Zedsdead_e30 Geschrieben: 5. April 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2014 Hallo , gibt´s die so noch bei BMW zu kaufen und weiß jemand was die in etwa kosten oder woher bekommt man die? Habe ein Tacho vom 318i mit 60L Tank und möchte den im e30 verbauen mit m50 Motor. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
.n0iz4! Geschrieben: 9. April 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2014 Moin Moin. Ich hab mir einen fuern M20 geholt. War der Vorletzte bei BMW Hab 32€ inkl. Versand bezahlt. Ruf einfach mal an und frag nach. Oder guck in der Bucht, da sind auch oft welche drin :] Zitieren CNC-BEARBEITUNG Diverse Einzelteilfertigungen, sowie Sonderbearbeitung von Teilen nach Absprache! u.a. - Schwungrad erleichtern - Ventiltaschen nachsetzen - Zylinderkopf planfräsen etc. Bei Interesse einfach per PM bei mir melden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
gfap69 Geschrieben: 9. April 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2014 Dann musst Du Dir den M50 Stecker besorgen. In der Bucht oder beim Schrotti findet man die immer wieder. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 9. April 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2014 Dann musst Du Dir den M50 Stecker besorgen. In der Bucht oder beim Schrotti findet man die immer wieder.und der passt in ein E30 KI?Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 10. April 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 10. April 2014 Ist es nicht so, dass der Stecker in erster Linie das Drehzahlsignal des Motors an die Anzeige des Drehzahlmessers anpasst (und in zweiter Linie zur Berechnung der Serviceintervalle dient) ? 4-Zyl. und 320i/325i-Drehzahlmesser sind meines Wissens mechanisch gleich (nur der rote Bereich ist anders markiert), so dass ein Tausch auf den Stecker vom 320i oder 325i reicht (Eta und Diesel gehen nicht, da anderer Drehzahlmesser). Fazit: Auf´m Schrott oder bei eBäääh nach einem 320i oder 325i Stecker oder kompletten KI suchen. GrußMarkus p.s.: Wenn am Wochenende der Umzug meiner Eltern über die Bühne geht, sollten auch meine geschlachteten KI´s im Chaos wieder auftauchen, vielleicht ist da ja was passendes dabei. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RainerE30 Geschrieben: 10. April 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 10. April 2014 In die andere Richtung (6Zyl. mit 4Zyl. Codierstecker) zeigt der DZM zuviel an (optimaler Schaltpunkt bei geschätzten angezeigten 12.000 U/min ). 4-Zyl. und 320i/325i-Drehzahlmesser sind meines Wissens mechanisch gleich (nur der rote Bereich ist anders markiert), so dass ein Tausch auf den Stecker vom 320i oder 325i reicht (Eta und Diesel gehen nicht, da anderer Drehzahlmesser). Zitieren Viele GrüßeRainerFreude am Fahren.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 10. April 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 10. April 2014 :D:D kommt bestimmt cool, da schreit der Beifahrer schon lange: "Schalten, Schalten, Schaaaaaalten!!!" Aber wieso "andere Richtung"? Genau das wäre die Konstellation beim TE nach dem Umbau, deshalb sucht er ja ´nen passenden Codierstecker... GrußMarkus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RainerE30 Geschrieben: 10. April 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 10. April 2014 Naja, sagen wir's mal so, der DZM fluffig an der 6-Uhr Stellung vorbei mit meiner Aussage "Ach, der dreht aber herrlich" hat schon für große Augen gesorgt. Heftig war allerdings die erste Probefahrt nachm Umbau auf der AB, da hatte sich der DZM-Zeiger einmal schnell gedreht und dann nur noch wild gezuckt. Der Beifahrer sah bereits Sternchen und dachte "nu is alles vorbei" Genau deswegen meinte ich es ja, glaube wir haben da aneinander vorbei gesprochen. Zitieren Viele GrüßeRainerFreude am Fahren.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der_HeXa Geschrieben: 10. April 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 10. April 2014 Zeigt halt genau 1/3 zu viel an..da n 4zyl 1/3 weniger Zylinder hat als n 6ender :P war auch erst verwirrt aber an sich ... Zitieren Gruß, Matthias 325iC: http://images.spritmonitor.de/619812.png 325eA: http://images.spritmonitor.de/619813.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 10. April 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 10. April 2014 Zeigt halt genau 1/3 zu viel an..da n 4zyl 1/3 weniger Zylinder hat als n 6ender :P war auch erst verwirrt aber an sich ...Rennfeeling oder Frühschaltanimation ............ wobei ich eher nach Motorgeräusch und Situation schalte und walte als gen DZM.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.