

Weil sich das Fenster der Fahrerseite in der Vergangenheit mehrmals in Position "unten" oder "oben" plötzlich nicht mehr bewegte, habe ich die Türpappe demontiert. Auch mit manueller "Nachhilfe" tat sich leider nichts. Also habe ich den Motor demontiert und das Gestänge gesäubert/gefettet. Den Motor selbst konnte ich nicht öffnen. Nach dem Einbau war wieder alles ok - bis heute! Das gleiche Problem!

Bei jedem Betätigen des Schalters hörte ich nur ein leises "Tack". Ich habe daraufhin den Schalter gesäubert - keine Änderung. Also wieder die Türpappe ab und den Motor demontiert. Strom kommt am Motor an. Er läuft auch mit 12 V einwandfrei in beide Richtungen. Es macht den Eindruck, als kommt der Motor nicht aus der "Startposition". Es ist aber alles leichtgängig, meine ich.

Gibt es irgendeinen Endabschalter ? Kann man das Getriebe oder Fensterhebermotor öffnen? Habt ihr eine Idee, was ich noch machen könnte?

 

VG Roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hast du mal die am Fenster verklebten Schienen angeschaut? Das Fett, in dem die weißen Gleitstücke laufen, ist oftmals komplett verhärtet. Da hilft nur reinigen und neu fetten, dann laufen die wieder sehr schön. 
 

Und wenn man da schon offen hat, könnte man überlegen, diese Gleitstücke gleich zu ersetzen. 

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Tipps.

Die Schalter hatte ich schon getauscht - ohne Erfolg.

Die weißen Gleitstücke habe ich mit Öl eingesprüht. Ich kann gerne noch versuchen, diese schlossseitige Schiene zu reinigen. Die andere Schiene scheint eher aus beflocktem Gummi zu sein...

Um die Gleitstücke zu tauschen, muss sicher die Scheibe raus - oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das was nach Gummi ausschaut in der Schiene, ist auch Gummi. Und zwar die Fensterführung! Hier kann sich die Beflockung über die Jahre lösen, dann tut sich der Heber auch ziemlich schwer. Da hilft dann entweder eine neue Fensterführung, oder man kauft sich Teflonklebeband und präpariert die Scheibe damit. 

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...