querstrom Geschrieben: 11. März 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März 2012 und zwar aus diesem grund:ich hab schon immer ne leichte vibration im lenkrad und hab mir deswegen das hier gekauft: http://www.ebay.de/itm/BMW-E30-M3-Amaturenlenksaulenverstarkung-Cabrio-/120623282065?pt=DE_Autoteile&hash=item1c15b53791http://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574864181&toolid=10001&campid=5336432854&customid=&mpt=[CACHEBUSTER] aber irgendwie finde ich in meiner limo keine verschraubungspunkte. ist am cabrio irgendwas anders am getriebetunnel und an der a-säule? und wenn ja, was?bilder vom nackigen cabrio würden mir helfen.vielleicht ist ja grad jemand beim restaurieren oder hat ne fotodoku seiner abgeschlossenen resto und kann hier ein entsprechendes bild einstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pilly Geschrieben: 11. März 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März 2012 Moin, anbei 2 Bilder, das Armaturenbrett hatte ich damals aber nicht abgeschraubt. Vielleicht hilft es dir ja aber so schon wenn du siehst in welche Richtung das geht. Gruß Phil Zitieren http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png [Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 11. März 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März 2012 So sieht sowas aus. Mal noch mit Klimakasten und Handschuhfach, mal komplett nackig. Die Stebe ist auf dem Bildern allerdings auch abgeschraubt (sonst würde das Armaturtenbrett nicht raus gehen). Kommt zwischen Lenksäule und Mitteltunnel. Bei der Limo wirst du die Punkte nicht haben und dein Problem wird auch sicher woanders liegen/so nicht glöst werden. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 11. März 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März 2012 Richtig - bei der Cabrio Karosse ist im Getriebetunnel eine Mutter eingeschewißt um das Teil zu befestigen.Bei Dir fehlt Loch und Mutter und das mit ner Schraube zu befestigen bringt nix. Ich sehe es aber genau wie Bastelbert:Das Problem liegt wo anders und es ist kontraproduktiv, die Auswirkungen zu dämpfen statt das Problem zu bekämpfen.Selbst wenn Du danach nichts mehr merkst ist das Problem weiter vorhanden und Du bekommst keine Rückmeldung wenn es sich verstärkt - bis hin zum Super-GAU, dass was bricht. Sorry, das wär mir zu gefährlich. Du fährst ein Auto das >20 Jahre alt ist und da ist es nun mal so, dass alles was zum Fahrwerk gehört im Lauf der Zeit weich wird und wenn man das nicht tauscht hat mana) keine Ruhe undb) wird das Auto immer unsicherer. Bei meinem Cab hab ich in den letzten Jahren nach und nach alles getauscht.Von den Pendelstützen bis hin zu den Traggelenken und Domlagern. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
querstrom Geschrieben: 11. März 2012 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März 2012 danke für die bilder...beim cabrio ist am tunnel ein blech mit schweißmutter daß es an der limo nicht gibt. das hab ich jetzt gesehen. ich hab die strebe bei mir mal ran gehalten und hab festgestellt daß dann die mittelkonsole (um den schalthebel herum) nimmer passen würde. ist die mittelkosole beim cabrio anders? zum 20 jahre alten fahrwerk:fahrwerksgelenke und gummis bereits ersetzt, ebenso federn und dämpfer , auch den motor, schwungrad, getriebe , kardanwelle und diff. ne gute bastelbude eben.und ja, ich weiß was ich tue - hab zu meinen 25 jahren schraubererfahrung auch noch'n dekoratives papier zum einrahmen von der handwerkskammer. es ist kein echtes zittern oder flattern, nur eine ganz leichte vibration die mir die hände auf langen strecken einschlafen lässt.und mir ist die lenksäule im e30 sowieso zu labbelig und ich verbessere gerne. vom bisherigen autos war ich das nicht gewohnt... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: 11. März 2012 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März 2012 Bei der Limo passt das auch. Und was nicht passt, wird eben passend gemacht. Ich habe beim Tunnel etwas angebaut.Der Rest passt wieder wie vorher. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
siedler Geschrieben: 12. März 2012 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 12. März 2012 Ist das ding in jedem Cabrio verbaut gewesen oder wieder Zubehör?Macht es sinn dies Nachzurüsten? Zitieren Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und seines Schraubers! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 12. März 2012 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 12. März 2012 Serie im Cabrio Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
realplayer Geschrieben: 13. März 2012 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 13. März 2012 es ist kein echtes zittern oder flattern, nur eine ganz leichte vibration die mir die hände auf langen strecken einschlafen lässt.und mir ist die lenksäule im e30 sowieso zu labbelig und ich verbessere gerne. vom bisherigen autos war ich das nicht gewohnt... Kommt das Problem nicht aus dem Motor selbst? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
querstrom Geschrieben: 13. März 2012 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 13. März 2012 das wäre schlecht.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.