Zum Inhalt springen

Polnisch Roulette - Ich hab einen E30, oder so


Disturber
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Werd ich nie verstehen können!

 

..das verlangt ja auch keiner :devil:

..aber es ist ja gut, dass die Geschmäcker verschieden sind, sonst würden wir ja unsere E30 im Einheitslook fahren ;-)

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich lese hier auch schon länger mit, gefällt mir gut, was du da so treibst!

 

Mein persönlicher Geschmack tendiert auch ganz klar zur Chromniere,

mach' nur weiter so, der ist jetzt schon wieder richtig schick geworden. :daumen:

 

Grüße aus WÜ,

Sarah

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird :daumen::daumen:

 

Noch mal ein Wort zum Gunson Eezibleed Entlüftungsgerät- hatte mir ja auf

Deinen Tip hin gleich eines bestellt - Fazit: meeeegaaageil!

 

In fünf min Prinzip verstanden, angeschlossen, befüllt und Druck drauf gegeben.

In weiteren zehn min alle vier Sättel durchgespült, incl. nur zweimaligem

Nachfüllen der Flasche. Ganz alleine, ohne lahmes Bein, Kommandos, ständigem

Nachfüllen und Vorbeitröpfeln, einfach perfekt! Jeden Cent wert, gehört in

jede Schrauberbude.

 

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimmt man Ersatzreifen. Wäre vorsichtig mit dem Druck, da machst sonst plöpp und der Vorratsbehälter ist nicht mehr da, wo er hingehört.

Oder bastelt sich so etwas aus einem Garten-Spritzgerät, da kann man pumpen und es passt wenigstens was rein.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm,hört sich eigentlich gut an.Hab eh noch 4 Winterreifen hier hängen,die kann ich zweckentfremden.Oder vielleicht nen regelbaren druckminderer dazwischenschließen...wenns sowas gibt mit nem normalen schlauchanschluss


Bearbeitet: von wurstsalatsepp

Gruß Andi :)
 

Suche E30 cabrio,nahezu rostfrei,Motor egal,farbe NICHT rot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir auch gestern des teil von meinem nachbar ausgeliehen...

Eig. Alles selbsterklärend und geht echt fix..

Macht doch net so en hexenwerk mit druckminderer und sonst was..

Den druck wird man ja wohl noch ausem reifen bekommen und prüfen können mit werkzeug wo jederhat..

Oder vom kompressor das manometer anschließen und den druck ins freie ablassen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okokokokookookokokokok - habs schon gekauft :)

 

Glaub ich hab noch im Keller nen Airbrush Kompressor rumliegen,da könnt ich mir was schönes daraus basteln wenn der Druck stimmt :)


Bearbeitet: von wurstsalatsepp

Gruß Andi :)
 

Suche E30 cabrio,nahezu rostfrei,Motor egal,farbe NICHT rot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen Reifen genommen und dann die Luft rausgelassen.

 

Man sollte es definitiv beachten und das Gerät nicht mit über 1,4 Bar betreiben !

 

Das schöne ist ja, dass man auch gleich eine Druckprüfung hat :)

Beim Vorgang verliert der Reifen auch nicht viel Luft.

Ich hatte zumindest keine Probleme mit Luft nachfüllen oder ähnliches. Vermutlich hat der Reifen

danach immer noch 1,1 - 1,3 Bar.

 

Und wer keinen Kompressor daheim hat, der füllt beim nächsten Tankstopp seinen Ersatzreifen

wieder komplett mit Luft auf. So hat dieser wenigstens auch mal einen Zweck erfüllt ^^

 

Freut mich, wenn ihr die Sache auch so klasse findet :schrauben:

Falls es jemand aus meiner Umgebung auch mal testen möchte, kann

es gerne bei mir ausleihen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab bei dem Gerät immer das Problem, dass der Ausgleichbehälter immer randvollläuft und seinen Stand nicht hält. Muss dann am Ende nochmal Druck ohne neue Flüssigkeit draufgeben bis der Stand wieder zwischen min und max ist. Habt ihr das Problem auch? Ansonsten ist das Gerät echt gut :) und der BMW hier wird auch immer besser :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist richtig. Er drückt halt solange Bremsflüssikeit nach, bis alle (und Behälter voll). Das kann man aber nicht dem "Gerät" andichten. Das Problem hat man auch mit professionellen Geräten von ATE oder SnapON, egal ob pneumatisch oder elektrisch.

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für solche Fälle hab ich ne große Spritze aus der Apotheke und zieh die

Übermenge fix raus. Es macht auch Sinn, den Behälter erstmal so zu leeren

bevor man das Gerät andockt, dann muß das alte Zeug nicht mehr durchs

System. Hatte ich leider vergessen :roll:, aber nach einem Liter neuem

Racing Blue sollte alles frisch sein. Das verwendete Rad hatte nach der Prozedur

übrigens noch 1,1 bar, nur so interessehalber.

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da brauch man sich nicht wundern, warum die Hupe nicht geht oder :devil:

 

attachment.php?attachmentid=173518&stc=1&d=1404575043

 

Neuen Tankgummi dachte ich mir, spendierst du dem Guten mal.

 

attachment.php?attachmentid=173523&stc=1&d=1404575043

 

Neue Kohlen für die Lichtmaschine und gaaanz kleine Spielereien :)

 

attachment.php?attachmentid=173520&stc=1&d=1404575043

 

attachment.php?attachmentid=173519&stc=1&d=1404575043

attachment.php?attachmentid=173522&stc=1&d=1404575043

 

Man muss sich auch mal an kleinen Sachen erfeuen

:P

DSC_0529.JPG

DSC_0531.JPG

DSC_0532.JPG

DSC_0535.JPG

DSC_0537.JPG

DSC_0538.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

So...

 

Nach einer kleinen Pause gibts einen kurzen Zwischenstand. Denn ich darf bald :drive:

 

Haupt- und Abgasuntersuchung habe ich gleich bestanden.

Meine Dokumente sind soweit vollständig, sodass ich

nun demnächst hoffentlich mein kleines Auto anmelden kann:sabber:

 

Natürlich ist immer noch hier und da eine Kleinigkeit, die gemacht werden darf und über die

ich dann auch wieder hier im Forum berichten werde. In ferner Zukunft gibt es nochmal Bilder vom

ganzen Auto in voller Pracht und irgendwann steht auch noch die Motorenfrage an :-D

 

attachment.php?attachmentid=175505&stc=1&d=1408277825

IMG_2170.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

ja, der Regler wurde ersetzt.

Mein Geiz hat gesiegt und es durfte einer aus dem ebay sein (ich meine für unter 10€)

Sieht aber vernüftig aus und hat bisher auch super funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Bin am überlegen, ob ich hinten mit den Federunterlagen vom E36 ihn noch etwas höher

lege. Zwar ist er bekannt für seinen Hängearsch, aber dann sieht es eventuell etwas stimmiger aus :)

Hat jemand ein vorher / nachher Bild :)

 

178374d1414176622-polnisch-roulette-ich-hab-einen-e30-oder-so-img_2604-2.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, so lassen so ist er perfekt von der Tiefe, anders bekommst du einen Keil, das würde überhaupt nicht passen.

Mein Touring ist in etwa gleich von der Tiefe, vorher hatte ich 2cm untergelegt, doch das sah furchtbar.

Hier Zwei Bilder davon.

 

http://up.picr.de/19915806ri.jpg

 

Beim ersten Bild war das Fahrwerk erst, ca. 2 Monate verbaut ohne Fahrbetrieb, da noch nicht angemeldet.

Das Fahrwerk hat sich dann noch gut um 3cm gesetzt, siehe unten.

 

http://up.picr.de/19915807by.jpg

 

Nun ist er so tief wie deiner, doch ich habe kein gescheites Foto von der Seite, wenn du willst mach ich dir heute eins.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Bilder!

 

Ja..die Keilform sieht nicht wirklich schön aus. Das muss ich mir nochmal überlegen, wenn dann nur die 14,5mm Unterlagen.

Jetzt ist sowieso erst einmal Fahren angesagt ^^

 

Auch wenn alle schreien, aber ich freue mich auf den Winter :lenchen:

(Ich glaube es könnte kein besseres Smiley dazu geben)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...