Zum Inhalt springen

S50 oder turbo?


Kolbenalex
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Hab eigentlich geplant den s50b32 in ein coupe zu packen,

Aber ich hab jetz schon mehrmals gehört dass er nur arbeit macht, und sehr anfällig,

Ich hab für den motor knapp 3000 geplant plus alle lagerschalen und dichtungen..

Aber für das geld könnte man sich ja schon fast einen m50 turbo aufbauen,

Oder täusch ich mich da? Ist ein z.b m50b28 turbo wenn mann bei 350ps beläst anfälliger?

Danke:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wenn das finanzielle geregelt ist, würde ich den Turbo nehmen - allerdings nur, wenn du nicht nur nen Fön mit 0,5bar reinlegst. Meiner Meinung macht alles unter einem bar LD keinen Sinn - für 3000,-€ kannst du das aber vergessen. Da schreibst noch ne 1 davor, dann passt das schon eher.

 

 

Wenn du mit 3000€ zurecht kommen musst, dann auf jeden Fall den S50! :-UU

Und anfälliger als ein M50 mit ordentlichem Turbo ist der S50 auch nicht. :schrauben:

 

Grüße

Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst ja auch mit dem S50 anfangen und dich dann mit dem Turbo auf dem S50 hocharbeiten. :D

 

Aber nochmal... einen Turbo für 3000,-€ aufzubauen und damit mehr als 300KM fahren ohne das alles auseinanderfliegt, ist... unmöglich...

 

Du brauchst mal als absolutes Minimum: Krümmer (500€), Turbolader (1000€), Wastegate & Blow-Off (500€), Benzinpume (250€), Injektoren (600€), Ladeluftkühler samt Verrohrung, (500€) neues Steuergerät (600€), Stahlkopfdichtung und Stehbolzen (400€), Kleinteile wie Sensoren, Öl- und Wasserleitungen, Controller, Verbindungselemente, etc. (1000€). Zum Schluss noch ein paar Stunden auf der Rolle um dein Baby auch haltbar abzustimmen (300€)

 

Dann kannst du mal von Hof Rollen.... spätestens dann aber du die ca. 500Nm auf die Serienkupplung loslässt, brauchst du die nächsten 1000€ für ne neue Kupplung.

 

Dann findet sich immernoch hier und da was, was man nicht mit eingeplant hat - zum Schluss liegst dann bei minimum 7 Scheinen für nen halbwegs gescheiten Umbau.

 

So, dann fährt der gute mal... genau bis zum nächsten TÜV oder Verkehrskontrolle... und nen Turbo einzutragen ist bei weitem aufwendiger als einen Serienmotor in die Karosse zu hängen. Alleine das Abgasgutachten für den Turbo kostet dich 1500€ PRO VERSUCH. :-(

 

Mein Fazit zum Turbo: endweder richtig oder garnicht. :-UU

 

Grüße

Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BmwMarkant

Ich würde mir prinzipiell erstmal Gedanken machen, welches Konzept einem Persönlich am ehesten zusagt, indem man unterschiedliche Umbauten Probe fährt, wenn auch nur als Beifahrer.

 

Mehr Leistung bedeutet nicht immer automatisch ``Mehr Fahrfreude`` ;-) !

 

Für mich persönlich gibt es nichts schöneres als einen Saugmotor und wenn der noch ein S davorstehen hat, umso schöner.

 

 

Gruß

BMWMarkant

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich jetzt mal bitte zur Erklärung:

 

M50 + Turbo im E30: Wie geht das mit der Eintragung? Soll das eingetragen werden? Oder eher nicht so?

 

"Eher nicht so" bedeutet nach meiner Erfahrung: Jeder Polizist der den Deckel aufmacht nimmt einem das Ding weg und man geht zu Fuß nach Hause. Ein paar Wochen später kann man sich sein Auto, teilweise von der DEKRA oder ähnlich in Teile zerlegt und in Kartons verpackt, wieder abholen. Auf´m Hänger. Gegen das entsprechende Entgelt für Ersttransport, Standgebühr, DEKRA-Gutachten für die Anzeige plus Anzeige selbst.

 

Nimmt man das heute in Kauf, das das so läuft bei jeder x-beliebigen Kontrolle?

 

Überhaupt was macht man mit ´nem E30 mit M50 und Turbo wenn man irgendwann unweigerlich zur HU muss?

 

Bei mir gucken die immer was ´n für´n Motor so drin ist.

 

Wie läuft das genau beim TÜV er, dann wenn man, so by the way, "Einen m50b28 turbo in ein Coupe gepackt.- und es bei unanfälligen 350PS belassen hat"

Das Konzept müsste nicht nur wie beschrieben "unanfällig" sondern ganz besonders unauffällig sein. Denk ich mal.

 

Oder doch mit Eintragung?

 

Ohne Eintragung fand´ich schon vor 35 Jahren zunehmend Sch....e.

 

Immer wenn ich meine Mopeds in Einzelteilen beim Abschlepper wiederholen konnte weil der Gutachter es zwecks Dokumentation meiner Vergehen zerlegt hatte. Wie läuft sowas heute? Sind die nicht mehr so streng?

 

Gruß Capo


Bearbeitet: von capo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit reinpacken oder reinklatschen ist das nicht getan,ob S50 oder beim Turboumbau. Und die 3000euro sind schall und Rauch bei solchen vorhaben,die sowieso im vergessen verschwinden,wie M40turbo usw.:D

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit reinpacken oder reinklatschen

 

Ja, volle Zustimmung. Genau diese Termini: Reinhauen, reinhängen, reinpacken, reinklatschen, da hab ich sofort so ein Vorurteilbefrachtetes Bild des "Monteurs" vor Augen....

 

 

Sorry

 

Gruß Capo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

300ps werden SEHR SEHR schnell lw im e30

 

Jede Leistungssteigerung wird sehr schnell langweilig,denn an nichts gewöhnt sich der Mensch so schnell wie an Motorleistung.:klug:

Daher mein Tip,lieber ein kleines tcar kaufen,dann kann man den Umstieg auf den Großen immer genießen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hat bmw sich nur gedacht einen e30 mit 170 oder nur 113 ps zu bauen. Kein wunder das der e30 ein ladenhüter war.

 

jede motorisierung unterhalb der 250 ps reicht nur zum brötchen holen. Ihr solltet euer geseiere mal lesen.

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jede motorisierung unterhalb der 250 ps reicht nur zum brötchen holen.

 

.... Jau: Alles unter 250PS taugt heutzutage nur noch für unterprivilegierte Hausschweine. So ne schmale, sechzylinderige 170PS Nähmaschine ist da, z.B. für einen angehenden KFZ Mechatroniker, spätestens im 2.Lehrjahr, ein absolutes "No go"......

 

Da hilft nur: "M50 ins Coupe´ packen", "Zum Turbo greifen weil `300PS im E30 sehr sehr schnell lw werden", "es deshalb zunächst bei unanfällligen 350PS belasen". "Klein anfangen und sich dann später Hocharbeiten".

 

Wobei ich jetzt wegen des Worte "Belasen" schon wieder totale Fehlassoziationen habe....

 

Genug gestänkert.

 

"Viel Erfolg" bei dem Projekt wünscht

 

 

Der Capo


Bearbeitet: von capo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jede motorisierung unterhalb der 250 ps reicht nur zum brötchen holen.

 

.... Jau: Alles unter 250PS taugt nur für unterprivilegierte Hausschweine.....

 

Da hilft nur: "M50 ins Coupe´ packen", "Zum Turbo greifen weil der nicht so schnell lw wird", "es bei unanfällligen 350PS belasen". "Klein anfangen" und sich dann später "Hochschrauben".

 

Wobei ich jetzt wegen des Wortes "Hochschrauben" fast noch dazu neigen würde die Geschichte gedanklich auf eine andere Ebene zu führen. Nein, genug gestänkert.

 

Viel Vergnügen bei dem Projekt.

 

Gruß Capo

 

sowieso! und alles, was nicht wenigstens mit hydrazin betrieben wird, ist eh nur lahme kacke... :freak:

mein Fahrzeug hat kein ABS, kein ESP, kein ASR, keinen Brems- oder Fahrspurassistenten... Hier fahre ICH noch selber!

Achja... NO AIRBAGS! Wir sterben wie Männer!

 

Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)

 

"In einer Zeit totaler Verderbnis ist es am klügsten, sich zu verhalten wie alle anderen auch." Marquis de Sade

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

damit jetzt nicht noch jemand denkt ich wollte nur stenkern ;-)

 

Mal meine persöhnliche Meinung:

 

Da du selbst noch keine Ahnung hast was genau die willst werde dir erstmal dadrüber klar. PS ist nicht gleich PS. Und einen S50 mit nem Turbo zu vergleichen ist eh quatsch da der sie dafür viel zu Unterschiedlich sind. Auch was die Leistungentfalltung angeht. Habe manchmal das gefühl das die Leute nicht nachdenken bevor die ein Projekt oder ein Vorhaben in Angriff nehmen.

 

Mal den TÜV bei beiden ganz außenvor gelassen. Mit 3000 Euro kommste bei beiden nicht aus. Egal ob du nen M50 auf 2,8 bringen willst und dann nen Turbo draufpacken willst oder nen S50.

 

:meinung:

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoho, geht ja mächtig zu sache, danke für die ganzen tips

 

Also: eingetragen wird absulut gar nichts, da mich 1. nur die herausforderung juckt, und ich die hauseigen roten nummern bevorzuge, bzw 5tages kennzeichen ;)

Es soll ein reiner spassfaktor werden, austattung egal, karrose gröstenteils auch,

Bremsen, antrieb, fahrwerk, macht es aus..

 

Bin schon mehrere stärkere umbauten gefahren bzw mitgefahren,

Meinen m20 2,8er miteinbezogen..

Und wenn ich ausaggen wie 320 ps im e30 werden auch lw

Dan sind einige entweder dauerhaft mit 300 pferdchen unterwegs, oder haben andere vorstellungen wie ich ;) nich böse gemeind..

 

 

Also endfazit:

S50 eigentlich billiger, aber ersatzteile deutlich teurer,

Leistung ,,oke"

 

M50 turbo, teuer wenns halten soll...

Leistung besser,variabler

Definitief mehr arbeit..

 

Hab den vorteil so ziemlich alles an verstärkten ersatzteile wie pleul, lager, kupplung etc

Aus amerika zu beziehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir die "S50 oder Turbo-Frage" auch vor kurzem gestellt. Da ich jedoch, wie du anscheinend auch, ein Spaßmobil möchte und die Herausforderung suche, habe ich mich für einen M50B25 nonvanos Turboumbau entschieden.

Da Kohle eine große Rolle spielt, werde ich versuchen alles Step-by-Step aufzubauen, bis nur noch der Turboeinbau fehlt. Und Zeitstress habe ich auch keinen, kann daher die günstigsten und besten Angebote abwarten.

Bin gespannt was bei dir rauskommt ;-)

 

ps.: Geplant sind bei mir ca. 5000€ Umbaubudget mit allem drum und dran. Werde ws hier und da zu Gebrauchtteilen greifen und die Innereien vorerst mal original lassen. Muss daher unter 400PS bleiben ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jop an nem m60b40 im e30 gewöhnt man sich im Alltag leider nur zu schnell dran :(

 

Dann würde ich mal anfangen nachzudenken wo der fehler liegt. Mit sicherheit nicht beim m60

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ehrlich,es ist ja durchgehend die erste Frage einiger NEUEN,wie sie ihren e30 schneller bekommen,und dann wird so getan als ob es nicht hunderte von Berichten zu lesen gibt. Die Frage zum Turbo ist genau das gleiche. Aus meiner Sicht ist der M50B25 ohne Vanos eine ideale TURBO-Lösung die auch bei einem Motorplatzer nicht zu langen Gesichtern führt,weil ein Ersatzblock für Kleingeld zubekommen ist. Auch langt für den Spass am Anfang ein Turbokit aus ebay was man Stück für Stück verbessern kann. Und sorry von 113 oder 170 auf 350 TURBO PS oder 321 Sauger //M PS ist kein SPIEL man sollte schon bischen Grips besitzen und nicht zu hoch mit seinem Glück pockern. Ich schreibe das aus dem Grund weil ich das ganze auch unterschätzt habe und es mir das Heck bei 180km/h weggerissen hat als der Lader einsetzte. Selbst mit 255/40/17 dreht es mit der langen Übersetzung ab 50km/h im 5gang beim leichten beschleunigen das Heck raus. Und wie capo sagte,macht der Ton die Musik,da sollte das mal ebend REINPACKEN,REINKLATSCHEN vollkommen rausbleiben,um das ganze glaubwürdiger zumachen.


Bearbeitet: von RoadrunnerM5t

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

300 PS werden natürlich schnell langweilig wenn man wie ein Golf-Proll auf der Autobahn meint der KING auf der linken Spur zu sein.

 

300 PS in der Kurve zu nutzen ist auf jeden Fall unlangweilig, und das auch dauerhaft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das statt langweilig eher gewohnheit gemeint war , man gewöhnt sich sehr schnell an etwas mehr Leistung und das nicht nur im e30.

 

Ps : alles was über 220/230 ist macht im e30 einfach keinen Spass , empfinde ich zumindest so und persönlich mag ich die olle Drehzahlorgel S50 :-D


Bearbeitet: von jessejames

Fridays for E30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jop an nem m60b40 im e30 gewöhnt man sich im Alltag leider nur zu schnell dran :(

 

Teure Erkenntnis! ?

 

Die meisten sehen eben einfach nicht ein, dass sie in einem alten Auto sitzen.

 

300PS gibt es heute serienmäßig (!) im Golf. Da kann man mit nem V8 nix reissen, und während man bei 250km/h im E30 um sein Leben bangt, telefoniert der Golf Fahrer per Bluetooth Freisprech mit seinem Tuner und hat nächste Woche für ein Taschengeld fast 400PS anliegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jop an nem m60b40 im e30 gewöhnt man sich im Alltag leider nur zu schnell dran :(

 

Teure Erkenntnis! ?

 

Die meisten sehen eben einfach nicht ein, dass sie in einem alten Auto sitzen.

 

300PS gibt es heute serienmäßig (!) im Golf. Da kann man mit nem V8 nix reissen, und während man bei 250km/h im E30 um sein Leben bangt, telefoniert der Golf Fahrer per Bluetooth Freisprech mit seinem Tuner und hat nächste Woche für ein Taschengeld fast 400PS anliegen.

 

Und warum zitierst Du mich da.

Wenn ich ein v8 in meinen E30 haben will, dann wegen den Sound und nicht weil ich damit 300 fahren will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und während man bei 250km/h im E30 um sein Leben bangt, telefoniert der Golf Fahrer per Bluetooth Freisprech mit seinem Tuner

 

Ganz ehrlich, ich fahre lieber einen E30 mit 200-250 PS als einen Golf mit 400 und Frontantrieb oder untersteuernden ausgelegtem Allradantrieb.

Mit sowas kommt im Grenzbereich keine Freude am Fahren auf. Ich bin z.B. Golf 5 GTI am Limit gefahren und das hatte für mich mit Sportlich nichts zu tun. So ein Ding ist am Limit der absolute Schrott. Ich frage mich wie die in Wolfsburg das Wort sportlich für so einen haufen überhaupt in den Mund nehmen können....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...