Zum Inhalt springen

Georg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.862
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    53
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    380,00 € 

Andere Gruppen

E30-Experte

Georg hat zuletzt am 7. Juni gewonnen

Georg hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

3.489 Ausgezeichnet

Über Georg

  • Geburtstag 25.05.1964

Kontakt

  • Homepage
    http://www.BMW-Treff.de

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Always drives doors down
  • Herkunft
    München
  • Bundesland
    Bayern
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    325i Cabrio, Z1, 850CSi, 325Ci Cabrio
  • eBay
    Georg-M3
  • Pannenhilfe
    ja
  • Beruf
    Maustreiber ;-)

Letzte Besucher des Profils

9.133 Profilaufrufe
  1. Georg

    Bild des Tages

    Der Nachfolger war bei mir dann ein E30 320i 2 Türer in Diamantschwarz mit "kleinem M-Paket" und Kat - EZ09/87 einer der ersten NFL - bestellt hab ich noch VFL
  2. Georg

    Bild des Tages

    Da ich mein erstes Auto (Golf GL mit dem unsäglichen 1,3l 60PS Motor) geerbt habe (Vater hats noch gekauft, ist dann verstorben und Muttern is kaum gefahren) war dann erst das zweite ein "richtiges Auto Angebermodus: E21 320/6 in polaris metallic, gepimpt durch Tieferlegung und BBS Felgen in AFAIR 7x13 mit 205/60R13.
  3. Ich bin der Meinung, dass die beiden Probleme in keinster Weise zusammenhängen. Ich hatte beim E46 mal das Problem, dass das Getriebe komplett blockiert hat - da war im inneren was gebrochen. Bei dem Getriebe gehe ich davon aus, dass irgendwo im inneren etwas so blöd ausgeschlagen ist, dass es ab ner gewissen Wärmeausdehnung blockiert. Du schreibst aber nicht, ob das z.B. auch passiert wenn man nach ner Fahrt im Gang X den Gang rausnehmen will. Dass die Kupplung trennt setze ich mal voraus, da Du das nicht erwähnt hast. Nachdem aber eine optische äußere Kontrolle nichts gebracht hat (Kupplung hat damit dann eh nix zu tun) würd ich mal zusehen, ein gebrauchtes Getriebe wo her zu bekommen - Getriebe öffnen und überholen is nicht billig. In Sachen Bremse ist es einfach so, dass die ganzen Schläuche im Alter innen aufquellen. Diese mal nach 30-40 Jahren zu tauschen sehe ich als Sicherheitsfaktor. Du schreibst aber auch nicht, wie sich der Bremskraftverlust äußert. Wird das Pedal hart oder kann er normal treten und es kommt nur nix? Grundsätzlich würde ich hier mal die vorderen Bremszangen ausbauen, reinigen, falls der Schwimmsattel durch Dreck blockiert wird und mir die Bremskolben ansehen ob da Rpst ist und ggf. die Sättel mal überholen (lassen).. Weiterhin würde ich die Bremsschläuche erneuern. Wenn die aufquellen geht (nahezu) nix mehr durch. Wie es in Spanien mit Stahlflex Eintragungen ist weiß ich nicht - das wäre ne Alternative nach der dann lange Zeit Ruhe ist.
  4. Georg

    Bild des Tages

    Da geb ich Dir absolut recht - aber genau in dieser Welt müssen wir halt leben und bei Altautos kommt halt auch leider noch die Klientel dazu die auch der Meinung sind, ihnen gehört die Welt und die Ausfahrt des "E36 Eisenmann-Auspuff Clubs" sorgt halt wirklich dafür dass die Bewohner der durchfahrenen Ortschaften beim nächsten Autokonvoi mit Steinen werfen.
  5. Georg

    Bild des Tages

    Da musst Du aber zu der Zeit noch den kleinen aber gemeinen Unterschied der ehemaligen Grenze mit einberechnen. Nicht falsch als "lästern" auffassen, aber wer Anfang der 90er seine ersten Autos hatte ist bei "euch" noch mit Trabant und Wartburg aufgewachsen und da braucht man keine Glaskugel um zu sehen dass man diese Autos die sich in 30 Jahren nur marginal weiterentwickelt haben nicht mehr fahren wollte. Das war damals ja wirklich übel, was diverse "skrupellose" Geschäftemacher den Leuten die endlich mal ein vernünftiges "Westauto" fahren wollten für nen Schrott angedreht haben. In kleinen gibts sicher haufenweise noch solche Veranstaltungen - teilweise weil irgendwer sieht dass man damit Gäste bekommt - aber die größeren kriegen aus der Politik immer mehr Gegenwind oder sind eben aus Grüünden total überlaufen.
  6. Georg

    Bild des Tages

    Dann wärste 40 und immer noch zu alt für die Klar gibts Ausnahmen - auch im Z1 Club sind diverse Frauen und bei den 3574 Fahrzeugen die zum 1.1. angemeldet sind oder ein Saisonkennzeichen haben sind immerhin 646 (= 18%) weibliche Halter Das Problem ist halt, dass die Prozentzahl von Jahr zu Jahr abnimmt und irgendwann kippt das ganze. Der Nachwuchs kommt halt nicht. Ich schätze, wenn der Franz in einigen Jahren aufhört hab ich mit all meinen drei Fahrzeugen ein Problem
  7. Naja - mit dem passenden PC dran kann man schön Teilekataloge oder Reparaturanleitungen/-filme anschauen. So manchmal hätte ich so ne Möglichkeit gerne gehabt. Mein schönes Lenovo mag ich nämlich nicht mit in die TG nehmen und mit öligen Händen betatschen.
  8. Bei euch geht das noch. Hier in Bayern sind die Straßen mittlerweile so schlecht, dass ich keine 30er oder 35er Querschnitte mehr fahren mag. Das Geholper macht keinen Spaß mehr und im Winter wenn die Nebenstraßen aus holprigen Spurrinnen im Eis bestehen bin ich froh, dass ich die 16" drauf hab.
  9. Georg

    Bild des Tages

    Das Problem ist, dass die junge Generation im Gegensatz zu uns - meist einen deutlich besseren ÖPNV hat - das geschätzt dreifache im Verhältnis für den FS zahlen muss (ohne Garantie ihn zu schaffen) - von diversen Seiten eingebläut bekommt, dass D es allein schaft das Klima und die Erderwärmung zu retten wenn wir nur kein Auto mehr fahren - statt nem Auto oder Oldie wird lieber jedes Jahr das neue EiFöhn plus ultra maxima gekauft da gibts sicher noch einige andere Gründe aber die Akzeptanz von Oldies geht runter. Ich war vor kurzem an Sachsenring. Die haben genau 10 Tage im Jahr wo Fahrzeuge in Rennlautstärke dort fahren dürfen. Da alle größeren Veranstaltungen über 3 Tage gehen ist ein Tag schon mal nutzlos. Also gibts dort den Motorrad GP, die DTM und die ADAC Classic - ansonsten nur Fahrsicherheitstrainings. Ich verstehe zwar, dass man es dort nicht aushalten würde, wenn jeden Tag Randale wäre (Der Ort Hohenstein-Ernstthal liegt direkt daneben) aber solche Begrenzungen gibt es überall. Immer weniger Veranstaltungen werden genehmigt und auch Traditionsveranstaltungen werden nach X Jahren teilweise abgesagt, weil die Auflagen nicht mehr zu erfüllen sind.
  10. Die Felgen hab ich bei meinem E46 Cab dzt. im Sommer drauf. Im Winter is mir hier einfach zu viel Salz auf diversen Straßen wo ich lang muss, um schöne Felgen zu ruinieren.
  11. Die Geschmäcker sind halt verschieden... Aber meines Wissens nach gab es den E28 nicht mal in irgendeiner Sparversion ohne Doppelscheinwerfer. Da war AFAIK der E21 das letzte Modell wo es das gab.
  12. Noch was zum Thema: Wenn es nur bei warmen Motor auftritt - wie alt ist denn die Viskokupplung vom Lüfter? Da hab ich schon die sonderbarsten Geräusche gehört. Gerade der Z1 ist da recht anfällig weil der Motorraum ja gekapselt ist und es da drinn knalleheiß wird.
  13. Schon klar, dass man hier nur mit Mühe etwas zeichnen kann, weil die Displays der alten Radios ja noch recht grob gepixelt waren. Einige Jahre vorher gab es ja sogar noch die Displays die im Hintergrund noch aus 7-Segment Anzeigen bestanden wo man ein B nur aus dem Kontext raus von einer 8 unterscheiden konnte. Für das was die Displays an Möglichkeiten haben sind die Bilder doch super geworden.
  14. Das war ein Gack äää Gag - denk die Kiemen weg und schon ist es ein "Kompakter"
  15. Silikonschläuche in nem System das unter Druck steht? Ich hab Silikon jetzt nicht als besonders druckfest im Kopf. Wenn das was billiges ist googelt der das sofort. Vielleicht kann man damit ja auch nen gerissenen ZR kleben den er immer 10 Jahre drinn lässt (siehe anderer Thread) - wenn es sich um den handelt der alles was kaputt ist grundsätzlich mit eigengebastelten Lösungen repariert.
×
  • Neu erstellen...