Zum Inhalt springen

tantalos
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Mein Problem ist die kaum wahrnehmbare Instrumentenbeleuchtung (obwohl beide Birnchen heile sind und die Helligkeit voll aufgedreht ist. Im Tunnel und bei Nacht kann ich fast nichts ablesen.

Die orange Streulichtkappen über den Lämpchen habe ich noch nicht entfernt, da ich mich nicht traue den Tacho auszubauen. Soll außerdem auch nicht so wahnsinnig viel bringen.

Eigentlich interessiert mich nur meine eigene Geschwindigkeit!

Richtig geil fände ich eine 3-5cm hohe Digitalanzeige für die Speed. Habe da in der Bucht ein GPS Head-Up Display gefunden. Preis etwa 70€. OK wäre nur eine Teillösung, da im Tunnel ja kein GPS Signal erreichbar ist.

Funktionieren würde aber auch ein geeigneter Fahrradtacho (LCD mit Beleuchtung) mit kabellosen Geber. Den Geber könnte man ja an verschiedenen geeigneten Stellen im Fzg. befestigen. Lässt sich ja auch gut Eichen so ein Fahrradtacho.

Bevor ich mir weiteres Kopfzerbrechen mache, hätte ich gerne gewusst, wer ein ähnliches Problem mit welchem Projekt gelöst hat?

Gibt es geeignete grüne oder rote LED-Anzeigen? Oder eine MFA? Es sollte immer ein Festeinbau sein. Ein tragbares NAVI mit einer mini Geschwindigkeitsanzeige ist für mich, als Lesebrillenträger +2,5DIP, keine Lösung.

Bin gespannt auf Euere Vorschläge Tantalos

Klar habe ich auch ein Hobby: :freak:

An Samstagnachmittagen ziehe ich durch Altenheime und repariere kostenlos kaputte Toaster.

 

Mit nur einer Handvoll Reis und einer Heizdecke koche ich prämierte Fünfgangmenüs. Ich spiele den Minutenwalzer in 12 Sekunden, koche die 5-Minuten Terrine in einer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Mein Problem ist die kaum wahrnehmbare Instrumentenbeleuchtung (obwohl beide Birnchen heile sind und die Helligkeit voll aufgedreht ist. Im Tunnel und bei Nacht kann ich fast nichts ablesen. Die orange Streulichtkappen über den Lämpchen habe ich noch nicht entfernt, da ich mich nicht traue den Tacho auszubauen. Soll außerdem auch nicht so wahnsinnig viel bringen.

 

Dann wäre da mein erster Ansatzpunkt, die Beleuchtung ist nämlich normalerweise wirklich ausreichend. Vllt. hatte ein Vorbesitzer ja mal ein 5W Birnchen eingesetzt und nun ist da alles zusammengeschmolzen... 3W Lampen rein/ kontrollieren. Und wenn Käppchen und Lichtleiter intakt sind, ist es auch, meiner Meinung nach, ausreichend hell.

Gruß

Marc :smbmw:

Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also normal ist der tacho ohne probleme ablesbar

 

der licht schalter ist auch zum drehen, damit kann man die tacho beleuchtung dimmen bzw

 

ggf hat einfach der dimmer einen weg

oder es wurden mal falsche birnen eingebaut

 

 

würde erstmal das überprüfen bevor ich da was rumbastel

 

edit: da war einer schneller;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist alles im Originalzustand, nichts ist defekt und der Dimmer funktioniert selbstverständlich einwandfrei. Habe ich alles schon gecheckt vor dem Posting.

Habe ein kleines Moma 30cm Lenkrad verbaut, das mir außerdem (wegen meiner Größe) die Sicht auf dem Tacho nimmt. Deswegen suche ich auch nach einer Ersatzlösung für die Geschwindigkeitsanzeige.

Das mit der miesen Beleuchtung kommt noch hinzu.

Klar habe ich auch ein Hobby: :freak:

An Samstagnachmittagen ziehe ich durch Altenheime und repariere kostenlos kaputte Toaster.

 

Mit nur einer Handvoll Reis und einer Heizdecke koche ich prämierte Fünfgangmenüs. Ich spiele den Minutenwalzer in 12 Sekunden, koche die 5-Minuten Terrine in einer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach so, so einen weißen Plasma-Tacho, der würde bestimmt helfen.

Gibt es jemand so im Umkreis von 100Km um Düsseldorf, der sich damit auskennt und gegen Honorar Hand anlegen könnte?

Klar habe ich auch ein Hobby: :freak:

An Samstagnachmittagen ziehe ich durch Altenheime und repariere kostenlos kaputte Toaster.

 

Mit nur einer Handvoll Reis und einer Heizdecke koche ich prämierte Fünfgangmenüs. Ich spiele den Minutenwalzer in 12 Sekunden, koche die 5-Minuten Terrine in einer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich nicht...

Wie wärs mit geeignetem Lenkrad/passendem Exzenter fürs erste?

Schau mal nach den Steckern. Manchmal ist ganz einfach nur der Kontakt bißchen mau, Grünspan z.B., irgendwas locker...


Bearbeitet: von touringDani
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die meisten Helligkeitsregler im e30 lassen sich nicht ganz auf "voll" einstellen, es bleibt ein kleiner Restwiderstand am Regler bestehen

 

mit einer kleinen Korrektur am Vollanschlag lässt sich der Regler dann wirklich "voll" aufdrehen und es wird merklich heller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die meisten Helligkeitsregler im e30 lassen sich nicht ganz auf "voll" einstellen, es bleibt ein kleiner Restwiderstand am Regler bestehen

 

mit einer kleinen Korrektur am Vollanschlag lässt sich der Regler dann wirklich "voll" aufdrehen und es wird merklich heller

 

Wie bekommt man denn die Kleine Korrektur hin?

Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ?
 

Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

von den HUD (Head-Up-Display) würde ich die Finger wech lassen, dafür brauchst Du nämlich eine spezielle Frontscheibe. Die konventionellen Frontscheiben bestehen aus Zwei-Scheiben-Sicherheitsglas mit einer eingeklebten Folie dazwischen. Das Ganze nennt sich Verbundglas.

Wirft nun der Projektor des HUD das Bild an die Frontscheibe, so wird das Bild von beiden Glasscheiben gespiegelt, sodaß der Fahrer die Anzeige(n) dicht hintereinander doppelt sieht und das Ganze somit sehr schlecht zum ablesen ist. Im Übrigen funzt die Geschichte bei Tageslicht gar nicht so gut, weil die meisten Zubehör-HUDs einen zu schwachen Projektor haben.

 

Gruß, Erik.

Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, bei einer Rallye im Harz, Ende der 60er):drive:.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die meisten Helligkeitsregler im e30 lassen sich nicht ganz auf "voll" einstellen, es bleibt ein kleiner Restwiderstand am Regler bestehen

 

mit einer kleinen Korrektur am Vollanschlag lässt sich der Regler dann wirklich "voll" aufdrehen und es wird merklich heller

 

Wie bekommt man denn die Kleine Korrektur hin?

 

 

Würde mich auch mal interessieren weils bei meinem auch nicht gerade übermäßig hell ist 8-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[Hinterhof-Schrauber;1492822] Wie bekommt man denn die Kleine Korrektur hin?

Würde mich auch mal interessieren weils bei meinem auch nicht gerade übermäßig hell ist 8-/

ich dachte ja, es reicht wenn ich den sachdienlichen Hinweis gebe und muss es nicht noch näher erklären wie man einen einfachen mechanischen Anschlag an einem Regler etwas verändert .....

aber scheinbar geht es ja hier nicht ohne :bilder: ..... 8-/

ich mach für Euch mal so nen Lichtschalter auf und Bilder davon

versprochen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@BlackZZZ

hast du dein Projekt in einer Kleinserie verwirklicht? Der tread ist ja aus 2011. Könnte man die Anzeigeplatine auch in einen noch freien Schalterausschnitt verbauen? Bei mir ist noch der ganz linke frei. Hätte an einer reinen Geschwindigkeitsanzeige Interesse.

Gruß

Klar habe ich auch ein Hobby: :freak:

An Samstagnachmittagen ziehe ich durch Altenheime und repariere kostenlos kaputte Toaster.

 

Mit nur einer Handvoll Reis und einer Heizdecke koche ich prämierte Fünfgangmenüs. Ich spiele den Minutenwalzer in 12 Sekunden, koche die 5-Minuten Terrine in einer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

meinst Du da (siehe Bild). Wenn ja, dann ist die Anzeige zu groß. Da könnte man höchstens eine 3stellige 7-Segment Anzeige unterbringen.

 

Gruß

 

@BlackZZZ

hast du dein Projekt in einer Kleinserie verwirklicht? Der tread ist ja aus 2011. Könnte man die Anzeigeplatine auch in einen noch freien Schalterausschnitt verbauen? Bei mir ist noch der ganz linke frei. Hätte an einer reinen Geschwindigkeitsanzeige Interesse.

Gruß

Schalter.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

[Hinterhof-Schrauber;1492822] Wie bekommt man denn die Kleine Korrektur hin?

Würde mich auch mal interessieren weils bei meinem auch nicht gerade übermäßig hell ist 8-/

ich dachte ja, es reicht wenn ich den sachdienlichen Hinweis gebe und muss es nicht noch näher erklären wie man einen einfachen mechanischen Anschlag an einem Regler etwas verändert .....

aber scheinbar geht es ja hier nicht ohne :bilder: ..... 8-/

ich mach für Euch mal so nen Lichtschalter auf und Bilder davon

versprochen !

 

Wollte mich heute an meinen Lichtschalter machen, der ist nicht mehr ganz taufrisch. Bevor ich da etwas kaputt mache, würde ich mich auch sehr über eine Info freuen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An alle interessierten, ich habe es hinbekommen. War im Nachhinein doch ziemlich selbsterklärend.

Ist der Lichtschalter ausgebaut muss ein Blechdeckel abgenommen werden, darunter befindet sich eine zu demontierende Platine. Ist man soweit angekommen, sollte es so aussehen :

 

http://i.imgur.com/Ogfd3w2.jpg

 

Der Schraubenzieher zeigt auf den Begrenzer, dieser muss entweder verschmalert werden oder die ganz harten tun diesen ganz entfernen/verbiegen etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Lichtschalter hat es nach erneutem Zerlegen endgültig zerlegt, alle Kleinteile sind mir um die Ohren geflogen und unauffindbar.

 

Nun brauche ich einen Ersatz, selbstverständlich ist der passende Schalter nur bis Februar 84 verbaut worden. Sämtliche Schalter bis auf einen bei Ebay haben andere Stecker. Weiß jemand,ob es hier einen Ersatz gibt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist der Grund, warum ich auf den Post von Vokuhila warte...

 

Es ist ja oft so, dass man komplizierte Vorgänge mit entsprechender Ahnung recht leicht bewältigen kann, aber solche kleinen, scheinbar einfachen Dinge - da kann man sich auch die Zähne dran ausbeißen.

 

Ich habe einen Schalter in meinem 320i Bjr.90 - der passt uneingeschränkt auch bei meinem 325i Bjr.88.

 

Einen der beiden werde ich mal probeweise massakrieren - jedoch erst, wenn Gert das Ganze genauer erklärt hat :-D

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. biggrin.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich auch mal gespannt, im vVFL konnte ich zumindest keinen Unterschied feststellen. Nach "Überdrehen" ging die Beleuchtung wieder auf Null. Aber es kann natürlich auch sein, dass ich etwas falsch gemacht habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/01/16/8b0c68625983add0d7c51c6e8604684b.jpg

 

So siehts bei mir aus. Ist allerdings ein NFL. Tacho haste schnell raus. Die Verkleidung dadrunter vorsichtig abhebeln und dann sind unten 2 Schrauben und oben 2 hoch ins Armaturenbrett.

 

Das mit dem Schalter ist ärgerlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du Lämpchen mit 5 Watt anstelle von 3 Watt eingebaut? Davon würde ich dringend abraten.

 

Ich fange mal damit an, einfach mal Neue zu kaufen. Vielleicht sind die nach x Jahren nicht mehr so hell.

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. biggrin.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fange mal damit an, einfach mal Neue zu kaufen. Vielleicht sind die nach x Jahren nicht mehr so hell.

 

Kann ich bestätigen, dass kann einen rießen Unterschied machen.

Ich hab auch ohne Modifikationen sehr gutes Licht im KI, nur mit neuen Birnen.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hab das KI gerade draußen und würde mal gerne weiße 5mm LED`s einbauen. Dimmbar brauch die Sache nicht sein. Nur eben schön hell.

Gibt es da schon eine Erfahrung von der ich profitieren kann? ;-)

Klar habe ich auch ein Hobby: :freak:

An Samstagnachmittagen ziehe ich durch Altenheime und repariere kostenlos kaputte Toaster.

 

Mit nur einer Handvoll Reis und einer Heizdecke koche ich prämierte Fünfgangmenüs. Ich spiele den Minutenwalzer in 12 Sekunden, koche die 5-Minuten Terrine in einer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es passiert auch relativ oft das die Orangen "Kappen" die das Orange Licht geben anfangen zu schmelzen. Dann gibt es auch keine gute Lichtausbeute Mehr.

Wer welche braucht kann sich an mich wenden da ich noch einige Sätze übrig habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...