RS-Tuner Geschrieben: 2. November 2024 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 2. November 2024 Macht sich gut der Spoiler! Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Businesstouring Geschrieben: 5. Dezember 2024 Autor Beliebter Beitrag #27 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Dezember 2024 (bearbeitet) Für alle die interessant den Bericht lesen möchten: Das Mag ist seid heute käuflich zu erwerben :) . Damit wir auch in Zukunft so Zeitschriften lesen und erleben können,werde ich den Bericht nicht veröffentlichen. Falls es euch also interessieren sollte,dann ab zum nächsten Kiosk und unterstützt die Arbeit von Sebastian :thumbup: Und natürlich euern örtlichen Zeitschriftenhändler. Die Zeiten sind schwer genug ;) Bearbeitet: 6. Dezember 2024 von Businesstouring Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Businesstouring Geschrieben: 5. März Autor Beliebter Beitrag #28 Meldung Teilen Geschrieben: 5. März Seid 1.Woche ist er nun auch mit der Kriegsbemalung unterwegs wie einst 1994 aufm Nürburgring. Natürlich mit anderer Startnummer usw..... Ein paar kleinen persönlichen Dingen. Aber ansonsten haben wir uns ans Design gehalten. Das kleine Modell stand uns immer Pate zur Kontrolle. Aber natürlich gab's auch nach viel Recherche Bilder vom großen Original damals. Und so schaut meiner jetzt aus: Mehr Schnitzer geht nun wirklich nicht mehr.😅 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: 5. März #29 Meldung Teilen Geschrieben: 5. März Ein interessantes Projekt! Ich habe dazu 2 Fragen: Wie wird der Motor auf 2,1 gebracht und wie wird das abgestimmt? Gibts da ein fertiges Steuergerät/Chip oder muss das Einzelabstimmung sein? Wurde das auch mal beim E30 so gemacht? Zweite Frage: Hast du ein MTS Fahrwerk verbaut? Wenn ja wie bist du zufrieden? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: 5. März Autor #30 Meldung Teilen Geschrieben: 5. März am vor 56 Minuten schrieb venom84: Ein interessantes Projekt! Ich habe dazu 2 Fragen: Wie wird der Motor auf 2,1 gebracht und wie wird das abgestimmt? Gibts da ein fertiges Steuergerät/Chip oder muss das Einzelabstimmung sein? Wurde das auch mal beim E30 so gemacht? Zweite Frage: Hast du ein MTS Fahrwerk verbaut? Wenn ja wie bist du zufrieden? Dazu habe ich einen Thread erstellt im Forum,wie man zu den 2.1Litern kommt. Egal ob das mit dem M42 oder M44 gemacht wird. Das Vorgehen ist so ziemlich das selbe. Und ja ichvhabe das MTS Technik verbaut und bin damit mehr als zufrieden! Qualität ist absolut top! Es fährt sich auch sehr straff. Ich fahre die Abstimmung Street,die ist schon hart,mein Sohn fährt die Abstimmung Sport in seinem Compact, das ist richtig richtig hart,wäre mir zu heftig. Und dann gibt's noch Comfort. Dazu kann ich aber nix sagen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: 15. September #31 Meldung Teilen Geschrieben: 15. September Hi, musste gerade köstlich schmunzeln als ich dich und dein Auto im älteren Halle 77 Prüfstandsvideo gesehen habe. LG M. Zitieren Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: 15. September Autor #32 Meldung Teilen Geschrieben: 15. September am vor 14 Minuten schrieb *Regensburger*: Hi, musste gerade köstlich schmunzeln als ich dich und dein Auto im älteren Halle 77 Prüfstandsvideo gesehen habe. LG M. Ohje,des isch schon bissle älter ja mit dem alten Motor. Mittlerweile gibt's was neueres mit dem aktuellen falls du es sehen möchtest. https://youtu.be/-shvvOSOmjI?si=JzxyvsGOUVRjKB3X Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: vor 4 Stunden Autor #33 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden (bearbeitet) Achtung langer, und vielleicht langweiliger Beitrag für so manchen. (Hifithematik) Vergangene Woche gings nochmal ums Thema Hifi bevor es wirklich richtig eisig wird/wurde. Und zwar hat das Jehnert Soundboard für seine Größe echt beeindruckende Leistung und satte Bässe. Aber das ist Fluch und Segen zugleich..... Das hat alles so gescheppert an Blech, und stark vibriert. Musikhören hat so gar keinen Spaß gemacht. Also war jetzt nochmal alles ausbauen und satt dämmen angesagt. Ab Werk ist zwar a bissle Alubutyl verklebt,aber nicht wirklich viel. Habe mich viel belesen ,durchgefragt, und viel in Foren dazu rumgetrieben. Diese Schwingungen sind in vielen Autos Gang und Gebe..... 1 Aussage dazu hat mich aber sehr gefreut, und dazu gibt es auch viele Dokumententationen ,Videos usw.... Es genügt, wenn von der Fläche etwa 40%Beklebt/Beschwert werden. Also alles besorgt und erstmal gedämmt. Die Öffnungen habe ich mit Absicht offen gelassen, da das Soundboard den Kofferraum als Resonanzkörper nutzt. Auf der Rückseite habe ich auch nochmals alles ordentlich beschwert und beklebt. Ich schätze in Summe sind das etwa 3-4Kilo an Alubutyl. 10Kg hatte ich gekauft, Und ein gutes 1/3 habe ich verbraucht. Nicht nur an der Karosse,sondern am Board selbst auch. Aufgrund der Zerklüftung habe ich nur die Ebenen Flächen beklebt. Aber in anbetracht der Tatsache,dass da sonst gar nix ist was dämmt, sollte der Unterschied nachher schon hörbar sein. Das sieht zwar wenig aus,ist aber spürbar an Gewicht! Da ich aber noch auf Nummer sicher gehen wollte,habe ich bei Jehnert selbst noch ein Dämmflies bestellt. Und dies übers Alubutyl gelegt. Damit werden quasi die Luftverschiebungen gedämmt,aber nicht gebrochen. Heisst also das kein Bassverlust zu vernehmen ist,da das Vlies durchlässig ist,aber die Luftschichten sich nicht unkontrolliert durch den Kofferraum Heckbereich umherwirbeln. Also das Vlies ordentlich zugeschnitten, und eingepasst. Und dann Hutablage drauf,und hoffen das alles etwas genutzt hat. Denn es hat wirklich unangenehm gescheppert..... Zuerst aber nochmal alles neu Verkabelt,und vor allendingen zuerst mal ne ordentliche Halterung für Endstufe und Frequenzweichen gebaut. Hierzu habe ich ne Platte aus PMMA gewählt.(Polycarbonat umgangssprachlich Plexiglas) Richtiger Ausdruck hierfür ist, Polymethylmethacrylat😉 Diese habe ich zuerst Gebohrt,und dann gebogen,um Stabilität reinzukommen,da das ganze hängend montiert wird/wurde. Um ne ordentliche Belüftung der Endstufe zu gewährleisten hab ich Sie auch mit angefertigten Distanzhülsen zur Platte montiert. Im unteren Bild dann das Fertige ergebnis/gehänge😅 Am Blech,das unten an den 2 Höckern zu sehen ist, wurde das ganze dann montiert. Bild folgt dann noch Verbaut habe ich es noch nicht abgelichtet,da die Kabellage noch nicht final angebracht ist. Aber angeschlossen und befestigt ist die Halterung schon. Nach kurzem Funktionstest gings dann nochmal in den Innenraum. Das Board habe ich nun an den original dafür vorgesehen Hutablagenbohrungen der Karosserie angepasst,und mit Spreiznieten versehen das es ordentlich hält. (Da war vorher nix) Darunter ist auch nochmal das Alubutyl zu sehen und zwischendrin ein Kompriband mit 5mm Stärke das ringsum zur Abdichtung und Dämmung ebenfalls angebracht wurde. Und wirklich ringsum. Also auch an der Heckscheibe und C-Säulen rum. Nachdem alles abgedichtet, gedämmt ,und isoliert war,ging es ans Testen. Und was soll ich sagen, es vibriert nichts mehr,es scheppert nichts mehr, der klang ist Glasklar,die Basswiedergabe,vor allem bei langgezogenen Bässen ein Genuss :) Hat sich wirklich gelohnt! Dämmung ist echt das A und O. Hätte ich so niemals erwartet! Aber es hat wirklich laaaaaange gedauert. Alles in allem reichen da keine 10std. =O Und noch schlimmer,am Montag wurde es dann eiskalt. Aber was tut man nicht alles für's Heilige Blechle. Mittags wars dann natürlich nur noch 0 Grad. Aber zum Schrauben in der unbeheizten Garage Kalt genug😅. Aber das Ergebnis entschädigt dafür. Jetzt muss ich im Frühjahr noch vorne dämmen,da schepprts au a bissle durch den Aktiv Woofer unterm HSF. Dankeschön wer es bis hierher gelesen hat. Viele Grüße Manuel. Bearbeitet: vor 2 Stunden von Businesstouring Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: vor 2 Stunden #34 Meldung Teilen Geschrieben: vor 2 Stunden Nicht schlecht! Ich würde allerdings das Soundboard noch besser befestigen. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: vor 2 Stunden Autor #35 Meldung Teilen Geschrieben: vor 2 Stunden am vor 4 Minuten schrieb RS-Tuner: Nicht schlecht! Ich würde allerdings das Soundboard noch besser befestigen. Keeine Sorge,das ist es. Es ist noch von unten mit 2x M10 Schrauben durch die Hutablage/Karosserie verschraubt . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.