Zum Inhalt springen

M20 Faceliftausgleichsbehälter braun oder weiß?


Herbert_1980
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich bin gerade dabei das ich alle Behälter neu bestelle. Ich lege penibel Auge darauf, das alles Original wie ab Werk aussieht. Da treffe ich nun auf ein Rätsel zum Kühlwasserausgleichsbehälter. Ist dieser original E30 ab Wer braun oder weiß gewesen? Bestellt man diesen neu ist er weiß. Sämtliche gebrauchten sind braun, sehen aber nicht unbedingt aus als hätten sich diese verfärbt.

 

Ich hab jetzt alle Prospekte durchforstet, ohne Erfolg. :frage:

 

 

Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hat jemand bilder von beiden ? meiner ist ziemlich braun -orange , bin mir nicht sicher ob das von meinem rostigen kühlwasser kommt oder weil das plastic braun ist.

 

http://puu.sh/bVlYR/c9de7bcbfa.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau um das gings mir auch. Hatte einmal einen wunderschönen NFL mit echten 152tkm. Immer Top gepflegt und sogar der war braun.

 

Meiner ist nach 370.000km und 24 Jahren immernoch relativ weiß

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt welche die mit einer Backpulvermischung versucht haben eine Reinigung zu machen. Ergebnis habe ich davon keines.

Ich hatte immer schon den Gedanken mit Corega Tabs wäre durchaus was möglich.

Versucht ich das zwar noch nicht, vielleicht jemand anders und kann berichten?

 

J.-Paul

Es war eben schon immer etwas teurer das Besondere zu mögen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade noch 2 Bilder auf dem Laptop gefunden.

 

Hier der 325ix Touring Bj. 1989 213.000km

100_1227.jpg

Kühlwasser war nicht rostig.

 

 

 

Hier der 325i Touring Bj. 1988 ca. 370.000km, dann m20b20 Kopfriss und m20b25 Umbau

100_1179.jpg

Im Behälter befand sich als ich ihn gekauft habe immernoch etwas Ölschlamm, der Behälter war aber trotzdem Weiß, Kühlwasser war nicht rostig.

 

Edit: Das untere Bild ist schon etwas alt, da ist ja noch die Fanfare verbaut, die ist aber schon gegen den WiWa Behälter vom ix getauscht worden und eine SWRA hielt Einzug :D

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt welche die mit einer Backpulvermischung versucht haben eine Reinigung zu machen. Ergebnis habe ich davon keines.

Ich hatte immer schon den Gedanken mit Corega Tabs wäre durchaus was möglich.

Versucht ich das zwar noch nicht, vielleicht jemand anders und kann berichten?

 

J.-Paul

 

 

Die ganzen Storys habe ich durch...von Corega Tabs über Säure bis hin zu fiesem Chlorreiniger!

Was soll ich sagen.....alles für den Hintern! Wenn der Behälter erstmal so richtig schön gebräunt ist, dann hilft nur noch neu kaufen! Ich habe meinen Behälter nur um Nuancen heller bekommen und das nach wochenlangem einlegen!:roll:

Das Einzige was bei mir etwas gebracht hat, war ein Hand etwas gröberen Kies und einen Schluck Wasser hinein geben und ne halbe Stunde ordentlich schütteln, das hilft zwar nicht gegen die Verfärbung des Kunststoffes, aber gegen Ölschlammreste und auch gegen die stärkste Verkalkung! Der war danach sowas von picobello...:D

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber gegen Ölschlammreste und auch gegen die stärkste Verkalkung! Der war danach sowas von picobello...

 

Das muss ich mal versuchen, ich habe die Ölkruste an der Innenseite nicht wirklich gut abbekommen :motz:

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt welche die mit einer Backpulvermischung versucht haben eine Reinigung zu machen. Ergebnis habe ich davon keines.

Ich hatte immer schon den Gedanken mit Corega Tabs wäre durchaus was möglich.

Versucht ich das zwar noch nicht, vielleicht jemand anders und kann berichten?

 

J.-Paul

 

 

Die ganzen Storys habe ich durch...von Corega Tabs über Säure bis hin zu fiesem Chlorreiniger!

Was soll ich sagen.....alles für den Hintern! Wenn der Behälter erstmal so richtig schön gebräunt ist, dann hilft nur noch neu kaufen! Ich habe meinen Behälter nur um Nuancen heller bekommen und das nach wochenlangem einlegen!:roll:

Das Einzige was bei mir etwas gebracht hat, war ein Hand etwas gröberen Kies und einen Schluck Wasser hinein geben und ne halbe Stunde ordentlich schütteln, das hilft zwar nicht gegen die Verfärbung des Kunststoffes, aber gegen Ölschlammreste und auch gegen die stärkste Verkalkung! Der war danach sowas von picobello...:D

 

 

Dann kann ich mir die Mühe ja sparen. Wenn es wirklich was taugen würde hätte es sich sicher längst herumgesprochen. Schade denn es wäre mit sehr leicht greifbarem hausmittel.....aber lassen wir das, wenn es nix wird, wird´d eben nix.

Zu Deiner "geschüttelt bitte, nicht gerührt" Reinigung.

Die ist zwar effizient aber auch recht grob zur Behälterinnenseite.

Die haste damit aber ordentlich aufgerauht und jede Pore zieht sicher weiter und leichter Ablagerungen an.

Kann also sein, dass er dann schneller wieder dunkel wird oder wie lange fährst Du damit schon?

 

J.-Paul

Es war eben schon immer etwas teurer das Besondere zu mögen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne wenn mal die braune "Farbe" drinnen ist, kriegste das auch nicht mehr raus. Ich sehe es bei meinem M3, da ist dieser bereits nach 4 Jahren nicht mehr ganz so strahlend weiß.

 

 

Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab´s!

 

Das Ultramittel seit Jahrzehnten!?

 

WEISSER RIESE! :freak: :-D

 

Darauf hätte doch schon längst jemand kommen können.

 

J.-Paul

Es war eben schon immer etwas teurer das Besondere zu mögen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt welche die mit einer Backpulvermischung versucht haben eine Reinigung zu machen. Ergebnis habe ich davon keines.

Ich hatte immer schon den Gedanken mit Corega Tabs wäre durchaus was möglich.

Versucht ich das zwar noch nicht, vielleicht jemand anders und kann berichten?

 

J.-Paul

 

 

Die ganzen Storys habe ich durch...von Corega Tabs über Säure bis hin zu fiesem Chlorreiniger!

Was soll ich sagen.....alles für den Hintern! Wenn der Behälter erstmal so richtig schön gebräunt ist, dann hilft nur noch neu kaufen! Ich habe meinen Behälter nur um Nuancen heller bekommen und das nach wochenlangem einlegen!:roll:

Das Einzige was bei mir etwas gebracht hat, war ein Hand etwas gröberen Kies und einen Schluck Wasser hinein geben und ne halbe Stunde ordentlich schütteln, das hilft zwar nicht gegen die Verfärbung des Kunststoffes, aber gegen Ölschlammreste und auch gegen die stärkste Verkalkung! Der war danach sowas von picobello...:D

 

 

Dann kann ich mir die Mühe ja sparen. Wenn es wirklich was taugen würde hätte es sich sicher längst herumgesprochen. Schade denn es wäre mit sehr leicht greifbarem hausmittel.....aber lassen wir das, wenn es nix wird, wird´d eben nix.

Zu Deiner "geschüttelt bitte, nicht gerührt" Reinigung.

Die ist zwar effizient aber auch recht grob zur Behälterinnenseite.

Die haste damit aber ordentlich aufgerauht und jede Pore zieht sicher weiter und leichter Ablagerungen an.

Kann also sein, dass er dann schneller wieder dunkel wird oder wie lange fährst Du damit schon?

 

J.-Paul

 

Nööö, also aufgerauht wird dadurch nix von innen. Habe es ja auch nur mit der Hand geschüttelt und wie gesagt nen kleinen Schluck Wasser mit rein. Wenn man das Dingen natürlich in so eine Art Zentrifuge einspannen würde wie bei diesen Lackmischmaschinen dann würde ich auch für nix grantieren!:-D

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab´s!

 

Das Ultramittel seit Jahrzehnten!?

 

WEISSER RIESE! :freak: :-D

 

Darauf hätte doch schon längst jemand kommen können.

 

J.-Paul

 

 

Das Zeug ist aber nicht mal selber weiß. ;-)

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...