Zum Inhalt springen

E90 Bkv


bmw_e30_fan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wie sähe so was dann aus, bzw. wie macht man so was? Und dann bräuchte ich wahrscheinlich auch die ATE Sättel etc oder?

Sorry, falls die Fragen dumm sind, ich hab bis jetzt noch keine Erfahrungen mit dem Thema Eintragung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


  • 9 Monate später...
  • 4 Monate später...
  • 1 Jahr später...
am Am 21.12.2022 um 14:14 schrieb esgey:

Bei dem von Dir angestrebten Stil solltest Dir eventuell mal den F20 BKV ansehen.

Ich muss mich mal als Leichengräber betätigen... hast Du ne Info, wie gut der F20 BKV gepasst hat? (Lochbild, Abstände)

 

Passt da vielleicht sogar ein E90 HBZ? Da habe ich einen mit 22,2er Bohrung gefunden. (Bosch 0 986 481 087)

Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lochbild zur Spritzwand ist gleich. 

Gesamtlänge ist identisch zum E90 gewesen. 

Aber die Längen der beiden HBZ waren unterschiedlich und die Bautiefe des BKV dann jeweils mehr/weniger. 

Lochbild der HBZ ist unterschiedlich, die passen also nicht hin und her. 

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • M-Technic Federn Cabrio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab beides noch vorrätig, wenn Du etwas spezielleres wissen willst, kann ich die mal raus kramen. 

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • M-Technic Federn Cabrio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für das Angebot!

Im Moment verdichtet es sich auf den E90 BKV, da gibt es wenigstens einen 22,2er HBZ. Das sollte mit der originalen Bremsanlage 

ganz gut passen. Und wenn ich mal ein Bremsenupgrade angehe, finden sich noch größere HBZ.

 

Der F20 wäre mir optisch zwar lieber und vermutlich gibt es auch irgendeinen passenden HBZ (ggf. für ein anderes Fabrikat)... aber den müsste ich erstmal finden.

Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst vermutlich erstmal schauen, wie sich das platzmäßig mit Deiner EDK ausgeht!?

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • M-Technic Federn Cabrio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 17 Minuten schrieb ripeete:

Mir sind nur 23,8 und 25,4 bekannt

 

am vor 11 Stunden schrieb Schlabbeloui:

Passt da vielleicht sogar ein E90 HBZ? Da habe ich einen mit 22,2er Bohrung gefunden. (Bosch 0 986 481 087)

 

Wird in den meisten Quellen mit 22,2 spezifiziert. Habe mittlerweile aber auch noch eine Website gefunden, wo 23,8 steht

Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb ripeete:

Ja?

Mir sind nur 23,8 und 25,4 bekannt.

Mir war auch so, hatte aber gedacht der Stefan weiß da mehr...
22,2 ist der Kolben für die HA beim 25,4er, diesen HBZ habe ich verbaut.

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • M-Technic Federn Cabrio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, auf mehreren Websites war der einfach nur mit "22,2" spezifiziert...

Dann kann ich auch auf den F20 BKV gehen.

 

Im Moment versuche ich über den ATE Webkatalog mögliche HBZ von anderen Automarken zu finden. Die haben ein recht gutes Filtersystem. Wenn sich was findet, stelle ich die Info hier ein.

 

EDIT: Ein paar Beispiele bzgl. dem Bosch HBZ... ganz sicher, dass das ein 25,4er ist???

 

https://m.motointegrator.de/artikel/1789670-hauptbremszylinder-bosch-0-986-481-087

 

https://www.kfzparts24.de/de/i972760/bosch-hauptbremszylinder/1306557

 

https://www.ebay.de/itm/306272678565

 

EDIT2: Sogar bei Bosch steht nur 22,2:

https://www.boschaftermarket.com/de/de/ersatzteile/-/Details_zu_Hauptbremszylinder_für_das_Fahrzeug_BMW_118_i_2007_-_2011_100kW_N46_B20B/pi/Kategorien/Bremssysteme/Produkte/0986481087/vi/Fahrzeug/OZEqqLV/


Bearbeitet: von Schlabbeloui

Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es müsste eig. immer 25/22, oder 23/19, oder 22/17 heißen.
Mit anderen Worten, diese Angaben sind so, oder so nicht korrekt.

Du kannst ja mal den Ansatz fahren, über die Kolbengrößen der Sättel zu gehen.
E36 hatte 23,8/19,xx für 54 VA und 38 HA.

Die Diesel 1er werden keine kleineren Sättel haben.
Der E30 hat 48er VA Kolben, das hat heute nichzt mal mehr ein Suzuki Alto... :D

Edit: Kannst ja mal gucken, was der hier so ausspuckt, wenn man da ein bisschen Cross-reference-Suche macht....'
https://www.autodoc.de/bosch/1166943?utm_medium=cpc&utm_source=google&tb_prm=15620004179&gshp=1&gad_source=1&gad_campaignid=15616586065&gclid=Cj0KCQjwkILEBhDeARIsAL--pjybmRy44-X7DnWX5wMx8sPrr5nm0T4g07fbErms3v6OqCUgs2u3kXgaAl8NEALw_wcB

 

Edit2: Deine Bosch Nummer 0 986 481 087 ergibt beim Autodoc weiter unten den ATE oder TRW mit 23,8er Bohrung. ;-)
Und noch weiter unten steht es dann bei den meisten komplett:

  • Kolbendurchmesser 2 [mm]: 22,20
  • Kolbendurchmesser 1 [mm]: 23,81

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • M-Technic Federn Cabrio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles gut, ich sehs ja ein :-D

 

Ich habe gestern noch sehr intensiv recherchiert, aber leider nichts gefunden was sicher passt. Die ATE Teilenummern beinhalten den Kolbendurchmesser und ich habe HBZ gefunden, wo sich die Teilenummer nur in der Codierung des Durchmessers unterscheidet. Beim Vergleich der Bilder waren dann aber doch immer kleine Unterschiede zu finden.

 

https://www.ate.de/media/3176/ate-classic-c5-2017.pdf

 

Hier finden sich Informationen, die den Aufbau der Teilenummern (teilweise) aufschlüsseln. Im aktuellen Fall hat das nicht geholfen, aber trotzdem wertvoll zur Teilerecherche.

Der ATE Onlinekatalog ist auch mit hilfreichen Filtern ausgestattet. Kann nur empfehlen das für die Suche nach kompatiblen Teilen zu nutzen.

Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 40 Minuten schrieb Schlabbeloui:

Hier finden sich Informationen, die den Aufbau der Teilenummern (teilweise) aufschlüsseln

Wow! Das ist mal eine Nummer! Hätte nicht geglaubt, dass es System darin gibt, und selbst wenn, dass es publiziert wird...


Bearbeitet: von ripeete
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...