Zum Inhalt springen

Günstiges, hochwertiges Motoröl


FeuerFritz
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wer noch Öl zum Frühjahrswechsel oder zur Bevorratung sucht der findet hier etwas:

 

http://www.ebay.de/itm/2-95-1L-20-LITER-MOTOROL-OL-MANNOL-SAE-10W-60-RACING-VOLLSYNTHETISCH-/310958528723?pt=Autopflege_Wartung&hash=item48669298d3

 

Mit diesem Öl haben wir bei uns im Hause Versuche gemacht und durchweg gute Werte erzielt.

Für ein vollsynthetisches Öl ist der Preis zudem sehr günstig.

Weiter positiv ist, dass das Öl bei unseren alten Motoren, die meist im Sommer bewegt werden und oft ein Temperaturproblem haben, mit der Viskosität von 10W60 geradezu ideal passt.

 

Nein, ich habe zu dem Verkäufer keine Kontakte, auch werde ich mich nicht in eine Öldiskussion verwickeln lassen.

Kaufen könnt Ihr auch wo anderts, nur dort gerade überraschen günstig ;-)

Gruss Christian

Gesendet von meinem 486DX2-50 mit 4MB Ram und 210MB Festplatte gekauft bei Escom für 2800.- Mark

 

Ich frage mich wirklich, wie es dazu kommt, dass westliche Länder planwirtschaftliche Mechanismen bei der Ausrichtung künftiger Mobilität (in diesem Falle e-Mobilität) für sinnvoller erachten, als ein marktwirtschaftlich und ökologisch gesamtheitliches Konzept.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ist wirklich unschlagbar günstig, aber wie lange hast Du vor 20l Öl zu lagern?

"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion,

aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Redekunst: Henry Royce

 

 ///M BMWultimate drive ///M

 

 

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist wirklich unschlagbar günstig, aber wie lange hast Du vor 20l Öl zu lagern?

 

ich habe 4x bestellt, da ich aufs Frühjahr hin bei allen meinen Fahrzeugen wechseln will :angeber:

 

 

 

 

 

 

:ironie:


Bearbeitet: von FeuerFritz

Gruss Christian

Gesendet von meinem 486DX2-50 mit 4MB Ram und 210MB Festplatte gekauft bei Escom für 2800.- Mark

 

Ich frage mich wirklich, wie es dazu kommt, dass westliche Länder planwirtschaftliche Mechanismen bei der Ausrichtung künftiger Mobilität (in diesem Falle e-Mobilität) für sinnvoller erachten, als ein marktwirtschaftlich und ökologisch gesamtheitliches Konzept.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann passt das ja :D.

"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion,

aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Redekunst: Henry Royce

 

 ///M BMWultimate drive ///M

 

 

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp. Hatte zuerst ein anderes, güntiges 10W60 das ein Kollege im Lancia fährt im Auge.

 

Kostet allerdings fast das doppelte wie das obige.

Hab übrigens 20 Liter gekauft ;).

 

Gruß Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist wirklich unschlagbar günstig, aber wie lange hast Du vor 20l Öl zu lagern?

 

Ich und mein Vater kaufen immer ein 200l Fass, das bekommt man schon leer.

Schade dass wir erst vor kurzem ein neues gekauft haben.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das Öl auch für den 318i-Motor geeignet?

Hatte bis jetzt immer vollsynthetisches drin.

Danke

Fahren tut er bestimmt damit,ich würde für den 318i aber dies Öl http://www.motoroel100.de/Liqui-Moly-5W-40-Synthoil-High-Tech-5-Liter bevorzugen. Ist auf alle Fälle ein Spitzenöl und der Preis ist heiß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich folge auch bis heute seit vielen Jahren der Empfehlung von Ingo, Motul.

Bin aber auch fest überzeugt: Regelmäßiger Wechsel ist viel wichtiger als Geld für teures Öl zu ausgeben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das Öl auch für den 318i-Motor geeignet?

Hatte bis jetzt immer vollsynthetisches drin.

Danke

Fahren tut er bestimmt damit,ich würde für den 318i aber dies Öl http://www.motoroel100.de/Liqui-Moly-5W-40-Synthoil-High-Tech-5-Liter bevorzugen. Ist auf alle Fälle ein Spitzenöl und der Preis ist heiß.

 

Das gleiche nehme ich seit Jahren auch. Ist einer der Spitzenöle und das zu einem unschlagbar günstigen Preis ! :daumen:

 

@ dreimaldreier : Ich folge auch bis heute seit vielen Jahren der Empfehlung von Ingo, Motul.

Bin aber auch fest überzeugt: Regelmäßiger Wechsel ist viel wichtiger als Geld für teures Öl zu ausgeben

 

Regelmäßiger Öl-Wechsel ist doch selbstverständlich. :rauchen:

"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion,

aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Redekunst: Henry Royce

 

 ///M BMWultimate drive ///M

 

 

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich folge auch bis heute seit vielen Jahren der Empfehlung von Ingo, Motul.

Bin aber auch fest überzeugt: Regelmäßiger Wechsel ist viel wichtiger als Geld für teures Öl zu ausgeben

Regelmäßiger Wechsel ist eine Selbstverständlichkeit.;-)

Ich bevorzuge auch Motul(8100 x-clean)aber dieses Liqui Moly sollte gleich gut sein und ist ca.30% günstiger. Daher hab ich mir mal so einen Kanister in die Garage gestellt,falls ich mal doch etwas nachfüllen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bevorzuge auch Motul(8100 x-clean)

 

MOTUL ist so mit das beste was man bekommen kann und definitiv ein Erstraffinerat!

 

Ich fahre seit Jahren das Motul 6100 Synergie+ 10W40

 

Wir führen in unserem Shop übrigens das Komplettsortiment von MOTUL (auch 20 und 60L Fässer)..und für E30-Talk Mitglieder gibt es bei Bestellung per e-mail Sonderpreise. Schaut mal rein ;-)


Bearbeitet: von Frank325
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre im Audi auch Mannol 10W40. Hat schon in diversen Tests gut abgeschnitten. Vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top. Siehe hier

 

Und hier das 10W40 sehr günstig:

http://profiteile.de/mannol-motorenoel-classic-10w-40-1l-10120000100

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Empfinde ich jetzt nicht als überwältigend günstig. Unser Restpostenmarkt hat den 5L Kanister 10W40 teilsynthetisch für 13,49 oder so. Auf Markenware gebe ich da übrigens nix.

 

Edit: Okay, im Webshop nachgeguckt, isses in der 5l Größe sogar etwas billiger.


Bearbeitet: von passat32bfan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist aber nur teilsynthetisch(was nicht automatisch schlecht heißt,aber die Vergleichbarkeit leidet).

 

Ich fahre seit Jahren das Motul 6100 Synergy+ 10W40

Bin ich,auf Ingos Empfehlung hin,auch gefahren. Ich habe aber rein subjektiv das Gefühl,dass der 318 mit dem 8100 noch ein wenig ruhiger läuft und besser dreht(kann natürlich Einbildung sein). Objektiv ist ein noch geringerer Ölverbrauch zu beobachten,wahrscheinlich durch die geringere Verdampfungsneigung des Vollsynthetischen. Dies bemerkt man(ich)aber erst nach dem 2. Ölwechsel,evtl hat sich dann die Reinigungswirkung des X-Clean positiv bemerkbar gemacht.


Bearbeitet: von fr.jazbec
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaut doch mal bei Meguin, die stellen unter anderem das ganze Öl für Liqui Moly her (ja, wurden dann von denen gekauft). Das ganze LM Öl wird auch von Meguin verkauft, kostet aber ein gutes Stück weniger.

Grüße Fabian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaut doch mal bei Meguin, die stellen unter anderem das ganze Öl für Liqui Moly her (ja, wurden dann von denen gekauft). Das ganze LM Öl wird auch von Meguin verkauft, kostet aber ein gutes Stück weniger.

 

Vollkommen richtig !

 

Meguin megol 5W-40 Super Leichtlauf ist das selbe wie Liqui Moly 5W-40 Synthoil High Tech. Ich nehme von den beiden Meguin, weil noch günstiger. Siehe Link:

 

http://www.ebay.de/itm/Meguin-megol-5W-40-Super-Leichtlauf-vollsynth-1x5-L-/390236140968?pt=Autopflege_Wartung&hash=item5adbe2f5a8

 

Wer sich heute nichts vorgenommen hat und was spannendes lesen möchte, kann sich dies hier mal anschauen.

Da geht es auch um den M20, M30 Motor..., vorallem die Konversation der beiden Spezialisten e30_Schrauber und Sterndoctor ist sehr aufschlussreich. :smbmw:

 

http://www.motor-talk.de/forum/oel-syntetik-oder-mineral-t454919.html


Bearbeitet: von 325Interceptor
Link vergessen einzufügen
"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion,

aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Redekunst: Henry Royce

 

 ///M BMWultimate drive ///M

 

 

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr interessanter Link.:daumen:

Und um wieder die Kurve zum Ausgangspost zu bekommen zitiere ich aus diesem Thread nochmals den Sterndoctor

*

P. S. Ein vollsynth. 10W-60er nur dann verwenden, wenn der Motor auch wirklich so eins benötigt, da ein derart hochviskoses Öl auch Nachteile hat. Bei einem "mormalen" Großserienmotor würden da vor allem die Nachteile überwiegen, da die Vorteile gar nicht genützt, weil auch nicht benötigt werden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein vollsynth. 10W-60er nur dann verwenden, wenn der Motor auch wirklich so eins benötigt, da ein derart hochviskoses Öl auch Nachteile hat. Bei einem "mormalen" Großserienmotor würden da vor allem die Nachteile überwiegen, da die Vorteile gar nicht genützt, weil auch nicht benötigt werden!

 

Ich dachte vor zwei Jahren auch, ich mache meinen M50 mit dem vollsynthetischen 10W60 was Gutes.... Pustekuchen! Hydros fingen an zu klackern.

Gleich wieder Ölwechsel auf Motul Synergie+ 10W40 (teilsynthetisch) und nach 100 km war wieder Ruhe.

Dem M50 hat das 10W60 ganz und garnicht geschmeckt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaut doch mal bei Meguin, die stellen unter anderem das ganze Öl für Liqui Moly her (ja, wurden dann von denen gekauft). Das ganze LM Öl wird auch von Meguin verkauft, kostet aber ein gutes Stück weniger.

 

Vollkommen richtig !

 

Meguin megol 5W-40 Super Leichtlauf ist das selbe wie Liqui Moly 5W-40 Synthoil High Tech. Ich nehme von den beiden Meguin, weil noch günstiger. Siehe Link:

 

http://www.ebay.de/itm/Meguin-megol-5W-40-Super-Leichtlauf-vollsynth-1x5-L-/390236140968?pt=Autopflege_Wartung&hash=item5adbe2f5a8

Kleiner Tip,hier gibt es das noch günstiger.;-)

http://www.motoroel100.de/epages/62593035.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62593035/Products/%22Meguin%205W-40%20Super%20Leichtlauf%205L%22

Der Shop scheint eh over all die besten Preise in Sachen Öl anzubieten. Ein Patient von mir war schon mal da,ist ne alte Tanke und sieht wohl aus wie bei Hempels unterm Sofa aber die Preise die der Türke anbietet sind :daumen: .

Gleich wieder Ölwechsel auf Motul Synergie+ 10W40 (teilsynthetisch) und nach 100 km war wieder Ruhe.

Dem M50 hat das 10W60 ganz und garnicht geschmeckt!

Aber wieso wieder auf 10W Teilsythese? Wenn ich mir alle Erläuterterungen des Sterndoctors so durchlese dann kann die richtige Wahl eigentlich nur 0W/5W-X Vollsythese lauten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ fr.jazbec,

 

Tatsache, das ist beim Türken noch günstiger :-o ...

 

Danke für den Tip ! :daumen: :daumen:

"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion,

aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Redekunst: Henry Royce

 

 ///M BMWultimate drive ///M

 

 

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da geht es auch um den M20, M30 Motor..., vorallem die Konversation der beiden Spezialisten e30_Schrauber und Sterndoctor ist sehr aufschlussreich. :smbmw:

http://www.motor-talk.de/forum/oel-syntetik-oder-mineral-t454919.html

Den Thread werd ich mir mal geben, kannte den Sterndoctor schon von dem Thema "Zweitaktöl im Diesel", dort hat er schon wirklich viel aufschlussreiches geschrieben.


Bearbeitet: von Cove

Grüße Fabian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... nur am Rande, ich bin bekennender 2Töler, fahre es seit über 100.000 km in meinem Elch.

 

Kann die Wirksamkeit natürlich nicht beweisen, vielleicht hätten Motor, Injektoren und Hochdruckpumpe auch ohne das 2Töl von Liqui Moly mehr als 250.000 km insgesamt klaglos überstanden.

 

Viele Grüße, Mirko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tatsache, ich glaube ich hab ein Déjà-v :-o :D.

"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion,

aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Redekunst: Henry Royce

 

 ///M BMWultimate drive ///M

 

 

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...