Zum Inhalt springen

Welcher Sensor regelt was?


richihh
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Da ein Freund gerade einen verunfallten eta schlachtete konnte ich viele Teile Abstauben wie Mototronic Steuergerät, Leerlaufsteuergerät, Luftmengenmesser, Kaltlaufregel, Lamda-Sonde. Somit konnte ich diese Probleme schonmal ausschliessen. Die Sensoren habe ich dann auch getauscht gegen neue.

 

Moin Robert,

 

ich hab mal ne Frage an dich. Hast du die ganzen aufgezählten Teile an deinem Eta gewechselt? Und hast du dann immer noch die Probleme, das der Wagen nach dem Kaltstart drehzahlmäßig gleich wieder in die Knie geht, aber wenn er warm ist, alles in Butter ist?

Also ich hab auch schon allerlei gewechselt, ist auch alles etwas besser geworden, aber immer noch nicht so richtig gut. Hast du den Sensor Nr.16 auch getauscht? Ich halte den immer noch für den Schuldigen, aber der kostet neu mal eben 92 Euro. Der Erkenntnisstand dieses Fred's ist, das dieser das 7. Einspritzventil steuert und nichts weiter, aber warum hat der 325i den auch?

 

Flo hat seinen Eta (der richtig Scheisse lief) mit einem Wechsel des Leerlaufsteuergerätes und des Motronic Steuergerätes wieder flott bekommen.

 

@e_30: Bemühe mal die Sufu nach Conny, da solltest du genug Infos bekommen. Eingebaut wird der unter dem rot eingekreisten Chip. Er passt aber auch nur an einer Stelle, das siehst du dann schon.

 

Edit: Bild folgt, wenn Kreis an der richtigen Stelle ist :D


Bearbeitet: von richihh

Suche:

Wahlhebelgriff Leder 25 16 1 216 464  war Bestandteil des Sportpaketes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


mach mal den roten Kreis an die richtige Stelle

 

"unter" dem rot eingekreistem ist bisschen verwirrend beschrieben

 

stimmt!

Ich hatte mir auch erst gedacht, wie wohl ein eingelöteter Chip so schnell getauscht werden kann.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Jahre später...
am Am 6.10.2012 um 12:06 schrieb richihh:

15. Temperaturschalter, 12 63 1 279 722, 45CEL (regelt bei 45°C die Drehzahl auf normal runter/Leerlaufsteuergerät)

Bildschirmfoto 2012-10-06 um 11.55.25.png

Moin,

 

hat zufällig jemand Bezugsquellen für den oben genannten Temperaturschalter Nr. 15? Alle meine Höker sagen ersatzlos entfallen. Bei meinen ist ein Kontakt abgebrochen. Rein zufällig beim Benzinschlauch wechseln bemerkt. Merke aber auch irgendwie keinen Unterschied im Motorlauf.

 

Grüße Jürgen

Suche:

Wahlhebelgriff Leder 25 16 1 216 464  war Bestandteil des Sportpaketes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...