Zum Inhalt springen

Vorgehen nach Wildunfall (Verkaufen, Reparieren etc.)


E30Rick
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Nabend

 

 

Mein 318i hat letztens 2 Wildschweine geküsst, mir stellt sich jetzt die Frage, was ich am besten mache.

 

Zur Auswahl steht entweder:

-Verkaufen, so wie er ist &

-Fertig machen und dann verkaufen

 

 

Fertig machen und fahren kommt nicht wirklich in Frage, der Verbrauch ist mir für so einen kleinen Motor zu hoch, nächsten Sommer soll dann was stärkeres her.

Man könnte also evtl. noch einen anderen Motor einbauen, so ein Umbau wird aber deutlich teurer, als einfach einen 325i bspw. zu kaufen, käme also auch kaum in Frage...

 

 

Um die richtige Entscheidung zu treffen, sollte man halt auch wissen, was das alles so in etwa kostet, bzw. was man für den Wagen in entsprechendem Zustand bekommt...

 

 

Also, gelaufen hat der 318i Bj. 90 ca. 180tkm, Tüv noch bis August 2013. Rost hat er keinen.

Wasserpumpe und Keilriemen habe ich schon neu gemacht, Zahnriemen und Kupplung soll vor ca. 7tkm gemacht worden sein, ist allerdings nicht nachgewiesen.

Vor dem Wildunfall hatte er folgende Mängel:

-Die Leuchtweitenregulierung wurde ausgebaut, nach dem Unfall leuchten die Abblendlichter aber wieder in der richtigen Höhe... :-D

-Der Innenraum wurde leer geräumt, aber dann mit Kunstleder bezogen. Die Fussräume vorne wurden mit Riffelblech "verziehrt".

-Und der Motor sifft ein wenig, das liegt aber an der Ölwannendichtung, die ich schon hier liegen habe, und beim nächsten Ölwechsel mitmachen würde.

-Nur Euro1, KLR liegt aber schon hier.

 

Das sind halt alles so kleine Mängel, die ich neben kleineren optischen Aufbereitungsmaßnahmen noch schnell beheben wollte, bevor ich ihn verkaufe.

 

 

Dann kamen aber eben die Wildschweine dazwischen, und haben die Front verformt.

Kaputt sind mindestens beide Kotflügel, die Stoßstange und die Blinker.

Evtl. muss die Schürze auch neu gemacht werden, das sieht so aus, als ob die auf der rechten Seite nach hinten gedrückt worden wäre. Könnte aber auch sein, dass die einfach nur nach hinten gezogen wurde, weil sie am Kotflügel befestigt wurde. Die könnte also bei einem neuen Kotflügel evtl. wieder verwendet werden.

Eine neue Lippe müsste auch drunter.

Naja, an die Teile zu kommen ist ja nicht das Problem, sorge macht mir eher die Farbe. Gebrauchte Teile in Silber gibt es bei ebay keine, und wenn man welche findet, ist auch nicht sicher, dass die Farbe genau zum Wagen passt.

Da es aber vernünftig aussehen sollte bleibt nurnoch lackieren lassen.

 

Kurz und gut, ich rechne damit, dass die Reparatur gut und gerne locker 800€ kosten würde.

 

Die Frage ist halt nun, was man für den Wagen so wie er ist bekommen würde, und was man realistisch bekommen würde, wenn man den Wildschaden wieder repariert?

Natürlich ohne Monatelang auf den passenden Käufer zu warten...

 

 

Geboten bekommen habe ich für den Wagen jetzt 500€, auch schon 700, das war aber im besoffenen Kopp und zählt nicht, das Angebot wurde schon wieder revidiert... :-D

Dann hätte ich hier noch einen Satz OZ-Felgen, für den ich seperat noch ca. 100-150 bekommen könnte und eben den KLR, der brächte evtl. auch noch 50€.

 

Momentan tendiere ich halt stark dazu, den Wagen zu verkaufen, besonders angesichts des Winters:

Reparieren gestalltet sich da schon schwieriger und verkaufen erst recht.

Verkauft bekomme ich den BMW dann wohl erst im Frühling, wenn die Preise für einen möglichen Nachfolger auch deutlich höher sind, als im Winter...

 

 

 

Naja, schreibt einfach mal, was ihr für sinnvoller haltet, was ihr machen würdet, oder was ihr für einen Wert schätzt, so wie er jetzt ist, oder wenn er repariert ist...

Und auch, ob meine Kostenschätzung für eine Reparatur ca. stimmen könnte...

 

Achso, Ersatzteile in Wagenfarbe können natürlich gerne angeboten werden...^^ ;-):-D

 

 

Und im Anhang noch ein paar Bilder, damit ihr in etwa eine Vorstellung habt.

 

 

Schonmal Danke im Vorraus, für eure Antworten.

 

mfg

Rick

DSC00412.JPG

DSC00413.JPG

DSC00414.JPG

DSC00415.JPG

DSC00416.JPG

DSC00417.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Verkaufe ihn so wie er ist, den wieder her zu richten kostet mehr als der Verkauf danach einbringt.

_____________________________________

 

 

 

__________________

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rost hat er keinen.

 

Sollte dem wirklich ehrlich so sein, würd ich ihn auf- und umbauen nach eigenem Gusto.....

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

i;1101781']Welche Karosserieform hat denn der Wagen?

 

Es ist ein Coupe...

 

Was meint ihr denn, könnte man für den Wagen so wie er jetzt ist, noch bekommen?

 

Evtl. stel ich ihn bei ebay rein, wenn man da an einem Wochenende wieder kostenlose Auktionen starten kann.

 

Oder ich gehe auf das Angebot mit den 500€ ein, viel mehr bekommt man bei ebay etc. wohl auch nicht...

 

 

 

Das mit dem Umbau muss ich mir auch mal überlegen, evtl. bekommt man ja recht günstig einen Schlachter.

Ein Bekannter hat letztens seinen 318ti geschrottet, vllt. ist der M42 oder der ganze Wagen noch zu haben.

Was das angeht, muss ich mich noch mal schlaumachen, was ein Umbau auf welchen Motor wie viel kosten würde...

 

Wäre aber in der Tat eine recht gute Alternative, besonders jetzt im Winter...

 

Naja, die Entscheidung bleibt schwer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd ihn auch verkaufen.... 500 Euro sind doch okay...

 

Ich geh auch mal stark davon aus, dass du versicherungstechnisch nix bekommst durch den Wildunfall (Teilkasko zahlt da ja schon), weil dann wäre es noch einfacher... Geld von Versicherung kassieren + die 500 Verkaufserlös... mehr kann man ned profitieren....

"Auf den Alkohol - der Ursprung und die Lösung aller Probleme!"

 

Homer J. Simpson in "Der Bierbaron"

 

 

:-UU Nunc est bibendum! :-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn keine Rahmen oder sonstigen Tragenden Teil beschädigt sind eindeutig Reparieren. Vorallem wenn er wirklich kein Rost hat. Bei dem Wagen weißt du was du hast, bei nem anderen halt nicht bzw. erst später wenn die ersten Baustellen auftauchen.

 

Und was die Kosten angeht sollte das doch die TK abzüglich der SB übernehmen, falls vorhanden natürlich.

 

Und nebenbei bemerkt sieht das nach einer Versteckten Verkaufsanzeige aus um die Restriktionen für den Marktplatz zu umgehen wenn man mal auf das Anmeldedatum achtet.

 

Achso, nen e30 COUPE gab und gibt es nicht, nur eine 2 Türige Limo .

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn keine Rahmen oder sonstigen Tragenden Teil beschädigt sind eindeutig Reparieren. Vorallem wenn er wirklich kein Rost hat. Bei dem Wagen weißt du was du hast, bei nem anderen halt nicht bzw. erst später wenn die ersten Baustellen auftauchen.

 

Und was die Kosten angeht sollte das doch die TK abzüglich der SB übernehmen, falls vorhanden natürlich.

 

Und nebenbei bemerkt sieht das nach einer Versteckten Verkaufsanzeige aus um die Restriktionen für den Marktplatz zu umgehen wenn man mal auf das Anmeldedatum achtet.

 

Achso, nen e30 COUPE gab und gibt es nicht, nur eine 2 Türige Limo .

 

Dann ist es eben eine Limo mit 2 Türen. :D

 

Wenn er TK gehabt hätte, würde ich nicht fragen, dann ständ jetzt wahrscheinlich schon ein 325i Cabrio hier... :klatsch:

Naja, ab jetzt nurnoch Teilkasko, allerdings könnte ich wetten, dass mir die nächsten 20 Jahre kein Vieh mehr in die Quere kommt...

Wenn doch, halte ich drauf, zumindest mit der Winterhure... :-D

 

 

Den 318 hatte ich eh nur gekauft, um ihn fertig zu machen und mit etwas Gewinn weiter zu verkaufen. War ein Notverkauf...

Deßhalb stellte sich mir halt die Frage, ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt...

Verkauft wird er ja sowieso...

Und wenn man ihn repariert, hat man immernoch ein Unfallauto bei dem Innenraum und Kofferraum leergeräumt wurden. Dazu noch mit M40-Motor...

Allzu viel kann man da ja auch nicht erwarten...

 

 

 

Je länger ich drüber nachdenke, desto mehr tendiere ich zum verkaufen, so wie er ist...

Zumindest wenn der Kollege ihn für die 500€ nimmt, der erzählt nämlich auch schon mal gerne viel...

Vllt. versuch ich es bald mal bei ebay, wenn man wieder kostenlos anbieten kann.

 

 

Und das Anmeldedatum kam zustande, weil es mein erster E30 war. Als ich mich dann angemeldet habe, war der Gute dann schon kaltverformt... ;-)

Allzulange hatte ich keine Freude am Fahren, aber lang genug, um spätesten nächsten Sommer wieder einen E30 fahren zu wollen...

 

Ich habe mich also nicht angemeldet, um euch mein Auto anzubieten. ;-)

Wenn ich da schon gewusst hätte, dass er wegkommt, hätte ich ihn zuerst mal bei mobile & ebay inseriert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...