-
Gesamte Inhalte
672 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Spenden
30,00 €
Reputation in der Community
102 AusgezeichnetÜber klee8507
-
Rang
in echt: Clemens
- Geburtstag 15.01.1985
Persönliche Angaben
-
Herkunft
Schweinfurt
-
Bundesland
Bayern
-
Geschlecht
Mann
-
Mein BMW
320i Cabrio '88
-
Pannenhilfe
ja
-
Servus, Wenn ich meine alte Rechnung richtige interpretiere müsste der Fahrzeugseitige Stecker folgende Nummer haben: 12521737668 Sieht auch im Etk ganz gut aus: http://bmwfans.info/parts-catalog/E30-Touring/Europe/320i-M20/L-M/browse/fuel_preparation_system/valves_pipes_of_fuel_injection_system_2#pos_16 Gruß Clemens
-
DerBitener hat positiv Bewertungen für klee8507 hinterlassen
-
Servus und Willkommen! Na dann organisiert mal was, wir haben noch 19 Tage bis Saisonende Gruß Clemens
-
Wenn du die Radlager mit einem normalen Abzieher runterzieht's solltest du sie hinterher nicht wiederverwenden, weil du die Kraft über Kugeln und Laufbahn aufbaust um den Innenring, der "fest" auf der Nabe sitzt, runter zu schieben. Wenn man irgendwie - ich weiß nicht wie das beim e30 gehen sollte - die Lager von hinten/innen am Innenring runter drücken kann, könnte man sie theoretisch wiederverwenden, was ich aber bei den Preisen auch nicht empfehlen würde. Gruß Clemens
-
Dankeschön, da werd ich morgen gleich mal ne handvoll ordern! Gruß Clemens
-
Servus Toni, Hast du zufällig die Teilenummern von den Pins noch greifbar? Ich bräuchte nur die vom Unterteil, weil der kleine Kabelbaum für die ESV und Sensoren eh neu kommt. Gruß Clemens, der keinen Pin ausbauen möchte, bevor er neue hat ;)
-
Ich würde empfehlen, wenn das Fahrzeug länger nicht nass geworden ist, die Abläufe im verdeckkasten und in den schwellern zu testen bzw. frei zu machen, nicht das der Regen im Verdeckkasten oder den Seitenteilen stehen bleibt an stelle, das er unten wieder raus läuft. Gruß Clemens
-
...Aprilscherz entdeckt (Hausmeister schau mal bitte)
klee8507 antwortete auf Pit-der Mohr's Thema in Fragen zu E30-Talk.com
Opera Mobile 12.00 zeigt unter Android 4 sowohl das richtige Datum als auch animierte smileys an! Gruß Clemens -
Ich würde als allererstes schauen, ob Dauerplus und Zündplus vertauscht sind. Entweder im Auto messen und in die Anleitung vom Radio schauen, oder einfach auf Verdacht tauschen. Was hast du für einen Adapter? Vielleicht ist in dem was verdreht. Gruß Clemens
-
Deshalb habe ich letzte Woche Montag auf 03-10 umgestellt:
-
So, es ist vollbracht. Ich habe nun das Blaupunkt München per Adapter an den e30 Kabelbaum angeschlossen, den BMW Sound System Verstärker rausgeschmissen, einen Adapter vom Soundsytemstecker auf die Anschlüsse von der Blaupunktendstufe zusammengelötet und die Blaupunktendstufe am originalen Soundsystemverstärkerplatz angeschraubt und per Adapter angeschlossen. Jetzt läuft alles wunderbar wie es soll! Gruß Clemens
-
Interesse an Lederbezügen in original BMW-Nappa?
klee8507 antwortete auf WolfManE30's Thema in Ausstattung
Also die Farbe heißt ganz offiziell indigo, Nummer kenne ich keine. Gruß Clemens- 102 Antworten
-
Interesse an Lederbezügen in original BMW-Nappa?
klee8507 antwortete auf WolfManE30's Thema in Ausstattung
Du bist nicht der einzige Gruß Clemens, der sich immer noch in den Arsch beißt, dass er sich letztes Jahr nicht die Ausstattung aus Norddeutschland angeschaut/geholt hat...- 102 Antworten
-
- 1
-
-
Bei 'nem e39 für 4,5 Tausend musst du mindestens 2k in der Hinterhand für Reparaturen haben (wenn die dann reichen) Ich hab in meinen touring im ersten Jahr mehr als 4,5k repariert... Wobei nicht alles nötig gewesen wäre und 8 neue Reifen dabei waren! Aber zumindest die Achsen muss man machen (jeweils 1k - 1,5k pro Achse), wenn Sie kommen. Und gerade die sind bei Autos mit knapp 200 tkm wahrscheinlich relativ bald dran, wenn noch nix gemacht worden ist! Dann war bei mir noch die Klima hin (erst Kondensator und Trockner, und dann zwei Monate später nochmal der Kompressor) Der Rest waren nur K
-
Das Kabel geht in den runden Stecker unter der Ansaugbrücke, wo auch die ESV drüber laufen. Vielleicht ist da was oxidiert, korrodiert, ... Bei mir war da letztes Frühjahr auch ein Kabel aus einem Pin rausgerutscht nachdem ich den Grünspan im Stecker entfernt hatte. Da sucht man lange... Wenn die Zündung an ist, musst du am Stecker für den blauen Temperaturfühler 5V messen, wenn die Leitungen vom/zum STG in Ordnung sind. Gruß Clemens P.S.: Wenn du Elektrohilfe brauchst, wäre evtl. nicht soweit bis zu mir...
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Dreiecke bei mir auch schwarz sind, trotz weißem Cab. Ist aber schon etwas her, dass ich das genauer angeschaut habe. Gruß Clemens