Zum Inhalt springen

E30 als Alltags/Winterauto?


DieL
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Sollte ich also weniger Wert auf niedrige KM-Stände legen und auch einer mit 200000 für 3-4k € wäre in Ordnung?

 

 

Nein, das Gesamtpaket km-Stand/Preis/Zustand/Wartungsstau/Reparaturbedürftigkeit/Preis muß passen. Man sagt zwar: Das bessere Auto ist auch der bessere Kauf, aber u. U. würde ich den einen oder anderen Mangel in Kauf nehmen, wenn mir das Auto gefällt. Im Raum Heilbronn (östlich) steht ein lachssilberner 318i M 40 mit knapp 90.000 km, der zwar nicht gerade billig istm aber in dein Budget passen würde. Ich hatte schon mal für einen Bekannten gesucht, ihm ist aber der Weg von 450 km Anfahrt zu weit, um eventuell später vor Schrott zu stehen. Ich finde den Wagen klasse!


Bearbeitet: von el-utz

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


@el-utz

Seit über 30 Jahren repariere ich Auto in meiner Freizeit. (bin Betriebselektriker vom Beruf)

Die letzten 5 Jahre intensiv mit BMW e30,

da ich auch Chip-Umbau für e30 mache. (Benzin-Chip raus und Super-Chip rein)

http://www.mein-bmw-e30.de/work1.php

 

Ich hab ein Freund der hat über 30 x e30 in sein Besitz. (30 Stück vom BMW e30)

Da ich die Motor-Chip selber brenne, hab ich noch eine Weile zu tun.

Natürlich werden die e30 bei mir vorher und nachher Probefahrt gefahren. (beim Chip-Umbau)

Auch wenn ich nur eine Kleinigkeit beim e30 repariert habe, ist eine Probefahrt drin.

 

dann kommt Deine witzige Frage:

"@ Blacky: Hast Du überhaupt schon mal einen anderen E 30 gefahren...?"

 

Ja,

ich kann behaupten das ich in mein Leben schon mehr als ein e30 gefahren habe.

 

Ich verstecke mich nicht hinter einen anonymen Namen mit Deinen 111 Jahren.

Meine Meinung unterschreibe ich mit mein richtigen Namen. (Impressum auf meiner Web-Seite)

 

Also verkneift Dir das andere Meinungen als Kuh-Scheiße zu bezeichnen.

Den Administrator kann ich nicht zurecht stuzen,

sonst bekomme ich wieder eine Verwarung. (hab schon 3 Verwarnungen mit 300 Punkte

 

Muss Dich trotzdem loben.

Deine Aufzählung mit den verschieden e30 Modelle ist hilfreich.

Habe garnicht gewust, das mein früher alter Eta-Motor nur 8 Liter frist. (ohne Servo)

Benzin-Verbrauch ist nicht so mein Ding.

Bei meiner Fahrweise frist jetzt mein e30 bestimmt 20-25 Liter Benzin.

xxx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PalaverPalaver........

bei 20-25l Verbrauch mit deinem M52, würde ich mal über einen Eco-Chip nachdenken ;-)

 

Und nur, weil jemand eine Daten-CD mit fertigen Files, ein Brenner und einige Chips gekauft hat, ist er kein Spezialist.

 

Kann mich erinnern, das ich mal als einer der wenigen Partei für dich ergriffen habe, und meinte, gebt dem Junge eine Change......aber ich bereue es. Da kommt echt nur heisse Luft.......Kuh-Furz??

if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

ihr dürft gerne liken ;-)
https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.racingclubairbag.ch
über mich:
http://www.huwiler-racing.ch

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blacky, lass es einfach und gut. Mit jedem deiner "fundierten" Beiträge reitest du dich nur selber weiter rein und sorgst dafür das immer mehr Leute vor´m Rechner nicht wissen ob sie lachen oder weinen sollen..

 

In der E30 Szene weiß man im allgemeinen wer Lutz ist, keine Bange (das ist sogar sein wirklicher Name, kein Pseudonym), weiß in welcher Gegend er seine Bananenkisten stapelt ;-) (und noch mehr wissen sogar wer Tino ist :devil:) , weiß das er ohne seinen Kaffee durchaus manchmal wie 111 aussieht und traut ihm als ausgewiesenen Fachmann zum Thema "wieviel E30 bekommt man in eine Scheune komprimiert" mit Sicherheit zu recht mehr Sachverstand auf dem Gebiet E30 zu als dir.

 

 

.... bastelbert, der auch schon mal ´n Chip gewechselt hat, auch Freunde mit mehreren E30 hat und in Wirklichkeit gar nicht Bert heißt. ;-)


Bearbeitet: von bastelbert

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu Jung oder abgenommen bekommen? :D

Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ?
 

Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alternative für 5k?

- Ich pers. würde bzw. werde im Alltag E36 323ti fahren. Aber muss man mögen von der Optik her. Klein, moderater Verbrauch, 170 Pesen, billigste Teileversorgung, kein Zahnriemen, joa.

:daumen:

Genau zu dem Auto würde ich auch raten unter den Gesichtspunkten Alltags/Wintertauglichkeit in Kombination mit klassischem BMW Fahrspass. Im Gegensatz zum E30 ist der eine echte Burg,kaum Rostprobleme und ich mag die Optik mittlerweile. Für mich noch ein Geheimtip,der 323ti wird mal der gesuchteste E36 werden.

http://img.tapatalk.com/d/14/01/11/he8u4apy.jpg

http://img.tapatalk.com/d/14/01/11/uhu9agys.jpg

http://img.tapatalk.com/d/14/01/11/a6u3amu2.jpg

http://img.tapatalk.com/d/14/01/11/nyjuqyha.jpg

http://img.tapatalk.com/d/14/01/11/atydesep.jpg

http://img.tapatalk.com/d/14/01/11/ygy9uge8.jpg

http://img.tapatalk.com/d/14/01/11/ygave5yz.jpg


Bearbeitet: von fr.jazbec
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat:"Nein, das Gesamtpaket km-Stand/Preis/Zustand/Wartungsstau/Reparaturbedürftigkeit/Preis muß passen. Man sagt zwar: Das bessere Auto ist auch der bessere Kauf, aber u. U. würde ich den einen oder anderen Mangel in Kauf nehmen, wenn mir das Auto gefällt. Im Raum Heilbronn (östlich) steht ein lachssilberner 318i M 40 mit knapp 90.000 km, der zwar nicht gerade billig istm aber in dein Budget passen würde. Ich hatte schon mal für einen Bekannten gesucht, ihm ist aber der Weg von 450 km Anfahrt zu weit, um eventuell später vor Schrott zu stehen. Ich finde den Wagen klasse!"

 

Der Wagen steht in Bretzfeld. Der Verkäufer hat Ahnung von e30 und dementsprechend sieht das Teil auch aus. Der Preis ist natürlich Oberliga, aber ich denke er wird ihn los bekommen, wer ein Schmuckstück sucht und durch ganz Deutschland gefahren ist zahlt auch dementsprechend.

 

Ein Bekannter von mir verkauft ebenfalls einen E30 318i M40 mit ein paar optischen Macken, aber zu einem TopPreis.

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-318i-e30-w%C3%BCstenrot/188217709.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=9&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPrice=2000&ambitCountry=DE&zipcode=74626&zipcodeRadius=20&negativeFeatures=EXPORT

 

Ich denke der würde auch zu Dir passen, ob er ABS hat weiß ich jedoch nicht. Kann ich aber bei Bedarf in Erfahrung bringen.

Suche runde Mechanik-Abdeckung für Recaro - Sitz

 

Oppositionsführer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde ich nicht so weit wegwohnen, würde ich ihn probe fahren kommen

Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ?
 

Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke er meine den letzten aus dem Beitrag wo du etliche verlinkt hattest. Der sieht auch seitlich angeknittert aus.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zudem würde ich mir keinen 4 Zylinder holen, ich mag den M40 aber er ist wie ich finde einfach zu wartungsintensiv und nicht allzu robust. Bei deiner jährlichen Laufleistung wirst du meiner Meinung nach kein Spaß mit dem M40 haben, außer du baust dir den Motor von Grund an neu auf - das wiederum lohnt sich m.E.n. kostentechnisch nicht!
Wo ist der M40 denn besonders Wartungsintensiv ? Ölregelventil tauschen und regelmäßiger Ölwechsel sowie alle 40 000km den Zahnriemen. Wo ist jetzt das Problem ? Bei etwas Pflege solltest du keine Probleme mit der Nockenwelle bekommen. Der M20 braucht genauso regelmäßig sein Öl und seinen Zahnriemen und da gibt es auch noch das Thema Kopfriss, bei beiden Motoren sollte man prophylaktisch über den Wechsel der Pleuellager (beim M20 wohl auch Hauptlager) nachdenken.

Ansonsten ist der M40 doch ein recht robuster Motor den du so schnell nicht über den Jordan bekommst.

 

 

Ganz einfach, wenn du hergehst und dir einen 318i kaufst wird dieser im Schnitt 200.000km runter haben. Du weißt nicht wer mit dem Auto gefahren ist, geschweige denn wie er damit umgegangen ist (Stichwort Motorpflege im Sinne von Warmfahren, Kaltfahren und eben die übliche Wartung wie Ölwechsel, Zahnriemen etc.).

 

Klar kannst du jedes Jahr einen Ölwechsel und sagen wir jedes zweite Jahr einen Service (ZR, ..) machen. Du kannst aber auch einfach jedes Jahr einen neuen M40 einbauen, weil zu 99% eh alle M40 total am Arsch sind. Wenn du einen M40 hast der i.O. ist sage ich gar nichts dagegen, dann mach regelmäßig einen Service und irgendwann mal z.B. die Pleullager, dann kann der Motor ewig halten. In meinen Augen sind aber die meisten M40 die du auf dem Markt findest einfach von der Grundsubstanz her schon nicht mehr so wie sie sein sollten.

 

Sollte hätte könnte, meiner Meinung ist das einfach Fakt, dass der M40 oft nichts taugt!

 

Wie gesagt ich mag den Motor und möchte ihn auch nicht schlecht reden, aber es ist einfach Tatsache und das sehe mit Sicherheit nicht nur ich so. Wenn du einen M40 neu aufbaust und den von Anfang an pflegst und regelmäßig wartest wird dir der Motor mit Sicherheit ewig halten, selbiges kannst du aber genauso über den M20 sagen und bei jedem x beliebigen Motor. Der Kopfriss kommt nicht einfach so zu Stande, selbiges mit der Nockenwelle und den daraus resultierenden tickernden Hydros beim M40 ;-).

 

Ich würde wie gesagt in jedem Falle den M20B20 einem M40B18 vorziehen und ich würde nach Möglichkeit natürlich direkt nach einem M20B25 Ausschau halten - warum brauch ich dir sicherlich nicht erklären. Mal abgesehen davon, dass der M20 sein Intervall für den Zahnriemen erst deutlich später hat...

 

 

Vielleicht kannst du nachvollziehen worauf ich hinaus will bzw. was ich mein - wenn nicht dann nicht :devil:


Bearbeitet: von Ghost0204

Ich suche folgende Teile: http://e30-talk.com/suche/t-diverse-teile-gesucht-119497.html

 

 

Sportsitze in Hahnentritt gesucht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat: " Du weißt nicht wer mit dem Auto gefahren ist, geschweige denn wie er damit umgegangen ist (Stichwort Motorpflege im Sinne von Warmfahren, Kaltfahren und eben die übliche Wartung wie Ölwechsel, Zahnriemen etc.)."

 

...du hast damit schon Recht. Nur ist das bei jedem Gebrauchtwagen der Fall. Das hat nichts mit M40 oder M20 zu tun.

Suche runde Mechanik-Abdeckung für Recaro - Sitz

 

Oppositionsführer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß und das will ich auch gar nicht leugnen, der M20 ist in meinen Augen jedoch deutlich robuster und wartungsärmer im Vergleich zum M40.

Ich suche folgende Teile: http://e30-talk.com/suche/t-diverse-teile-gesucht-119497.html

 

 

Sportsitze in Hahnentritt gesucht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe verstanden, dass du einen M20 kaufen würdest. ;-)

 

Bedenke aber auch dass dein M20 keine Hydros hat, also ist regelmäßig Ventile einstellen angesagt. Würde mir jetzt eigentlich nichts ausmachen, ich weiß nur nicht ob unser @DieL das schon weiß.

Suche runde Mechanik-Abdeckung für Recaro - Sitz

 

Oppositionsführer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke ich werde mehr Wert auf die Karosserie und die Einbauten (ABS, Servo) legen als auf den Zustand des Motors. Selbst wenn es ein M40 wird, geht denke ich nicht die Welt unter falls er irgendwann nicht mehr mit macht. Zumal ich bereit jede notwendige Pflege mitzumachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich genauso! Habe letztens übrigens einen M40B16 zerlegt, der immer gepflegt und gewartet wurde. Er hat jetzt ein bisschen Öl verbrannt mit 427tkm...:D...das gibt es also auch!

Suche runde Mechanik-Abdeckung für Recaro - Sitz

 

Oppositionsführer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei ich sagen muss dass der Zahnriemen alle 40.000km schon eine Frechheit is. Ich mein ich weiss nicht wie schnell der gemacht is.. aber rein die Tatsache dass ich mich alle 1,5 Jahre zu dieser Arbeit bequemen müsste o.O...

 

Das is wie wenn ich in irgendwelchen Foren lies "ja das is normal, das Gummimetalllager ABC muss man halt alle 30.000km tauschen".. WTF.

 

Wie wärs eigentlich mit 318is?

Oder sind die ähnlich den 325ern alle total zerf.... oder unleistbar?

 

Klasse! Finde den auch super, würde ich direkt so mitnehmen. Ich schreibe dem Händler mal 'ne Mail, frage nach weiteren Mängel, ob Scheckheft vorhanden+gepflegt, Zubehör (Radio, Reifen, Felgen), wann zuletzt Zahnriemen und Ölwechsel (inkl. Rechnungen) und nach Rost. Was vergessen?

So isses, steh einfach am Montag zufällig dort auf der Matte "ich tät mir den alten BMW da gern mal ansehn".

 

Dann kannst ja ein bissl jammern über alle Ausstattung die er nicht hat, über die Kilometer :D.

 

 

Und schau einfach gut wegen Rost.

 

 

Und.. sieht man eine eingelaufene Nockenwelle durch Öldeckel?

Wenn man das sieht könnt man ja noch versuchen gut was rauszuschlagen im Preis. Weil wenn der Rostzustand passt... lohnt sich das reparieren ja.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...