NULLZWOtii Geschrieben: 3. August 2018 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 3. August 2018 Meine Erfahrung mit Twintec KLR ist, daß er nur bereits vorhandene Probleme wie z.B. Falschluft aufdeckt, bzw. verstärkt, insofern er korrekt verbaut ist und alle Schläuche intakt sind. Zur Fehlerursache ist das System bei mir immer nur durch poröse Schläuche geworden. Ich hatte es an 3 verschiedenen E30 verbaut und diverse Motorlaufprobleme gehabt (an M40 und M20) und der KLR war nie die Ursache. Allerdings hatte ich auch einmal den Fall, dass sich ein eingepresstes Messingröhrchen gelöst hatte --> wieder Falschluft.weissblaue Grüße,Michael Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Old-Speedy Geschrieben: 6. August 2018 #27 Meldung Teilen Geschrieben: 6. August 2018 Mag sein, dann verstehe ich nur nicht warum nach dem Ausbau wieder alles ok ist. Hauptsache kein Problem mehr. GrußHermann Zitieren GrußHermann Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler - Kein Ziel, kein Plan, aber fantastisches Wetter. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: 6. August 2018 #28 Meldung Teilen Geschrieben: 6. August 2018 Naja, der KLR gibt ja absichtlich etwas "Falschluft" dazu um durch geringfügiges Abmagern die Abgastemperatur zu erhöhen was letztendlich den Kat schneller auf Betriebstemperatur bringen soll. Ist der Motor warm, wird die Zufur abgeschaltet. Wenn jetzt ohnehin schon Falschluft irgendwo kommt UND der KLR auch noch welche dazugibt, so kann es dann soviel sein, dass es Probleme gibt. Ohne KLR ist es dann vlt. wieder so wenig, dass es keine Startprobleme gibt. Wenn alles dicht ist, merkt man im Startverhalten eigentlich keine Unterschiede ob der KLR aktiv ist oder nicht. So zumindest meine Beobachtung... Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Old-Speedy Geschrieben: 7. August 2018 #29 Meldung Teilen Geschrieben: 7. August 2018 Dann werd ich bei Gegegenheit mal schauen ob da irgendwo Falschluft rein kommt. Zitieren GrußHermann Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler - Kein Ziel, kein Plan, aber fantastisches Wetter. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Julia F Geschrieben: 29. August 2018 #30 Meldung Teilen Geschrieben: 29. August 2018 Hallo zusammen, ich bräuchte auch Mal euren Rat. Ich habe einen 325i BJ 88. Und leider auch ein Motorproblemchen. Erst sprang er allgemein schlecht an. Egal ob warm oder kalt. Immer etwas georgel. In der Werkstatt würde dann eine kleckernde Einspritzdüse ausfindig gemacht und getauscht und ich habe so Reinigungszeugs bekommen. Jetzt springt er in kaltem Zustand super an aber wenn er warm ist braucht er einige Zeit. Den KLR habe ich auch schon stilllegen lassen aber es verändert sich nix. Wenn er dann läuft ist alles super. Ich habe auch keinen übermäßigen Benzinverbrauch. Was wäre denn jetzt am sinnvollsten nach und nach anzugehen? Dank euch schönGruß Julia Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bpfi Geschrieben: 29. August 2018 #31 Meldung Teilen Geschrieben: 29. August 2018 Hallo Julia, gib beim Warmstart mal Halbgas. Hat bei mir geholfen, Ursache war undichtes Rückschlagventil der Benzinpumpe. Tschüß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.