Zum Inhalt springen

325i VFL

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.972
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    10,00 € 

325i VFL hat zuletzt am 15. Februar gewonnen

325i VFL hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

1.170 Ausgezeichnet

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Erstbesitzer
  • Herkunft
    Schwarzach
  • Bundesland
    Franken
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    325i VFL . .MT1 ab Werk
  • Pannenhilfe
    ja
  • Beruf
    Watt mit Strom

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. Ich deute in dem Fall mal Begegnungsverkehr so, dass der Zeuge das auch beim Vorbeigehen gesehen hat. Meiner Meinung nach muss man da nicht unbedingt fahren oder entgegenfahren. Da sieht man sowieso nichts, da das Bapperl am hinteren Kuchenblech klebt.
  2. Für mich sieht das obere Bild nach Vorförderpumpe im VFL aus. In dem Fall wäre die untere Pumpe ohnehin falsch. Ein Bild von der kompletten Pumpeneinheit würde das Rätsel erstmal lösen.
  3. Wie hier schon geschrieben wurde, ist unter dem Blechdeckel ein Sicherungsring, der zuerst raus muss! Vorher brauchst du das Werkzeug nicht probieren, außer du willst die Antriebswelle oder/und das Werkzeug zerstören.
  4. Vielleicht bekommt man so auch die Poser mit ihren getunten Klappenauspuff besser in den Griff.
  5. Bei Beate Use in Flensburg gibt es schon lange keine Payback Punkte mehr.
  6. Schweller? welche Schweller? Wenn du die seitlichen am Fahrzeug meints könnten das auf dem unscharfen Bild, auf dem man nun ja nicht wirklich was erkennt, Teile vom BMW MT 1 Paket sein. Dafür bekommst du von BMW nichts nach meiner eigenen Erfahrung. Es könnten aber auch Zubehörteile sein die aus GFK nachgefertigt sind da müsste man allerdings beim jeweiligen Hersteller fragen.
  7. Tante Google findet fast alles https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=e30+schaltknauf+wechseln&sei=Yt0MaN2LC8uK9u8Pw7XB6QE
  8. Ich lese in keinem einzigen der oberen Beitrage etwas von Altersdiskriminierung, einzig die Rassismuskeule, die Businesstouring ins Spiel gebracht hat und die war meiner Meinung nach nicht gegen dich gerichtet. Wenn man sich aber die alltäglichen Meinungen mit Unfällen älterer Verkehrsteilnehmer so anschaut, wird das Alter meist als Unfallursache angenommen obwohl die Umstände noch gar nicht bekannt waren. Und genau hier schlägt dann die Altersdiskriminierung zu oder wie Businesstouring es treffend formuliert hat "Rassismuskeule" Zu deiner rauskopierten Pressemitteilung wollte ich noch anmerken, dass diese Form wenig zu den verletzten und toten Teilnehmern im Straßenverkehr, in Abhängigkeit zum Alter der Verursacher beiträgt. Hier geht es allein um die Häufigkeit der Unfälle in den verschiedenen Altersgruppen die dem Versicherer zum Einstufen dient. Aussagekräftiger wird das natürlich, wenn man den Altersgruppen nicht nur die Anzahl Fehlverhalten zuordnet, sondern auch die schwere der Unfälle und daraus den resultierenden Grad der Verletzung. Aus meiner Sicht sind hier die jüngeren Verkehrsteilnehmer an der Schwere der verursachten Unfälle weiter vorne als die ältere Generation.
  9. Und das noch ohne Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen wo jeder mit seinem Altblech aus dubiosen Ländern zum Rasen kommt.
  10. Danke für die Rückmeldungen. Die CarTex24 hatte ich auch in der engeren Auswahl. Werde hier mal ordern.
  11. Ja das ist sehr tragisch, aber man muss nicht 85 sein um beim links Abbigen den Gegenverkehr zu übersehen. Das kann auch mit 30 passieren und bei mir war das auch noch ein dicker Benz. Es liegt tatsächlich nicht immer am Alter.
  12. Gut, ich bin bereits Ü 60 und habe schon umgetauscht, kann dann erst mal bis 70 weiter Fahren. Wenn se so weiter machen bin ich mit 70 an Armut gestorben und brauch den Lappen die Karte dann nicht mehr.
  13. Warum regen sich alle so auf? Ich habe ein Auto das fast vierzig Jahre alt ist und habe jetzt festgestellt, dass ich jährlich 4-mal mehr Unfälle habe als früher. Ohne Brüssel wäre ich da nie draufgekommen. TÜV sollte 4-mal im Jahr sein, dann hätte ich auch keine Unfälle mehr. Ich glaub, in Brüssel rauchen die dasselbe Kraut wie ich eben.
  14. Es geht doch nicht um Sicherheit bei den der Oldis, der Hauptgrund sind die zweimal fällige HU die mit 150 Euronen zu Buche schlägt und ne Menge Geld in leere Kassen spült. Eventuell wird der ein oder andere sich von seinem Auto trennen und ein neues Auto kaufen was wiederum zu einer genialen Steuereinnahme wird. (moderne Mogelpackung)
×
  • Neu erstellen...