Zum Inhalt springen

Kalibrierungsfahrt Becker 7920 hat kein Ende


TobiKowi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich versuche den ganzen Tag schon mein Becker INdianapolis 7920 zu kalibrieren.

 

GAL und Tachosignal liegen an (vom grünen Stecker am KI).

 

Ich habe die alte Kalibrierung gelöscht, neue Werte eingegeben und bin dann ca. 100km durch die Gegend gefahren (hat bei dem Wetter mit dem Cabby Spaß gemacht), aber navigationstechnisch hat sich nichts getan.

 

Das Becker zeigt immer die genaue Position an (Koordinaten) und bei jedem abbiegen direkt die Straße in der man sich befindet.

 

Das Navi zeigt jedoch nicht an, dass die Kalibrierungsfahrt beendet ist, bzw. nicht durchgeführt werden kann.

 

Das Rückfahrsignal liegt nicht an, laut Becker Hotline ist dies allerdings nur optional und macht nur Sinn, wenn man täglich mehrere hundert Meter rückwärts fährt.

 

Habt ihr eine Idee was ich falsch gemacht habe ?

 

 

Tobias


Bearbeitet: von TobiKowi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich habe gerade gelesen, dass das Becker ohne R-Gang Signal nicht zu Ende kalibriert werden kann.

Ich werde jetzt mal das Signal anlegen und gucken was passiert.

 

Der Modul-Test vom Navi war "OK".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, Signal ist dran, bin wieder eine halbe Stunde durch die Gegend gefahren, der Status ging aber wieder nicht über Status 2 hinaus.

 

Zwischendurch habe ich nochmal alles neu eingegeben, falls sich da irgendwie irgendwas verstellt haben sollte, aber es hat alles nichts gebracht.

 

Die Richtungspfeile zeigen die Richtung aber richtig an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist glaube ich ein no name Teil, noch vom Vorbesitzer.

 

Das Geschwindigkeitssignal habe ich am KI abgegriffen und über den ISO-Stecker an der entsprechenden Stelle ans Becker angeschlossen, das Rückfahrsignal auch.

 

Das Becker hat uns eben einmal richtig navigiert. Wir haben angehalten, die Route berechnen lassen, gewartet bis es uns gesagt hat wie wir fahren müssen. Wenn man sich an die Ansagen hält funktioniert das, aber als wir einmal testweise nicht links, sondern rechts abgebogen sind hat das Becker die Navigation ohne umzurechnen weiter durchgezogen.

 

Bei einem anderen Versuch haben wir während der Fahrt ein Ziel eingegeben und dann hieß es immer "Bitte den Richtungspfeilen folgen".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du dir das Geschwindigkeitssignal mal anzeigen lassen? Kann ja sein das der PIN am KI "tot" ist.

 

Hatte ich auch schon mal.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Geschwindigkeit habe ich mir eben anzeigen lassen.

 

Bei Tacho 30 zeigt das Becker über 50 an, die Navigation stimmt jetzt aber, trotz nicht beendeter Kalibrierungsfahrt.

 

Die Ansagen für "Jetzt abbiegen" könnten zwar etwas früher kommen, aber so wie es jetzt ist ist es auch ok.

 

Die nicht beendete Kalibrierungsfahrt stört mich aber doch etwas. Bin bei der Kalibrierungsfahrt auch mal rückwärts hefajrem. vielleicht nicht lang genug ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei solchen Beiträgen muss ich mir immer sagen: zum Glück macht das mobile Navi keine solchen Sperenzchen!

Zudem kann man es über das Netz abdaten und braucht keine CD.

Sollte ich mal mit fremdem Fahrzeug ohne mein Navi unterwegs sein; das Smartphone bringt mich auch ans Ziel!

Sorry für den OT

Halt :meinung:

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na das ist ja mal ein toller Beitrag, hat so überhaupt nichts mit dem Thema zu tun...

 

Wir haben auch ein mobiles Navigon, die Ansagen hört man ab 80km/h offen nichtmehr (volle Lautstärke), ein mobiles Navi sieht beschissen aus (halt mal eben schnell reingehauen und nicht nachgerüstet).

 

Wo ist das Problem bei CDs ?

 

Wenn du mir ein Smartphone schenken möchtest - ich nehme es gern ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Rückwärtsgang: Wenn der nicht verwendet wird, muß der entsprechende Pin auf Masse gelegt werden, sonst kann es sein, dass Dauerrückwärts angezeigt wird.

Der Pfeil im Navi muß nach oben gehen.

 

2. Tachoanzeige: Dass bei Tempo 30 im Navi 50 angezeigt werden hat einfach den Grund, dass das keine Geschwindigkeitsanzeige ist sondern einfach die Impulse umgerechnet werden und das ist je nach Fahrzeug verschieden. Bei mir zeigen alle Becker Geräte in den Autos unterschiedlich an.

 

3. Zur Kalibrierung: Hast Du eine eventuell vorhandene alte Reifengröße gelöscht?

Wenn die fest drinn ist dann kanndas nix werden - prüf das mal nach.

 

4. Wie viele Satelliten hat das Gerät gefunden?

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

das Rückfahrsignal braucht nur angelegt zu werden, wenn mann täglich mindestens 100 Meter rückwärts fährt.

Entgegen der Bedienungsanleitung " Die Kalibrierung ist erfolgreich abgeschlossen, wenn das Navigations-Grund-Menü angezeigt wird" ist die Kalibrierung abgeschlossen wenn Straße bzw. GPS Koordinaten angezeigt werden. (Die Daten sind über's Internet oder einem entsprechendem Handy zu vergleichen)

Kalibrierungsstatus 2 heißt, daß die horizontale Ebene voll erfaßt ist. Bei Kalibrierungsstatus 3 ist auch noch die vertikale Ebene erfaßt (hierzu sollte mann einige Höhenmeter zurücklegen).

 

:smbmw:


Bearbeitet: von Kallek
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu 1.: Der Pfeil hat immer vorwärts angezeigt. Das Signal des Rückwärtsganges liegt ja auch an.

zu 2.: Wenn das so ist hat es ja auch das richtige Geschwindigkeitssignal.

zu 3.: Ich habe die alte Reifengröße gelöscht und meine eingegeben, inklusive Profilangabe

zu 4.: Die Anzahl der Satelliten schwankte je nach Umgebung zwischen 2 (enge Dorfstraße) bis 9 (Landstraße, drumrum Feld)

 

Erstmal herzlichen willkommen im Forum, Kallek !

 

Das hört sich ja interessant an, aber woher hast du diese Informationen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...