Beff Geschrieben: 13. März 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 13. März 2012 Mahlzeit,ich stelle hier mal ne Frage, die nicht E30 bezogen ist. Ich hoffe es ist trotzdem erlaubt. Das Problem könnte nämlich auch auf manche E30 zutreffen.Hab mir gestern nen E61 gekauft und der Vorbesitzer hat den vorderen Kennzeichenhalter mit sage und schreibe 6 Schrauben angeballert. Da ich aber nur ein 42 cm Kennzeichen habe kann man jetzt die äusseren 4 Löcher gut und deutlich sehen. (siehe Foto).Gibt es ne vernünftige Möglichkeit diese Löcher zu verschliessen bzw. etwas unkenntlicher zu machen? Zitieren http://www.circuitpics.de/Fotos%20Art/DSC_67291.jpg Motorsportfotos www.circuitpics.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 13. März 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 13. März 2012 Spachtel und lackieren. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 13. März 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 13. März 2012 der E30 (NFL) hat Plastikmuttern (oder so ähnlich), in welche man den Halter bzw. das Kennzeichen schrauben kann.Also nix mit spaxen in freien Blech nötig.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beff Geschrieben: 13. März 2012 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 13. März 2012 der E30 (NFL) hat Plastikmuttern (oder so ähnlich), in welche man den Halter bzw. das Kennzeichen schrauben kann.Also nix mit spaxen in freien Blech nötig.Gruß Jochen Stimmt. Hatte meine schon einige Jahre nicht mehr ab am e30. Zitieren http://www.circuitpics.de/Fotos%20Art/DSC_67291.jpg Motorsportfotos www.circuitpics.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 13. März 2012 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 13. März 2012 Der Vorbesitzer? Sieht mir eher nach "Roter-Nummern-Perforation" aus, ergo Wanderpokal:-D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Baustellenhaber Geschrieben: 13. März 2012 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 13. März 2012 (bearbeitet) also ick sag mal es gibt nix womit de das mal schnell kaschieren kannst...einzige is 2k kleber für kunststoff zumachen, danach noch bissle kunststoffspachtel..und denne füllern und lackieren....alles andere is fürn arsch ...hatte das gleiche erst letzte woche gemacht....^^.... auf den bilder sieht mans vielleicht das die auch sehr zerlöchert war...und du wohl vor dem gleichem problem stehst^^ Bearbeitet: 13. März 2012 von Baustellenhaber Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 13. März 2012 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 13. März 2012 Der Vorbesitzer? Sieht mir eher nach "Roter-Nummern-Perforation" aus, ergo Wanderpokal:-D nee, nee!Für mal kurz anspaxen sehen diese 6 Löcher sehr akkurat und statisch angeordnet aus! Entweder hatte da jemand Angst um seine Kennzeichen oder nicht auf die Haltekraft von 2 Schrauben vertraut?Ist das gelöcherte Material Kunststoff?Wie schon geschrieben, spachteln und lacken oder einen großen Halter benutzen, welcher die Löcher abdeckt.Aber nur, wenn die Löcher nicht rosten können! Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mars Geschrieben: 14. März 2012 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 14. März 2012 Die 4 äußeren Bohrungen sind von BMW schon vorgekörnt, diese hat jeder neue BMW. Die 2 inneren sind selber gemacht worden. Unser 330 hat das gleiche Problem, dass das Kennzeichen kleiner ist, als die vier Bohrungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beff Geschrieben: 14. März 2012 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 14. März 2012 Ist kein Wanderpokal. Dieser Kunststoffhalter / Rahmen für die Kennzeichen war mit 6 Schrauben fein säuberlich befestigt. War halt ein großes Schild dran. Weil ich aber nur 5 Ziffern auf 42 cm habe und diese blöden Plastikhalter nicht mag muss ich mir jetzt was überlegen wie ich die Löcher etwas vertuschen kann Zitieren http://www.circuitpics.de/Fotos%20Art/DSC_67291.jpg Motorsportfotos www.circuitpics.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 18. März 2012 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2012 Smart Repair! Google mal wer das in Deiner Gegend macht.Die können das mit Kunststoffspachtel auffüllen und danach airbrushen - da siehste danach nahezu nix mehr von. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beff Geschrieben: 18. März 2012 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2012 Smart Repair! Google mal wer das in Deiner Gegend macht.Die können das mit Kunststoffspachtel auffüllen und danach airbrushen - da siehste danach nahezu nix mehr von. Georg Danke, das klingt nach einer akzeptabelen Lösung. Wird sicher auch preislich im Rahmen bleiben. Ich mach mich mal schlau. Zitieren http://www.circuitpics.de/Fotos%20Art/DSC_67291.jpg Motorsportfotos www.circuitpics.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: 18. März 2012 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2012 Ist kein Wanderpokal. Dieser Kunststoffhalter / Rahmen für die Kennzeichen war mit 6 Schrauben fein säuberlich befestigt. War halt ein großes Schild dran. Weil ich aber nur 5 Ziffern auf 42 cm habe und diese blöden Plastikhalter nicht mag muss ich mir jetzt was überlegen wie ich die Löcher etwas vertuschen kann ... :daumen: :daumen: ... Gruß, Pit Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.