rs. Geschrieben: 10. Dezember 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2012 grüß euch... blödes und eigentlich unglaubliches problem: in seinem winterquartier hat mein e30 mit dem ersten m - verbau einen patschen erlitten... gestern wollte ich mit dem wagenheber den wagen aufheben - ging nicht, geht sich um ein, zwei zentimeter nicht aus, der wagen hat 14 zoll bbs montiert, wie gesagt den verbau ebenso... wo ist das überhaupt zum ansetzen - ich werde den originalen heber auch noch ausprobieren - habe einen e30 heber von einem ich glaube 318er verwendet... danke im voraus grüße rs Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DEMONpoppy Geschrieben: 10. Dezember 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2012 Ich weis zwar nicht genau was du jetzt willst aber den e30 hebt man am besten an: Hinten am tonnenlager (rundes ding vor dem Hinterrad) Oder vorne ein bisschen unter dem Wagen am träger wo auch der querlenker festgeschraubt ist Mfg Benny Zitieren MFG Benny Suche: Nockenwellen kit M40 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GStar Geschrieben: 10. Dezember 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2012 Floor Jack - RangierwagenhberFactory Jack - der originale BMW-KurbelwagenheberJackstands - Böcke (hier, die dreibeinigen Dinger... habe die noch einen anderen Namen?) Zitieren 'Signatur zu groß' Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
rs. Geschrieben: 10. Dezember 2012 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2012 vielen dank, ich werde es in kürze wieder probieren... (den wagen anzuheben und den reifen zu wechseln) als ob der wagen eingesunken wäre.... rs Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Balefire Geschrieben: 10. Dezember 2012 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2012 Moin, Wenn ich's richtig verstanden habe, kenne ich dein Problem. Tiefer und Platten?Ich hab den Wagen etwas aus den Federn gezogen und der Beifahrer hat den Heber angesetzt... Gruss Uwe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
michelinmann85 Geschrieben: 12. Dezember 2012 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Dezember 2012 Servus, ein Tipp von meiner Seite, mach dir beim nächsten Post vorher mal 2 Minuten Gedanken wie du dein Problem in verständlichen Sätzen wiedergeben kannst. Nicht falsch verstehen, aber damit ersparst du dir 1. blöde Kommentare und 2. wird dir schneller bei deinem Problem geholfen. in seinem winterquartier hat mein e30 mit dem ersten m - verbau einen patschen erlitten... bitte was??? Der Text liest sich wie fünf Mal mit nem Übersetzer hin und her übersetzt Zitieren Mein 325i Touring hat an der Baltic Sea Circle 2013 teilgenommen und überlebt! 14 Tage, 10.000km, keine Autobahn, kein GPS Reisebericht und Infos zur Rallye gibt es hier:www.nordkap-schrauber.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
original is #1 Geschrieben: 12. Dezember 2012 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Dezember 2012 Noch n Tipp: Falls du nur den Werkswagenheber hast (den zum Kurbeln) fahr zu ATU und hol dir für 30 € nen Rangierwagenheber. Die Euros wirst du nicht bereuen, wenn du hobbymäßig mal das ein oder andere am E30 machen möchtest. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 12. Dezember 2012 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Dezember 2012 naja bei nem plattfuss ist der originale heber die erste und einzige wahl. weil so weit runter kommt kein rangierheber in der hobbypreisklasse. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
rs. Geschrieben: 15. Dezember 2012 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Dezember 2012 Moin, Wenn ich's richtig verstanden habe, kenne ich dein Problem. Tiefer und Platten?Ich hab den Wagen etwas aus den Federn gezogen und der Beifahrer hat den Heber angesetzt... Gruss Uwe ja, tiefer dürfte der wagen auch sein, ich probiere eventuell auch noch einen anderen wagenheber aus ! aber danke für den tip von dir, so sollte es auch klappen ! und ich werde das nächste mal ohne regionalen dialekt schreiben, ok... die problematik hat mich nur gewundert weil solche probleme hatte ich beim 318er räderwechsel noch nie..und auch beim e32 sowie den ganzen nicht tiefergelegten vw nicht.... danke nochmal rs Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
immer freund Geschrieben: 20. Dezember 2012 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2012 (bearbeitet) Das ist aber eine recht "primitive" zumindest sehr grobe Art, seinen E30 anzuheben.Ein Brett vor die Reifen legen und mit dem Plattfuss hinauffahren ist ohne Schaden zu verursachen die wohl einfachste Methode. Dann hast Du genug Luft um den Heber unter zu schieben.Wie sehen die Kotflügel denn nun aus oder haste von unten mit einem Kantholz "gehebelt"? J.-Paul Bearbeitet: 20. Dezember 2012 von immer freund Zitieren Es war eben schon immer etwas teurer das Besondere zu mögen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Balefire Geschrieben: 20. Dezember 2012 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2012 Ja, ist klar. Du hast natürlich auch eine koplette Werkstatt und selbst 'ne Hebebühne im Kofferraum, damit du dir mitten in der Botanik aus derPatsche helfen kannst, wenn du einen Platten haben solltest. Ich weiss nicht wo du ein Problem siehst. Die Rede war von etwas aus den Federn ziehen. Zum einen reichts um den Heber drunter zu bekommen und zum Anderen machts dem Kotflügel nix, vorausgesetzt du ziehst im 90°-Winkel. Gruss Uwe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 20. Dezember 2012 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2012 wenn nur der Reifen und nicht auch noch der Motor platt ist, kann ein Luft- ähm Abgaskissen helfen.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
wurstsalatsepp Geschrieben: 20. Dezember 2012 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2012 Also mitm VW Wagenheber kommst sicher drunter , und sowas kann man sich ja vllt mal kurz beim nachbarn ausleihen,ist ja doch kein seltenes Auto : http://www.autoparts-versand.de/Abbildungen/Zubehoer/Wagenheber_811_011_031_C.jpg Zitieren Gruß Andi :) Suche E30 cabrio,nahezu rostfrei,Motor egal,farbe NICHT rot Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 20. Dezember 2012 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2012 ach von VW ist das Teil so einen hab ich mal wegen seiner geringen Baugröße am Flohmarkt erstanden; funzt auch am BMW einwandfrei.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
immer freund Geschrieben: 22. Dezember 2012 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 (bearbeitet) Ja, ist klar. Du hast natürlich auch eine koplette Werkstatt und selbst 'ne Hebebühne im Kofferraum, damit du dir mitten in der Botanik aus derPatsche helfen kannst, wenn du einen Platten haben solltest. Ich weiss nicht wo du ein Problem siehst. Die Rede war von etwas aus den Federn ziehen. Zum einen reichts um den Heber drunter zu bekommen und zum Anderen machts dem Kotflügel nix, vorausgesetzt du ziehst im 90°-Winkel. Gruss Uwe Ich nehme mal das ist an mich gerichtet. Der Themenstarter hat nix von in der Botanik festsitzen geschrieben. Er shat seinen E30 im Winterquartier, was ich mit festem Untergrund in Verbindung bringe.Wie ich sehe habe ich ja kein Problem damit die Frage zu lesen und dann einen (in meiner Sicht einfachen und - zumindest mir- einleuchtenden) Rat zu geben. Das war gefragt, nicht mehr und nicht weniger. Nun eine konfuse Story zu konstruieren...lass das bitte. Es hilft niemandem weiter. Aber wenn man dann so mitten in der Botanik sitzt und nichts geht was geläufig ist, käme mir zumindest der Einfall den ADAC anzurufen.Das kann als guter Tip im Voraus genommen werden.Erst recht wenn es mir wert wäre das hier zu einem Problem umzudeuten oder auszubauen. Eigentlich sollte man auf unqualifizierte Texte ohne Hintergrund gar nicht antworten. J.-Paul Bearbeitet: 22. Dezember 2012 von immer freund Zitieren Es war eben schon immer etwas teurer das Besondere zu mögen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
immer freund Geschrieben: 22. Dezember 2012 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 Hier aus dem Forum, eine Anleitung ohne Text. Eintrag 1932 http://e30-talk.com/talk-show/t-bild-des-tages-88458-97.html J.-Paul Zitieren Es war eben schon immer etwas teurer das Besondere zu mögen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laafer Geschrieben: 22. Dezember 2012 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 Also ich hebe meine Autos immer so hoch Alle anderen Wagenheber sind Kinderspielzeug Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
immer freund Geschrieben: 22. Dezember 2012 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2012 Alles andere ist definitiv Spielzeug.Es geht zwar auch mit einer Nummer kleiner.Das wollte der Themenstarter ja sicher. Aber wegen Plattfuss kein Platz drunter.Aber wie meinst Du das mit "so hoch"?- so hoch, in die Höhe?- so hoch, in der Art des Hebens? J.-Paul Zitieren Es war eben schon immer etwas teurer das Besondere zu mögen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
rs. Geschrieben: 24. Dezember 2012 Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Dezember 2012 also da waren ja schon einige gute ideen dabei ! einen vw heber habe ich (hoffentlich:-D) eh im vw liegen, die idee mit dem auf das holz fahren ist auch genial - es fehlen wenige zentimeter grüße rs Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 24. Dezember 2012 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Dezember 2012 es gibt aber auch VW-Heber, mit welchen du am e30 absolut gar nix bewältigen kannst!Universal ist und bleibt wohl das Luftkissen; aber das hatte ich ja schon geschrieben.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.