Zum Inhalt springen

Auto mit fest gerosteten Bremsen bewegen


cyberbutter
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo, hier geht es mal nicht um BMW sondern um ein anderes Problem bei dem euer Erfinder Geist hoffentlich helfen kann.

 

Es gibt da eine Garage in der ich mein Motorrad stellen könnte wenn man den Wagen der da drin steht entweder 40cm nach vorn oder 40cm nach links rücken würde. Das Auto wird im Moment (und wahrscheinlich auch in Zukunft) nicht bewegt. Da sich beim abstellen des Autos keiner Gedanken gemacht hat sind natürlich die Bremsen festgerostet. Die hinteren Räder lassen sich drehen, die vorderen sind fest.

 

Habt ihr eine Idee wie ich den Wagen bewegt bekomme OHNE groß Geld aus zu geben? Ich hatte an Rangierwagenheber oder Möbelhunde gedacht aber beides ist in der Anschaffung sehr teuer und ich weiß nich wo man sich so etwas leihen kann. Die Werkstatt eine Straße weiter hat keine. Theoretisch würde das vielleicht mit einer Ameise funktionieren aber wenn ich die hinten ansetze um das Heck zu verschieben würden die Vorderräder das doch bestimmt auch blockieren. Außerdem weiß ich nicht wo ich ne Ameise her bekommen soll! 😟

 

Da die ganze Situation schwierig zu erklären ist hier nochmal zwei Fotos. Mein Motorrad steht im Moment mittig. Da kann es aber nicht bleiben.

 

Ich bin verzweifelt hoffe ihr habt ne Idee.

image.jpg

image.jpg

Vertrau mir, ich fahre E30.

Suche:
Blechteile in Sterling-Silber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Die Abschleppdienste haben Roller in ihren Autos, die man unter das Rad klemmt und das Rad damit anhebt. Wenn 2 Räder noch rollen reichen 2 Stück. Vllt kannst sie dir ja irgendwo ausleihen.

 

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was heisst teuer?

 

Wenn Du den Platz brauchst kann es Dir doch auch was wert sein.

 

Ich weiß nicht wo bei Dir teuer beginnt, aber im Baumarkt kriegste Möbelrollbretter für ca. 10,- pro Stück und evtl. für noch weniger Geld so kleine Untersetzrollen (da müssen die Räder aber wirklich fest sein).

Auto mit Wagenheber hochkurbeln und die Vorderräder auf die Rollbretter setzen und dann ist Schiebung angesagt.

 

Wenn das Auto nach links soll, einfach den Vorderwaagen erst nach rechts ziehen, dann nach hinten schieben wodurch das Auto ja nach hinten links rollt, dann den Vorderwagen so hinschieben dass die Kiste wieder gerade steht und wieder rein damit.

Bretter weg und gut is.

Und die Bretter kann man immer mal brauchen - und sei es um die Winterreifen wo hin zu schieben.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Garage des Grauens - E-Kadett und Ford Ka, die Designkatastrophen schlechthin.

Aber zum Thema: Der Kadett wiegt doch nichts, evtl. kann man den mit Muskelkraft nach links zerren, wie die Typen am 1. Mai in Kreuzberg?

Ansonsten halt die blockierenden Vorderräder mit Rollbrettern unterbauen und rangieren.


Bearbeitet: von e_30
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde es an deiner Stelle reizen, das Problem aus der Welt zu schaffen, sprich die Bremsen wieder lose zu kriegen. Bau doch einfach schnell die Vorderräder ab und löse die Bremssättel von den Scheiben. Danach kannst du den Kadett rangieren wie du lustig bist.

post-21528-0-12697000-1429097032.jpg

 

 

 

FREUDE HÖRT NIE AUF

Instagram: calypsorotmetallic

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie mein vorredner schon sagte... 4 mann zwei ecken und rübergehoben die kiste. normalerweise brauch man für nen opel beiseite zu räumen nur nen besen.... :-D

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abschlepseil andres Auto und zwei Tage vorher viel wd40 vllt ein zweites Seil. Ich habe so schon mal eins gehimmelt.

 

Hochheben... Würde ich lassen meist muss man da ann die Radkästen und wenn man da grob dran geht bei der Kiste sind die dann hin.

 

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee mit dem Abschleppdienst war genial! Das ich da nicht drauf gekommen bin. Haben mir zwei so roll Bretter geliehen und konnte innerhalb von 5 Minuten den Wagen verschieben! Danke!

Vertrau mir, ich fahre E30.

Suche:
Blechteile in Sterling-Silber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt erst gesehen wie viele Leute geantwortet haben! Erstmal vielen Dank dafür. Das Problem beheben würde mir im Traum nicht einfallen! Der Wagen gehört meiner Vermieterin (mit der ich möglichst nichts zutun haben möchte) und ist laut ihren Angaben TOP IN SCHUSS! Als sie mir beim Einzug sagte sie hätte einen fast-Oldtimer in der Garage war ich ganz gespannt was sie wohl haben würde. Als ich das grauen sah wurde mir ganz anders. Aber sie meint nur anmelden und los fahren. In Wirklichkeit habe ich bei jeder Berührung Angst, dass alles auseinander fällt. Kein einziges Karosserie Teil das ohne Rost oder Beulen ist. Von dem Schimmel im Innenraum ganz zu schweigen. Stand ja vorher unbenutzt 2 Jahre draußen im Regen.

 

Aber mit diesen roll brettern hat es ja super geklappt und mein Motorrad steht jetzt mit einem kleinen Rost-Überspring-Sicherheitsabstand dahinter!

Vertrau mir, ich fahre E30.

Suche:
Blechteile in Sterling-Silber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätt auch gesagt.. Rad runter, gängig machen. Kann ja jetzt nicht so wild sein, mal beherzt mitm Maurerhammer draufschlagen und wenn das nicht reicht nimmst halt den Bremssattel runter.

 

Und mitm anderen Auto anziehen wär vermutlich auch gegangen.

 

 

 

Aber schön wenn dir die sowas einfach geliehen haben... scheint ja noch nette Leute zu geben, gute Nachricht :D.

 

 

edit:

Achso, angreifen nicht erlaubt. Das ist natürlich was anderes.


Bearbeitet: von albert_10v
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...