Zum Inhalt springen

Mein 325i VFL E30 und Ich


ChrisAlex90
 Teilen

Empfohlene Beiträge


  • 2 Wochen später...

Respekt! Du scheust keine Kosten und mühen für dein Alteisen :-o

das ist ne echte restauration :D is der dir dann aber ned zu schade zum fahren???

Stell ihn nach Fertigstellung ins Museum ich hätt da viel zu viel angst um mein geld was da drinsteckt geschweigeden arbeit...

Gruß, Dave

 

 

Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Fächerkrümmer ist von Tezet/Start-Up/Friedrich (alles eins)...

Der M20 kommt selbstverständlich wieder rein, gibt genug verbastelte E30 "325i", möchte möglichst Original bleiben.

Für das Museum müsste man aber jede schraube verchromen lassen=), dann wäre fahren allerdings ein no go! ;)

 

So hier mal wieder aktuelles:

seht selbst

2012-03-21-196.jpg

01062012968.jpg

01062012971.jpg

03062012982.jpg

03062012987.jpg

03062012992.jpg

06052012803.jpg

06052012832.jpg

17032012624.jpg

22052012909.jpg

28052012948.jpg

22052012919.jpg

28052012942.jpg

28052012939.jpg

19052012889.jpg


Bearbeitet: von ChrisAlex90
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr nettes Projekt!! :daumen:

 

Darf man mal fragen mit welchen Mitteln Du den Motorraum so sauber bekommen hast? Ich hab da gerade ein ähnliches Projekt dass mich im Motorraum etwas an eingebranntem Dreck und Wachs verzweifeln lässt.

 

Chris

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5957orqht74fk1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde eher interessieren, wie Du die erhabenen Schriftzüge auf Ventildeckel und Ansaugspinne wieder vom schwarzen Lack befreit hast.

 

HasT Du das von Hand mit Schleifklotz oder mit einer Maschine gemacht?

 

Und was für einen Lack hast Du verwendet?

 

Jonas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Motorraum ist teilweise neu lackiert, ansonsten versuch es mal mit autoshampoo/schwamm und silikonentferner;)

Den Ventildeckel hab ich mit hitzebeständiger Farbe lackiert und anschließens mit feinem Nassschleifpapier plan abgeschliffen.

Der Teppich ist nicht aus Velour richtig, da teilen sich machne Geschmäcker=)

 

 

Hier nochmal ein kleines Update:

Bald kommen ein Paar Outdoor Fotos=)

Freue mich schon sehr drauf=)

040720121112.jpg

100620121022.jpg

080720121135.jpg

100620121016.jpg

100620121026.jpg

110720121150.jpg

120720121153.jpg

120720121156.jpg

170620121044.jpg

240620121063.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Abnahmestelle der Öltemperatur hättest du besser wählen können, ist zwar wieder alles sauber gemacht, aber da wirst schon einige °C unter der wirklichen Temperatur liegen mit den ganzen Adaptern...

 

Motorraum ist wirklich hübsch, da fallen dann leider so Details wie die fehlende Isolierung der Adern für den Kühlwasserfüllstandsgeber auf (zumindest die letzten 15 cm) :-p

http://www.abload.de/img/wollidkk5z.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Top! :daumen: Sehr schöne Arbeit an einem schönen VFL!

 

Einziges optisches Manko sind für mich die uneinheitlichen Verspoilerungen. Hier würde ich mich für eine entscheiden.

 

DIe ABE für die King Felgen findest du oben in ABEs, die ET von 12 sollte allerdings noch unter die Radläufe passen, sofern alles korrekt sitzt und du keine Distanzen verwendest. Damit hatte ich nie Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat der Vorn links nen Treffer? scheinwerferhalter abgebrochen und rahmen schief?

 

Sonst , sehr sehr schönes Auto!

"Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."

- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW):beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ja, hatte er leider aus 5km/h (Pfeiler), ist Gott sei Dank nicht so tragisch gewesen.

Kabel nicht isoliert? jetzt schon=) noch ist er ja nicht auf der Straße. Mit der Öltemperatur habe ich auch eeinige Zeit überlegt, Ölablassschraube kam für mich nicht in Frage... aber scheint trotzdem zu funktionieren...wichtig hierbei ist mir, dass ich einen groben Richtwert habe.

 

Hier gehts jetzt langsam an das Endstadium:

Nächstemal ist er dann Angemeldet und mit outdoor Fotos zu betrachten.

Nächstes We ist ja auch schon das Treffen in Wildau, da werde ich denke mal auch vorbeischauen.

MFG christian

2012-07-06-1153.jpg

DSC01717.jpg

060720121131[1].jpg

080720121142[1].jpg

120720121165[1].jpg

190720121276[1].jpg

190720121278[1].jpg

230720121284[1].jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...