Zum Inhalt springen

Georg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.529
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    52
  • Bewertungen

    100%
  • Spenden

    380,00 € 

Andere Gruppen

E30-Experte

Georg hat zuletzt am 4. Februar gewonnen

Georg hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

3.193 Ausgezeichnet

Über Georg

  • Geburtstag 25.05.1964

Kontakt

  • Homepage
    http://www.BMW-Treff.de

Persönliche Angaben

  • Benutzertitel
    Always drives doors down
  • Herkunft
    München
  • Bundesland
    Bayern
  • Geschlecht
    Mann
  • Mein BMW
    325i Cabrio, Z1, 850CSi, 325Ci Cabrio
  • eBay
    Georg-M3
  • Pannenhilfe
    ja
  • Beruf
    Maustreiber ;-)

Letzte Besucher des Profils

7.152 Profilaufrufe
  1. Könnte aber für nen Schrauber durchaus interessant sein. Aus 3 mach zwei oder eins und richte den mit den Teilen aus den anderen her und finanziere dies aus verkauften Teilen.
  2. Georg

    Dashcam

    Jetzt kommen wir der Sache ja näher, da Du noch mit diesem Detail rausgerückt bist. In meinen Augen brauchst Du da gar nix mit ner Dashcam machen. Warte erst mal das Gespräch mit dem Anwalt ab ob der von sich aus ne Aktivität vorschlägt und ansonsten bittest Du ihn (oder machst es selbst, diese Informationen an das Jugendamt weiter zu leiten weil Du Angst hast, dass der sich irgendwann zu etwas hinreissen lässt, wenn die Kinder bei Dir im Auto sitzen. Wenns ums Kindeswohl geht verstehen die nämlich keinerlei Spaß und da dürfte er sehr schnell ein Schreiben kriegen, in dem er aufgefordert wird, sich zu erklären und das einzustellen, weil er sonst garantiert in seinen "Rechten" weiter eingeschränkt wird. Ich gehe davon aus, dass er die Kinder sehen darf und da bestünde ja die Gefahr, dass er genauso ausrastet wenn die Kids in seinem Auto sitzen.
  3. Ich kaufe auch keine Autos die nur grundiert sind. Silber gabs bei mir nur einmal und damals war das noch eher was besonderes - nannte sich "polaris met" . Damals beim E21 gab es noch mehr Uni wie metallic Lackierungen und so manche "Metallic" Lackierung würde heutzutage eher als Uni Lack durchgehen.
  4. Diamantschwarz war damals DER heisse Scheiss beim E30. Und ja, auch meine ersten beiden E30 waren diamantschwarz. Aber im Nachhinein - damals mit unter 30 war es cool und was besonderes - aber letztendlich hat ne minimale Staubschicht aus dem normalen Verkehr gereicht, dass das Auto schon irgendwie angegraut ausgeschaut hat und beim polieren unheimlich anfällig für Hologramme war. Abgesehen davon, dass ich mittlerweile eher der Meinung bin, dass man ruhig Farbe bekennen kann, würd ich mir heutzutage die Farbe nicht mehr antun. Da war das Cosmosschwarz vom E36 IMHO pflegeleichter.
  5. Der wurde halt eingespart weil es nicht Usus war. Bei Metallic Lacken war der dann bei der zweiten Generation zwingend nötig. Es gibt aber bereits in den 80er Jahren Fahrzeuge die Uni mit Klarlack lackiert wurden. Bestes Beispiel dafür ist der Z1 in der Farbe Toprot. Deswegen sind die auch nicht ausgeblichen wie die uni-roten E30 bei denen die Farbe aufgrund des fehlenden Klarlack Schutzes auskreidet.
  6. Jepp, aber da werden sich mittlerweile die meisten Prüfer querstellen im Zuge des H-Gutachtens irgendwas zu ändern weil es könnte ja ne Kontrolle von der Zentrale sein. Durch die immer wieder vorkommenden "Probleme" vor einigen Jahren wurden ja solche Stichproben erheblich ausgeweitet und vor allem will halt keine Prüforganisation die Zulassung verlieren. Die HU Abwicklung ist nun mal ne Gelddruckmaschine und ich erinnere mich noch an den Hickhack den es gab wegen der Verteilung, wer wo Volleintragungen machen darf. Ich hatte bei der H-Abnahme eine endlose Diskussion mit dem Prüfer weil das Beiblatt für die Abnahme des ESD nach §19.3 schon älter war und er das deshalb nicht mehr akzeptiert hat und neu eintragen wollte er ihn auch nicht weil das Gutachten vom Datum her neuer als 2001 (10 Jahres Frist) war.
  7. Und er hat die falsche Farbe - Taxen müssen traditionell in "hellelfenbein" lackiert sein!
  8. Radio Eriwan: Im Prinzip ja - solche Vorgehensweisen gibts - aber in unseren Fällen ist es halt doch so, dass neu nicht mehr verfügbar ist. Das wird noch deutlich schlechter werden mit Neuteilen und was man noch vor 10 Jahren ohne Skrupel weggeworfen hat, wird man heut bunkern, wenn man den Platz hat. Das is so ne Sache weil eigentlich darf die - einmal eingetragen - nicht mehr entfernt werden, auch wenn sie nach der H-Abnahme nicht mehr steuerrelevant ist. Das dumme ist, dass die Eintragung in den Bemerkungen ja 1:1 übernommen wird und vorher darf man sie nicht austragen lassen.
  9. So, jetzt hab ich noch mal genauer geschaut und mir ne 4-Türer Türpappe angeschaut. Also: Das Vorderteil der MB passt sicher - das entspricht auch in etwa dem was Du bei Ebay verlinkt hast. Das Hinterteil passt definitiv NICHT - die Tür ist kürzer als ich dachte und damit ist hinter dem Türgriff nicht mehr ausreichend Platz für den Mitteltönereinsatz, weil der zwingend (siehe meine Bilder) hinter dem Türgriff platziert werden muss.
  10. Das ist zwar richtig und im Gegensatz zu VW oder Ford gabs bei BMW schon früher vernünftige Schlösser, aber man muss trotzdem erst mal IN das Auto kommen und wer die Tür aufbricht dem sind auch 1 oder 4 Plättchen egal. Da kommt der massive Schraubendreher ins Schloss, wird ggf. mit dem Hammer noch feste reingekloppt und dann wird mit nem Schraubenschlüssel als Hebel am Sechskant des Schraubendrehers das Schloss überwunden. Bei so alten Fahrzeugen ist das nicht das Problem und wer nen E30 (Ausnahme M3) klaut, der mach das eh zum ausschlachten und nicht wie bei nem X5 um damit dann später in Weifortistan rum zu fahren.
  11. Wieso? Es gibt unterschiede eben z.B. an den Scheinwerfern und Rücklichtern, also kann man (ich habe immer nur von mir geschrieben) eine Variante schöner finden, da definitiv ein Unterschied besteht. Mit dem E36 hab ich mich nie so anfreunden können, auch wenn ich selbst zwei gefahren habe (gab ja keine Alternative - der E30 war zu dem Zeitpunkt bereits verbrannt als Boah, Eyh, Tief, Krass Proletenkarre und das E46 Coupe noch nicht auf dem Markt), war der E36 für mich immer nur in der Coupé/Cabrio Variante akzeptabel - das Limo Heck war nie meins. Beim Unterschied VFL/BFL beim E30 sind halt die Rückleuchten auffällig (Die DE Scheinwerfer haben ja nur ein anderes Innenleben das man nicht auf ersten Blick sieht) und eben die Stoßfänger
  12. Jepp, mir gefällt hier das FL auch definitiv besser. Beim VFL gab es ja die zwei Tränensäcke an den Scheinwerfern und die LER Rückleuchten sind auch IMHO schöner.
  13. Das müsste der Optik nach aber ein mexico mit LCD Display sein. Die Optik des Displays ist nicht die dunkel die es für LED braucht.
  14. Die müssten passen wenn ich mich nicht sehr irre. Der Aufbau der Türpappe ist AFAIR so, dass der "Innenteil" gleich groß ist. Beim 2-Türer ist der "Rahmen" aussen hinten breiter. Schau mal auf der ersten Seite von dem Thread - da hab ich ein paar Bilder vom Cab gepostet - und vergleiche mit deiner Tür
×
  • Neu erstellen...