-
Gesamte Inhalte
37 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
5 NeutralÜber JoergW
-
Rang
Selbstschrauber
Kontakt
-
Homepage
http://www.weidinger-motorsport.de
Persönliche Angaben
-
Herkunft
Schaftlach
-
Bundesland
Bayern
-
Geschlecht
Mann
-
Mein BMW
Diverse alte BMW's, aber vor allem E30.
-
Ich verleihe
unnützes Wissen!
-
Pannenhilfe
ja
-
Beruf
Dipl.-Ing. Fzg.technik
Letzte Besucher des Profils
88 Profilaufrufe
-
E30 V8 Schritt für Schritt mit vielen Bildern
JoergW antwortete auf Kampmann's Thema in Foto-Stories
Wow, ich hab mich jetzt an 2 Abenden durch diesen Beitrag im wahrsten Sinne des Wortes "durchgearbeitet"! Als erstes stell ich mir die Frage, wann das alles in Buchform erscheint! Ich würd es kaufen! Dann sofort zieh ich meinen Schweißerhelm vor Dir! Absolut einwandfreie Arbeit, im positiven Sinn manchmal "Overkill", oder "a bissl deppert", wie man bei uns sagt! Aber das kenn ich, man macht's halt gescheit oder gar nicht. Weiter so! Und wenn mein aktuelles Winterauto (740i E38) irgendwann mal durch ist, dann weiß ich jetzt wo ich nachschauen muss, falls es mich überkommt und der Motor tats -
Danke, wusste ich gar nicht dass da eine zus. Funktion dahintersteckt. Früher hieß es immer, das wäre zur Belüftung.
-
Hallo Kollegen, eine Frage zur historischen Korrektheit: Ab wann hatte der M3 E30 die Ellipsoidscheinwerfer in Serie verbaut? Weiß das wer? War das analog zu den anderen E30, d.h. ab 9/87, dann zuerst eine ganze Zeit die DE-Scheinwerfer ohne das Belüftungsfenster im Abblendscheinwerfer, später mit? Oder war der M3 E30 abweichend? Danke, Jörg
-
Schmidei´s neuer Alltags Allrad 2. Versuch
JoergW antwortete auf Schmidei's Thema in Bilder & Videos
Leck mich am...das muss man sich erstmal trauen! Respekt!!! -
...und die Methoden in der Konservierung sind ja inzwischen auch recht gut geworden. So dass man sich je nach Gesamtzustand durchaus überlegen kann, in eine Trockeneiskur zur Reinigung zu investieren, dann alles incl. Hohlräumen optisch zu bewerten, leichte Anrostungen in nicht von oben sichtbaren Bereichen der Karosserie zu akzeptieren, sie zu konservieren und am weiterrosten zu hindern. Und dafür den Originalzustand zu erhalten. Und wenn man sein Auto - wie wohl die meisten hier - eher nicht im Winter bewegt, dann ist das durchaus ein Mittel, das auf Dauer guten Erfolg haben kann.
-
Frage zu angebotenem E30 auf Kickdown
JoergW antwortete auf andreas1304's Thema in eBay, mobile.de & Co.
Ich sehe das Auto, sofern sich der auf den Bildern gezeigte Zustand bei Besichtigung bestätigt, auf dem momentanen Markt bei 5000-6000 Euro. Die Farbe wertet für den Großteil der möglichen Käuferklientel etwas auf. PS: "Die Kreuzspeichenfelgen, die damals sehr typisch waren, sind hier selbstverständlich montiert und geben dem BMW E30 den originalen und zeitgenössischen Look". Zeitgenössisch sicher, aber original? Gab es die so wirklich? -
Kein Radio und keine Radiovorbereitung ab Werk - ein paar Fragen
JoergW antwortete auf JoergW's Thema in Car-HiFi & Navigation
Cool, danke für die Info! Was ist von den Nachrüstantennen zu halten, die die Drähte der heizbaren Heckscheibe verwenden? Hat da jemand Erfahrung? Beispiel siehe hier: https://www.youngtimerradio-shop.de/epages/61037185.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61037185/Products/4346_06_09 -
Kein Radio und keine Radiovorbereitung ab Werk - ein paar Fragen
JoergW antwortete auf JoergW's Thema in Car-HiFi & Navigation
Danke Euch, so ein Kabelbaum wäre die richtige Lösung. Die Antenne aus dem Link mit blauer Beleuchtung wird es wohl nicht werden, da suche ich noch etwas zeitgenössischeres. -
Hallo zusammen, eigentlich habe ich vor 20-25 Jahren aus den E30's die Radios und das Zubehör immer nur achtlos ausgebaut, weil sie zu Rennautos umgebaut wurden. Jetzt trifft es mich andersrum und ich habe einen 318is aus '89, den ich original restauriere und der (ungeachtet der Klangqualität) die Technik der damaligen Zeit bekommen soll. Leider hat er kein Radio ab Werk. Daher ergeben sich ein paar laienhafte Fragen, wo Ihr mir hoffentlich helfen könnt: - Ich habe ein BMW Reverse RDS aus '90 hier liegen. Gab es das schon im E30? Denn der Zentralstecker sieht mir eher nach E36 aus. Siehe
-
Hat jmd. zufällig ein 240er Getrag aus'm E30 rumliegen und kann messen? Oder im eingebauten Zustand? Bei mir sind es ziemlich genau 60mm vom Gehäuse zu Ende Flansch. Siehe Bild.
-
Ja, der Gedanke kam mir auch! Dagegen spricht: Die Verzahnung des Flansches schließt hinten bündig mit der Verzahnung der Welle ab, ca. 1mm Luft. Die Mutter steht aber (noch) nicht an der Verzahnung an. Also ideal. Weiteres draufschieben auf die Welle würde dann nur dazu führen, dass ich die Mutter nicht mehr festziehen kann. Außerdem ist das Moment jetzt schon mehr als ausreichend beim Festziehen, da geht nix mehr! Aber es geht ja angesichts des blanken Teils am Flansch um 6-7mm, wo sollen die plötzlich verschwunden sein?
-
Hallo Kollegen, ich hab mein 5-Gang Getriebe im ausgebauten Zustand hinten abgedichtet, beide Wellendichtringe. Beim Zusammenbau fiel mir auf, dass es aussieht, als wäre der Ausgangsflansch nicht genauso weit wie vorher im Getriebe drin (siehe Bild, es stehen ca. 5mm über, die so poliert aussehen, dass man meint, sie wären vor Zerlegung im Wellendichtring verschwunden gewesen). Ich hab ihn dann nochmal abgeschraubt, aber: 1. Die Verzahnung des Flansches kann lt. Messung nicht weiter auf das Wellenende rutschen, liegt also an. 2. Das Gewinde wird vollständig genutzt, man könnte die große 30er M
-
Wie lange darf ein Fahrzeug abgenekdet sein?
JoergW antwortete auf el-utz's Thema in Verkehr & Recht
Mach Dir keine Sorgen, Lutz! Sofern sich rechtlich bei uns nix gravierendes ändert, kommt Dein Neuerwerb sicher wieder rechtskonform auf die Straße! Ich hab hier noch einen 320i "Italien-Heimkehrer" stehen (übrigens auch einer der Älteren hier, Produktion 30.06.83), der noch nie eine deutsche Zulassung hatte. Aber auch der wird sie bekommen, so Gott und die Zulassungsstelle das wollen. Grüße, Jörg -
Lärm und Hitzedämmung Spritzwand E30 Alternative zu Original
JoergW antwortete auf Benedikt_B's Thema in Ausstattung
Das schaut sehr sauber aus, Hut ab! Sollte ich mal Bedarf haben freue ich mich, wenn es da schon Erfahrungsschatz gibt! Sehr gut Jungs! -
Da keiner geantwortet hat gehe ich davon aus, dass sich noch keiner daran versucht hat. Eine Sattlerei habe ich dafür auch nicht gefunden.