Zum Inhalt springen

E30 Doorboards, welche Alternativen ?


minichamps-sg
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Huhu,

 

wie viele ja wissen habe ich den Touring mit vielen leckereien von AudioSystem ausgestattet.

 

Bin auch mehr als zufrieden seit dem ich die Endstufen ( dank Stefans Hilfe ) ordentlich eingestellt habe.

 

Es geht laut, klar und tief, einfach alles was man möchte.

 

Trotzdem würden mich Dooboards interessieren für die vorderen Türen, so das ich pro Seite 2x 16,5er verbauen kann.

 

Was gibt es da ausser die teuren Jehnerts für möglichkeiten ?

 

Hatte mal für 199 euro 2 schöne gesehen bei der Doorboardschmiede, aber irgendwie gibt es den laden nicht mehr :-(

 

LG Tommi:-UU

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Selber bauen. Die Türtaschen als Vorlage für die Form nehmen und los geht´s.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke!!!

Hat jemand zwei übrig? Möchte die Türenpappen an meinem nur ungern zerlegen solange die Boards nicht fertig sind und eingebaut ist nicht besonders gut maßnehmen.

Zur Belohnung gibt`s dann ne Fotostory. :-D

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Ich habe vor ca. 14 Jahren mal ein Projekt begonnen (aber nicht fertig gestellt, da was Anderes kam) und dabei die normalen Türtaschen als Grundlage für Doorboards geplant. Vorgesehen waren zwei 130-er pro Seite (s. Bilder). Die Schallwände sind entsprechend gefräst.

Die Boards können gegen die vorhandenen ausgetauscht und mit den vorhandenen Schrauben befestigt werden. Ich hoffe, man erkennt das System. Die äußere Form muss noch von den Linien her angepasst werden oder man überzieht das Ganze mit Gaze und tränkt es mit P-Harz. Da gibt es ja diverse Möglichkeiten.

 

Hiervon habe ich noch das gesamte Material inkl. Sperrholz-Blenden für die LS-Gitter etc.

Kannst Du gerne haben.

DSC01596.jpg

DSC01598.jpg

DSC01597.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Handwerklich sehr schön und gut gemacht! Aber genau das ist, für mich persönlich, nicht das was ich will.

Soll so unauffällig werden wie möglich am Besten so aussehen wie die originalen Türtaschen.

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhhh das vom Claus schaut schickt aus!

 

Wenn ich das so sehe wie 2 x 13er die Fläche abdecken, kann ich das mit 2 x 16,5er wohl vergessen.

Das wird zu eng/groß

 

LG Tommi

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo wenn man EFH hat is das nicht wirklich schlimm....

kommt halt auf die Form an...

aber wenn du jetzt die Türtasche nimmst und einfach nen Deckel drauf machst, schaut das auch bescheiden aus.... ähnlich sind die die Boards im DIY... ;-)

ich hatte schon solche "Kästen" gebaut.... erst sehr eckig, dann etwas runder.... und dann doch lieber komplett weg, weil mir diese "Kästen" auf die Nerven gingen....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder man macht so nen Schaff wie ich damit alles "Rund" ist, ne Stefan. Du erinnerst Dich an die Nacht in der Werkstatt?? :-)

 

Edit: Hab aber aus Zeitgründen den Prototyp bis heute nicht fertiggestellt. Es gibt aber rechts und links mit dem auf den Bildern zu sehendem Bearbeitungsstand

 

http://e30-talk.com/carhifi-navigation/t-anlage-im-e30-cabrio-88344.html etwas weiter hinten


Bearbeitet: von André Berger

<3 Haters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Äääää - Tommy - hast Du schon mal die MB Quart Türteile gesehen?

Da ist 1 16er drinn und mehr geht definitiv nicht und die gehen trotzdem schon gut weiter nach oben wie die originalen Ablagen.

 

Schau mal hier: Klick

(Bevor wieder jemand mäkelt: Die schauen nur in der Sonne so hell aus, sind aber eigentlich dunkler)

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kommt drauf an wie man die Form wählt.. bei den MB-Quart hast du ja nach Rechts und Links ewig viel Platz....

nutzt man den Platz, bekommt man prima 2x 16er unter....

 

so lustig kanns auch aussehen.... erste Versuche :-D:-D... oh mein Gott....

Doorboards.jpg

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so schlimm siehts auf die Entfernung gar nicht aus; das Loch der ehem. Kurbel fällt eher ins Auge.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehehe das war ja auch nur mitten in der Testphase... ;-)

die Version wäre auch noch flacher möglich gewesen und eben auch noch formlich schöner.. also gehen tut da schon einiges mit etwas Geschick

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und statt dem Stoff(?) das ganze im gleichen Kunstleder wie die restliche Verkleidung; dann könnte man direkt meinen, es wäre original.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und statt dem Stoff(?) das ganze im gleichen Kunstleder wie die restliche Verkleidung; dann könnte man direkt meinen, es wäre original.

Gruß Jochen

 

 

Das ist auch das Ziel meines Entwurfes, wenn ich denn mal Zeit finde.

 

Allerdings müsste man dann ab besten einen Thermoplastischen Überzug wählen wegen der vielen Radien. Aber da wir auch Türverkleidungen in der Firma tiefziehen, bzw deren "Kunsteleder"bezug, wird das auch mit den Doorboards so gemacht.

<3 Haters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja ich mochte es garnicht weil es eben diese Kastenform hatte.... so eckig is die Türverkleidung halt nicht das das auch dazu passen würde....

mit Leder bezogen und Ecken bzw Kanten abgenäht.. das schaut dann bestimmt gut aus

 

um es nicht so aufgesetzt wirken zu lassen müßte es in etwa umgesetzt werden wie Jehnert Boards... Flächen auslaufend, flacher werden usw....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sicher; schöner und eleganter geht immer noch!

Aber auf jeden Fall schon mal um zig Welten besser als so eine nackte, wackelige Sperrholzplatte, wie sie häufig hinten im Golf :eek: angetroffen wird.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine "Platte" die danach kam fand ich viel viel geiler.... endlich hatte ich Platz am Bein... ;-)

und klanglich wars auch mega...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe ne ich meinte das die Größe ja relativ is... denn wenn der Fußraum eingeschränkt wird durch so ne Kiste, dann merkt man das egal wie groß man is.... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...