i-havenot Geschrieben: 26. Mai 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2005 Hi,habe mir mal aus Spaß angeschaut, wie die Aussenspiegel beheizt werden und nun zwei Paar umgerüstete Spiegel in meiner Werkstatt zu liegen.Den Umbau werd ich in Kürze hier mal dokumentieren.Die Funktionsüberprüfung erfolgt auch in Kürze.Wenn jemand Interesse an den Baumustern hat (Beide Spiegel sind reif für den Lackierpinsel, 1 Paar weiß, 1 Paar schwarz/anthrazit (diamantschwarzmetallic??? ), PN, dann gibt es die Gehäuse günstig - lediglich die beheizten Spiegelscheiben hab ich nicht Gruß,Hannes Zitieren segeln...irgendwas ist immer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan 325 Geschrieben: 26. Mai 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2005 Hätte da auch mal ne frage dazu. Bei mir sind die Spiegel leider nicht beheizt,was mach ich jetzt am besten um sie doch beheizt zu bekommen?? Einfach "nur" Beheizte Spiegelgläser kaufen und rein machen?? Elektrisch sind meine Spiegel schon,Kabel liegen schon im Spiegel drin,denke das ist schon vorgerichtet für Beheizte. Mfg Stefan P.s. Könnte mir auch mal jemand den Preis pro Paar verraten? evtl. aus dem ETK Zitieren Gute E30 Fahrer kommen in den Himmel,Schlechte kommen Überallhin! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eickzone Geschrieben: 26. Mai 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2005 Früher haben wir einfach eine Sofitte(Glühlampe) hinters Spiegelglas installiert und ging auch. Zitieren Biete:-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-einfach anfragen Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
i-havenot Geschrieben: 26. Mai 2005 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2005 Ansonsten: Spiegelgläser raus, beheizbare Spiegelgläser rein (egay ca. 30 EUR, BMW ca. 70 EUR PRO STÜCK ), Kabel anschließen und endlich keine Sichtbehinderungen durch den Morgentau mehr Es geht übrigens auch, die Spiegel mit Totem Winkel Glas (Nr. 51161926853) so umzurüste, daß es rechts (Standard) UND links (bei BMW nicht angeboten) passt - aber das ist auch wieder eine andere Anleitung grüßtHannes Zitieren segeln...irgendwas ist immer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Alex318is Geschrieben: 26. Mai 2005 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2005 @ Stefan 325 Hätte noch ein paar beheizte wenn du brauchst ? grüßeAlex Zitieren Suche Fahrertür 4-Türer in sterlingsilber , Scheinwerferreinigungsanlage , Fächerkrümmer mit KAT für M20 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Micha75 Geschrieben: 26. Mai 2005 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2005 die vom e32 und e34 und e28 passen übrigens auch.... die findet man auch leichter! (bekommt man ggf. sogar geschenkt) Zitieren An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.(Weisheit von Buddha)http://www.thebigm75.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
smalltowncruiser Geschrieben: 26. Mai 2005 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2005 habe meinen E30 erst seit ein paar Tagen, wie erkenne ich ohne die Spiegel abzunehmen ob diese beheizt sind, funktionieren die über die Heckscheibenheitzung? Elektrisch sind sie schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
i-havenot Geschrieben: 26. Mai 2005 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2005 Das sieht man i.d.R. nur, wenn es friert, viel Luftfeuchtigkeit morgens auf den Spiegeln drauf ist oder wenn man sie abnimmt. Das Abnehmen ist allerdings eine Kleinigkeit: kleiner Schraubenzieher, von unten durch das kleine Loch in die Verzahnung greifen und das Glas lösen, runter nehmen, guggen, ob da Drähte dran sind, wieder vorsetzen und mit dem Schraubenzieher verriegeln. Dauert nicht länger als das lesen dieses Absatzes Hannes Zitieren segeln...irgendwas ist immer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 26. Mai 2005 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2005 ....DARKBLUE, die Spiegelgläser vom E 32 und E 34 bis Herbst 92 passen NICHT, da in der Höhe etwas grösser. Ab dem neuen Spiegel ( Freiform ) E 34 geht das dann. eta - thomas Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Micha75 Geschrieben: 28. Mai 2005 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Mai 2005 ....DARKBLUE, die Spiegelgläser vom E 32 und E 34 bis Herbst 92 passen NICHT, da in der Höhe etwas grösser. Ab dem neuen Spiegel ( Freiform ) E 34 geht das dann. eta - thomasokay, dann passen die halt nicht. aber sags meinen spielgläsern nicht! weil das sind genau sowelche! Zitieren An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.(Weisheit von Buddha)http://www.thebigm75.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hausmeister Geschrieben: 28. Mai 2005 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Mai 2005 Ich hab das ganze schon hinter mir. Also: nur weil die Spiegel elektrisch verstellbar sind heißt das nicht, dass sie auch beheizt sind. Beheizte Spiegel haben 2 separate Kabel, die vom Kabelstrang für den Spiegelmotor weg gehen. Es muss also der gesamte Kabelsatz, der in den Spiegel führt getauscht werden, wenn umgerüstet werden will. Ob man schon beheizte Spiegel hat erkennt man entweder daran, dass man mit einem kleinen Schraubenzieher am Rad unterm Spiegel dreht und die Gläser rausnimmt und die 2 Kabel sieht, die zum Spiegel hinführen oder indem man die Zündung anmacht und dann nach ein paar Minuten seine Handfläche an die Spiegel hält. Dort müsste man dann eine leichte Wärme spüren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
i-havenot Geschrieben: 28. Mai 2005 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Mai 2005 Es muss also der gesamte Kabelsatz, der in den Spiegel führt getauscht werden, wenn umgerüstet werden will.Falsch Um mit Degrees Worten zu sprechen: 'n Kabel, 'n Lötkolben und ein wenig Geschick und gut is! Hab hier schon zwei Sätze umgebaut zu liegen - ist kein Problem - das Hauptproblem ist eigentlich das Finden der beheizten Speigel In diesem Sinnebeste Hannes Zitieren segeln...irgendwas ist immer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318is-webx Geschrieben: 28. Mai 2005 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Mai 2005 Bei Conrad gibt es so beheizbare Folien für glaube ich 13 €, die kann man sich dahinter machen. Sind ca 11cm x 7cm oder so. P.S. Den Strom für die Heizung kann man sich doch vom Stecker her legen Zitieren --------------Verkaufe 318is Euro2 mit BBS RS RS 7J*15 ET16 und 8J*15 ET18169000kmTÜV:08/2007 AU: 06/2007brillianrotKLR2, elektr. Schiebedach + Fensterheber, BC1,Wegfahrsperre, ZV, Alarm, Querlenker vorne rechts neu, Ölwechsel vor 1000km, neue Reifen auf der Vorderachse, neue Bremsscheiben + Klötze auf der Vorderachse evm ..............2500€ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW320Cabrio Geschrieben: 29. Mai 2005 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Mai 2005 Hatte auch nur elektrische und hab mir dann die beheizten mit totem Winkel vom E34 eingesetzt. Sind die selben wie beim E30 nur dass beim E30 irgendwie die den toten Winkel nur auf einer Seite haben. Also ich empfehl die E34 Teile. Ist einfach Plug & Play Zitieren http://people.freenet.de/BMW320Cabrio/Banner/Banner320Cabrio.jpgMitglied der http://people.freenet.de/BMW320Cabrio/Banner/e30freundepreussen.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hausmeister Geschrieben: 30. Mai 2005 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Mai 2005 Falsch Um mit Degrees Worten zu sprechen: 'n Kabel, 'n Lötkolben und ein wenig Geschick und gut is!Du darfst deinen Pfusch selbstverständlich weiterhin in vollen Zügen ausleben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
i-havenot Geschrieben: 31. Mai 2005 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Mai 2005 Zitieren segeln...irgendwas ist immer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 20. Juli #17 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juli schade, dass hier nie die groß angekündigte Umbauanleitung gekommen ist .., gibts da woanders was? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 20. Juli #18 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juli Wenn schon Umbau auf heizbar, dann doch gleich die mit Weitwinkel aus dem E36 verwenden. Ab Herbst 96 hatten alle E36 Weitwinkelgläser drin, oft dann noch heizbar. Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 20. Juli #19 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juli entsprechende Gläser hab ich schon, deshalb frag ich ja. Ein Schaltplan ist im Forum irgendwo schon mal angehängt worden, aber ich hätte halt gerne ne konkrete Anleitung, wo man genau die Kabel abgreifen soll. Hab zwar einige Spiegel, aber leider ist kein beheizbarer dabei, den ich als Anschauungsobjekt verwenden könnte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 21. Juli #20 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juli Ich vermute, es wird kein nennenswerter Unterschied zu den beheizbaren e34 Spiegeln (VFL, die am Dreieck anliegenden Spiegel, nicht die späteren bzw V8 Spiegel ähnl. der e36 Modelle) geben. Blöd, dass ich vor 2 Wochen einen Satz verkauft und verschickt habe. Hättest du dir mal lieber nicht ganz so lange Zeit gelassen, um dieses Thema auszugraben. Hätte dir die Dinger geschenkt, es gab auch so nur 15 Euro fürs Pärchen... Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 21. Juli #21 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juli am vor 13 Stunden schrieb MartinE30: entsprechende Gläser hab ich schon, deshalb frag ich ja. Ein Schaltplan ist im Forum irgendwo schon mal angehängt worden, aber ich hätte halt gerne ne konkrete Anleitung, wo man genau die Kabel abgreifen soll. Hab zwar einige Spiegel, aber leider ist kein beheizbarer dabei, den ich als Anschauungsobjekt verwenden könnte. Wo ist Dein Problem? Teilschaltplan hänge ich mal an Die Aderfarben findest Du auch beim unbeheizten Spiegel und die Heizung klemmst Du einfach am Braunem und am Blauen Kabel im Spiegel an. Braun ist sowieso dauerhaft die Masseverbinfung und der Spiegelschalter ist so aufgebaut, dass in Ruhestellung auf dem Blauen Draht 12V anliegt. Was fehlt noch als Info? Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 21. Juli #22 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juli Ja, das ist die Theorie. Praktisch geht der mit Schlauch überzogene Kabelstrang direkt unter das große, weiße Runde Spiegelhalteteil mit den Motoren. Mich hätte interessiert, wie man jetzt die Kabel abgreift für die "neuen" Heizungskabel. Ob man hier mit irgendwelchen "Stromdieben" (die ich persönlich überhaupt nicht mag arbeitet oder unterhalb irgendwo Kabel anschließen kann oder ob es (hab ich noch nicht zerlegt), eine Möglichkeit gibt, die neuen Heizungskabel an der Steckdose (die sieht man nicht, wenn nur das Glas am Spiegel draußen ist, parallel anstecken kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: 21. Juli #23 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juli Die Heizung (Schwarze Drähte) sind an die blauen und braunen Motordrähten angekrimmt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 21. Juli #24 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juli Ok, danke Dann muss ich nur mal sehen, welche Kabelschuhe an die Gläser passen und dann kann man sich ein paar Kabel selber konfektionieren. Ich denke, da bei de Kabel schwarz sind, ist es dem Spiegelglas egal, was wo angeschlossen wird. Und dann die Frage natürlich, ob man die Kabel da noch irgendwie mit reingequetscht bekommt oder doch besser via Stromdieb ranzwackt (und hoffentlich langt dann der Platz noch für die Bewegung des Glases). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 21. Juli #25 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juli Die Polung isdt der Heizung egal und wenn Du gegen Stromdiebe bist, dann zieh die beiden Kabel aus dem Antrieb raus (das geht, sind normale Kabelschuhe) und isolier kurz vor diesem 5mm ab und lköte die neuen Kabel hin. Dann von vorne nen Schrumpfschlauch drauf und fertig. Mach so was nicht komplizierter wie es ist! Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.