Ich kenne das so, wie hier beschrieben, dass das Lenkradschloss einrasten wenn der Schlüssel noch im Schloss steckt.
Es liegt der abgenutzten Kunststoffnase im Schließzylinder. Diese Nase wird verschoben wenn der Schlüssel ins Schloss gesteckt wird und verhindert dann das beim Schlüssel Zurückdrehen auf 0 die Lenkrad-Sperre einrastet. Die Nase sitzt gleich am Anfang vom Schließzylinder wo man den Schlüssel einsteckt, noch vor den Plättchen. Mit einer Mini LED Taschenlampe kann man diese Kunststoffnase sogar im Zylinderschlitz sehen, vorausgesetzt sie ist nicht abgenutzt wie bei mir.
Die Kunststoffnase im Zylinder ist leider ein Verschleißteil wie auch die Plättchen. Diese beiden Teile sind nun mal nach 10.000 Mal Schlüssel rein - Schlüssel raus, in 36 Jahren und 350 tsd Km abgenutzt.
Im Bild das kleine weiße Teil am Pfeil 1 ist diese abgenutzte "Kunststoffnase" .Sie gehört in das rechteckige Loch am Zylinder und betätigt den Schieber (Pfeil 2) wenn der Schlüssel in das Schloss gesteckt wird.
Ist die Nase abgenutzt, wird der Schieber nicht weit genug in Pfeilrichtung bewegt und das Lenkradschloss rastet bereits in Nullstellung und gestecktem Schlüssel wieder ein. Abhilfe schafft nur ein neuer Zylinder oder ein neuwertig/gebrauchter. Alles andere führt über kurz oder lang wieder zum gleichen Problem.
Ein "gutes" Schloss erkennt man daran, wenn bei gesteckten Schlüssel der Schieber am Alugehäuse (Pfeil 3) sowie im Bild anliegt und sich nicht mit den Fingern zurückschieben lässt.