Zum Inhalt springen

Welches ATF-Öl für M42 Getriebe?


Donn!e DarKo
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Ich hab aber das Problem mit dem Schalten wenn es kalt ist. Muss ca. 10 - 15 Sekunden die Kupplung tretten damit es nicht kracht wenn ich schalte. Sobald das Fahrzeug warm ist, ist es weg.

 

Das Castrol 80W90 habe ich bereits drinne.

 

Ich bräuchte mal erfahrungs berichte mit dem ATf Öl ...

 

@Rain fährst du nen IS ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Getriebe hat 310.000 km runter. Hab gelesen das in den Staaten der IS wohl nur mit ATF Öl ausgeliefert wurde. In einem anderem Thread wurde auch bereits darüber diskutiert.

 

Typenschild von BMW also den kleinen Aufkleber auf der Seite gibt es beim Getriebe auch mit ATF. Wohl gemerkt für das Schaltgetriebe.

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E30/2-doors/Europe/318is-M42/LHD/M/1990/july/browse/manual_transmission/manual_gearbox/

 

BMW selbst sagt dazu, Problem "kann" behoben werden mit ATF Öl ... muss aber nicht.

Das Getriebe selbst " sollte " keinen Schaden, durch das ATF Öl, nehmen.

 

Hier übrigens der Thread dazu. Schade nur das keiner sagt, welches Öl ;-)

http://e30-talk.com/antrieb/t-kupplungsproblem-trennt-kalt-schlecht-97715.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss es. dein getriebe hat den gleichen macken wie meins: synchronringe verschlissen!

Hab schon verschiedene öle versucht und nix hat geholfen. von dem verplemperten geld hätte ich schon ein gutes gebrauchtes kaufen können.

Das einzige was ich noch nicht versucht hab ist atf und mineral gemischt wie im m42amiforum empfohlen. aber ich denke daß man bei verschlissenen synchronringen da auch kein wunder erwarten kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich probiers mal aus ... BMW hat mich gerade zurück gerufen. Die meinten ATF Öl rein und dann sollte es merklich besser werden. Ansonsten kommt halt im Sommer nen neues Getriebe rein, mir auch wurst ... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab schon einige alte Getriebe die mit ATF befüllt wurden in Händen gehabt nur leider nicht am Stück.

 

Und im slbst versuch ist mir mein altes Getrieb auch auseinander geflogen.

Daher würde ich von ATF Öl abraten zumindest bei alten Getrieben.

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in den 90er-Jahren (vor der Klimaerwärmung) hab ich beim M20B25 auf ATF gewechselt, weil bei -25°C oder weniger kaum mehr ein normaler Schaltvorgang machbar war. Übrigens auch auf Empfehlung von BMW.

Das Ergebnis war super; butterweich selbst bei tiefsten Temperaturen!

Dem Getriebe hat es nicht geschadet.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

Also ich kann die Erfahrung von Jochen318iC nur teilen. Seitdem ich das ATF Öl im Getriebe habe, lässt es sich anstandslos schalten. Selbst bei -15°C kein Krachen oder sonstiges ... Butterweich ... !

 

Für alljene die Probleme beim Schalten haben. Kann ich den Wechsel nur Empfehlen, oder raten es einmal auszuprobieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...