Zum Inhalt springen

Sporadisch keine gasannahme


RepoFFM
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hi kennt jemand das Problem das der m20b25 manchmal kein Gas annimmt ? Heute auf der Autobahn hat der das kn 250km 5 mal gemacht , der nimmt plötzlich kein Gas mehr an und wir immer langsamer ,nach mehrmaligen Gaspedal drĂŒcken geht der dann wieder VorwĂ€rts.. hab direkt an die Benzin Pumpe gedacht weil ich im hinteren Bereich so ein lautes GerĂ€usch habe so wie ein summen oder so .. kennt jemand das Problem ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Das laute Summen - waren bei mir dann Benzinpumpen von irgendeinem Zulieferer - nicht Bosch !

 

Hatte das PhÀnomen letztmalig gestern - bei einem 318i 1993er (einen ausgiebigen Probefahrt Tag) - ebenfalls und gehe auch von der Benzinzufuhr aus.

 

Im Idealfall nur verstopft, ansonsten möglicherweise die altersschwache Pumpe oder Ähnliches.

 

Tritt es bei Dir auch mal im kalten Zustand auf.

Oder vermehrt im Betriebswarmen - nach einer kurzen Standzeit - z.b. Autobahn-Rastplatz - und dann Neustart ?

 

Frage - da ich mit Àhnlichen Fahrzeugen stets seit den 80s unterwegs bin und dran gearbeitet habe, da erlebt man Einiges :smbmw: .

Viele GrĂŒĂŸe Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi und danke fĂŒr deine Antwort ..also das summen ist immer da egal ob warm oder kalt .. das mit der gasannahme hatte ich nur bei der langen Autobahnfahrt.heute ca. 20-30km gefahren durch die Stadt aber kein Problem außer das summen was von hinten kommt ..habe noch eine Sache bemerkt das wenn ich das Lenkrad komplett einschlage ,der Wagen nicht rund lĂ€uft und sogar ausgeht !! Woran kann das liegen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

sitzt die RĂŒckbank richtig drin? Bei mir hat man das Summen auch gehört, aber nach erneuter Demontage ist es weg. Die CabÂŽs sind da irgendwie empfindlicher.

Geht der Motor im Stand bei vollen Lenkeinschlag aus? Dann wĂŒrde ich mal nach dem LLR schauen. Der könnte auch fĂŒr das andere Problem verantwortlich sein.

 

TschĂŒĂŸ,

 

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ,im stand macht er auch blöd rum mit der Drehzahl ,hoch und runter .. llr wollte ich eh tauschen hab einen neuen da schon da .. und wegen der RĂŒcksitzbank,die ist aktuell garnicht drin weil ich die rausgebeugt habe und den Beifahrersitz aktuell auch wegen den teppisch .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja - so sehen die meisten e30 kurz vor oder zu Beginn der "Saison" aus :freak:, irgendetwas ist rausgebaut etc.

 

Frage - bevor ich mich dumm-Suche LLR - irgendein Regler, ich kenne die Foren-Begriffe noch nicht.

 

Gut wÀre ein Nanometer zu stetigen Kontrolle des Benzindruckes einzubauen, bin sowieso schon immer ein "Technik-Kontroll-Freak".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LLR

 

Leerlaufregler: wie der Name schon sagt fĂŒr die Drehzahl  mit Fuß vom Gas und geschlossener Drossleklappe. http://www.e30forum.de/diyfaq/lld/lld.htm

 

Habt ihr schon mal nach dem Benzinfilter geschaut?

 

Es wĂ€re auch hilfreich wenn der Thread Ersteller das Baujahr seines Autowagens preisgeben wĂŒrde!

 

Gruß

Jan


Bearbeitet: von Janosch1
 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ohne RĂŒckbank hörst die die Benzinpumpe immer. FĂŒr den Diffölwechsel reicht ein ebener Standplatz und ein halbwegs kleiner Bierbauch. Und dann brauchst Du noch einen InnensechskantschlĂŒssel, glaube 19mm, aber mußt Du selbst nachmessen da ich nicht alle Maße meiner BMWÂŽs auswendig kenne.

 

TschĂŒĂŸ,

 

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

den Beitrag hier kennst Du: https://www.e30.de/fotostory/f02284/f02284.htm

 

Gruß

Jan

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja vielen Dank wohl von Vielen !!

Das sollte eine der GrundlektĂŒren sein, um den heiß begehrten FĂŒhrerschein zum Fahren eines E30 erhalten zu dĂŒrfen :drive:.

 

Muß auchnochmal in die Fahrschule - nachsitzen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uau super vielen Dank ..aber ehrlich gesagt bin jetzt total durcheinander,weil ich jetzt weiß das es an tausend Sachen liegen kann Hahahaha ..aber das wĂ€hrend der Fahrt kein Gas annimmt steht da kommt von der Benzin Pumpe,das ist schonmal gut zu wissen ..danke euch allen ..werde mal die Tage eine Benzin Pumpe bestellen und mal den llr drosselklappe und dks reinigen

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal Leute ,hab mir heute differential Öl besorgt und wollte es morgen wechseln . Oben die Schraube lösen und dann die Schraube drunter auf und schon lĂ€uft die Suppe raus .dann unten wieder zu drehen und oben das neue Öl einfĂŒllen bis es ĂŒberlĂ€uft . Aber hab ne frage wegen dem einfĂŒllen .. kann ich es einfach so einfĂŒllen oder brauch ich da ne Spritze oder Druck oder sowas ? Wollte es nĂ€mlich einfach so reinfĂŒllen .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal Leute ,hab mir heute differential Öl besorgt und wollte es morgen wechseln . Oben die Schraube lösen und dann die Schraube drunter auf und schon lĂ€uft die Suppe raus .dann unten wieder zu drehen und oben das neue Öl einfĂŒllen bis es ĂŒberlĂ€uft . Aber hab ne frage wegen dem einfĂŒllen .. kann ich es einfach so einfĂŒllen oder brauch ich da ne Spritze oder Druck oder sowas ? Wollte es nĂ€mlich einfach so reinfĂŒllen .

Bei zB. Liqui Moly ist extra ein "schnorchel/langes Röhrchen" vorne dran, sodass du durch Druck auf die Flasche das Diff einfach befĂŒllen kannst. Anders habe ich es noch nicht gemacht, geht wahrscheinlich auch, ist aber eine fummelige Arbeit. Ansonsten könnte man sich auch was bauen, was das Prinzip von einer Lackpistole nutzt :D

 

GrĂŒĂŸe

CNC-BEARBEITUNG

Diverse Einzelteilfertigungen, sowie Sonderbearbeitung von Teilen nach Absprache!
u.a.
- Schwungrad erleichtern
- Ventiltaschen nachsetzen
- Zylinderkopf planfrÀsen

etc.


Bei Interesse einfach per PM bei mir melden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi hab das castrol gekauft , ich schau mal grad ob da auch was dran ist danke fĂŒr die Antwort .. zu dem Summen, also das dauerhafte summen kommt von der benzinpumpe weil hab es heute aufgeschraubt und man hört es ganz klar.. das andere summen ist last abhĂ€ngig und hört sich an wie das summen , wie wenn man rĂŒckwĂ€rts fĂ€hrt , wisst ihr was ich mein ? Es ist so das wenn ich zbs 60 im 5 ten Gang fahre es weniger summt als wenn ich 60 im 3 ten Gang fahre , hoffe ich kann es so erklĂ€ren das man es versteht ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brauchst noch zwei Dichtringe 22x27 fĂŒr die Schrauben. Original sind es Alu Ringe die manchmal einfach zerbröseln beim öffnen. Ich nehme immer Kupferringe als Ersatz. Gibt es fĂŒr ein paar Cent zB. bei der Hansaflex.

Und wie schon von dir geschrieben immer erst die obere Schraube lösen. Es soll schon Leute gegeben haben die erst das Öl abgelassen haben und dann oben die EinfĂŒllschraube nicht aufbekommen haben. Dann kannst das Diff ausbauen, umdrehen, Öl einfĂŒllen und dann wieder einbauen.

 

Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke fĂŒr die Info. Mist an Dichtungen hab ich nicht gedacht .. wo bekomm ich jetzt noch welche her . Verdammt

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

FĂ€llt dir was zu dem summen auf was ich beschrieben habe ?

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hansaflex in DA hat Samstag von 9-12 auf. Oder musst halt so probieren und das beste hoffen. Ich habe keine zu Hause sonst hÀttest dir welche in Langen abholen können.


Bearbeitet: von Rara666
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darmstadt super danke dann fahr ich morgen frĂŒh dahin ..22x27 zwei mal oder .. 22mm x27 mm ?

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Und kann man da einfach rein und nach den Dichtungen fragen oder wie ist es da ..war da noch nie ..

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist etwas unscheinbar da. Sind drei ParkplĂ€tze davor und eine TĂŒr. Da rein und schon stehste am Tresen und Gratis Kaffee gibt es auch! 22mm ist der Innendurchmesser, sprich die Schraube. Wenn der zweite Wert etwas mehr ist stört das nicht. Ja, brauchst zwei Dichtringe.

 

Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ca. 280 StĂŒck Kupferdichtringe Kupfer flache Scheibe Unterlegscheiben flache Dichtring Sortiment Kit mit Box passend fĂŒr Schrauben Schrauben Verbindungselemente (12 GrĂ¶ĂŸen) https://www.amazon.de/dp/B07CGM52FK/ref=cm_sw_r_cp_api_i_Gy3PCbVCR1BRF

 

Kostenlose Lieferung bis morgen, wenn innerhalb nÀchsten 2 Stunden bestellt.

 

Ist doch die passende dabei oder nicht ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...