Zum Inhalt springen

meine maus quietscht


jannis320iM20
 Teilen

Empfohlene Beiträge

das darf dioch nich war sein, erst 3 mon is der pc alt, haben extra einen von dell gekauft und nu quietscht mein mausrad!:wall::motz:

kommt immer erst ab ner bestimmten (höheren) drehzahl und nervt ohne ende.:rot:

was kann man da machen, ich hoffe das es keine größere reparatur wird, ich bin student. hehe

nee im ernst, reicht n wd 40 oder geht das nich wegen der elektronic?

 

gruß von dem, der keine weiteren probleme hat und sich halt mit solchen herumschlägt, weil er sonst nix zu tun hat :D

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


wd40 sollte gehn, würd ich aber nich machen weil wegen dem druck in der dose. das sprüht dann überall hin.

 

ich würd nähmaschinenöl nehmen. mit ner spritze und ner kanüle schön vorsichtig auf die welle tröpfeln.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ööhm kannst du beim nächsten mal deinen titel etwas anders wählen???

 

weil bei dem titel fallen mir spontan tipps ein die nich jugendfrei sind.:D :D :D

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ROFL mathes

 

also um mal feedback zu geben ich hab mit wd nen pinsel angesprüht und dann auf die welle und plastiklager geträufelt. funzt und gibt keine sauerrei, jetzt kan n ich wieder wie wahnsinnig am rad drehen :D

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein toshiba lapon ( ca. 1 jahr alt) hat einen Hardeware Fehler mit der Soundkarte, laut einem pc-Laden. Echt supern, denn das ist als Student meine einzige möglichkeit die täglichen vorlesungen zu downloaden, auszudrucken, aktuelle angebote, stundenausfälle usw. zu checken.

 

wenn ich die mühle jetzt einschicke, hab ich den ganzen kram sicher für 4-xx wochen nimma, wie soll das gehen!? über weihnachten machen die bestimmt nix, anfang 07 muss ich den erst recht haben für die semester abschlussklausuren. dannach mucc ich eine Hausarbeit schreiben... dann ist der laptop irgendwann schon über 2 jahre alt...

 

ich würde mich üver quitschen freuen, drecks computer....

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man könnte aber auch das Mouserad langsammer drehen :D

_________________

:: ROADRAGE...

:: It's not just driving...

:: It's a bloodsport

_________________

http://imagegen.last.fm/LastfmLiveJournal/recenttracks/ldorman.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na die neueren Mäuse kommen schon mit Vollsynthetik klar, die wurden schon von den Toleranzmaßen so ausgelegt. Aber die alten, da muß man aufpassen. Zumal sich bei dem dicken Öl der Öldruck schneller und besser aufbaut, wenn das Mausrad schon ein wenig ausgeleiert ist. Da kann man das Teil dann kurz vor Ende noch als neuwertigen Klassiker bei Ebay verticken.:D

 

 

 

Mein Rezept für sowas, ne Spritze mit Waffenöl.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt bin ich fast von stuhl gekippt. muhahaha

ich finde ja das zweitraffinat für 15t umdrehungen wechselintervall eigentlich reichen sollte. denke da an einbereichsöl, weils ja eh immer 20grad hat rofl

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nu mal ernst:

 

s'gibt bei den Flaschnern und Installateueren, äh tören ein geniales Spray, Silikonspray. Is nich für die Mädels :rot: ooops sorry sondern für eben son Plastikkram. Auch super für Gummidichtungen am Auto.

Ist glaub ich auch in den Cockpit-Sprays drin...

Grüße,

 

Joe

http://e30-talk.de/signaturepics/sigpic196_1.gif

 

 

http://images.spritmonitor.de/140025.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nu mal ernst:

 

s'gibt bei den Flaschnern und Installateueren, äh tören ein geniales Spray, Silikonspray. Is nich für die Mädels :rot: ooops sorry sondern für eben son Plastikkram. Auch super für Gummidichtungen am Auto.

Ist glaub ich auch in den Cockpit-Sprays drin...

 

silikonspray??? is der grösste mist für sowas. weil so schön wie das spray den staub anzieht macht die maus bald nichmal mehr quietsch.

 

silikon gehört ins bad zwischen badewanne und wandfliesen. und sonst nirgendwohin.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz klar es gibt nix besseres als WD40 für sowas, nutze ich schon jahrelang im Pc bereich, für Lüfter z.b oder andere Mechanische sache, wie Mäuse.

 

Das silikonspray das kannst gut nutzen um etwas zu isolieren aber nicht zum schmieren, wird z.b bei extrem Pc kühlungen verwendet, da wird Das Mainboard und sonstige empfindlichen komponenten mit Silikon eingesprüht damit Kondenswasser nicht in direkten kontakt mit der Elektrik kommt. Sowas werd ich dieses jahr auch noch machen :) Da meine BMW PC kühlung potential hat (kein witz) :)

 

Und stimmt schon silikon zieht staub an wie nix. Als DJ hab ich öfter mal mit zerkratzen Fadern vom mischpult zu tun, naja früher hat ma auch Silikon in die Fader gesprüht, mit dem endergebniss das die nur noch die halb so lang gehalten haben. Da lob ich immer wieder WD40 *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ballistol

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danach stinkt die maus wie nen fichtenwald, *g* klar Waffenöl geht auch, aber WD40 schmiert mehr find ich. merkt man grad bei Lüfter, die ich mit Wd40 behandelt hab sind flüsterleise, die mit dem Balistol naja rattern schon wieder nen klein wenig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...