cabriolet Geschrieben: 1. April 2017 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2017 (bearbeitet) Moin, ich habe heute das gute Wetter genutzt und mal meinen "335i" ein wenig aufgehĂŒbscht. Aber erstmal der Reihe nach: Mein vor zwei Jahren gekaufter Alltags-316i-Touring hat immer mehr darauf hingewiesen, dass sein kleines Herz altersschwach ist. Also sollte ĂŒber den Winter eine kleine Herz-OP erfolgen, ein 1.8er M40 stand schon zum Ăberholen und Einbauen bereit. Da ist mir im WeltWeitenWeb ein gammeliger Touring mit M30 aufgefallen, der vom Stil her sehr nach Matthias, hier bekannt als "RoadrunnerM5t" aussah. Also den RR mal angeschrieben, ob das wirklich sein Autochen ist, das da zum Verkauf steht. Und so war es. Nach einem kurzen Telefonat war klar: Das Ding will ich haben. Genauer: Die Technik. Also ab in den Norden, Probefahrt gemacht und den Deal beschlossen. Im November/Dezember hat mir RR also den M30 in meinen Touring geschmissen und die ganze TĂV-Zeremonie erledigt. Auf meine Wunsch hin ist alles so dezent wie nur möglich. Minimal tiefer vorne, ansonsten blieb die 316i-Optik vollstĂ€ndig erhalten.  AuĂerdem gleich mitgenommen habe ich zwei gute Sportsitze, eine abhnehmbare AHK und einen Satz 15" Kreuzis. Heute also erstmal einen undichten Spritschlauch getauscht. Das trifft also nicht nur die M40s. Und dann die Kreuzis drauf und dem WĂ€gelchen noch eine Politur gegönnt. Dann ÂŽraus aus der Halle und einfach SpaĂ haben  Leider haben die Kreuzis ein wenig die 316i-Tarnung aufgehoben (bis jetzt waren noch die Stahl-WinterrĂ€der mit Radkappen ÂŽdrauf  ), aber ich finde das nach wie vor die schönsten RĂ€der fĂŒr den E30, wenn man auf die Deckel verzichtet.Im Motorraum darf man noch nicht genau hinschauen, da muss ich noch aufrĂ€umen. So wie auch an einigen anderen Stellen auch. GruĂ und nochmal ein dickes Dankeschön an Matthias.Markus Bearbeitet: 1. April 2017 von cabriolet Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M20B20-Fan Geschrieben: 1. April 2017 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2017 Schick, schick. Ich muss den Wagen mir unbedingt mal live ansehen!Ich bin immer noch dafĂŒr, deinen E30 M30 Touring und meinen E30 M50 Touring in Bild und Text zu vergleichen Zitieren BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 1. April 2017 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2017 Ja, können wir gerne machen, auch wenn deine Vergleichs-Idee ursprĂŒnglich meinen Turbodiesel betraf . Der ĂŒbrigens noch immer auf seinen Termin beim Karosseriebauer wartet, aber dann hoffentlich im April ĂŒber den TĂV kommt. Nach Frontscheibe tauschen und einigem Kleinkram. GruĂMarkus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M20B20-Fan Geschrieben: 1. April 2017 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2017 (bearbeitet) Ja, können wir gerne machen, auch wenn deine Vergleichs-Idee ursprĂŒnglich meinen Turbodiesel betraf Ja, aber Turbodiesel vs M20B20, das stimmt. M20B20 ist aber quasi nichtig Also M30 vs. M50   Bearbeitet: 1. April 2017 von M20B20-Fan Zitieren BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Cove Geschrieben: 1. April 2017 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2017 Wird fĂŒr den M50 Fahrer von der Leistung/Leistungsentfaltung leider ein wirklich frustrierendes Ereignis ... Zitieren GrĂŒĂe Fabian Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M20B20-Fan Geschrieben: 1. April 2017 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2017 (bearbeitet) Â Es geht mir hier nicht um Ampelsprints (die ĂŒberlasse ich lieber mal RR), sondern um den Vergleich beider Motorkonzepte speziell im Touring... Bearbeitet: 1. April 2017 von M20B20-Fan Zitieren BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 2. April 2017 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 2. April 2017 ...wobei das M30-Konzept ein klein wenig verwĂ€ssert ist  Ich sage dazu nur mal vorsichtig: RR hat jetzt einen Schnitzer Ventildeckel "ĂŒbrig". GruĂMarkus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
nachbarx Geschrieben: 2. April 2017 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 2. April 2017 Hammer! Schade sind solche Herz-OPs bei uns nicht erlaubt, oder. Bedeuten (glaubs) teure Einzelabnahmen. Ich glaube gelesen zu haben, dass diese ĂŒber 5k kosten.  Viel Spass mit dem schönen Sleeper! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 2. April 2017 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 2. April 2017 Das war einer der GrĂŒnde, warum ich da jemanden ÂŽrangelassen habe, der Erfahrung mit solchen Umbauten hat, entsprechenden Kontakt zu den PrĂŒfingenieuren pflegt und entsprechend auch einschĂ€tzen (bzw. absprechen) kann, was machbar ist und was nicht. Und die Kosten kennt.FĂŒr die gesamte Technik und die Eintragung hatte ich mit RR einen Festpreis ausgemacht, hinzu kamen natĂŒrlich noch die Kosten fĂŒr den "normalen" TĂV und nötige Reparaturen vorher, sowie einige SonderwĂŒnsche von meiner Seite. Und der Papierkram auf der Zulassungsstelle.Alles in allem bin ich, den Kaufpreis des Basisfahrzeugs vor zwei Jahren eingerechnet, irgendwo knapp unterhalb von 10.000 Euro Gesamtkosten gelandet. Dazu sagen muss ich allerings auch, dass Fotos gerne lĂŒgen und das Auto weitaus schöner aussieht als in Wirklichkeit. Und dass eigentlich die komplette rechte Fahrzeugseite durch einen Unfall des Erstbesitzers entbeult und neu lackiert werden mĂŒsste. Das wurde zwar alles mal "irgendwie" gemacht, aber schön ist anders... auch links gammelt der schlecht geschweiĂte vordere KotflĂŒgel. Und wie immer beim Touring die Heckklappe.Im Motorraum muss ich wie gesagt auch noch aufrĂ€umen, das gehe ich aber in Ruhe an. Also schöneren Halter z.B. fĂŒr den AusgleichsbehĂ€lter bauen, Kabel sauber verlegen, einige Abdeckungen passend machen, diverse SchlĂ€uche tauschen...Im Innenraum das SteuergerĂ€t vernĂŒnftig befestigen, SchalldĂ€mmung im Bereich Handschuhfach und BeifahrerfuĂraum sowie Verkleidungsteile anbringen/passend machen, die Sportsitz-RĂŒckwĂ€nde tauschen oder neu be(kunst-)ledern und, und, und... Also lange noch nicht fertig, das feuerrote Spielmobil. GruĂMarkus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 2. April 2017 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 2. April 2017 (bearbeitet) Denke der m30 wird in allen belangen etwas vorne sein.Ist aber auch nur meine meinung. Aber im kombi ist der m30 schon richtig Bearbeitet: 3. April 2017 von Leutnant_Powell Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.