Zum Inhalt springen

Elektrischen Fensterheber ausbauen


zividrk
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Da mein Scheibenheber nun doch nur noch widerwillig bzw. gar nicht mehr die Scheibe hochfährt, hab ich mich entschlossen den Motor auszubauen, nachdem Silikonspray nichts geholfen hat.:cry:

Bräuchte jetzt ne Anleitung für den Ausbau.

 

Kann ich den Motor und das Gestänge ausbauen- um das alles mal durchzuchecken- ohne die Scheibe auszubauen bzw. wenn ich sie vorher doch ausbauen muss, sie auch ohne den Motor etc. wieder einbauen falls ich den Fehler nicht auf Anhieb finde:frage:

Ab gehta der Eta :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Türpappe ausbauen, Folie vorsichtig abnehmen, Scheibe ausbauen (2 Schrauben lösen, die im Sichtfenster erscheinen beim Hochfahren). Dann sämtliche Schrauben, die den FH halten (7 Stck.) rausschrauben, Stecker abziehen und kompletten FH aus der Tür rausfädeln -- so wird´s gemacht :D

 

Scheibe MUSS raus! Motor einzeln rausbauen, geht m. W. nicht, ist fest mit dem Gestänge verbunden!

 

resized-3e9924853-img-20220514-173736.jp resized-3dd924737-img-20220514-173805.jp 

                                                                         Gruß aus Ravensburg

                                                                                       KAI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Türpappe ausbauen, Folie vorsichtig abnehmen, Scheibe ausbauen (2 Schrauben lösen, die im Sichtfenster erscheinen beim Hochfahren). Dann sämtliche Schrauben, die den FH halten (7 Stck.) rausschrauben, Stecker abziehen und kompletten FH aus der Tür rausfädeln -- so wird´s gemacht :D

 

Scheibe MUSS raus! Motor einzeln rausbauen, geht m. W. nicht, ist fest mit dem Gestänge verbunden!

 

Na dann los.

Nächstes WE soll ja wieder schön werden.

Ab gehta der Eta :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kleb die Scheibe oben mit nem Streifen Paketklebeband um den Türrahmen fest, hab die nie ausgebaut wenn ich an den Motor + Mechanismus wollte. Von was reden wir denn überhaupt, da eta tippe ich ma auf Spindelheber? Aber selbst da geht das so.

Motor geht zur Not auch auszutauschen, Niet aufbohren und dann halt wieder irgendwie befestigen z.B. verschrauben...

Gruß

Marc :smbmw:

 

P.S.: wobei ich auch schon gehört hab, das der Motor nur geschraubt ist, also noch einfacher auszutauschen.


Bearbeitet: von Marc316i@2,5l

Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nur die Fensterführung also die Gummiteile eingesprüht, an die Metallführungen / Gestänge des Mechanismus bin ich nicht wirklich rangekommen um die anständig zu fetten

 

Ja das bringt natürlich nichts. Du musst direkt an dei Mechanik.

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lt. ETK sollte es ein Spindelheber sein. Bei dem ist der Motor definitiv nicht verschraubt, sondern vernietet.

 

Und ganz ehrlich: bevor ich die Scheibe halblebig mit Klebeband fixiere, das dann irgendwann nachgibt und mir die Scheibe durch´s runterfallen die Hände schrottet und/oder verreckt, lös´ ich lieber die zwei Schrauben schnell, schwenk´ die Scheibe nach draussen und stell´ sie sicher wech...

 

resized-3e9924853-img-20220514-173736.jp resized-3dd924737-img-20220514-173805.jp 

                                                                         Gruß aus Ravensburg

                                                                                       KAI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jeder wie er's mag und brauch. Weiss zwar nicht was halblebig heißt, aber wenn man das ordentlich macht hält das und man kann sogar rein theoretisch damit bissl rumfahren. Für die Reparatur/ den Tausch der Mechanik langt es alle mal, oft genug an verschiedenen Autos gemacht...

Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lt. ETK sollte es ein Spindelheber sein. Bei dem ist der Motor definitiv nicht verschraubt, sondern vernietet.

 

Ja, müsste ein Spindelheber sein, zumindest ist es kein Scherenheber:D

 

Jeder wie er's mag und brauch. Weiss zwar nicht was halblebig heißt, aber wenn man das ordentlich macht hält das und man kann sogar rein theoretisch damit bissl rumfahren. Für die Reparatur/ den Tausch der Mechanik langt es alle mal, oft genug an verschiedenen Autos gemacht...

 

Das mit dem Kleber ist gar keine schlechte Idee :daumen:, kann den Wagen nämlich nicht die ganze Zeit im Blick haben, und wenn es plötzlich anfängt zu regnen, wirds drinn auch nicht nass

Ab gehta der Eta :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 13 Jahre später...

Ich grab' mal die Leiche hier wieder aus bevor ich da anfange unnötig rumzuschrauben oder die Scheiben verstelle und hinterher zauber muss um das wieder dicht zu bekommen.

 

Der Fensterheber läuft eigentlich schon immer recht mühsam wie auf dem Video zu erkennen. Samstag wollte er aber gar nicht mehr hochfahren, also muss ich mir das mal anschauen.

 

Ich habe das dann soweit auseinander gebaut, die Führungen mal mit Silikonöl und auch den "Zahnviertelkreis" etwas sauber gemacht. Wie hier: 

läuft es auch bei mir im Mittelteil etwas schwer. Ich sehe da zwei Möglichkeiten:

 

1. Das Fett(?) im Fensterheber ist verharzt und der Motor tut sich daher schwer - säubern und neu fetten.

2. Die Fenster sind schlecht eingestellt -> Fenster einstellen.

 

Bei Variante 1 weiß ich nicht genau, ob man überhaupt (zerstörungsfrei) in die Mechanik reinkommt um das zu machen und überhaupt Erfolg verspricht.

Bei Variante 2 habe ich ein wenig die Befürchtung, dass ich die Scheiben nicht mehr ordentlich (dicht) eingestellt bekomme.

 

 

Da ich mich für eines der beiden entscheiden muss. Welche Variante ist erfolgversprechender? Ich hoffe mal, Radio Eriwan hat Sendepause...

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...