Zum Inhalt springen

Georg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.611
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    53
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    380,00 € 

Andere Gruppen

E30-Experte

Georg hat zuletzt am 7. Juni gewonnen

Georg hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

3.308 Ausgezeichnet

Über Georg

  • Geburtstag 25.05.1964

Kontakt

  • Homepage
    http://www.BMW-Treff.de

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Always drives doors down
  • Herkunft
    München
  • Bundesland
    Bayern
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    325i Cabrio, Z1, 850CSi, 325Ci Cabrio
  • eBay
    Georg-M3
  • Pannenhilfe
    ja
  • Beruf
    Maustreiber ;-)

Letzte Besucher des Profils

8.217 Profilaufrufe
  1. So sehe ich das auch. Was ich in meinem Post meinte ist, dass das Fahrzeug zuerst nur ein H-Kennzeichen hatte und später auf H mit Saison umgemeldet wurde. Bisher hab ich das H nur vor Saison gesehen, was auch Sinn macht weil das H ein ganz normaler Buchstabe wie die anderen Buchstaben/Zahlen ist und die Saison ja was spezielles ist. In Hamburg könnte theoretisch ein Fahrzeug mit 5x H auf dem Kennzeichen rumfahren HH-HH 1 H
  2. Ich auch! Die beiden Spitzen auf dem ersten und der senkrechte Strich auf dem dritten Bild sind eigentlich eindeutig, zumal solche Autos definitiv erst das H hatten und später zur weiteren Ersparnis zusätzlich auf Saison angemeldet wurden - die Kombi gibts ja noch nicht so lang.
  3. Georg

    Bild des Tages

    Na hoffentlich waren die beiden zusammengesessen und haben es al markenübergreifendes Treffen deklariert. Ansonsten hätten die beiden Autos nämlich sonntags einzeln am Biergarten nix verloren. Warum ich lästere? Weil wegen solchen Leuten die einfach mit dem 07er Kennzeichen rumfahren als ob es ein normales schwarzes wäre, das 07er bereits vor Jahren dermaßen beschränkt wurde, dass man damit eigentlich nur noch auf Treffen fahren darf.
  4. Georg

    Bild des Tages

    Aber kaum aus dem Auto schon wieder das Handy in den Griffeln.... Das kriegt man aus den Kids wohl nicht mehr raus.
  5. Das Eprom ist unter dem beigen H links daneben - falls die Frage kein Scherz sein sollte. Dieses H ist eine Verriegelung, damit sich das Eprom auf gar keinen Fall aus dem Sockel löst, weil es das einzige Bauteil ist, das eben nicht fest verlötet ist.
  6. Fakt ist trotzdem die Aussage von Luca. Die unterschiedlichen Nummern sind unterschiedliche Hardwarestände oder Kennlinien im eigentlichen "Kennfeld". Wenn man von seiner alten Motronik noch ein funktionierendes Eprom hat, sollte man dieses umbauen wenn man nicht sicher ist, für welches Fahrzeug die andere Motronik war. Ich fahre z.B. meinen Z1 von 89 mit einer neueren Motronik in der ein Chip werkelt der von einem bekannten Z1 Spezialisten kommt. Die originale liegt für Notfälle bzw. den Verkauf in ner Kiste.
  7. Georg

    Bild des Tages

    Die werden verwendet wenn man die Felgen für nen X5 o.ä. nimmt. Da braucht man bei 20" ja nen 40er Querschnitt und der braucht dann Luft.
  8. Georg

    Bild des Tages

    Solche Reifen haben einen absoluten Vorteil. Das Luftdruck prüfen entfällt komplett weil für die 2-3cm Reifenhöhe einfach Vollgummi auf die Felge gezogen wird.
  9. Kadett C Coupé Manta A Auch ein originaler Manta B GT/E im vollen Spoiler Trim war mal was feines
  10. Es dürfen auch nicht einfach die Minusleitungen von zwei Lautsprechern verbunden sein - egal ob eine Verbindung zur Masse besteht oder nicht. Die Originalstrippen zu verbinden ist insofern Aufwand weil Du 1. Vorne am Radio prüfen musst, ob da die 8 Adern der 4 Lautsprecher wirklich einzeln auf die 8 Adern nach hinten zum Soundsystem gehen 2. Hinten am Verstärker eben der Knubbel aufgelöst werden muss und dann die 8 kommenden Adern 1:1 auf die 8 gehenden verbunden werden müssen, wozu aber 3. das geprüft werden muss, was der Vorbesitzer da unter der Sitzbank angestellt hat, weil auf dem Bild schaut es aus, als ob er da schon alles abgezwickt hat
  11. Nachdem der Vorbesitzer den SS-Kabelbaum anscheinend gleich mehrfach zerstört hat empfehle ich Dir, leg einfach zu allen 4 Lautsprechern neue Kabel hin. Wenn Du vorne noch die Originallautsprecher hast, dann schau in den Plan vom Soundsystem 90 im obigen Thread weil dann musst Du für den Minus unterm Teppich unterhalb des Lautsprechers im Fußraum den Abzweig der sich X5 bzw. X7 nennt suchen weil der Minus an beide LS geht aber der Plus nur an den TT und dort über die Weiche hoch zum HT in der Tür.
  12. Das Erlebnis hatte ich mit nem Seil. Mir hat obiger Spezl in umgekehrter Reihenfolge mit seinem Auto meinen E30 in München zur Werksreparatur die damals in der Riesenfeldstr. war geschleppt, weil am Freitag Nachmittag sonst nix mehr offen hatte. Da ich nen auswärtigen Termin hatte, war das meine letzte Hoffnung. Um da hin zu kommen mussten wir hinter dem BMW Museum durch die Dostlerstr. fahren, was natürlich wegen geparkten Autos nicht so schnell ging. In nem Bereich wo keine Autos standen haben wir auch nicht großartig beschleunigt, weil ohne BKV is das abbremsen halt so ne Sache. Einem Fahrzeug hinter mir ging das zu langsam, also hat er gemeint - er müsse überholen. Als er an mir vorbei war, sah er dass jemand entgegenkam und wollte zwischen mir und meinem Spezl einscheren. Ich hab natürlich ne Vollbremsung machen müssen bei der das Seil gerissen ist und mir ist die hintere Hälfte inkl. Ruckdämpfer voll aufs Auto gefedert. Der Typ war dann natürlich weg. Gottseidank konnten wir dann mit nem "Knoten" die letzten 300m noch zur Werkstatt und die konnten die defekte Benzinpumpe auch ersetzen.
  13. Fragt mich nicht nach der Streckenlänge die ich mal nen Kumpel nach nem Motorschaden abgeschleppt hab und wo... Bereits das auffahren in Schwabing hat mich ins schwitzen gebracht und prompt hat uns dann nach ca. 220km ne Streife gesehen dass wir an der nächsten Ausfahrt vorbeigefahren sind und hat uns auf dem nächsten Parkplatz rausgezogen. War ich froh dass mein Spezl selber so nen grünen Ausweis hatte den er dem Polizisten dann vorgezeigt hat.... Is aber schon verjährt - war zu Zeiten meines ersten E30 und abgeschleppt hab ich nen Manta B
  14. Du ahnst gar nicht, wie viele Autos zu der damaligen Zeit noch ohne Radio bestellt wurden. Daher gibt es alles auch für ohne Radio. Es gab damals anstelle der Radioblende im Zubehör sogar Blenden mit 2-3 Löchern für die bekannten Zusatzinstrumente. Allerdings - auch wenn ich auch ein ziemlicher Originalo bin - a bisserl Krach gehört rein. Pack Dir ein passendes Radio rein bzw. frag hier nach dem Code und ob/welche Lautsprecher ist dann Geschmackssache.
  15. Das ist der Grund warum mich das mittlerweile gar nicht mehr reizt. Es ist wie so vieles (auch das Oldtimertreffen auf der Theresienwiese war mal kuschelig und mit genug Platz für alle Autos) überlastet. Es kommen alle möglichen "Fremdmarken" - egal wie schön die sind, das is IMHO ne BMW Veranstaltung. Ich hab keinen Bock auf ner vielbefahrenen Straße mich bereits vor 9 in eine Schlange zu stellen und nicht mal zu wissen ob mein Platz XY in der Reihe überhaupt noch rein kommt oder ob ich dann nen km entfernt parken und Angst um mein Auto haben muss.
×
  • Neu erstellen...