Zum Inhalt springen

Wieviele OPFER findet die e30 Scene noch,einige sind fast ausgerottet


RoadrunnerM5t
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Sofern die Stadt Oldenburg nicht wieder loslegt, macht es freude am Fahren ;-). Es grüßt der Amtsschimmel, meiner fährt ab sofort nen großen Bogen darum...

http://www.oldenburg.de/fileadmin/oldenburg/Benutzer/PDF/21/Allgemeinverfuegung_Tuning-Szene.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Sofern die Stadt Oldenburg nicht wieder loslegt, macht es freude am Fahren ;-). Es grüßt der Amtsschimmel, meiner fährt ab sofort nen großen Bogen darum...

http://www.oldenburg.de/fileadmin/oldenburg/Benutzer/PDF/21/Allgemeinverfuegung_Tuning-Szene.pdf

 

Wo ist da jetzt das Problem? 8-/

Bei dem Alarm der da herrschte,kann ich die Reaktion der Stadt schon verstehen.Und die 3 Tagen wirste doch ohne Virtelmeile in der Stadt auskommen oder!? :D

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gilt nur für die Ostertage? Laaaangweilig :)

 

Ich war auch kurz da, und es wurde echt schnell unerträglich.

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sofern die Stadt Oldenburg nicht wieder loslegt, macht es freude am Fahren ;-). Es grüßt der Amtsschimmel, meiner fährt ab sofort nen großen Bogen darum...

http://www.oldenburg.de/fileadmin/oldenburg/Benutzer/PDF/21/Allgemeinverfuegung_Tuning-Szene.pdf

 

Wo ist da jetzt das Problem? 8-/

Bei dem Alarm der da herrschte,kann ich die Reaktion der Stadt schon verstehen.Und die 3 Tagen wirste doch ohne Virtelmeile in der Stadt auskommen oder!? :D

 

Mein Problem beginnt bei der Allgemeinverurteilung ala´ tiefergelegt = Vollassi.

Sollen Sie doch die Karte Versammlungsverbot spielen. Das wäre ok. Vorallem die Abgrenzung ist scheisse und typisch. Was bedeuten unter den Rahmenbedingungen den 10 Rentnerbenz mit der Ausstattungsvariante Classic, die mit 15 Zoll ATU Rädern verfeinert wurden auf einem Supermarktparkplatz? Werden die aufgeladen? Das wäre ein Bild für die Götter. Ich muss mal nach Vater und den Schlüssel schnorren :-p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mirko_325eta

Ich habe nie behauptet meiner sei viel Geld wert. Mein Touring war erst als Alltagswagen gedacht, einfach den gröbsten Rost entfernen und TÜVen, da war mir das relativ egal obs original ein 320i oder 325i war, Hauptsache 2.5l und nicht allzuschön, da er sonst wieder zu schade gewesen wäre.

(Den Umbau hat im übrigen der Vorbesitzer gemacht, ich habe ihn dann nur durch den TÜV gebracht. Ich selbst hätte ihn nicht umgebaut)

Doch wenn du mal das durchmachst, was ich letzten Juni durchmachen musste, wäre dir der Touring auch ans Herz gewachsen.

Ich finde es schon bescheiden, dass es kein originaler 325i ist, doch aus oben genannten Grund habe ich ihn trotzdem Restauriert.

 

Jeder kann und soll seinen e30 so fahren und gestalten wie er will.:meinung: Auch wenn ich kein Fan von Motorumbauten bin.

Wenn einer Rieger Stoßstangen und anderen Plastikkäse verbaut wird hier seitenlang geschimpft, aber ich schweife schon wieder ab....:rot:

Mir gefällt mein e30, obwohl er ein Umbau ist und leider kein originaler 325i, aber zumindest schnurrt ein m20b25 und kein m50 o.ä.).

Und ich bin auch einer der wenns kein super Preis ist einen 2.5l allen anderen weit vor zieht.:devil:

Aber einen "billigen" 318i kaufen und umbauen käme mir nie in den Sinn.

 

Und jetzt klinke ich mich aus.:winken: War schön zu sehen wie meine Meinung zerpflückt wird.

Habe mich jetzt mal kurz gefasst, damit ihr nicht so viel Arbeit habt :D

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gilt nur für die Ostertage? Laaaangweilig :)

 

Ich war auch kurz da, und es wurde echt schnell unerträglich.

 

Jep war auch da und hab nur geguckt, war auch peinlich die Darbietung, dennoch finde ich die Reaktion überzogen. Aber wir schweifen ab ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube kaum der der Schwund bei größeren/neueren Baureihen daran liegt das ein paar 100 Motoren in irgend welche E30 wandern. Das ist schon rein statistisch nicht möglich.

 

Die Dinger wandern reihenweise in die Presse einfach weil sie irgendwann am Ende sind. Im Alter werden sie natürlich massiv weniger und die paar übrigen guten wieder teurer und werden zum schlachten nicht mehr hergenommen. Das betrifft den E30 übrigens noch immer genauso. Die einzigen inzwischen recht stückzahlstabilen sind die Cabrios.

Gerade bei starken Modellen spielt natürlich zusätzlich der Faktor die Rolle, das die Autos fast alle irgendwann billig in Hände von Leuten kommen die sie sich überhaupt nicht leisten können.

Auch das gut an den E30 Zahlen zu sehen.

Beispiel E30 Cabrio. Vom mit Abstand am meisten gebauten 25er sind inzwischen die wenigsten übrig, weil sie in 5ter Hand zerjackt wurden. Die uncoolen 18er und 20er führen dagegen die Zulassungsstatistiken an.


Bearbeitet: von bastelbert

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bla blubb laber sülz.

 

Wat bin ich froh, dass ich meinen M30 komplett überholt hab und erstmal keinen Ersatz brauche. Ich hab Spaß mit meiner Bastelkiste :daumen:

 

Dass E34 & Co. wegen E30 Umbauern selten werden, halte ich für Humbug.........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war viel in der ALTEN Scene,man SCHRAUBTE IN DER WOCHE,man verabredete sich,und dann ging es los. Das ganze ohne hunderte Gaffern die mit Kindern aus Langeweile mitgucken. Die ganze Scene ist ein einziger Lacher es hat nichts mit Strassenrennen zutun,nur mit lächerlicher DICKE HOSE. Medien und vieles mehr hat eine Scene die mir viel Spass gemacht hat,zum Volksfest verkommen lassen. Wie lächerlich 5000autos und nicht ein RACE... Soweit dazu,und eigendlich wegen sowas habe ich einen ollen dreier mit S38 gefahren,solchen Vollfosten eine ordendliche Packung zu verpassen:D ohne 15000gaffer im hamburger Industriegebieten. Naja inne Presse gehen e36 M3 ja kaum,und von 108 e34 M5 3,8l 2011 sind auch kaum noch welche im Angebot...


Bearbeitet: von RoadrunnerM5t

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieviele von den Motoren bzw. Karren werden eigentlich zu Klump gefahren? Dürften auch einige sein...

http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja runtergeheizte Spender und Unfaller waren früher mehr,jetzt fast NULL. Ich glaube auch nicht das nur paar Hundert e30 umgebaut wurden. Deutschland ist gross und ich kenne einige die umbauen und nicht in Foren vertreten sind.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ganz ehrlich der e30 ist Original gut genug Motorisiert, wer ein Auto mit 200PS+ will, der muss sich einen neueren BMW kaufen.

170PS auf 1300kg und 2,5l Hubraum genügt vollkommen,

 

Der E30 ist original scheiße motorisiert, aber ich will mir nicht so nen hässlichen neuen Hobel kaufen.

Soll ich mich jetzt dafür entscheiden müssen? Nein, da kauf ich mir lieber nen schönen E30 und mach nen schnellen Motor rein.

Und ja ich geh auch soweit zu sagen, dass der M3 original scheiße motorisiert ist, für heutige Verhältnisse. 215 PS und 220 NM (oder wieviel es auch immer sind) sind lahm. Jeder Kleinwagen bringt mehr NM zustande.

 

 

Ich bin der Meinung E30 Fan, und dann einen Motor aus anderen Baureihe einzubauen, passt nicht zusammen. Das ist so, als würde man sagen, "Der E30 ist ein Klasse Wagen, aber der Motor geht ja gar nicht." --> Mit der Abwertung ist aus der "1" am Beginn des Satzes eine glatte "3" geworden. - mal so als Vergleich -.

 

Und der Satz "Der S54 ist ein Klasse Motor aber der Wagen dazu geht gar nicht" machts jetzt besser? Da kombinier ich doch lieber den Motor meiner Träume mit der Karosserie meiner Träume.

Und zur Karosserie meiner Träume gehört einfach ein E30 M3 mit Sport Evolution Verspoilerung. Die veränderte C-Säule, damit der Heckspoiler besser angeströmt wird.. 3 fach verstellbarer Heck- und Frontspoiler... das ist einfach endgeil und lässt mich sabbern wie Homer Simpson vor einem Haufen Donouts... Wie viele Autos haben noch verstellbare Heck- und Frontspoiler... fast gar keine...

aber dann in den Wagen den S14 rein bauen? Ich mein klar, der Motor ist leicht und kompakt und das ist ja auch an sich super, aber dadurch entseht nunmal kontruktionsbedingt ein großes Problem... Kein Hubraum... man bring in nen 4 zylinder einfach nicht genügend Hubraum unter und der Hubraum macht nunmal die Musik...

Also bevor ich endlose Summen in einen Motor rein stecke nur um alle zwei Ausfahrten den Motor zu revidieren, nehm ich lieber das gleiche Geld und bau gleich nen Motor mit richtig Power ein, dann kann ich flott voran kommen und aber den Wagen problemlos zum einkaufen benutzen und täglich damit rum fahren. Denn die Frage ist doch, wenn ich schon so ein schönes und tolles Auto habe, wieso soll ich es dann nicht täglich benutzen?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh den Sinn des Themas nicht, das meiste ist sinnloses Rumgeflenne.

 

Ein e32 oder e34 ist ein robustes Auto dem man auch noch nachweinen könnte. Aber danach ist es endgültig vorbei. Schon beim e32/e34 kam ASC und das Lamellensperrdiff ging. Endstation. BMW hat die Produktion von Autos Mitte der 90er beendet. Und ist genauso wie die ganzen anderen Produzenten von fahruntauglichen Blechbüchsen in die Produktion selbiger Blechbüchsen eingestiegen. Immerhin hat BMW solange durchgehalten. Was die anderen Hersteller abliefern war schon früher unter aller Sau. Jetzt haben wir den Beweis dafür das wenn jeder automobile Misthaufen baut sich diese trotzdem verkaufen, da der Neuwagenkäufer einfach keine andere Wahl mehr hat.

 

Seien wir mal ehrlich , spätestens ab dem e36 einschließlich gilt: "Dampfwalze und drüber damit", kein Gnadengesuch, kein Standgericht, keine letzte Zigarette, einfach "Dampfwalze und drüber damit". Ab dem Zeitpunkt sehen die Kisten wahlweise Außen und/oder Innen scheiße aus und sind durch Fahrhilfen praktisch unakzeptabel geworden. Ich mein was will man mit einem "Auto" das einem das Gas wegnimmt wenn ein Rad durchgeht. Was will man mit einem Pussy-M der nur noch ein Viscodiff hat, der Schmarrn aber gleichzeitig als die geilste Erfindung seit des geschnittenen Brotes angepriesen wird.

 

Das ein Teil der Umbauten nichts Wert ist dürfte auch speziell an den Fahrzeugen selber liegen. Wer will einen V8-Umbau von jemandem kaufen der nichtmal vernünftig reden geschweige den schreiben kann. Ich hätte da berechtigt Angst um mein Leben. Oder wer will einen V8-Umbau mit der 800€ Volllederausstattung haben. Da schreit die Ausstattung schon Geiz ist geil. Hauptsache die tote Kuh ist drinnen, wie es aussieht intressiert keine Sau. Ob die Technik funktioniert intressiert auch keinen, bis zum MäcDoff Parkplatz kommt man schon. Die meisten angebotenen Umbauten sind einfach so hässlich, schlecht Umgebaut oder nichtmal fertiggebaut mit einer 2-seitigen Liste hätte, wollte, könnte das diese Fahrzeuge zurecht nix Wert sind. Wer dann dafür den Teilepreis haben will muss sich die Arbeit machen und den Haufen selbst wieder schlachten.

 

 

In diesem Sinne weitermachen und all die emotionslosen und hässlichen Haufen schlachten.


Bearbeitet: von woife
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh den Sinn des Themas nicht.

 

Ich verstehe den Sinn deines Beitrages nicht. Man munkelt, es soll Leute geben, für die der E30 nicht das Nonplusultra ist, und sie sich auch oder sogar eher für andere Baureihen begeistern. Selbst für E36 :eek:

 

Ach, was schreibe ich eigentlich....ist doch eh wieder nur leicht aggro angehauchtes Stammtischgelaber mit ner Extraportion Engstirnigkeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh den Sinn des Themas nicht.

 

Ich verstehe den Sinn deines Beitrages nicht. Man munkelt, es soll Leute geben, für die der E30 nicht das Nonplusultra ist, und sie sich auch oder sogar eher für andere Baureihen begeistern. Selbst für E36 :eek:

 

Ach, was schreibe ich eigentlich....ist doch eh wieder nur leicht aggro angehauchtes Stammtischgelaber mit ner Extraportion Engstirnigkeit.

 

Der e30 ist bestimmt nicht das Nonplusultra, zumindest für mich nicht. Das Nonplusultra lief um Weihnachten 87 das letzte mal vom Band danach intressiert mich eigentlich kein Fahrzeug mehr. Als e34 noch insoweit das der tds hart im nehmen ist und billig von A nach B kommt und das wars dann. Freude empfinde ich allerdings keine wenn ich mich in die Kiste setzte, auch geht mir nicht das Herz auf wenn ich einen sehe.

 

Der Thread wurde einfach gestartet um sich auszuheulen weil es keine billigen Schlachter mehr gibt und der Markt leer ist. Das die Preise steigen war auch klar. Bei dem ewigen Gelabber von Gargengold und Co war es klar das auch irgendwann der dümmste Bauer für sein mit Taubenscheiße besudeltes Prachtstück Unsummen will, weil: "Weischt du is äh Jungtimer und is in 10Jahre Oldtymer weischt du hast voll konkreten Wertzuwachs, voll Oldschool alta" Mit Oldschool wird dann freundlichst umschrieben das die Kiste total verwohnt ist und stinkt, außen einmal dringenst waschen und bügeln braucht, aber das ist natürlich alles "Patina", gehört dazu und der Haufen wird nur mehr Wert weil es ein unrestauriertes Original ist. Wobei "unrestauriert" seinerseits wieder die Umschreibung dafür ist das seit der Auslieferung nichts mehr gemacht wurde. Restauriert heißt hingegen das vor 5 Jahren mal ein Ölwechsel bei Atu gemacht wurde. Bei einer Komplettrestaurierung wurden dann meistens noch die Zündkerzen vom ADAC am Straßenrand gewechselt weil nun auch noch der letzte Zylinder ausgefallen war und garnichts mehr Vorwärts ging.

 

Und das Unfallfreie TOP M5 Exemplar vom "Old und Youngtimer Experten" ist dann ab und zu so "unfallfrei" das man die Kiste nur kaufen sollte wenn gerade kein Puff oder Casino greifbar ist um das Geld auf angenehmere Art und Weise zu verbrennen.

 

Die Welt ist schlecht und der Automarkt ist bestimmt nicht besser. Wartet mal ab bis eure geliebten Schätzchen älter werden, wenn so eine Kiste mal 50-60 Jahre alt ist kommen noch ganz andere Kniffe zum Einsatz um die Kiste verkaufbar zu bekommen. Je mehr Geld zu holen ist desto unterirdischer werden die angepriesenen Exemplare. Und so steht die unheilige Allianz bestehend aus "Restaurationsbetrieben" je weiter östlich desto billger auf der einen Seite und den Auktionshäusern und profesionellen Oldtimerhändlern auf der anderen Seite schon bereit um auch früher oder später noch den gewöhnlichen e30 in ihr Portfolio aufzunehmen und den ahnungslosen Youngtimer Lifestyler um sein erspartes zu bringen.


Bearbeitet: von woife
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mir das thema jetz auch mal durchgelesen, und man muß doch auch mal die kirche im dorf lassen.

die fragen die man sich doch stellen muß sind doch folgende:

 

-aus welchen autos kommen die motoren, ich denke mit sicherheit nicht zu 100% aus voll funktionsfähigen und top wagen, die haben vor einigen jahren auch schon einiges an geld gekostet, heute natürlich noch mehr, aber das ist doch nicht der schlachtwagen den man einen motor rausreißt nur um den in einen e30 zu bauen. die meisten kommen doch eher aus verunfallten autos, oder aus welchen die schon kurz vor der presse stehen.

 

-sicherlich gibt es hier viele leute die umbauen, ist ja auch logisch, derjenige der einen e30 als reines alltagsauto und als gebrauchsgegenstand fährt und kein wirkliches interesse am wagen hat wird hier nicht zwingend angemeldet sein, drum ist natürlich der großteil hier der umbaut.

ich denke drum fällt halt hier subjektiv auf das viele umbauen, weil die halt die meisten fragen stellen etc.

 

-ich glaube die abfrackprämie hat wesentlich mehr gute bmw usw. vernichtet als es motorenumbauer jemals schaffen werden. vielleicht haben wir auch aus diesem grund steigende preise an youngtimern, weil es viele weggerafft hat. da sind mit sicherheit einige schöne autos in der presse gelandet, ich mag garnicht dran denken was da alles weggekommen ist.

 

-deutschlandweid sind wir doch auch nur ein kleines grüppchen die sich so intensiv um den e30 kümmern, ich denke nicht das die e30 fraktion schuld ist das es wenige e34 M30b35 gibt. wären diese autos nicht zerlegt worden würden sie heute irgendwo in afrika oder im osten rumfahren, und wären auch nicht mehr zu bekommen.

http://www.imgbox.de/users/michi318is/e30avatar.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle S38B38 die ich in letzter Zeit verbaut habe sind aus Fahrzeugen wie M5touring,M5 Nürburgringpaket, alle kosten um 7000euro. Unfaller bekommst du nicht. Und beim M30 wird das auch schon eng,zZ verbaue ich Alpina B10 Motor das Auto hat 148000runter,suche mal B10 mit der Laufleistung. Ich selber verbaue keine ausgebauten Motoren,oder Motoren von Frontschäden....Klar hat die Abwracke,Export und Verschrottung einiges geschluckt,nur langsam ist es merklich weniger,und das merkt man wenn man täglich Schlachter sucht. Naja ebend habe ich mir e36 cabrio für den Sommer gekauft,merklich angenehmer als :devil: Und 535i in Afrika,das denkst du da braucht keiner Spritschlucker wo Benzin in Flaschen abgefüllt wird,solche Wagen wurde von BMWspezis/Gebrauchtteilehandel angekauft.


Bearbeitet: von RoadrunnerM5t

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke da bist du aber auch so ziemlich mit der einzige der mal eben so 7000€ für einen Schlachter hinlegt. Der Großteil der Umbauer kann sich doch auch das nicht leisten mal eben die von dir genannten Summen hinzulegen. Logisch, hier ist das beuteschema dann ein evtl guter e36 mit m50.

 

Die Frage ist doch was wäre/würde mit den Autos passieren wenn ihn nicht ein Umbauer kauft? Dann kaufen den Wagen Leute die für einen schmalen Taler ein solches Auto haben wollen, dann nach kurzer Zeit feststellen das der Unterhalt eines solchen Wagens doch teurer ist als gedacht, dann wird an den Reparaturen und Wartungen gespart, und nach 2-3 Jahren ist er dann wieder soweit dass er nur noch zum schlachten oder Export ist.

 

Ob es nun richtig oder falsch ist das du mittlerweile schon Raritäten zerpflückst darf jeder für sich selbst entscheiden. Hier ist bestimmt auch zu unterscheiden ob der Schlachter Seltenheitswert (m5 Touring alpina etc.) hat, oder ob wir von einem normalen m60 von der Stange reden. Diese würden aus meiner Sicht eh nicht überleben, außer die sich den Wagen jetz schon wegstellen.

 

Meins wäre es nicht in der heutigen Zeit einen guten m5 oder alpina zu zerpflücken. Da gibts bestimmt andere alternativen.

http://www.imgbox.de/users/michi318is/e30avatar.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja da musste ebend durch;-) demnächst ist dann ein guter 328i dran:devil: Ich sach ja nur das sich die Reste langsam zum Ende neigen. Mit Weinen hat das nichts zutun,nur mit dem Hinweis das die Spender langsam rar werden..

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja sowas betrifft nicht nur den E30 !

GOLF 1 + Cabrio . dann die 2er Gòlfe. Mercedes 190 der 124 auch .

Audi Qoupe*s und was es noch für geile Kisten aus den 80er waren.

Der Export und der Zuschuss vom Staat hat den Autos den rest gegeben.

Und man wird jetzt lachen aber ein E46 wird in 15 Jahren wohl auch heiss begehrt sein.

:e30:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ganz ehrlich der e30 ist Original gut genug Motorisiert, wer ein Auto mit 200PS+ will, der muss sich einen neueren BMW kaufen.

170PS auf 1300kg und 2,5l Hubraum genügt vollkommen,

 

Der E30 ist original scheiße motorisiert, aber ich will mir nicht so nen hässlichen neuen Hobel kaufen.

Soll ich mich jetzt dafür entscheiden müssen? Nein, da kauf ich mir lieber nen schönen E30 und mach nen schnellen Motor rein.

Und ja ich geh auch soweit zu sagen, dass der M3 original scheiße motorisiert ist, für heutige Verhältnisse. 215 PS und 220 NM (oder wieviel es auch immer sind) sind lahm. Jeder Kleinwagen bringt mehr NM zustande.

 

 

Ich bin der Meinung E30 Fan, und dann einen Motor aus anderen Baureihe einzubauen, passt nicht zusammen. Das ist so, als würde man sagen, "Der E30 ist ein Klasse Wagen, aber der Motor geht ja gar nicht." --> Mit der Abwertung ist aus der "1" am Beginn des Satzes eine glatte "3" geworden. - mal so als Vergleich -.

 

Und der Satz "Der S54 ist ein Klasse Motor aber der Wagen dazu geht gar nicht" machts jetzt besser? Da kombinier ich doch lieber den Motor meiner Träume mit der Karosserie meiner Träume.

Und zur Karosserie meiner Träume gehört einfach ein E30 M3 mit Sport Evolution Verspoilerung. Die veränderte C-Säule, damit der Heckspoiler besser angeströmt wird.. 3 fach verstellbarer Heck- und Frontspoiler... das ist einfach endgeil und lässt mich sabbern wie Homer Simpson vor einem Haufen Donouts... Wie viele Autos haben noch verstellbare Heck- und Frontspoiler... fast gar keine...

aber dann in den Wagen den S14 rein bauen? Ich mein klar, der Motor ist leicht und kompakt und das ist ja auch an sich super, aber dadurch entseht nunmal kontruktionsbedingt ein großes Problem... Kein Hubraum... man bring in nen 4 zylinder einfach nicht genügend Hubraum unter und der Hubraum macht nunmal die Musik...

Also bevor ich endlose Summen in einen Motor rein stecke nur um alle zwei Ausfahrten den Motor zu revidieren, nehm ich lieber das gleiche Geld und bau gleich nen Motor mit richtig Power ein, dann kann ich flott voran kommen und aber den Wagen problemlos zum einkaufen benutzen und täglich damit rum fahren. Denn die Frage ist doch, wenn ich schon so ein schönes und tolles Auto habe, wieso soll ich es dann nicht täglich benutzen?

 

Ja, so ich die Sache auch, zu damaligen Zeiten ist einem jeder gute Kadett GSI 16V um die Ohren gefahren. Dann lieber einen großen Motor einbauen und gut ist.

... auf langer Sicht die preiswertere Lösung!:meinung:

’’Man sagt er habe magische Kräfte’’

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun Dani der war nicht runter,der war aus erster Hand 118000km,von älterer Dame gefahren,Serviceheft voll und BMW hat 6500 geboten(Sie war zum Service und wegen Tüvfällig beim BMW Händler),ich ebend 7000. Allein die Karosse habe ich für 3500euro verkauft;-)

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es mir mal angetan, den gesamten Fred durchzulesen. Jungs, Ihr tippt so schnell, daß ich mit dem Lesen kaum hinterherkomme...

 

 

 

Matthias wollte lediglich nur darauf hinweisen, daß die moderneren Topvarianten inzwischen auch schon selten werden. Ich habe mal vorhin mal überlegt, als ich bei BMW durch die Werkstatt lief, wann ich das letzte Mal einen E 39 M 5 oder einen E 36 M 3 in freier Wildbahn gesehen habe - außer in jenem Moment ist das schon eine ganze Weile her...

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...