bmw318imaus Geschrieben: 3. Februar 2012 Autor #26 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2012 Bisher nix an die Wand gefahren, nein, werden wir wohl auch dieses Mal nicht erleben. Wir sind optimistisch. Zitieren www.dressurstall-bialas.wix.com/pferdekurse-opr Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Finsk Geschrieben: 3. Februar 2012 #27 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2012 Ganz erlich, wenns in der Nähe keine Selbstschrauberwerkstatt gibt, dann eröffnet doch eher sowas und macht den anderen Kram nebenher, steht mit Rat und Tat zur Seite, ich glaub darauf fahren die Leute mehr ab als horrende Stundesätze bezahlen zu wollen. Ihr werdet ja wohl kaum nur eine Hebebühne haben, bei 3 Bühnen könnte man ja je nach Platz und Auftragslage min. eine für Selbstschrauber freigeben, die natürlich nur nach Termin auf die Bühne können damit ihr nicht sinnlos Autos rauf- und runterfahrt. Ansonsten viel Erfolg, wird sicher nicht ganz so einfach viele Leute von ATU und Co. wegzulocken Zitieren MfG Stefan Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bigFIVE Geschrieben: 3. Februar 2012 #28 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2012 vieieieillll glück bei eurem vorhaben und immer eine gute hand im sinne der kunden !ich denke, über kundenorientiertes verhalten sollte man sich bei euch keine sorgen machen. eine frage der mentalität !und was die "ratschläge" betrifft...die taugen eh nur was, wenn sie sich in der praxis behaupten. diesbezüglich denke ich schon, das ihr wißt, was ihr tut.....nochmals viel glück dabei. vielleicht sieht man sich ja mal, wenn ich in eurer gegend angeln bin oder überhaupt mal wieder in der alten heimat.gruß harry Zitieren ES GAB ZEITEN,DA BIN ICH LIEBER GEKOMMEN; ALS GEGANGEN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derAlex Geschrieben: 3. Februar 2012 #29 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2012 Ich hab gerade mal euere HP überflogen. Sind die Preise für Berlin durchschnittlich oder weit drunter? Die Mietwerkstatt in S verlangt für die Mechanikerstunde knapp 80€, da seid ihr ja echt "billig". Ich wünsche auf jeden ein gutes Gelingen und allzeit gute Geschäfte. GrüßeAlex Zitieren Glaube nicht alles, was du denkst !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw318imaus Geschrieben: 3. Februar 2012 Autor #30 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2012 (bearbeitet) Drei Beiträge weiter oben haben wir "horrende" Stundensätze. Aber du hast mir die Antwort vorweg genommen, ja wir sind sehr günstig, weil wir auf Grund geringerer Nebenkosten günstiger arbeiten können als so manch anderer. An Qualität mangelt es dabei aber überhaupt nicht, der Meister weiß, was er tut, da wird auch niemand das Gegenteil behaupten können. Eine Selbsthilfewerkstatt möchten wir nicht, sonst hätten wir eine aufgemacht. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die meisten Leute nicht selbst reparieren, sondern sehr gern reparieren lassen. Bearbeitet: 3. Februar 2012 von bmw318imaus Zitieren www.dressurstall-bialas.wix.com/pferdekurse-opr Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BuxteE30 Geschrieben: 3. Februar 2012 #31 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2012 Hier gibt es eine Selbsthilfe-/Meisterwerkstatt kombiniert. Sprich, wer selber schrauben kann und will, der mietet sich ne Bühne und ggf. Werkzeug. Und kann seine Arbeit danach auf Wunsch kostenlos vom Meister begutachten lassen. Wer schrauben lassen will, zahlt sehr faire Stundensätze, kann problemlos daneben stehen und auf Wunsch gibt es dann auch berechtigterweise Stempel ins Serviceheft. Allerdings käme man bei dem Konzept mit 3 Bühnen wohl eher nicht hin, Selbsthilfen leben ja auch von Spontanschraubern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
balduin Geschrieben: 3. Februar 2012 #32 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2012 Viel Erfolg! Zieht euer Ding durch.....das passt scho Zitieren if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!ihr dürft gerne liken https://www.facebook.com/HuwilerRacinghttp://www.racingclubairbag.chüber mich:http://www.huwiler-racing.ch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
steff_muc Geschrieben: 3. Februar 2012 #33 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2012 Ich schliesse mich denen an deren konstruktive Kritik an dir (euch) abprallt;-) Dennoch viel Erfolg:daumen: Zitieren Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Finsk Geschrieben: 3. Februar 2012 #34 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2012 Drei Beiträge weiter oben haben wir "horrende" Stundensätze. Und ich dachte schon 45€ sind teuer für die Stunde. Nunja, machts beste draus, wer was erreichen will, der erreicht auch was. Zitieren MfG Stefan Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
realplayer Geschrieben: 3. Februar 2012 #35 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2012 ohne von Bierdosen trinkenden,qualmenden Besserwissern umringt zusein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Herausforderung Geschrieben: 3. Februar 2012 #36 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2012 (bearbeitet) Ich würde mir wünschen, wenn es so etwas in meiner nähe geben würde. Alleine die Selbsthilfewerkstatt hier in der Gegend kostet schon ca. 70€/h. Würde gern vorbeikommen, wenn es in meiner nähe wäre. Viel Erfolg Bearbeitet: 3. Februar 2012 von Herausforderung Rechtschreibfehler korrigiert Zitieren Under construction. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jan324td Geschrieben: 3. Februar 2012 #37 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2012 Viel Glück. Ich find die Stundensätze ziemlich günstig dafür machts hier schon so mancher Feierabendschrauber nichtmehr. Zitieren Special Notice!!!Due to recent budget cuts and the rising cost of electricity, gas and oil, as well as current market and economic conditions,"The Light at the End of the Tunnel" has been turned off.We apologise for the inconvenience.GrußJan :beemwe:Frauen, die meinen, Männer seien zu keiner innigen und liebevollen Beziehung fähig,waren noch nie am Samstag in einer Autowaschanlage!Zum Thema Komplimente:"Unter allen Arschgeigen bist Du die Stradivari"♥ ♣ ♦ ♠ ♥ ♣ ♦ ♠ dem Waidmann jede Pirsch behagt,sei`s auf den Hirsch,sei`s auf die Magd.der sogenannte gute Mensch, ist des Idioten bruder! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derAlex Geschrieben: 3. Februar 2012 #38 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2012 Ihr werdet das sicher durchgerechnet haben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die 45€/h reichen um einigermaßen um die Runden zu kommen. Wenn ich das richtig geschnallt habe, schraubt ja nur einer. Nach Abzug der kosten bleiben da ja nicht viel mehr als 10€/h hängen, ich würde mehr nehmen Zitieren Glaube nicht alles, was du denkst !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30ohneDach Geschrieben: 3. Februar 2012 #39 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2012 Alleine die Selbsthilfewerkstatt hier in der Gegend kostet schon ca. 70€/h wat gibst denn da alles für; bei 70 euro die stunde? Zitieren http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/sturm.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BuxteE30 Geschrieben: 3. Februar 2012 #40 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2012 Alleine die Selbsthilfewerkstatt hier in der Gegend kostet schon ca. 70€/h wat gibst denn da alles für; bei 70 euro die stunde? Happy End!? Aber natürlich nur, wenn du dir selbst hilfst Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SBehl Geschrieben: 4. Februar 2012 #41 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Februar 2012 Alles unter 100€ Stundensatz würde ich als günstig einstufen, und unter 50 ist echt billig. Ich hoff echt ihr habt euch nicht verkalkuliert. Ich könnte mir nicht vorstellen so gut über die Runden zu kommen. Ich seh das sehr kritisch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dirfran Geschrieben: 4. Februar 2012 #42 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Februar 2012 meine meinung zu den stundensätzen..... die sind eigentlich egal, ob 50,- oder 100,-€ spielt keine geige wenn das ergebnis stimmt.soll heißen.... wenn eine werkstatt in der lage ist fehlerursachen schnell und eindeutig zudiagnostizieren und dann auf grund guter routine mit einem minimum an aufwand (zeit)eine ordentliche reparatur abliefert ist doch alles super. ich denke so eine werkstatt wirdauch bei vergleichsweise höheren stundensätzen ihren kundenstamm finden. qualität zahlt sich immer aus, die durststrecke muss halt erstmal überwunden werden. die andere seite.... was nützt ein niedriger stundensatz wenn fehler nicht oder erst nach erkundigungen bei kollegen gefunden werden? im schlimmsten falls auf verdacht irgendwelcheteile getauscht werden ohne den fehler tatsächlich zu beseitigen. da zahlt man dann am endedoppelt und dreifach oder muss evtl. noch eine andere werkstatt aufsuchen weil kein ergebniserzielt wurde. solche beispiele findet man ja zu hauf (presse, netz, tv usw.). die oben beschriebenewerkstatt eher selten. meiner erfahrung nach liegt die wahrheit irgendwo dazwischen. ich gehe in eine werkstatt woder meister noch selbst schraubt. die reparieren markenunabhängig und sind bosch-stützpunkt.er schraubt auch old-/youngtimer. in der hauptsache aber aktuelle modelle die im straßenbild so vorhanden sind. ich denke das ist ein breites spektrum das man erstmal abdecken können muss. was man auch nicht vergessen darf.... bei stundensätzen um 70,-€ herum ist außer krankheit und bezahlter urlaub (was man als angestellter ja auch gerne mal in anspruch nimmt) sicher eine kleine rücklageeinkalkuliert, denn bei selbstständigen ist nicht jede anwesenheitsstunde auch eine bezahlte stunde. das ist bei angestellten ja anders und wird oft vergessen. noch so eine erfahrung.... für tuning- u. edelteile ist immer genug geld da. bei dem, der es danneinbauen soll wird um den letzten € gefeilscht und auch gerne nochmal in foren gefragt ob da jemandeinen "billigen jacob" kennt. gruß... dirk, der selbst nur angestellter ist und keine werkstatt hat Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 4. Februar 2012 #43 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Februar 2012 (bearbeitet) Im hier genannten Fall schraubt der Meister selbst. Was nutzen "satte" Stundensätze die nachher eh geschönt werden um den Kunden bei der Rechnung nicht zu verprellen und ihn vorher auch noch abschrecken....? Man schaue sich einfach mal einen Gehaltsspiegel aus MOL an, rechne dann noch die 15% Arbeitslosigkeit und die weiteren 15% die in "Maßnahmen" stecken ab, kalkuliere beim Rest mit 50% Anteil bei denen die Gehälter zwischen 900 und 1200 Netto liegen.... ....dann weiß man das Olli die Sache selbst im "Speckgürtel" schon realistisch angeht, so wie er es macht. Ob es erfolgreich ist, sehen wir in ein paar Jahren. Meine guten Wünsche hat er. Bearbeitet: 4. Februar 2012 von bastelbert Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast im_Norden2001 Geschrieben: 4. Februar 2012 #44 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Februar 2012 (bearbeitet) Wünsche euch viel Erfolg!Habe mir die HP angeschaut und finde sie gelungen/übersichtlich bis auf die Farbgebung. Z.T. hellgrau auf dunkelgrau ist anstrengend zu lesen. Das Logo mit der "Wolke" in Form eines Autos finde ich ansprechend. Wird es auch so an der Werkstatt als Logo erscheinen?Edit: wenn man bei google "autowerkstatt strausberg" eingibt, findet man euch nicht... Bearbeitet: 4. Februar 2012 von im_Norden2001 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bmw318imaus Geschrieben: 4. Februar 2012 Autor #45 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Februar 2012 Ja, das Logo wird sich durch unser ganzes Konzept ziehen, also auch auf Schildern erscheinen usw. Google-Arbeit findet noch statt, das ist noch ein kleines Problem, aber auch das werden wir noch lösen. Ich schreib übermorgen erstmal Prüfung und dann kann ich mich auch wieder mehr auf das Firmengeschehen konzentrieren.Liegt ja noch einiges an Arbeit vor uns, ich denke aber unsere Arbeitsteilung funktioniert ganz gut. Zitieren www.dressurstall-bialas.wix.com/pferdekurse-opr Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.