Zum Inhalt springen

such ich nach dem heiligen gral???


Mathes318iA
 Teilen

Empfohlene Beiträge

es hat zwar nicht viele Knöpfe, aber ich find die Bedienung is gut.....

von der Ablesbarkeit.... naja beim Rot hast du wohl recht....

meine Frau mag eher das Blau und da kann man Tag wie Nacht alles super sehen.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hey,

 

ich hab das gleiche Radio wie newstyle! Ich finde das es super in den E30 passt, und die Farben kannste perfekt an den E30 anpassen :)

Es hat sehr viele Einstellungsmöglichkeiten... und und und. Muss man sich einfummeln, dann kommt man schnell damit klar.

 

Liebe Grüße,

Robin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

>VD: Was stört Dich an der Bedienung?

Die Ordnerstruktur ist doch Top?

Und alles andere auch ok?

Ich meine, je komplizierter, und umfangreicher die Geräte werden, desto "tiefer" auch die entsprechenden Menüs?

Und an irgendwelchen Frequenzbereichen für einzelne Lautsprecher fummle ich nicht so oft herum...

Ich finde es absolut in Ordnung so wie es ist.

 

Die ganze Bedinenung ist nicht intuitiv. Es fehlen ein paar Knöpfe.

Allein der Punkt, dass die Quellen nicht einfach mit nem Knopf durchzuschalten sind, sondern Source drücken, dann mit dem Drehrad aussuchen und dann nochmal OK drücken.

 

Keine Stationstasten für Schnellwahl. Favoriten (ich glaub nur 6 Plätze), die man zwar komplett frei belegen kann, aber bei denen man auch ewig rum"scrollen" muss.

 

Über das Bedienteil vom Radio einen Telefonbucheintrag zu suchen.... Kannste bei mir knicken. Das Telefonbuch ist zwar da, aber komplett durchgewürfelt.

usw usf

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

>VD: Was stört Dich an der Bedienung?

Die Ordnerstruktur ist doch Top?

Und alles andere auch ok?

Ich meine, je komplizierter, und umfangreicher die Geräte werden, desto "tiefer" auch die entsprechenden Menüs?

Und an irgendwelchen Frequenzbereichen für einzelne Lautsprecher fummle ich nicht so oft herum...

Ich finde es absolut in Ordnung so wie es ist.

 

Die ganze Bedinenung ist nicht intuitiv. Es fehlen ein paar Knöpfe.

Allein der Punkt, dass die Quellen nicht einfach mit nem Knopf durchzuschalten sind, sondern Source drücken, dann mit dem Drehrad aussuchen und dann nochmal OK drücken.

 

Keine Stationstasten für Schnellwahl. Favoriten (ich glaub nur 6 Plätze), die man zwar komplett frei belegen kann, aber bei denen man auch ewig rum"scrollen" muss.

 

Über das Bedienteil vom Radio einen Telefonbucheintrag zu suchen.... Kannste bei mir knicken. Das Telefonbuch ist zwar da, aber komplett durchgewürfelt.

usw usf

 

Ich finde es gerade gut, das es so wenig Knöpfe hat, und man im Prinzip alles Zentral über dieses "Rad" steuern kann.

Beim Scrollen - ok - das Display könnte ein paar Zeilen mehr vertragen - da gebe ich Dir recht.

Besonders, wenn man etliche GB Musik auf dem Stick hat, ist es wirklich etwas "Arbeit".

Aber ich habe 64 GB nach Genre / Interpreten / Alben sortiert - da geht das wieder recht fix.

Wenn man natürlich 1 Ordner mit 6000 Liedern hat wirds lästig :D

 

Dasselbe beim Telefonbuch: Ich habe meine Kontakte Alphabetisch sortiert, und den entsprechenden Anfangsbuchstaben kannst Du ja schnell vorwählen, da ist das auch kein Problem.

 

Möglicherweise ist es eine Frage der Ordnerstruktur.

Vielleicht sollte Mathes das mal im Laden ausprobieren, ob er damit zurechtkommt.

Nichts ist für die Ewigkeit !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf meiner Wunschliste stand ganz oben das Alpine CDA-117Ri, hatte aber auch das KDC-BT61U mit auf der Liste. Wurde dann aber wieder gestrichen, da es laut Kundenservice von Kenwood nicht iPhone 4 Kompatibel ist. Das KDC-BT60U hingegen schon, war aber vor Ort nicht zu bekommen, und im www nur bei "unbekannten" Shop Betreibern. Vermutlich ist das "60er" ein Auslaufmodell, und das "61er" der Nachfolger.

 

Ich war aber irgendwie geizig 280.-€ für ein Autoradio zu investieren (das 117Ri), und bin dann beim oben erwähnten CDE-123R gelandet, hat mich 161.-€ gekostet. Habe es jetzt eine Woche im Betrieb und bin zufrieden, vorallem über die Tasten die ich ohne das Scrollrad bedienen kann (Source, Staionstasten für Radio usw.)

 

Es hat halt seine Typischen Alpine "Quadrate" als Tasten, aber denke es passt trotzdem ins Umfeld.

IMG_1235.JPG

IMG_1237.JPG

IMG_1240.JPG

IMG_1241.JPG

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich war heute dann mal beim ortsansässigen saturn. "radiograbbeln" war angesagt.

 

das kennwood welches newsstyle gepostet hat... nee geht gar nicht. haptik ist zwar cool und edel. design ist gut aber die bedienung.....büürgs.

genau solch eine "superbedienung" hatte das jvc kd-r711 welches ich mir ende letzten jahres gekauft hatte. habs dann schnell wieder abgegeben.

 

das alpine ist mir mit 299 bei acr auch ne spur zu "dolle". das 112er hat nur einen vorverstärkerausgang. also auch durchgefallen.

 

dann hab ich das clarion 201 mir angeschaut. seltsame haptik und im laden schon abgegrabbelt waren der drehregler und die klappe des usb-anschlusses. also auch nicht das wahre für mich.

 

das 9300er von pioneer gefällt mir gaut aber leider gibts das nur in weisser beleuchtung.

 

hat jemand das sony 650UI? das ist momentan mein persönlicher favorit.

 

 

 

p.s. "mecker-mathes" macht seinem ruf wieder alle ehre :devil:

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mecker-mathes:

Macht nix - einen Versuch war´s ja wert, und immerhin musst Du nicht mehr auf abnehmbares Bedienteil oder nicht achten ;)

Ich bleibe dabei: Die Bedienung ist besser als in meinem Clarion, was ich im Blauen verbaut habe.

Aber ok - vielleicht auch deshalb, weil das nur ne Handvoll mal im Jahr benutzt wird. Wer weiß es.

Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche - und sag bescheid, wenn Du Dein "ultimatives" Radio gefunden hast.

 

Übrigens finde ich es mal ausnahmsweise in Ordnung wenn Du "meckerst".

Man will schließlich das Optimum für sich finden und keine / möglichst wenige Kompromisse eingehen.

 

So, ich bin raus...

Nichts ist für die Ewigkeit !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

meinst du das CDR-112Ri? Das hat zwei Vorverstärkerausgänge, das von mir erwähnte CDE-123R hat dessen 3.

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm na da haben wirs wieder. sind halt nur "fachverläufer" ääähm fachverkäufer.....

 

 

trau nem verkäufer nur soweit wie du ein klavier schmeissen kannst....:-D

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt melde ich mich doch einmal zu Wort. Habe auch das oben genannte Kennwood Radio verbaut.

Bin äußerst zufrieden damit. Design und Sound sind genau das, was ich erwartet hatte.

Ich muss zugeben, dass ich anfangs auch ein wenig Probleme mit der Bedienung hatte, aber alles Gewöhnungssache! Dafür hat man unendlich viele Einstellmöglichkeiten. Wenn man da erst einmal durchgeblickt hat, ist das echt genial. Auch die direkte IPhone 4 Steuerung funktioniert bei mir perfekt.

Habe meins gebraucht bei eBay erworben. War keine 3 Monate alt und hat mich 87 Euro inkl. Versand gekostet. Alles in allem bin ich mehr als zufrieden damit.

So nun kann gern weiter gefachsimpelt werden, musste nur auch mal meinen Senf dazu abgeben :-D

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin nen Radiofreak... mir macht das nix aus...

also ich find die bedienung vom Kenwood ok.... ich komm damit klar.....

 

das Sony schaut gut aus... aber Beleuchtung nur Blau/Grün.....

das Alpine hat 2 Vorverstärkerausgänge.... und wäre meine erste Wahl zwischen den beiden.... denn Alpine hat einfach den besseren Klang.... und hat Rote Tasten... Display is weiss.....

 

ansonsten... weitertesten.... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee nee nix nur blau und grün. 35000 farben sind möglich.

 

 

was mich beim alpine stört: blaue tasten die rot leuchten.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm ein altes BMW Radio. Gibt ja die eine oder andere Anleitung wie man sich nen Aux Eingang bastellt dann kannst mit einem MP3 Player rein. Wird vermutlich schwer mit den Vorverstärkerausgängen. Aber einen Tod wirst sterben müssen.

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee vergiss es. die variante hatte ich schon. dann sing ich lieber selber. wer sich so nen umständlichen kram ins auto baut kann auch nen jvc oder nen kennwood verbauen. ;-)

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt? Bei Sony steht davon garnix. Nur blau und grün.

Kenwood sind ja eigentlich die mit den sau vielen Farben.

Du wirst schon noch eins finden. Irgendwann. ;-)

 

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Entscheidungen im laufe eines Lebens, die sind so bedeutsam und gewichtig, bei denen man abschätzen sollte ob eine Nachfrage in einem Forum der richtige Weg ist und nicht noch für mehr Verwirrung sorgt bzw. sogar für eine fatale und unwiderrufbare Fehlentscheidung führen kann.

 

Ich für meinen Teil kann und will dir diese Entscheidung nicht abnehmen, ich kann dir nochnichteinmal Tips und Ratschläge geben, den richtigen Weg zu wählen. Das Risiko und der Verderb ist einfach nur zu groß.

 

Vertraue deinem Instinkt, deinem ersten Eindruck, folge deinem Herzen und ich bin mir sicher du wirst das richtige Radio finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Entscheidungen im laufe eines Lebens, die sind so bedeutsam und gewichtig, bei denen man abschätzen sollte ob eine Nachfrage in einem Forum der richtige Weg ist und nicht noch für mehr Verwirrung sorgt bzw. sogar für eine fatale und unwiderrufbare Fehlentscheidung führen kann.

 

Ich für meinen Teil kann und will dir diese Entscheidung nicht abnehmen, ich kann dir nochnichteinmal Tips und Ratschläge geben, den richtigen Weg zu wählen. Das Risiko und der Verderb ist einfach nur zu groß.

 

Vertraue deinem Instinkt, deinem ersten Eindruck, folge deinem Herzen und ich bin mir sicher du wirst das richtige Radio finden.

 

 

oh ja nen schenkelklopfer. :klatsch:

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Entscheidungen im laufe eines Lebens, die sind so bedeutsam und gewichtig, bei denen man abschätzen sollte ob eine Nachfrage in einem Forum der richtige Weg ist und nicht noch für mehr Verwirrung sorgt bzw. sogar für eine fatale und unwiderrufbare Fehlentscheidung führen kann.

 

Ich für meinen Teil kann und will dir diese Entscheidung nicht abnehmen, ich kann dir nochnichteinmal Tips und Ratschläge geben, den richtigen Weg zu wählen. Das Risiko und der Verderb ist einfach nur zu groß.

 

Vertraue deinem Instinkt, deinem ersten Eindruck, folge deinem Herzen und ich bin mir sicher du wirst das richtige Radio finden.

 

 

oh ja nen schenkelklopfer. :klatsch:

 

Kein Radio,kein Humor wa!? :-D

Ich kann dir das Pioneer DEH-P77MP empfehlen,gibt es aber nicht mehr neu.Selbst verbaut in Verbindung mit ner Audison-Endstufe.Saugeiler Klang. :meinung:

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schauts mit nem Becker aus.

 

Einfach zu bedienen und optisch passts auch ganz gut.

Special Notice!!!
Due to recent budget cuts and the rising cost of electricity, gas and oil, as well as current market and economic conditions,
"The Light at the End of the Tunnel" has been turned off.
We apologise for the inconvenience.

Gruß
Jan :drive: :smbmw: :beemwe::beemwe:

Frauen, die meinen, Männer seien zu keiner innigen und liebevollen Beziehung fähig,
waren noch nie am Samstag in einer Autowaschanlage!

Zum Thema Komplimente:"Unter allen Arschgeigen bist Du die Stradivari"

 

dem Waidmann jede Pirsch behagt,
sei`s auf den Hirsch,
sei`s auf die Magd.

der sogenannte gute Mensch, ist des Idioten bruder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so ich hab das neue radio eingebaut.

 

http://sp.sony-europe.com/da/342/132448.jpeg

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...