Zum Inhalt springen

Auto einmotten: Batterie ab/dran/..?


Firstclass
 Teilen

Was macht ihr mit der Batterie von Saisonfahrzeugen  

67 Benutzer haben abgestimmt

  1. 1. Was macht ihr mit der Batterie von Saisonfahrzeugen

    • Bleibt im Fahrzeug ANgeklemmt
      16
    • Bleibt im Fahrzeug wird aber ABgeklemmt
      17
    • Wird ausgebaut
      37


Empfohlene Beiträge

1. Wenn die Batterie geladen ist, dann ist es der völlig egal, wie kalt es ist.

Einfrieren tut nur ne Batterie die LEER ist. Sie hat bei Kälte nur weniger Leistung.

 

2.

Wenn irgendwie möglich: Drinnlassen und an ein Dauerladegerät hängen.

Frage : Ich habe keine Steckdose ! Meine Variante wäre jetzt : Eine zweite externe Batterie anklemmen , die in regelmässigen Abständen geladen wird ! Würde das funktionieren ??

Nein - man kann ne Batterie nicht laden, indem man einfach ne volle dranhängt.

Wenn Du ne 2. Batterie hast, dann rate ich zu folgendem:

 

Die zweite Batterie laden

Sie mit nem Starthilfekabel am Massepunkt und an der Plus-Polklemme anschließen

Anschlüsse an der Fahrzeugbatterie lockern und sie ausbauen

Dabei eben drauf achten, dass die zweite Batterie immer Kontakt hat.

Dann die Fahrzeugbatterie laden, wieder einbauen und die externe wieder entfernen.

 

Kleiner Tipp: An der + Klemme hats ein Schraubgewinde - da kann man auch ein Kabel mit ner Kabelöse anschrauben für die 2. Batterie.

Man muß nur aufpassen, dass das andere Ende nicht an Fahrzeugmasse gerät.

 

3. Ich hab erst seit kurzem ein Ctek Ladegerät.

In den Jahren vorher habe ich alle Fahrzeuge mit den billigen Geräten von Aldi/Lidl die es im Herbst immer gibt, geladen.

Die dürften Nachbauten des einfachen Ctek Ladegeräts sein - schaut zumindest von den Lampen her so aus.

 

4. In der aktuellen AutoBild Classic kann man ein Abo abschließen und kriegt als Werbegeschenk ein CTek Ladegerät dazu - genau das Standardgerät, das viele haben.

Gabs vor nem Jahr schon mal - da hab ich meines her.

Steht aber nur im Heft, nicht Online.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Deswegen bin ich jetzt platt, was dieses Teil so unzerstörbar macht?!?

 

Könntest du mal den Typ und Hersteller der Batterie posten ?

 

Der Hersteller der BMW-Batterie ist da nicht feststellbar; vermute allerdings VARTA.

Genaue Daten wie aufgedruckte Zahlen und Bezeichnungen kann ich morgen mal posten.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey jochen, da würd ich zu bmw mit fahren und denen zeigen. da bekommstde vllt. eine neue für lau. die benutzen das auch zur werbung und untersuchung.

sooooo lange ? noch nie gehört. so 6-8 jahre geht schon mal, aber deine ist ja der hammer !!!!!!!

gruß harry

 

das ding benutze ich......http://www.pollin.de/shop/dt/MTkxOTQ2OTk-/Stromversorgung/Ladegeraete/Spezielle_Lader/Automatik_Lader_fuer_Starterbatterien.html

 

 

danke für den Tip :-D

aber das mach ich erst, wenn das Teil wirklich seinen Geist aufgeben sollte. Erwarten tu ich das ja eigentlich inzwischen jeden Winter aufs neue; aber bislang Pustekuchen :freak:

dabei steht das Cabbi da auf SR manchmal wochenlang unter Schnee im Freien, ohne bewegt zu werden und springt trotzdem ohne Mucken an, wenn Sonne oder Streusalz den Weg freigemacht haben.

 

Mit den "BMW-Batterien" hatte ich in der Vergangenheit nämlich immer nur negative Erfahrungen gemacht; nach spätenstens 2 Jahren waren die platt :wall:

ist allerdings auch schon über 12 Jahre her :rauchen:

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf der Batterie sind nur folgendes oben zu entdecken und ausbauen wollte ich das Teil nun doch nicht.

ETK-Teil: 61218377120

12 V 46 Ah 420A

EN 546017042

Gruß Jochen

PIC01576.JPG

PIC01577.JPG

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und nochmals zu den "trainern":::

die von euch genannten und gezeigten sind teurer, weil sie das prinzip der primärregelung nutzen.

da wird über die netzeingangsspannung geregelt und die ströme sind nicht so hoch.der aufwand aber ist größer wegen der hohen spannung.

ES GAB ZEITEN,DA BIN ICH LIEBER GEKOMMEN; ALS  GEGANGEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich klemme die Batterie einfach ab und gut is! Hat bis jetzt 5 Jahre so funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bleibt im Fahrzeug angeklemmt (Garage), incl. Batteriewächter bzw. Batterielader

T = Total

Ü = Überflüssiger

V = Verein

:motz:

 

Suche :

 

  • Borbet A bzw.B in 9 J x16 oder BBS RS
  • Sitzabdeckung hinten für Sportsitze (Cabrio)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mein Akku bleibt im Auto und ich verwende keinen Trainer. Was Georg schon geschrieben hat, habe ich auch schon des öfteren gehört, dass so manches Steuergerät die Klatsche beim Wiederanschliessen nicht vertragen hat. Aber ich fahre dann so 1-2 mal im Monat mit roter Nummer das Cabrio schon warm und stelle es dann wieder unter. Der Vorteil ist halt, dass das ganze Auto somit im Bewegung bleibt.

 

Bin bisher mit diesem Verfahren immer gut zurechtgekommen.

 

Grüße,

Alex

:smbmw: in der Ruhe liegt die Kraft :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir bleibt sie eingebaut und an ein Ctek angeschlossen.

 

Genauso ist es, ist bis jetzt das beste was ich an Ladegeräten gesehen/benutzt habe. Musste mir im Sommer Notgedrungenerweise auch ein Ladegerät zulegen.

Ist ein Ctek XS 4003 geworden welches ich für um die 80€ bei ATU gekauft hab. Lässt sich nicht nur als schnödes Ladegerät verwenden sondern auch als "Konstantstromquelle" beim Codieren/Programmieren. Selbst unsere NL hier nimmt/benutzt Ctek´s in der Werkstatt an jeder Bühne.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem E30 geht das schon mit dem CTEK. Aber einen neueren BMW da dran hängen beim Programmieren, null Chance für das kleine CTEK.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von wegen Oli, benutze es 1.selber beim Codieren und 2.unsere NL auch. Hab es ja selbst gesehen als die mir am Dicken die FL Rückleuchten codiert haben. Allerdings wird es wohl eher das 7000er bzw. das 25000er sein. Zumindest bei den PKW`s, bei den Motorrädern weiß ich es nicht. Für meine Zwecke reicht das 4003er bis jetzt vollkommen aus.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim kompletten Programmieren eines F01 fließt zwischendurch auch mal 100A! Mit einer guten Batterie mag das auch mal gut gehen mit so einem Popel-Ladegerät.

 

Bei unserem BMW Händler stehen BAT490 von Bosch in der Werkstatt und die wissen warum.

Die freuen sich nicht, wenn die Programmierung nach 1h abbricht und 1-2 STG nur halb programmiert wurden.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die freuen sich nicht, wenn die Programmierung nach 1h abbricht und 1-2 STG nur halb programmiert wurden.

 

:-D mit Sicherheit nicht. Das ist bei meinem nämlich passiert weil der Honk meinte das geht auch so. Jedenfalls musste er es nochmal machen weil die Rückleuchten im US Look waren. Obwohl alles aus war (Zündung-Licht) leuteten die Bremsleuchten zu 50%.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...