Zum Inhalt springen

M42 leichte Schwungscheibe fertig kaufen oder abdrehen lassen?


Edi87
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor 7 Stunden schrieb Schlabbeloui:

 

Hier mal reinschauen, da wird anschaulich demonstriert, wie rotierende Masse und das "Ramping" auf dem Prüfstand die gemessene PS-Zahl beeinflusst.

 

Einer der besten Kanäle, wenn man sich für Motortuning interessiert. 

Hab mir das Video angesehen, mit meinem nicht ganz so perfekten Englisch, aber letzten endes habe ich es so verstanden, dass die Leistung am Getriebe steigt, nicht am Motor! Also die Radleistung etwas steigt,aber die Motorleistung gleich bleibt.

Und halt das übliche schnelle auf und Abtouren usw.....War sehr interessant.  Hab mal die Messungen abgelichtet,und füge die hier an.

 

Erste Messung::

20251013_123852.jpg

 

2 Messung:

20251013_124241.jpg

 

3.Messung

Was die Messungen bedeuten mit 300RPM/sec. Und 600RPM/sec.

Ist mir nicht so geläufig.

20251013_124419.jpg

Und hier nochmal final zusammengefasst. 

20251013_125802.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 3 Stunden schrieb Businesstouring:

Was die Messungen bedeuten mit 300RPM/sec. Und 600RPM/sec.

Ist mir nicht so geläufig.

20251013_124419.jpg

Die 300 bzw. 600 rpm/sec sind doch aber der eigentliche Clou, um das Thema leichter Schwung zu verstehen  ;-)

 

Das ist der Wert, mit dem die Drehzahl auf dem Prüfstand steigt und bei dem Vergleich kommt deutlich zu Tage, wie sich Massenträgheit auswirkt.

 

Ich versuche es mal greifbar zu machen:

Massenträgheit ist nichts anderes als das Bestreben eines Körpers seinen Bewegungszustand beizubehalten, jede Änderung der Geschwindigkeit oder Richtung erfordert eine Kraft.

Bei linearen Bewegungen ist es die Masse, die der Beschleunigung entgegen wirkt (a=F/m) => a ist die Beschleunigung, je größer die Kraft (F), desto größer die Beschleunigung, je Größer die Masse, desto kleiner die Beschleunigung.

 

Deswegen kommen die Drecks-2,5t-Seniorenpanzer (SUV) trotz fetten Motors nicht gescheit von der Stelle ^ ^

 

Bei rotatorischen Bewegungen kommt es nicht nur auf die Masse, sondern auch auf ihre Verteilung in Bezug auf die Rotationsachse an. Daraus resultiert das Trägheitsmoment. Aber das Prinzip bleibt das gleiche: Je höher die Trägheit, desto weniger Beschleunigung bei gleicher Kraft.

 (Winkelbeschleunigung = Drehmoment/Trägheitsmoment)

 

Anders gesagt frisst die Trägheit einen Teil der aufgewendeten Arbeit. Dieser Anteil steckt dann in der kinetischen bzw. rotatorischen Energie des betroffen Körpers (z.B. Schwungscheibe). Die Energie ist also nicht weg, steckt aber nicht da, wo wir sie eigentlich gerne hätten (in der linearen Bewegung des Gesamtfahrzeugs).

 

Ein leichter Schwung frisst also einfach nur weniger Energie beim Beschleunigen.

Warum sich das bei niedrigen Gängen stärker bemerkbar macht lässt sich auch erklären: Die Arbeit (Leistung x Zeit) zur Beschleunigung auf eine bestimmte Drehzahl findet in den niedrigen Gängen in kürzerer Zeit statt. Wenn die Zeit kürzer ist, muss die Leistung größer sein. Es wird also mehr Leistung intern gefressen (eigentlich gespeichert), die nicht mehr zu Beschleunigung des Fahrzeugs dient.

 

Puh, lang ists her... ich hoffe ich habe jetzt keine Physiker mit falsch verwendeten Begriffen gequält :-D

 

EDIT: Das Video zeigt auch sehr schön, wie leicht man auf dem Prüfstand bescheissen kann. Wer fragt schon nach der Drehzahlsteigerungsrate beim Prüflauf?


Bearbeitet: von Schlabbeloui

Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...