Zum Inhalt springen

Eta Umbau auf Schalter, die Odyssee


Höbber
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Unterschiedliche Anzeigen und Sensoren miteinander zu vergleichen halte ich für ziemlichen Murks. Man hat ja schon innerhalb der selben Sensorbaureihe oft Streuungen von +/- 5% plus die Streuungen der Anzeigen. Bei dem Aufwand hätte ich eine einheitliche Lösung erwartet. 
 

Ebenso die Zusatzversteifung für das Differential. Die eingespannten PU Streifen werden bei jeder Bodenwelle am UBS des Autos arbeiten und diesen über kurz oder lang abreiben oder direkt vom Blech ablösen. Dann kannst du immer wieder die M6 Schrauben nachspannen, bis du auf dem Blech aufliegst und dort wird dann weitergescheuert. Ich hätte mich an der Stelle für eine Einschweißlösung entschieden. 
 

Grundsätzlich find ich deine Basteleien und Ansätze schon spannend. Sieht man auch nicht alle Tage, aber ich komm dann halt oft ins Grübeln wie eben mit den Temperaturanzeigen. Machen, dass man etwas hat ist okay. Ordentlich machen um tatsächlich einen Mehrwert zu haben finde ich erstrebenswerter! 

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Da muss ich wohl beipflichten, die Anzeigen als ganzes sind sehr ungenau. Kann man sich damit eigentlich auch sparen. Nur hatte ich bis anhin nur die Alpina Anzeige, und dich ist nun mal eben nicht so schnell in ein anderes Fahrzeug gebaut. Und wenn der grosse Deckel eh nur 10° C bringt, dann wird das auf Grund der Ungenauigkeiten nicht unbedingt deutlich zu sehen sein. Aber gleich wieder selber was zu entwickeln, ist mir dann auch wieder zu aufwendig.

 

Die Zusatzversteifung des Diff ist ja eh nur ein Provisorium. Falls das wirklch was bringt, wird das schon noch anders. Aber bevor ich am Blech was ändere, muss ich mir sicher sein, dass es sich auch lohnt. Im übrigen habe ich bis jetzt noch keinen Abrieb feststellen können. Aber das kann durchaus passieren. Nur, wenn ich es nicht ausprobiere, wie soll ich es dann wissen? Eins ist klar: Wenn das Ding funktionert, wird es richtig gemacht, wenn nicht, dann habe ich maximal den UBS beschädigt. Rumschweissen ist aus meiner Sicht nicht reversibel.


Bearbeitet: von Höbber

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...