Zeige Ergebnisse für die Tags 's'.
3 Ergebnisse gefunden
-
Servus zusammen, Hab letztens ein E34 S2.65 ergattert. Den Sperreinsatz wollte ich eigentlich in das 3.73 umbauen, welches aktuell noch im Regal Staub fängt. Sind beides 188er Tellerräder aber die Frage ist ob das technisch möglich ist. Ich meine mich zu erinnern, dass es für unterschiedliche Übersetzungen auch verschiedene Sperreinsätze gibt. Nur bevor ich das S2.65 wieder hergebe, wäre ich da gern auf der sicheren Seite. Merci
- 18 Antworten
-
- sperreinsatz
- sperre
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo BMW Freunde Da ich mit mein umbau auf M52b28 fast fertig bin wollt ich mal wissen wieviel öl ich reinkippen muss/soll ???. ich weiß das mann beim M52 6,5l und beim M50 5,75l rein kommt aber da ich M52 Motor mit M50 Ölwanne plus E36 M3 Ölkühler eingebaut hab weiß ich nicht wieviel öl füllmenge reinkommt ich bin für jede hilfe dankbar
- 5 Antworten
-
Servus, nach langer Suche habe ich nun endlich eingekreist, warum mein e30 kalt gerne nach dem Starten gleich wieder ausgeht und recht unrund läuft bis er warm ist. Mein blauer Temperaturfühler, der in Ordnung ist - nachgemessen, wird nicht mehr mit Spannung versorgt. Beim Motorlauf ist am abgezogenen Stecker keine Spannung messbar. Laut Internet, ich glaub hier im Wiki gelesen, sollte ich aber 5V messen. Auch das Fehlerauslesen bestätigt den Verdacht: Nun meine Fragen, da ich den Stecker für die ESV/T-Sensoren schon offen hatte und gereinigt habe, zumindest das Unterteil gründlich: Wie bekomme ich das Steckerteil des ESV Kabelbaums aus diesem Halteblech? Welche Pins vom Motorsteuergerät gehen auf welche Pins des Steckverbinders für den ESV Kabelbaum? - Laut Spiggy, gerade noch einmal gesucht, am Steuergerät Pin 45 und 14. Stimmt das für meine DME 1.1 BJ 1/88 Gruß Clemens