Vorfaceliftfreund Geschrieben: 8. Mai 2014 Autor #151 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Mai 2014 Allein von der Höhe würde ich ihn vorne noch etwas hoch und hinten auch noch etwas runt Drehen.Aber schaut schon echt gut aus!Und sorry dass ich das mit dem Gutachten fotografieren versemmelt habe, hatte erst keine Zeit und hab es dann vergessen.... shame on me Vorne dreh ich ihn noch 1cm höher und hinten max 1cm tiefer Kein Problem Timo das steht ja auch auf der Seite im Shop von K-Sport ich hab die Werte als orientierung gebraucht ... ich hoff die sind in etwa gleich den BC Gutachten Heute mal Probefahrt gemacht und Auto gewaschen, fährt jetzt schon gut ohne Spur usw einstellen Nur leider is meine LIma vermutlich hinüber ... Mein VDO Zusatzinstrument zeigt dauend maximum und wenn der Motor läuft hüpft die Spannung am Voltmeter gemessen an der Batterie von 14,5V bis 6V runter und immer hin und her wenn ich den Motor abstell hab ich konstante 13,3V Werde nochmal alles prüfen und evtl die Lichtmaschine vom anderen M20B25 einbauen ... Nicht das Dachau ausfällt wegen Elektrikprobleme Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 9. Mai 2014 Autor #152 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Mai 2014 So elektroproblem liegt nicht an der Lima die liefert konstante 14 V heute lief alles prima ohne Spannungsschwankungen, wohl zu viel Wasser in den Motorraum bekommen und irgendwo ist ein elektrischer Anschluss nicht gut genug spritzwassergeschützt ... denke es liegt am e-lüfter Anschluss :banghead: So demnächst gibst eine kleine Änderung am Motor :p Wer kann sich denken was es wird? Siehe Bild ;) Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2 Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 10. Mai 2014 #153 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Mai 2014 Du baust nen M30 ein!? Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 10. Mai 2014 #154 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Mai 2014 Du baust nen M30 ein!? Nein, Rene - einen M 40. Downsizing lautet das Zauberwort... Ach so, den habe ich vergessen: Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 10. Mai 2014 Autor #155 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Mai 2014 Nö Der Luftmengenmesser fliegt raus! Bin gespannt wie er mit Heiko sein System läuft ;) Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2 Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 11. Mai 2014 Autor #156 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2014 Servus habe jetzt mein Gewindefahrwerk in die Endposition gebracht und nochmal etwas Geld in Spurplatten investiert. Ich habe jetzt folgende Platten von SCC mit doppelter Zentrierung verbaut: VA 10mm entspricht jetzt ET11 (et25 + 10mm + 4mm Bremsen bedingte Spurverbreiterung)HA 15mm entspricht jetzt ET10 (et25 + 15mm) Das Gewindefahrwerk hat voreingestellt 5mm Federvorspannung diese hab ich auf 10mm eingestellt. Höhe VA ist jetzt 10mm höher als zuvor und HA 5mm tiefer ich find es so wie es ist verdammt stimmig und jetzt kann es Optisch auch mit den BBS RS 070/071 sehr gut mithalten Ich find die Höhe und Breite perfekt Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325Timo Geschrieben: 11. Mai 2014 #157 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2014 saugeil! wieso hast die vorspannung erhöht?versuch doch noch schwarze hellas... die sehen bei der farbe verdammt gut aus send with tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 11. Mai 2014 Autor #158 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2014 (bearbeitet) saugeil! wieso hast die vorspannung erhöht?versuch doch noch schwarze hellas... die sehen bei der farbe verdammt gut aus send with tapatalk In der Montageanleitung von K-Sport steht das man die Vorspannung von 5-15mm einstellen sollte und da ich wissen wollte wie das vor Versand eingestellt wurde hab ich gemessen und einfach mal die Goldene Mitte eingestellt ... http://www.k-sportracing-switzerland.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=53&Itemid=61 Bearbeitet: 11. Mai 2014 von Vorfaceliftfreund Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325Timo Geschrieben: 11. Mai 2014 #159 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2014 saugeil! wieso hast die vorspannung erhöht?versuch doch noch schwarze hellas... die sehen bei der farbe verdammt gut aus send with tapatalk In der Montageanleitung von K-Sport steht das man die Vorspannung von 5-15mm einstellen sollte und da ich wissen wollte wie das vor, Versand eingestellt wurde hab ich gemessen und einfach mal die Goldene Mitte eingestellt ... http://www.k-sportracing-switzerland.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=53&Itemid=61 Komisch, bei mir stand 5mm drin, nicht 5-15...Hintergrund bei mir: ich hab ein Knarzen im Lastwechsel beim kurven fahren. Ich hab die Vermutung, dass die Federn sich leicht mitdrehen beim Einfedern aufgrund zu geringer Vorspannung.Aber wenn das bis 15mm ist, werd ich da die Woche mal erhöhen auf 15... Danke für die Info! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 11. Mai 2014 Autor #160 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Mai 2014 (bearbeitet) Kein Ding ich hab mir da auch nur nen richtwert gesucht wenn natürlich in dem BC Gutachten steht das 5mm eingestellt werden müssen muss ich nochmal ran aber 5mm ist nicht viel ... kann die Feder jetzt aber auch noch von Hand drehen EDIT: In der BC Anleitung stand dazu garnix drin ... Bearbeitet: 11. Mai 2014 von Vorfaceliftfreund Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 16. Mai 2014 Autor #161 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Mai 2014 (bearbeitet) War gestern beim Achsvermessen und habe Spur und Sturz einstellen lassenAber entweder hab ich die Höhe nicht exakt gleich eingestellt vorne oder irgendwas anderes passt nicht Das Federbein auf einer Seite hat rein optisch gesehen einen andere Sturzeinstellung am Vermessungsprotokoll sinds aber bis auf eine Minute gleich eingestellt Ich kann es mir nur durch einen Messfehler mit dem Meterstab beim Fahrzeughöhe einstellen erlären Ich werde wohl nochmal die Höhe kontrollieren müssen dabei hatte ich es mir exra aufgeschrieben und dann die andere seite eingestellt ... vielleicht Unterkante federgummi gemessen anstatt Oberkante ich weis es nicht mehr Es fährt sich aber jetzt sehr geil hab es recht weich eingestellt ist aber trotzdem sehr sehr straff aber ohne das es große Schläge gibt bei Fahrbahnunebenheiten Bearbeitet: 16. Mai 2014 von Vorfaceliftfreund Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 18. Mai 2014 Autor #162 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2014 Treffen Markt Indersdorf Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 19. Mai 2014 Autor #163 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Mai 2014 (bearbeitet) Da ich ja auf der Heimreise vom Treffen ein sehr unruhiges Heck bei 200km/h auf der Bahn hatte musste hab ich nochmal etwas nacharbeiten... Federvorspannung auf 5mm gedreht Heck etwas höher gedreht (weniger Sturz)Spurplatten vorne (10mm) auf die HA montiert und die (15mm) eingelagert Härte vorne und hinten auf 15 Klicks Fährt einwandfrei ohne das der Bock ungewollt ausbricht ;) Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2 Bearbeitet: 19. Mai 2014 von Vorfaceliftfreund Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 24. Mai 2014 Autor #164 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2014 (bearbeitet) Donnerstag nochmal die HA kontrolliert und was seh ich alle Diffschrauben locker! Die waren fest ... werde ich wohl mit Loctite sichern müssen So schön langsam gehts an meinen MAF Umbau ich warte nur noch auf neue Zündkerzen (Gemisch kontrolle) die alten sind schon etwas mitgenommen und den 323i Luftfilterkasten der beim Pulverbeschichter liegt. Demnächst gehts auf den Prüfstand mit den Serienteilen Nach erfolgreichen Test und Einfahrläufen mit der MAF gehts damit auch nochmal auf die Rolle sofern es eine merkbare Leistungssteigerung gibt Bearbeitet: 25. Mai 2014 von Vorfaceliftfreund Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 24. Mai 2014 #165 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2014 Wenn nicht spürbar, auch egal! vielleicht erhöht sich ja n bisschen das Drehmoment, einhergehend mit kleiner Verbrauchsabsenkung?Also, bitte auf die Rolle, finde die geschichte sehr interessant (vom Choppa?). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 24. Mai 2014 #166 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2014 finde die geschichte sehr interessant (vom Choppa? Dem schliesse ich mich an! Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 25. Mai 2014 Autor #167 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Mai 2014 Gestern wurden meine in Eigenregie konstruierten HA Domversteifungsplatten für mein BC Gewindefahrwerk passend fertiggestellt Sind aus Edelstahl und wie die Z3M Platten 3mm stark Heute gleich mal anprobiert aber leider muss ich da noch die sehr üppig aufgetragene Dichtmasse am Dom noch wegschneiden ... da muss ich morgen mal in den Kofferraum krabbeln Die Dichtmasse ist da übrigens so dick aufgetragen das auch die Wiechersstrebe nicht super gepasst hat war mir aber egal das windige Material hat sich zurechtgebogen! Nun muss die Masse weg das ist ja kein Problem oder sollte ich die drauf lassen? Wenn ja muss ich die Platten nochmal etwas bearbeiten ich hoffe nicht Hat mal jemand nen Bild von seinen HA Dom? kommt mir so vor als wäre es bei anderen e30 nicht so dick aufgetragen Morgen mehr dazu Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 26. Mai 2014 Autor #168 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2014 Domverstärkungsplatten für Gewindefahrwerk mit Federbein hinten sind fertig ;) Nur noch die Domstrebe drauf wenn sie mal ankommt ... Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2 Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
No Loose Ends Geschrieben: 26. Mai 2014 #169 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2014 Donnerstag nochmal die HA kontrolliert und was seh ich alle Diffschrauben locker! Die waren fest ... werde ich wohl mit Loctite sichern müssen Hatten wir auch immer wieder ob beim Serien IS ohne Sperre oder 25% Sperre, Loctite oder Stehbolzen und Sicherungsmuttern bzw Kontern klappt gut. Domverstärkungsplatten für Gewindefahrwerk mit Federbein hinten sind fertig ;) Die Platten sind nicht schlecht! Hast du ggf eine kleine Skizze mit Maßen? dann würde ich mir die wohl nachbauen Zitieren E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL-Hydraulische Fly Off-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 29. Mai 2014 Autor #170 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Mai 2014 Luftmassenmesser Umbau geht auch voran! Platztechnisch ist es schon etwas eng für den Stecker des LMM aber gut solange die Haube zu geht Der neu gepulverte 323i Luftfilterkasten passt da irgendwie viel besser ins Bild als das Kunststoffteil Als Filter verwende ich einen Pipercross Sportluftfilter in Mattenform Die Verbindung zwischen LMM und Ansaugschlauch werde ich nicht mit dem vom Heiko mitgelieferten Gewebeschlauch machen,ich werde den LMM in den Filterkasten stecken und dann mittels 70mm Alurohr und Samco Siliconschlauchverbinder vom Turbozentrumdas ganze verbinden ... Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 30. Mai 2014 Autor #171 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Mai 2014 MAF System provisorisch verbaut und Probegefahren ... ab 3000 u/min deutlich mehr Schub leider stimmt was beim Gemisch Zyl. 3 und 4 nicht das liegt aber nicht am MAF System ... das läuft sehr gut Soundtechnisch konnte ich leider nicht viel Unterschied feststellen trotz 323i Blech Luftfilterkasten und Sportluftfiltermatte Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
choppa Geschrieben: 30. Mai 2014 #172 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Mai 2014 Soundtechnisch konnte ich leider nicht viel Unterschied feststellen trotz 323i Blech Luftfilterkasten und Sportluftfiltermatte Das kommt auf der Autobahn ab ca. 140 km/h - himmlisch ....... Ja die dritte Kerze von links ist auffallend heller, aber ich würde sagen noch nicht kritisch.Wenn sie komplett schneeweiß wäre, mit schwammartiger Perlenbildung rundherum, würde ich Vorsicht walten lassen.Allgemein sind alle Kerzen recht ölig, auf dem Bild von Posting Nr. 164 sieht die alte Kerze dazu auch stark nach Ablagerungen (durch Öl oder Zusätze ?) aus. Schwer zu sagen.Sehr merkwürdig daß nur zwei Zylinder anders sind. Vielleicht hat ja jemand hier eine Idee ?Wie schon bei unserem Telefonat besprochen würde ich mal die entsprechenden ESVs prüfen,bezüglich einwandfreier Durchflußmenge (z.B. auf andere Zylinder quertauschen). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 1. Juni 2014 Autor #173 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Juni 2014 So da ich unbedingt wissen wollte was am Gemisch nicht stimmt habe ich die ESV Leiste ausgebaut und mir die ESV angeschaut ... Zyl. 1-5 komplett verölte ESV so können die ja nicht einwandfrei arbeitenZyl. 6 war recht trocken das hilft mir aber auch nicht in der Ansaugspinne da wo der O-Ring vom ESV sitztstand das Öl drinnen ... ich vermute Ventilschaftdichtung Kompression hab ich gemessen war ok daher denk ich das es nicht an den Kolbenringen liegt hat ja auch nicht geraucht oder so nur eben Nasse ESV und ungleichmässiges Kerzenbild sonst lief der super da muss ich nochmal ran nun gut das nächste mal passiert sowas nicht Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christoph93 Geschrieben: 3. Juni 2014 #174 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Juni 2014 Dave, was kommen jetzt für Felgen? Ich hätte sie dir ja so gerne abgenommen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Vorfaceliftfreund Geschrieben: 4. Juni 2014 Autor #175 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2014 Original kreuzspeichen ... vorerst ;) Brauchst ja nur bisl Geld mitbringen dann gehören sie dir Ich kann mich nicht anfreunden mit den spurplatten mit längeren radschrauben die vorn drauf müssen das es zum heck gut passt und hinten zu schmalspurig gefällt mir nicht Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2 Zitieren Gruß, Dave Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.