Zum Inhalt springen

Georg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    53
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    380,00 € 

Andere Gruppen

E30-Experte

Georg hat zuletzt am 7. Juni gewonnen

Georg hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

3.344 Ausgezeichnet

Über Georg

  • Geburtstag 25.05.1964

Kontakt

  • Homepage
    http://www.BMW-Treff.de

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Always drives doors down
  • Herkunft
    München
  • Bundesland
    Bayern
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    325i Cabrio, Z1, 850CSi, 325Ci Cabrio
  • eBay
    Georg-M3
  • Pannenhilfe
    ja
  • Beruf
    Maustreiber ;-)

Letzte Besucher des Profils

8.487 Profilaufrufe
  1. Also ich stand 1987 auch auf der IAA in Frankfurt vor nem Z1 und hab danach davon geträumt. Gekauft hab ich ihn mir 2002 nach >13 Berufsjahren als Ingenieur.
  2. Du kannst die Kbel benutzen. Der Plus endet ja sowieso im Fußraum beim "Tieftöner" und der Minus ist ein Abzweig des Minus zum Tieftöner. Wenn Du die originalen LS Kabel zum TT bicht mehr benutzt und gewährleisten kannst, dass der Minus nicht mir einem anderen LS verbunden ist brauchst Du den nicht mal abzwicken, wenn das Kabel nur noch lose im Auto liegt und keine Verbindung zu Masse oder einem anderen LS Minus hat.
  3. Georg

    Bild des Tages

    Wer sagt das? Schäufele -> definitiv ja, aber mit den blauen Würrst kannst mich jagen - und ja, ich bin gebürtiger Franke und hab bis zum Ende des Studiums in WÜ gelebt
  4. Georg

    Bild des Tages

    Weiße dürfen das läuten der Mittagsglocken nicht hören und eigentlich werden WW immer in ungerader Zahl gegessen! Weißwurstakademie und Museum | Neumarkt in der Oberpfalz
  5. Georg

    Bild des Tages

    Der E30 ist ein bayerisches Qualitätsprodukt. Wer andere hochwertige bayerische Güter nicht achtet muss auch den E30 abgeben! Schaut aus wie das weiße Bräuhaus im Tal.
  6. Georg

    Bild des Tages

    Streu mal Pfeffer und Paprika aufs Dach. Wenn das die Mieze juckt und sie sich das Fell leckt..... Das kann helfen.
  7. Eine motorbetriebene Drosselklappe gab es beim Benziner AFAIK erstmals beim M70 weil der eben zwei getrennte Motroniken M1.3 hatte und dazwischen eben dieses EML Steuergerät das für die Drosselklappe zuständig war. Damit verbunden war z.B. beim S70 auch eine Umschaltung zwischen zwei Lurven für die Umsetzung zwischen Gaspedal und DK-Stellung. In S darf man den 850CSi nur mit äußerster Vorsicht in der Stadt fahren
  8. Die Diode dient einfach als Schutz gegen Überspannung beim abschalten einer induktiven Last (Trafo, Spule). Ist hier bei Wikipedia beschrieben: Schutzdiode – Wikipedia
  9. Georg

    VIN - Abfrage

    Weil ich da grad drüber gestolpert bin - da is IMHO beim ausstellen der neuen Papiere was falsch bei der VIN eingetragen worden. Die ersten 3 Ziffern WBA sind klar - Danach kommt der Typ aber AB11 wäre eine 316i Limo NFL Ein Cabrio von dem Baujahr müsste BB11 sein, wofür auch die eigentliche VIN auf den letzten 7 Ziffern, beginnend mit EB, sprechen würde. 325i Xdrive touring
  10. Lieber löten. Oder zumindest nicht die Räuberklemmen vom Baumarkt nehmen sondern die teuren von BMW Das sind Käbelchen mit 0,5mm² ! Mit den üblichen Räuberklemmen kanns Dir passieren, dass Du entweder das Kabel nicht gescheit triffst, oder es - wenn Du sie etwas schief ansetzt - gleich nahezu ganz durchschneidest und Dich in nem halben Jahr wunderst, warum der Spiegel sich nicht mehr verstellen lässt.
  11. Die Polung isdt der Heizung egal und wenn Du gegen Stromdiebe bist, dann zieh die beiden Kabel aus dem Antrieb raus (das geht, sind normale Kabelschuhe) und isolier kurz vor diesem 5mm ab und lköte die neuen Kabel hin. Dann von vorne nen Schrumpfschlauch drauf und fertig. Mach so was nicht komplizierter wie es ist!
  12. Wo ist Dein Problem? Teilschaltplan hänge ich mal an Die Aderfarben findest Du auch beim unbeheizten Spiegel und die Heizung klemmst Du einfach am Braunem und am Blauen Kabel im Spiegel an. Braun ist sowieso dauerhaft die Masseverbinfung und der Spiegelschalter ist so aufgebaut, dass in Ruhestellung auf dem Blauen Draht 12V anliegt. Was fehlt noch als Info?
  13. Ach was - der is von nem Checker dem man die Fzzääne ausgeschlagen hat. Da spricht äääh schreibt sich das S nicht mehr so leicht...
  14. Es passt nicht weil die M3 Karosse eine andere ist. Angeboten wird es weil a) Die Verkäufer teilweise selber keine Ahnung haben bzw. b) alles grundsätzlich mit Alpina, Hartge, M3, 325i selten, rar, aus Gold hergestellt verkauft wird. Noch schlimmer sind - teilweise kommerzielle - Anbieter die sicherheitsrelevante Teile für XY anbieten obwohl sie definitiv nicht passen können. Die hintere Bremsscheibe vom E30 passt NICHT beim Z1 - wird aber ab und an so verkauft.
  15. Das Problem bei den alten Diagnosebuchsen ist halt, dass die oft noch bei der dazu passenden SW ne serielle Schnittstelle haben wollen und die schon seit X Jahren am NB nicht mehr vorhanden ist. Leider krieg ich mittlerweile den Adapter von USB auf Seriell nicht mehr mit der alten Carsoft SW ans laufen die ich für den 8er bräuchte.
×
  • Neu erstellen...