Schmidei Geschrieben: 26. Januar 2015 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 55% als Fahranfänger, interessant. Erläutere mal, wie man das so macht.. ? Ich denke das ist ein neuer Vertrag, da sind 55% das gleiche wie vorher 85%.Die Prozentregelung hat sich bei vielen Versicherungsgesellschaften letztes Jahr geändert, Preise bleiben die selben. Württemberigische ist für junge Fahrer auch keine Empfehlung.Hab da erst vor kurzem eine Anfrage gestellt.Die wollen bei TK 150€ SB, max. 10.000km/a, Garage vorhanden, 90% der km fahre nur ICH, angegebener Wert von 5.000€ immernoch fast 1600€ pro Jahr.Also sogar noch ein paar Euro mehr als die Aachen Münchner jetzt. Gute bei der Württembergischen ist, dass sie billiger wird je älter der Fahrer wird und je mehr Fahrzeuge man hat. OCC nimmt Fahrer unter 23 auch gar nicht! Hab schon bei anderen Gesellschaften angefragt, mein Touring ist überall fast gleich teuer.Aber bei der AM haben wir alles Versichert. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 26. Januar 2015 #27 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 Lass Dich doch mal über einen Flottentarif informieren. Ich weiß nicht genau, ob das alle Versicherer machen, aber mein Schwager hatte das mit 3 KFZ und einem Motorrad gemacht, während mein Neffe 19 - 25 Jahre alt war. Frag einfach mal nach, vielleicht geht es ja und bringt auch was Wir hatten damals bei der HUK den Flottentarif angefragt (4Fzg.), da hieß es noch min 5 Autos und auch dann nur in Ausnahmefällen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-335 Geschrieben: 26. Januar 2015 #28 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 Mein 325i Cabrio läuft über meine Mutter und dadurch zahl ich für die Saison 03-10 nur knapp über 100€. Schön für dich! Aber vielleicht will der Fahranfänger des TE auch selbst Prozente sammeln, und seine Fahrzeuge nicht immer über Mami und Papi anmelden. Du kannst die SF Jahre von deinen Eltern übernehmen, aber nur soviel wie du selbst hättest erfahren können. Zitieren Suche Kotflügel und Tür rechts und Heckklappe Touring in Lazurblau. Gerne auch Schlachter in der Farbe. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 26. Januar 2015 #29 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 Mein 325i Cabrio läuft über meine Mutter und dadurch zahl ich für die Saison 03-10 nur knapp über 100€.Schön für dich! Aber vielleicht will der Fahranfänger des TE auch selbst Prozente sammeln, und seine Fahrzeuge nicht immer über Mami und Papi anmelden.Sorry, aber die letzten Kommentare die ich von Dir gelesen habe waren alle irgendwie patzig. Und warum soll der Fahranfänger nicht Prozente sammeln können wenn das Fahrzeug auf die Eltern angemeldet ist? Jetzt mit entsprechendem Vertrag anfangen und dann wenn es sich rentiert irgendwann den Vertrag umschreiben und dabei die Rabattstufen übernehmen, die möglich sind (die Jahre die derjenige bis dahin den FS hat). Ich hab mein ganzes Leben lang noch nie mehr als 40% Beitrag gezahlt.Erst lief das Auto auf meine Mutter die nen Vertrag mit 40% hatte (damals gab es noch nicht mehr) und irgendwann, nach 15 Jahren hab ich dann irgendwann den Vertrag auf mich überschreiben lassen - aber auch nur deswegen, weil meine Mutter absolut keine Affinität für Autos hatte.Für die war ein Auto ein Fortbewegungsmittel à la Golf und die hätte nen Tobsuchtsanfall bekommen, wenn sie den neuen Vertrag überflogen und dabei was von >300PS gelesen hätte. Wenn man sich mit den Eltern gut versteht ist das doch gar kein Problem und es hat vielleicht sogar den Vorteil dass man sich nicht so viele Tickets einfängt, weil die ja auch an die Eltern gehen. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derAlex Geschrieben: 26. Januar 2015 #30 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 (bearbeitet) ... Bearbeitet: 26. Januar 2015 von derAlex Zitieren Glaube nicht alles, was du denkst !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derschwen Geschrieben: 26. Januar 2015 #31 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 Und warum soll der Fahranfänger nicht Prozente sammeln können wenn das Fahrzeug auf die Eltern angemeldet ist? Ohne dass die Prozente der Eltern "verfallen" ? Das ging damals bei mir definitiv nicht. Da wurde ich wohl schlecht beraten. Tut mir Leid, dass ich falsche Informationen voraus gesetzt habe. Dann natürlich über die Eltern laufen lassen, und später einfach mit den geringen Prozenten weiter machen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 26. Januar 2015 #32 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 Genau, Tickets an die Eltern abgeben und die Kosten für die ersten Fahrversuche wälzen wir, soweit es geht, auf die Allgemeinheit ab. Die Versicherungstarife für männliche Fahrer unter 25 sind ja nur zum Spaß so teuer. Eigentlich nur deswegen, damit die Kleinen nicht zu früh in die Eigenverantwortung entlassen werden (müssen). Und weil das früher sehr viele gemacht haben, Georg, ist es inzwischen eben deutlich schwieriger und die Tarife werden, auch im Gegensatz zu früher, deutlich höher, wenn Leute jüngeren Baujahres auf Autos üben. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derAlex Geschrieben: 26. Januar 2015 #33 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 (bearbeitet) ... Bearbeitet: 26. Januar 2015 von derAlex Zitieren Glaube nicht alles, was du denkst !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derschwen Geschrieben: 26. Januar 2015 #34 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 ..nee, die Prozente der Eltern verfallen dann schon Gut. Aber wer will das schon. Und solange auf Mami und Papi fahren, bis sie zu senil zum Fahren werden oder abnippeln ist auch nicht jedermanns Sache. @Georg: Verzeih' mir meinen patzigen Schreibstil. Ist nicht böse gemeint. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derAlex Geschrieben: 26. Januar 2015 #35 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 (bearbeitet) ... Bearbeitet: 26. Januar 2015 von derAlex Zitieren Glaube nicht alles, was du denkst !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derschwen Geschrieben: 26. Januar 2015 #36 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 Aber wieso schreibe ich eigentlich einem Axxxxxxch wie dir... ...bei allem Verständnis, fühl' dich doch nicht gleich angepisst, weil jemand "abnippelt" schreibt. Immer diese mimosigen Egomanen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 26. Januar 2015 #37 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 Ohne dass die Prozente der Eltern "verfallen" ? Das ging damals bei mir definitiv nicht. Da wurde ich wohl schlecht beraten. Tut mir Leid, dass ich falsche Informationen voraus gesetzt habe.Die Prozente der Eltern verfallen natürlich nicht.Entweder hat man für das Fahrzeug nen Vertrag "übrig" oder es wird ein neuer Zweitwagenvertrag abgeschlossen, der dann meist mit 85% Beitrag beginnt. Mit Verhandlungsgeschick oder nem guten Versicherungsagenten kann man da auch noch etwas mehr rausholen.Direktversicherer die den Zweitwagen gleich mit dem Rabatt des Erstwagens anfangen lassen lasse ich jetzt mal aussen vor weil da oft der miese Trick dabei ist, dass der Rabatt dann mit dem Erstwagen verbunden ist und wehe man hat nen Unfall. Genau, Tickets an die Eltern abgeben und die Kosten für die ersten Fahrversuche wälzen wir, soweit es geht, auf die Allgemeinheit ab.Wieso?Ich hab nur geschrieben, dass die Tickets bei den Eltern aufschlagen.Damit ist ein Anreiz gegeben, keine zu kriegen weil man sie nicht zahlen kann, ohne dass die Eltern es mitkriegen. Wenn mein Junior ein Ticket einfahren würde würd er das natürlich selbst zahlen. Und die Kosten werden auch nicht einfach auf die Allgemeinheit abgewälzt.1. Wenn der Nachwuchs gut fährt und keine Schäden verursacht ist es doch gut wenn er ne Belohnung kriegt und auch den Anreiz hat, den Rabatt nicht zu verlieren2. Wenn ein Unfall passiert geht der Beitrag ja für die Zukunft hoch. Die Versicherungen setzen - auch wenn es natürlich richtig ist, dass Anfänger mehr Unfälle bauen - erst mal jeden unter Generalverdacht - es gibt genug andere Bereiche wo so was sofort als Diskriminierung etc. angesehen würde. Und weil das früher sehr viele gemacht haben, Georg, ist es inzwischen eben deutlich schwieriger und die Tarife werden, auch im Gegensatz zu früher, deutlich höher, wenn Leute jüngeren Baujahres auf Autos üben.Das machen heute noch genauso viele Leute und die Versicherungen versuchen natürlich zu verdienen und das wird da gemacht wo sie es in irgendeiner Form begründen können. Ausserdem ist ein Gutteil der Beitragshöhe denen zu verdanken, die mit Autoversicherungen betrügen.Frag mal nen Makler bei wie viel Prozent die Versicherungen denken dass da was getürkt wurde. Ich hab jetzt grad erst was erlebt wo ich kotzen könnte:Leichte Berührung auf nem Supermarktparkplatz. Erst wird groß gejammert "ich will die Versicherungsnummer und will mein Auto wieder schön gemacht haben" und wenn man dann sagt man zahlt die Kleinigkeit selber und sie soll nen KV schicken kriegt man diesen mit dem Kommentar, man will netto abgerechnet haben weil man den Schaden nicht richten lässt und dann wird gleich noch im nächsten Satz rotzfrech die Pauschale für Unkosten verlangt.Nebenbei stand das beschädigte Auto in nem Bereich der mit nem absoluten Halteverbot gekennzeichnet war in nem Winkel den man kaum sehen konnte und zum hupen war der Halter nicht fähig. Wie an das eine Auto Kratzer kommen wenn am anderen nichts, aber auch gar nichts zu sehen ist, ist mir auch nicht wirklich klar - und was die bei der Versicherung abgerechnet hätte wo man als VN den KV ja gar nicht zu sehen bekommt möchte ich auch nicht wissen. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
pass-masters Geschrieben: 26. Januar 2015 #38 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 Bei den Youngtimer Versicherungen muss man auch das Kleingedruckte lesen - bei der Züricher ist es z.B. sogar so, dass Fahrer unter 23 Jahren garnicht erlaubt sind. Ich habe auch eine günstige Youngtimer Versicherung, darf das Fahrzeug aber nicht im Alltag (bspw. zur Arbeit) bewegen. Insofern sollte man wirklich alle Daten darstellen, damit nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden. Zitieren Gruß,Bernd Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 26. Januar 2015 #39 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 Ich hab jetzt grad erst was erlebt wo ich kotzen könnte: Leichte Berührung auf nem Supermarktparkplatz. Erst wird groß gejammert "ich will die Versicherungsnummer und will mein Auto wieder schön gemacht haben" und wenn man dann sagt man zahlt die Kleinigkeit selber und sie soll nen KV schicken kriegt man diesen mit dem Kommentar, man will netto abgerechnet haben weil man den Schaden nicht richten lässt und dann wird gleich noch im nächsten Satz rotzfrech die Pauschale für Unkosten verlangt. Nebenbei stand das beschädigte Auto in nem Bereich der mit nem absoluten Halteverbot gekennzeichnet war in nem Winkel den man kaum sehen konnte und zum hupen war der Halter nicht fähig. Wie an das eine Auto Kratzer kommen wenn am anderen nichts, aber auch gar nichts zu sehen ist, ist mir auch nicht wirklich klar - und was die bei der Versicherung abgerechnet hätte wo man als VN den KV ja gar nicht zu sehen bekommt möchte ich auch nicht wissen Genau dafür bin ich bei der HUK versichert. Wenn jmd. tatsächlich Geld von der kriegen will (auch wenn es absolut berechtigt ist),wird sich die HUK mit solch unglaublich miesen und haarsträubenden Tricks wehren und das Ganze so lange rauszögern, dass die meisten Betrüger eh von alleine aufgeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
capo Geschrieben: 26. Januar 2015 #40 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 Sorry, aber die letzten Kommentare die ich von Dir gelesen habe waren alle irgendwie patzig. Ja, geniale Formulierung. So ist das: "Patzig". Wunderschön und zutreffend ausgedrückt. Sagte mein Englichlehrer schon vor 40 Jahren zu mir: Patzig. Das trifft es! Gruß, Capo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 26. Januar 2015 #41 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 Genau dafür bin ich bei der HUK versichert. Wenn jmd. tatsächlich Geld von der kriegen will (auch wenn es absolut berechtigt ist),wird sich die HUK mit solch unglaublich miesen und haarsträubenden Tricks wehren und das Ganze so lange rauszögern, dass die meisten Betrüger eh von alleine aufgeben.Stimmt - den Ruf hat die HUK schon seit längerem. Nur dumm, wenn man selbst mal nen richtigen Glasschaden hat und die Werkstatt ne Kostenübernahme der HUK nicht akzeptiert weil die auch bei solchen Zahlungen ewig brauchen. Noch dümmer, wenn man selbst mal nen Vollkaskoschaden hat und die Werkstatt ne Kostenübernahme der HUK nicht akzeptiert weil die bei solchen Zahlungen ewig brauchen und dann der Werkstatt noch von der Rechnung was abziehen, weil sie der Meinung sind, das wäre unnötig. Und ganz dumm wenn man selber nen Unfall baut und der Geschädigte irgendwann die Lust verliert auf die HUK zu warten und einen wegen der Summe verklagt.Das darf der nämlich (auch wenn die Versicherung z.B. nur teilweise zahlt) Das sind alles so Fälle wo sich die Leute dann wesentlich mehr ärgern (müssen) als die gesparten Euros gebracht haben. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 26. Januar 2015 #42 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 @Georg: Sowas wäre natürlich dumm, hat aber mit der Realität nix zu tun. Meine persönlichen Erfahrungen und die meiner Bekannten bestätigen sowas nicht, die HUK war bisher immer fair, und es findet sich immer eine Werkstatt, die doch zu dem Preis repariert. Allerdings wohne ich auch in der Pampa, da wird auch die HUK ihre gewünschten Preise nicht unendlich drücken können. Die meisten negativen Gerüchte über die HUK stammen sowieso von anderen Versicherungsvertretern... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mruncover Geschrieben: 26. Januar 2015 #43 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 Mit der HUK habe ich bei der Schadensregulierung noch nie Ärger gehabt. Gutachten hingeschickt und entweder netto abgerechnet mit Unkostenpauschale oder Kostenübernahme durch Werkstatt. Ich habe bisher nur Probleme mit zwei anderen großen Versicherungen gehabt, wo ich wirklich mit Anwalt los musste um nicht auf den Reparaturkosten sitzen zu bleiben. Zum Thema Flottenversicherung kann ich nur die LVM empfehlen HP + TK mit 150€ SB für ca. 400€ im Jahr für meinen E30 ohne Bedingungen. Meine neueren Autos liegen bei ca. 590€ HP + TK mit 150€ SB sowie VK 1000 SB. Einzige Bedingung hier, ist ein Bruttolistenneupreis des Fahrzeuges von max. 100.000€ Ich kann die Leute aber verstehen, wenn Sie alles versuchen günstig an eine Versicherung für den Nachwuchs zu kommen. Die Versicherungen leiden schon nicht. Man brauch zwölf unfallfreie Jahre um von SF12 auf SF24 zu fahren aber es reicht ein Unfall um von SF24 auf SF12 zurückgestuft zu werden. Gruß G.W. Zitieren Gruß G.W. Der Deutsche ist der stärkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele Bären aufgebunden und läuft noch aufrecht. Mein Freund der Baum braucht CO2, drum setz ich´s mit dem Auspuff frei. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Cove Geschrieben: 26. Januar 2015 #44 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2015 (bearbeitet) Also ich bin auch bei der Huk mit meinem 318is. Und ich bin 19. Und zahle im Jahr ca 600€. Kp was ihr da habt;))) Fahrzeug ist auf mich zugelassen und auf mich versichert. Dann hau mal deine jährliche Fahrleistung raus. Die wird bestimmt nicht wirklich hoch liegen.Ich spule recht dicke meine 30 000km im Jahr ab, da sollte die Kilometerleistung in der Versicherung schon passen ;)Nebenbei ists wieder der Touring der höher eingestuft ist als die Limo. Bearbeitet: 26. Januar 2015 von Cove Zitieren Grüße Fabian Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
denyo77 Geschrieben: 27. Januar 2015 #45 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2015 Hatte meine Wagen früher immer auf meine Eltern (v.A. meine Mutter) laufen, mit ~23 hab ich dann den 320er auf mich zugelassen und konnt beim ADAC dank Familienversicherung oder so mit SFK 5 einsteigen, weil 5 KFZ in der Familie da versichert waren. Die wollten mir allerdings jetzt bei ner Ummeldung nicht mehr die gleichen Vertragsbedingungen gewähren und mir knapp 50% mehr rausleiern. Bin dann zu ner anderen gegangen, glaub Cosmosdirekt? Kostet mich weniger, obwohl ich auf SFK 2 zurückgestuft wurde weil "Sonderkondition erloschen". % von meinen Eltern konnt ich damals übrigens keine nehmen, zahl trotzdem nur knapp 45€/Monat für Haftpflicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 27. Januar 2015 #46 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2015 Und die Kosten werden auch nicht einfach auf die Allgemeinheit abgewälzt. 1. Wenn der Nachwuchs gut fährt und keine Schäden verursacht ist es doch gut wenn er ne Belohnung kriegt und auch den Anreiz hat, den Rabatt nicht zu verlieren 2. Wenn ein Unfall passiert geht der Beitrag ja für die Zukunft hoch.Entschuldigung Georg, aber imho biegst Du Dir das etwas zurecht. Für die Versicherung ist es sehr wohl ein Unterschied, ob sie vor dem ersten Unfall 400€ Einnahmen hatte oder 1200. Und ein noch viel größerer Unterschied ist es für die Versicherung, ob sie nach dem Hochstufen im Jahr 2000€ bekommt, oder 600€. Auf ein paar Jahre gerechnet sind das einige 1000€.Und weil die Versicherungen keine Sozialunternehmen sind, zahlen das halt alle mit. Unabhängig davon, ob es auch noch andere Leute gibt, die die Versicherung bescheißen. Solange die Versicherungen den Weg anbieten, sind sie natürlich selber Schuld. Ich muß mich ja schon ziemlich lange nicht mehr damit beschäftigen bzw. erst wieder in ~10 Jahren, aber so weit ich weiß gibt es eben inzwsichen sehr wohl Versicherungen, die diesen Weg komplett sperren, bzw. fast alle Versicherungen verlangen deutliche Aufschläge wenn junge Fahrer das Auto benutzen dürfen wollen. Und zum Generalverdacht, dazu gibts Statistiken und die Versicherungen wissen relativ genau, wie viele von Ihrer jungen Klientel wie viel vom Kuchen frißt. Wird eh schon gut querfinanziert. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 27. Januar 2015 #47 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2015 @Georg: Sowas wäre natürlich dumm, hat aber mit der Realität nix zu tun. Meine persönlichen Erfahrungen und die meiner Bekannten bestätigen sowas nicht, die HUK war bisher immer fair, und es findet sich immer eine Werkstatt, die doch zu dem Preis repariert. Allerdings wohne ich auch in der Pampa, da wird auch die HUK ihre gewünschten Preise nicht unendlich drücken können. Die meisten negativen Gerüchte über die HUK stammen sowieso von anderen Versicherungsvertretern...Sorry, aber das was ich da geschrieben habe stammt von Werkstattbesitzern in meinem Bekanntenkreis.Die hatten definitiv mehrfach den Fall (HUK is ja billig und daher weit verbreitet) dass sie derbe Probleme mit der Abrechnung hatten.Ewig lange Wartezeiten und Rechnungskürzungen und daher nehmen die von einigen (ist nicht nur die HUK) Versicherungen die Übernahmeerklärungen nicht mehr an.Und wenn Du mal selbst betroffen bist, dann möchte ich mal hören was Du sagst, wenn Du plötzlich nach 3 Monaten ne Zahlungsaufforderung von ner Werkstatt bekommst weil die die Geduld verloren hat und das Geld für die Reparatur von Dir haben will. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Chris B6 3-5 Geschrieben: 27. Januar 2015 #48 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2015 Lieber Georg... Darf ich Dich bitte mal mit auf Kundentermin nehmen? Nein ohne Spaß und auch als Info an passat32bfan: Ich bin selbst Vermittler für eine Versicherungsgesellschaft. Was ich nicht nur aus meinem KFZ-Kundenstamm sondern vor allem über bei mir versicherte Kfz-Werkstätten über die Zahlungsmoral und das Schadenmanagement der HUK-Coburg mitbekomme ist alles andere als annehmbar. Zwei Kunden von mir nehmen schon gar keine HUK-Kunden mehr an. Der Gipfel ist ein Fall bei dem die Werkstatt eine Übernahmeerklärung nach KV erhalten hat, und die nach Reparatur ausgestellte Rechnung (übersteigt den KV nicht) wird nun seit drei Wochen intensiv geprüft. Die Werkstatt geht hier mit Auslagen in Vorleistung die sie wenn es blöd läuft Monate lang nicht erstattet bekommt. Dass das alles nicht ganz rechtens ist, ist vollkommen klar. Nur hat eine freie Werkstatt in der Regel andere Dinge zu tun als monatelang ihren Rechnungen hinterher zu laufen. Dem HUK-Kunden ist das freilich recht egal. Der hat sein Fahrtzeug repariert zurück da die Werkstatt dank der Übernahmeerklärung zur Herausgabe verpflichtet ist. Das Thema HUK und HUK24 ist auch ohne meine Marken-Brille keinem Kunden zu empfehlen. Wenn Du bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht hast, hast Du offenbar einfach Glück gehabt. Zitieren http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5957orqht74fk1.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Chris B6 3-5 Geschrieben: 27. Januar 2015 #49 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2015 war heut beim versicherungsfritzen, für meinen "kurzgewachsenen" soll der 318is mit 75% haftpflicht über 1100,- im jahr kosten. daß fahranfänger im vornhinein bestraft werden war klar, aber so sehr? wer weiß was zu dem thema? Ich habe das jetzt mal aus Spaß bei uns berechnet. Als Zweitwagen (Erstfahrzeug der Eltern bei uns versichert) und Fahreralter 18 (mit begleitetem Fahren) und 9.000 km im Jahr komme ich auf 1.200 € ohne jeglichen zusätzlichen Rabatt. Das nur so zur Info. Gesellschaft wird nicht verraten, wir sind aber weder Low-Budget noch Online-Versicherer.... Zitieren http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5957orqht74fk1.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 27. Januar 2015 #50 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2015 Lieber Georg... Darf ich Dich bitte mal mit auf Kundentermin nehmen? Wieso?Um Deine Erfahrungen zu bestätigen oder hab ich was falsch gesagt? Das Lieber Georg lässt bei mir die Alarmglocken bimmeln. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.