Zum Inhalt springen

Das Auto, des Deutschen liebstes Kind oder der Deutsche Autofahrer, DIE Melkkuh des Staats


wuddelcrew
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Das leidige Thema, dass uns Autofreunde aber immer mehr betrifft, so langsam kann einem da echt die Hutschnur hoch gehen...

Sorry, aber muss mich heute echt mal auskotzen!

Normalerweise interessiert mich Politik nicht die Bohne. Aber als ich heute am Flughafen aus Langeweile das Airportfernsehn mit N24 gesehen habe, wollt ich echt den Bildschirm eintreten. Da kam in einer kleinen Meldung im Untertitel mal wieder die Pkw-Maut zur Sprache die unser lieber Verkehrsminister einführen möchte. Um das ganze natürlich so gut wie möglich zu verkaufen, wurde im selben Text erwähnt, dass ja nur die durchreisenden Aussengeländer geschröpft werden sollen.

Für uns Deutsche gäbe es eventuell unter Umständen vielleicht möglicherweise die Möglichkeit, die Maut mit der Kfz-Steuer zu verrechnen.

HALLO!?!?!?

 

Super Sache! Gerade für Leute, die wie ich berufstechnisch Vielfahrer sind. Das macht richtig Sinn. Noch mehr Sinn macht es für Vielfahrer, die sich aus Geldmangel einen untermotorisierten Wagen zugelegt haben, der mit heute wieder üblichen unter 1000 ccm durch die Gegend eiert.

Ich meine, mal ehrlich, wo wird so viel abgeschöpft wie beim Auto?

Und wo bleibt das Geld? Ach ja, damit werden ja die Strassen in fahrbaren Zustand versetzt. So wie auf meiner Strecke zur Arbeit. Da gibt es ein Stück, da sind Trabbisarg an Trabbisarg gereiht. Und das jetzt schon seit drei Jahren. Dann wird halt mal eben das Tempo auf 30 Km/h begrenzt, geht ja auch. Aber meinen 3 Sätzen Querlenkern und Achsgummis in den letzten 2 Jahren ist es egal, ob da 30 oder 50 Km/h gefahren wird.

Dem lieben Staate natürlich nicht, der kassiert ja schön die Mehrwertsteuer bei den Ersatzteilen...

Und das scheinheilige Getue der Politiker zu den Kraftstoffpreisen ist doch der Hohn schlechthin!

Da werden die Ölkonzerne und Tankstellen als die Bösen hingestellt. Klar, die sind nicht unschuldig, zumindest die Konzerne. Die wollen und müssen ja Geld verdienen. Aber die Fähigkeit unserer lieben Politiker zur Selbstkritik ist leider völlig abhanden gekommen.

Wie sollen die lieben Pächter der Tanken denn noch was verdienen, wenn unser lieber Staat erstmal 86 Cent Steuern PRO LITER KRAFTSTOFF einheimst?

AAAAAAAHHHHHHHHHHHH...

Leute, irgendwas ist doch sowas von FAUL in unserem lieben Deutscheland, der Autofahrernation schlechthin...

Los liebe Verkehrsminister oder wer ihr da seid, drückt uns doch auch noch das Tempolimit auf Autobahnen auf's Auge! Wieso 130 Km/h? Macht doch gleich 80 Km/h draus, wie es ja schon auf Teilstrecken 3-spurig ausgebauter Autobahnen zu finden ist.

Gründe finden sich ja immer: Lärmschutz ist die Nr. 1 der Begründungen, vor allem wenn die nächste Siedlung 4 Km hinterm nächsten Berg liegt...

Den Gesetzgebern kann es ja auch egal sein, wenn z. B. in meinem Fachgebiet (alles was mit Autos zu tun hat) die Arbeitsbedingungen aufgrund des fehlenden Geldes immer schlechter werden. Die Werkstätten können nicht mehr ausbilden weil das Geld fehlt. Dadurch fehlen natürlich die Schüler in den Berufsschulen usw....

Wieso auch nicht, die Diäten werden ja regelmäßig angehoben. 2 Jahre im Landtag und die lebensbegleitende Rente ist sicher.

Prima! Herzlichen Glückwunsch!

:freak:  "Und Du bist Pauker??????

Jo, erkennt man daran, dass ich morgens RECHT und nachmittags FREI habe" :freak::ironie:

Keine Garantie / Gewährleistung auf von mir geschriebenen Sinn / Unsinn!!

 

http://www.maxrev.de/fotostory-zum-buegel-kaefig-eigenbau-t215900.htm

 

Schaut doch mal auf meinem Youtube - Kanal vorbei:   wuddelcrew

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Der Super-Gau ist noch nicht erreicht, aber ich bin mir relativ sicher, dieser wird eines Tages kommen, nur wann ist das Fass übergelaufen? Mit so mancher Nation hätte es nicht so lange gut gegangen.

"Situs vilate inis et avernit"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das komische an der maut ist das ich für runde 500km lkw-fahrt über 100€ aufm zählomaten hab.

 

fahr ich dagegen in holland/belgien/luxemburg kauf ich nen tagesticket für 8€ und zockel damit den ganzen tag rum. und deren autobahnen sind dreimal besser wie unsere.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gewöhnt euch daran, dass das autofahren so wie wir es heute kennen nur noch eine sache von maximal 20 jahren ist.

wer weiß, was bis dahin von oben diktiert und dem pöbel zum fraß vorgeworfen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das komische an der maut ist das ich für runde 500km lkw-fahrt über 100€ aufm zählomaten hab. .......

 

 

Naja, dafür kannst Du auch rund um die Uhr 7 Tage die Woche überwacht werden. Einschließlich Pausen, Geschwindigkeitsübertretungen usw. usw.

Das muss ja auch alles bezahlt werden. :freak:

 

@wudelcrew: Du hast Argument 2 vergessen. Es geht immer nur um die Sicherheit, schließlich sind Autofahrer ja auch "kleineKinderMörder".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das komische an der maut ist das ich für runde 500km lkw-fahrt über 100€ aufm zählomaten hab.

 

fahr ich dagegen in holland/belgien/luxemburg kauf ich nen tagesticket für 8€ und zockel damit den ganzen tag rum. und deren autobahnen sind dreimal besser wie unsere.

 

 

Der Deutsche ist ja auch nur Geldgeil und Bescheuert.

 

Wir müssen ja uuuunbedingt in unserem Überwachungsstaat ein Computersystem haben.

 

 

Der Österreicher hat n Durmeligen Aufkleber für 0,50€ den man sich in die scheibe pappt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das komische an der maut ist das ich für runde 500km lkw-fahrt über 100€ aufm zählomaten hab.

 

fahr ich dagegen in holland/belgien/luxemburg kauf ich nen tagesticket für 8€ und zockel damit den ganzen tag rum. und deren autobahnen sind dreimal besser wie unsere.

 

Belgien? Kann ich aus gestriger 250km-Erfahrung durch Belgien nicht behaupten :freak:

Frankreich hat zumindest auf den mautpflichtigen AB's sehr gute Straßen. Der rest vergleichbar mit unseren, jedoch gibt's dort garkeine KFZ-Steuer mehr.

"Situs vilate inis et avernit"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das komische an der maut ist das ich für runde 500km lkw-fahrt über 100€ aufm zählomaten hab.

 

fahr ich dagegen in holland/belgien/luxemburg kauf ich nen tagesticket für 8€ und zockel damit den ganzen tag rum. und deren autobahnen sind dreimal besser wie unsere.

 

 

Der Deutsche ist ja auch nur Geldgeil und Bescheuert.

 

Wir müssen ja uuuunbedingt in unserem Überwachungsstaat ein Computersystem haben.

 

 

Der Österreicher hat n Durmeligen Aufkleber für 0,50€ den man sich in die scheibe pappt....

 

Weil in Deutschland gleich wieder ein neunmalkluger dank Rechtschutzversicherung zum Anwalt rennt, und durchdrückt, das es unzumutbar ist, sich die ganze Windschutzscheibe vollzupappen.

 

Mehr & mehr nehmen wir amerikanische Verhältnisse hier an.

Bald können wir nur noch mit links grüßen, weil wir rechts die 9mm tragen....

Nichts ist für die Ewigkeit !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:poppkorn:

 

Wer von euch engagiert sich politisch? Wer hat seinen Abgeordneten im Landkreis schonmal persönlich gesprochen? Wie viele von euch gehen nicht wählen weil "nützt ja eh nix"? :-)

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

drehen wir die frage um, was haben die gewählten politiker von ihren wahlversprechen eingelöst??

 

unser staat hat nix mehr mit demokratie zu tun.

 

wo können wir als volk noch mitbestimmen?

 

es geht doch nur noch um macht und geld. die einen haben beides, die anderen eben nich...

 

und wer die andren sind brauchen wir ja nicht zu erwähnen, oder!?

:freak:  "Und Du bist Pauker??????

Jo, erkennt man daran, dass ich morgens RECHT und nachmittags FREI habe" :freak::ironie:

Keine Garantie / Gewährleistung auf von mir geschriebenen Sinn / Unsinn!!

 

http://www.maxrev.de/fotostory-zum-buegel-kaefig-eigenbau-t215900.htm

 

Schaut doch mal auf meinem Youtube - Kanal vorbei:   wuddelcrew

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BENZIN 3EURO DANN FAHREN DIE ROTGRÜNEN BUS&BAHN UND ICH HAB FREIE FAHRT:DIn einer Zeit wo das Volltanken eines e30 umgerechnet fast 190DM kostet,und trotzdem wird es kommentarlos hingenommen,was soll man dazuschreiben.Ich weiss noch wie wir über Markus sein,,KOSTET BENZIN AUCH 3,10Mark,, gegrinst haben.Da habe ich meinen e21 für 1,34DM den Lieter betankt,und ich kenne Zeiten wo der 90Liter Tank vom M5 für 125DM Vollgetankt war,das wären Heute mit 150euro fällig,jeder hätte sein Auto in dieser Zeit wo DIESEL der Liter dann 3DM kosten würde ,stehen lassen.Und gleiches gilt für die Maut,irgend so ein ÖKO,oder Linksparteiischer denkt sich was aus,und wir bezahlen.Und ehrlich ich schäme mich das wir so eine Bundeskanzlerin haben,sieht aus wie nach Bruch in den Altkleidercontainer und lässt sich auf Wahlplakaten die Falten wegarbeiten:DDIESER HÄSSLICHE VOGEL

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher nicht lustig, der Staat kassiert sehr gut, der Tankstellenpächter bekommt gerade mal um 1 Cent pro Liter. Gerecht ist anders, ein Politiker der ja nicht den Treibstoff bezahlt sieht es sicher auf seine eigene Art, lacht über den Rest. Das Geld was diese Steuern bringen geht wo hin auch immer, die Straßen sind nicht gerade mit dem Geld gepflastert, die sind teilweise hinüber. Komme ich aus der Schweiz nach Deutschland würde man es mit geschlossenen Augen merken, man verlässt die guten Straßen, die Topautobahn, komme ich aus Frankreich/Alsace nach Deutschland, gleiches Spiel dort Topautobahn und hier mies. Autobahngebühr wie in der Schweiz, günstig und lediglich ein Jahresaufkleber halte ich für gut. Meine Autos benötigen allesamt Super, ich bin somit ein prima Sponsor, und ja ich hätte gerne was dafür, gute Straßen zum Beispiel. Im Grunde muss man sich organisieren und dann Stärke zeigen, ansonsten geht es weiter wie immer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat aber auch was Gutes, ich fahr jetzt viel mehr Rad und Öffentliche. :D

Natürlich wil oder kann nicht jeder so einfach von seinem Heiligtum absehen. Ist ja Gottgegeben.

Aber Pflanzenöl ist auch echt teuer geworden. Kann mich erinnern, da habe ich 2005 noch den Liter Pflanzenöl für 99cent getankt... :D

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jungs, der Staat will doch nur unser Bestes! Und zwar unser Geld :-)

 

Auf deutschen Sparbüchern liegen ca. 2 Billionen EURO... und da wollen die dran... egal mit welchen Mitteln...

"Auf den Alkohol - der Ursprung und die Lösung aller Probleme!"

 

Homer J. Simpson in "Der Bierbaron"

 

 

:-UU Nunc est bibendum! :-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn hier alle so versessen drauf wären, kostengünstig unterwegs zu sein, dann wäre vermutlich auch keiner mit einem E30 im Alltag unterwegs sondern würde vermutlich einen Audi A2 3l TDI fahren. Lebensqualität kostet nunmal, das war schon immer so. ;-)

 

Gibt es denn eine "Deutsche Autofahrer Partei"? Wenn nein, warum nicht? Da könnte doch eine gigantische Lobby hinterstehen, wenn die Piraten das schon schaffen .. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf deutschen Sparbüchern liegen ca. 2 Billionen EURO... und da wollen die dran... egal mit welchen Mitteln...

 

 

DA wollen die garantiert nicht dran, frag doch mal die Jungs von der FDP was sie von ner Vermögenssteuer oder einer (ernsthaften) Erbschaftssteuer auf große Erbschaften halten :-D

 

http://www.uffbasse-darmstadt.de/wp-content/uploads/2010/06/vermoegensverteilung1.jpg

 

Gruß Phil

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es denn eine "Deutsche Autofahrer Partei"? Wenn nein, warum nicht? Da könnte doch eine gigantische Lobby hinterstehen, wenn die Piraten das schon schaffen .. ;-)

 

Gut, Du bist noch ziemlich jung, aber nimmst Du an der Demokratie auch teil?

 

Die APD (Autofahrerpartei Deutschland) gab es, Ende der 90er, Anfang der 2000er.

Hatte ein schön klischeehaftes Pateiprogramm, wie der Anfang dieses Threads und Wahlergebnisse im Promillebereich. Mag man zwar kaum glauben, wenn man hier so liest, ist aber so.

 

Der gemeinen Ausbeutung des Autofahrers, der praktisch das das komplette Steueraufkommen bestreitet in unserem dritte Welt Land, entkommt man ganz einfach.

 

Man meldet das Auto ab. Und schon ist das Problem gelöst.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist ja nicht, dass es Steuern gibt. Das wirkliche Problem liegt in dem Chaos des ganzen Systems. Jeder zahlt, keiner weiß genau wofür.

 

Das führt dann zu den Reaktionen die man z.B. hier liest. Der Versuch das System zu vereinfachen ist gescheitert, aber es wird ja immer wieder mal versucht. Der letzte, in meinen Augen fähige, war Friedrich Merz.

Er ist damit auf die Fresse gefallen und das mit Anlauf. Das war soweit ich weiß 2004 und daraufhin hat er sich aus der (Bundes)Politik zurück gezogen. Später dann gänzlich. 2010 wurde er wieder "bekannt" weil er bei Bankengeschäften ein Tageshonorar von 5000€ bekam.

 

Was lernt man daraus?

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um mal beim Stammtisch zu bleiben.

 

Wenn es darum geht, nicht mehr die Melkkuh zu sein, würde ich einfach den Job aufgeben. Wenn ich sehe, was vom Brutto übrig bleibt....die Differenz Brutto zu Netto ist doch deutlich höher als das, was mir als Autofahrer dann auch noch abgemolken wird.

 

Nur so als Anhaltspunkt für Optimierungen in Sachen Abgaben zahlen.... :ironie:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt ein Beamter?

 

Schau Dir mal einen normalen Lohnzettel an.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

deshalb fahre ich mit meinem Gesch. Wagen GLK (80.000 EUR) die MwST. bekomme ich zurück das andere wird Steuerlich geltend gemacht.... alle 2 Jahre ein neues Auto immer schön SL SLK als nächstes C36 AMG usw. der E30 wird nur noch paar KM bewegt das es billiger ist das Benzin mitm derm 350er zu verheizen .... ich finde es auch eine bodelose Abzocke aber uns Hansel sind die Hände gebunden deshalb ist dies mein Beitrag für den Staat ich Fi*** ihn lieber damit aufregen bring da schon lange nichts mehr. Es kommt eh wie es komt egal ob rut grün gelb links oder rechts.......es geht doch schon lange nicht mehr ums Land sondern um den Profit... ansonsten sollte man die "netten Nebenjobs" als Vorstandsmitglieder bei großen Firmen Politikern verbieten denn sie handeln im Sinne der Firmen nicht für uns!!!!

Ironie ist eine stumpfe Waffe, wenn man damit gegen Deppen zu Felde ziehen will!

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt!

 

http://fs5.directupload.net/images/161129/5ynx8bte.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

deshalb fahre ich mit meinem Gesch. Wagen GLK (80.000 EUR) die MwST. bekomme ich zurück das andere wird Steuerlich geltend gemacht.... alle 2 Jahre ein neues Auto immer schön SL SLK als nächstes C36 AMG usw. der E30 wird nur noch paar KM bewegt das es billiger ist das Benzin mitm derm 350er zu verheizen .... ich finde es auch eine bodelose Abzocke aber uns Hansel sind die Hände gebunden deshalb ist dies mein Beitrag für den Staat ich Fi*** ihn lieber damit aufregen bring da schon lange nichts mehr. Es kommt eh wie es komt egal ob rut grün gelb links oder rechts.......es geht doch schon lange nicht mehr ums Land sondern um den Profit... ansonsten sollte man die "netten Nebenjobs" als Vorstandsmitglieder bei großen Firmen Politikern verbieten denn sie handeln im Sinne der Firmen nicht für uns!!!!

 

klingt interessant. xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...