Zum Inhalt springen

Problem mit e30, den ich kaufen möchte


Sascha1991
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hey Leute

Erstma, ich bin neu hier, mein Name ist Sascha, ich bin 21 Jahre alt, Auszubildender und wohne im Saarland.

Ein Freund von mir besitzt mehrere e30 und fährt auch damit Rally und vor kurzer Zeit habe auch ich mich in das Auto verliebt und möchte mir einen zulegen.

 

Nach einiger Suche habe ich nun einen gefunden. Bmw 325i e30, Bj 1991, 125000 km. Er ist Rostfrei, Motor und Getriebe und Unterboden wären trocken, Bremsen vorne sind neu ( Scheiben + Beläge). 3.Hand und unfallfrei. Hardeyscheibe, Hinterachslager, und Reifen sind auch neu ( allerdings nur Winterreifen auf Stahlfelge). Es ist auch ein neuer Friedrich Motorsport Auspuff ab Kat, sowie ein neues Supersport Fahrwerk verbaut.

Kosten soll er 2100 Euro VB.

 

Nun zum PROBLEM: Die Lichtmaschine ist defekt ( eigentlich kein großes Problem) . Allerdings soweit ich das kenne, läuft bei einer defekten Lichtmaschine NICHTS mehr egal wie hoch man den Motor dreht. Der Verkäufer meint allerdings folgendes:

"Da die Lichtmaschine defekt ist (Batterie entlädt sich bei hoher Drehzahl, d.H. sehr oft bis in den Roten Drehzahlbereich treten dann geht das Auto aus, bei normaler Fahrweise und frühem Hochschalten lässt sich das Fahrzeug aber problemlos fahren und es gibt keine Störungen oder sonstiges.) den Mindestpreis gesenkt. Man kann aber nach wie vor mit dem Fahrzeug fahren wie man es gewohnt ist. Übrigens, eine neue Lichtmaschine kostet um die 100€ und der Einbau ist auch Kinderleicht, jedoch habe ich keine Zeit dafür. "

 

 

Was meint ihr dazu ? Kann das was anderes sein wenn der Motor wenn man ihn hochdreht ausgeht ?!:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Bei laufendem Motor einfach mal an der Batterie messen ob ca.14 Volt anliegen.

Falls die Batterie noch keinen Schaden hat und gut geladen ist kann man schon noch eine kleine

Strecke fahren.

Besser wäre es eine passende Lima mitnehmen und noch vor Ort einbauen.

Rostfrei haha :ironie:


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry möchte dir nicht zunahe treten,einfachster weg eine LIMA kaufen,ob NEU oder Gebraucht ist keine Hürde,und einbauen FERTIG.....

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ausschließen kannst du garnichts. entweder ist es die lima, oder halt nicht. wobei ich schon auf die lima tippen würde bzw. auf den regler.

4h heimfahren ist keine so gute idee. ist schon machbar aber da musst du wahrscheinlich wirklich ein paar ersatzbatterien mithaben, alle verbraucher aus, also kein licht, kein radio, kein lüfter usw.

 

mir ist mal der regler beim alpina abgeraucht als ich ihn im zweiten ausgedreht habe. bin danach noch ohne probleme 80km heim gefahren...aber 4h???

 

und ne neue lima bekommst du nicht für 100€...kannste ja mal beim freundlichen nachfragen was er dafür nimmt...setzt dich hin beim telefonat:-D

 

Grüße

Paul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, Abschleppstange, 2 6mm² (hab 2x 2.5mm² genommen weils da war ^^) Kabel nach hinten legen und gut ists, hab so 333km durch die Alpen geschleppt :D..

 

Nein ernsthaft, Lima vor Ort einbauen ist nicht so blöd. Wenn möglich.

Aber nimm ne Stange mit, wer weiss was wirklich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schwachsinn, natürlich bekomme ich dafür mindestens ´ne generalüberholte mit Garantie, Versand und noch Geld raus....und nagelneue sind für´n guten Hunni auch schon zu haben.

 

Bei "eine mitnehmen und wechseln" (wär auch mein Favorit, ist ja schnell erledigt) sollte man aber wissen ob Bosch oder Valeo.

Erstere sitzt in Gummilagern und braucht ein Masseband, die zweite ist beim 25er oft verbaut (gerade bei stärkerer Stromversorgung) und ist direkt verschraubt.....sprich mit einer mitgebrachten Bosch ist dann schlecht.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:idee:Ich hab das Angebot auch beim Auktionshaus gelesen, warum tauscht der Verkäufer die Lichtmaschiene nicht aus......ich trau der Sache nicht, nachher ist noch mehr kaputt...8-/..8-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich auch so. So´n Ding ist in ´ner halben Stunde gewechselt und wenn man nicht mehr investieren will, nimmt man halt erstmal ´ne gebrauchte für 20,- Euro.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

adac-plus-mitgliedschaft roggt. reinsetzen und losfahren und während den ersten 500metern schonmal den adac anklingeln.....

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Verkäufer meint allerdings folgendes:

"Da die Lichtmaschine defekt ist (Batterie entlädt sich bei hoher Drehzahl, d.H. sehr oft bis in den Roten Drehzahlbereich treten dann geht das Auto aus, bei normaler Fahrweise und frühem Hochschalten lässt sich das Fahrzeug aber problemlos fahren und es gibt keine Störungen oder sonstiges.) den Mindestpreis gesenkt. Man kann aber nach wie vor mit dem Fahrzeug fahren wie man es gewohnt ist. Übrigens, eine neue Lichtmaschine kostet um die 100€ und der Einbau ist auch Kinderleicht, jedoch habe ich keine Zeit dafür. "

 

Moin,

 

ganz ehrlich?

 

Einen solchen Blödsinn habe ich selten gelesen! Wenn man sehr häufig in den "roten Bereich" dreht geht der Motor aus?

 

Was ist denn das für ein Vorbesitzer? :freak::freak: Scheint ja recht schonend mit dem Wagen umgegangen zu sein.

 

Solltest Du wirklich "scharf" auf den Wagen sein:

Biete dem Verkäufer EURO 100,00 mehr , dann müsste der E30 ja 100%tig laufen.

 

(oder liegt der Fehler vielleicht doch an etwas Anderem?)

 

 

Richard

 

p.s.

Die E30 haben Drehzahlbegrenzer, die drehen nicht durch den roten Bereich durch....

 

p-p.s.

21 jahre alt und nur 125.000km sind eine Ansage, die belegt werden sollte....gerade mal 6.000Km / Jahr

Ein X5 4,8is kam dazu
Ein Z3 Coupé schwarz / schwarz mit Automatik wird derzeit gesucht

http://www.creme21-rallye.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ganz ehrlich: Da schreit bei mir alles: FINGER WEG!

Wenn du in der Nähe wohnen würdest, könnte es sich evtl lohnen dorthin zu fahren (Wunder gibt es eben doch manchmal) und sich die Sache anzugucken, aber bei 4Std Anfahrtsweg würde ich nicht mal überlegen und weitersuchen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ACHTUNG

Ich lasse die Finger von dem Auto !!!

Mir ist gestern auf den Bildern aufgefallen, das hinten rechts ganz schwach ein " 320 " zu sehen ist.

Hatte den Verkäufer extra per Telefon gefragt ob es ein Originaler 325 ist und er meinte ja. Als mir das auf dem Bild aufgefallen ist meinte er, er wüsste nicht was das ist, er würde den Vorbesitzer fragen.

Nach ca 10 min rief er zurück und meinte, es wäre ein 320 der auf 325 umgebaut worden ist außerdem wäre es mal ein Automatik gewesen der auf Schalter umgerüstet wurde !!

Das Alles hat er natürlich nicht gewusst ( Steht ja nur so gut sichtbar hintendrauf, dass ich es auf schlechten Bildern erkennen konnte. )

 

Wenn ich das auf dem Bild nicht gesehn hätte, wäre ich also umsonst 4 std gefahren wegen dem Typen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...