Zum Inhalt springen

Mein 325i und ich - V8 going Drifttool


325Timo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wie schön die Anfänge doch immer sind... man sieht viel Fortschritt aber ist noch meilenwert vom Endergebnis entfernt:-D

 

Die 5er Platten auf den 540i Motorlagern halten in etwa. 2000km, dann setzen sich die Lager soweit, dass du 10mm Platten auf jeder Seite fahren musst, weil sonst die Ölwanne auf dem Vorderachsträger aufliegt.

Wenn du die Laschen für das Lenkgetriebe nicht neu machst, wird die linke Lasche auch an der Ölwanne anstoßen.

Oder Ölwanne umschweißen;-)

 

Gutes Gelingen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Die Motorlager hat der Stephan soweit ich das weis schon ne Weile in seinem Weissen gefahren. Die kommen aber eh nicht rein, da die unten die eine Nase abgeflext haben.

Wird wohl darauf rauslaufen:

- 10er Achstieferlegung

- Lenkgetriebeaufnahmen schweisst mir der Stephan um

- Exzentrische QL Lager dreh ich nach unten um wieder auf etwa die gleiche Stellung des QL zu kommen

 

 

Das einzige was mir Kopfzerbrechen bereitet ist die Schwungscheibe-Kupplungs-Geschichte. Ist beim m62 einfach sauschwer zu beschaffen, und ich weis noch nicht welche Kombination aus Schwung und Kupplung ich fahre, da ich auf 5 Gang bleiben will. Beim 4,4l gabs nämlich kein 5Gang, und die Aufnahmen der Kupplungsdruckplatte von 5 & 6 Gang sind unterschiedlich.

lg Timo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich wundert es echt wie viele Junge Leute hier nen E30 fahren, bin ich echt begeistert von. Bei uns sind da eher die VW Krüppel beliebt:eek:.

 

Das mit der Leistung und daraus folgenden Teilen kann ich leider nicht nachvollziehen, ich hab mit 18 als Anfangsauto gleich einen 320iS gefahren, mit 20 schon den B30, und jetzt im Frühjahr werd ich mit nem S62 in der Gegend rum fahren, bisher noch nix passiert.

 

Das mit den E34 Lagern ist so ne Sache, Lager haben schon bissel was mitgemacht, hab auch keine Probleme gehabt, waren mir aber am Schluss zu weich, nehme meinen schon bissel härter ran, Kim kann da bissel was berichten.

Hab danach auf M20 Lager umgebaut, natürlich nach paar Wochen abgerissen, jetzt werd ichs so umbauen wie der Nordschleifentouring.

 

@ Timo: Vorderachsträger liegt schon im Geschäft, aber wie gesagt, mein Bein ist dazwischen gekommen:motz:.

 

Gruß Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde mir wohl als nächstes die M60 Polyurethan Lager von RevShift kaufen. Dann sollte man Ruhe haben.

An den M60 Lagern muss immer geflext werden, da diese 2 Befestigungsbolzen und 1 Arretiernase haben.;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... irgendwer MUSS hier dochmal die S50 Revolte anstoßen :-D

 

Super Bilder!

Schade das es nen 4T ist, aber sonst super tacko die Bude!

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer verbaut einen s50b30 wenns einen s50b32 gibt?

Spass bei Seite, ist der 3,2l.

 

Aber m60 kommt eventuell auch noch, jedoch im e23.

 

Timo immer weiter so, wenn ich mal wieder in der Gegend bin will ich im V8 mitfahren:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 M60 kommt schon eher hin ;) wenn man bedenkt dass ich für meinen M62 glatte 600 gezahlt habe ;-)

Alex, nur mitfahren ist doch langweilig:drive:

 

War der Motor für den Preis komplett mit anbauteilen und Kabelbaum?

Wenn ja find ich das günstig und hätte mir den für eventuell spätere Projekte auf Halde gelegt.

Ach mitfahren kann auch Spass machen aber du hast schon Recht, selbst fahren is nochmal eine andere Nummer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 M60 kommt schon eher hin ;) wenn man bedenkt dass ich für meinen M62 glatte 600 gezahlt habe ;-)

Alex, nur mitfahren ist doch langweilig:drive:

 

War der Motor für den Preis komplett mit anbauteilen und Kabelbaum?

Wenn ja find ich das günstig und hätte mir den für eventuell spätere Projekte auf Halde gelegt.

Ach mitfahren kann auch Spass machen aber du hast schon Recht, selbst fahren is nochmal eine andere Nummer.

Mit allen Aggregaten, Motorhalter, Krümmer, Kabelbaum, Schwungrad. Angeblich 180tkm, aber das haben ja alle gebrauchten Motoren.

Ich glaub die haben den Motor mitm M60 verwechselt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sodele, die letzten eineinhalb wochen mit dem Wintertouring beschäftigt gewesen. Nun hat er heute TÜV bekommen, und ich hab ihn gleich angemeldet.

Der kommt ursprünglich vom Dennis (Edition1979), dann hat ihn ein Kumpel von mir gekauft, und da dieser nun keine Zeit mehr für den Wagen hat hab ich den bekommen.

Rost ist zwar vorhanden, aber eher wenig. Heckklappe ist einwandfrei.

Ist ein 318i mit 136tkm....

http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/298614_284463124899513_100000074845695_1201039_895980598_n.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Neee Quatsch :D

 

Hab lang nix mehr hören lassen, weil ich nie drandenke Bilder zu machen wenn ich am arbeiten bin, geschweige denn ne Kamera mit hoch zu nehmen.

 

Mal überlegen was bis jetzt neues passiert ist:

- 10mm Achstieferlegung ist verbaut

- vorläufiger umgeschweisster Vorderachsträger ist verbaut

- E36 Lenkgetriebe ist drin

- ABS ist tiefergelegt

- BKV Halterung steht (fast) komplett

- vorläufige Betätigungsstange ist gebogen & verbaut

- Kühlwasser AB gekauft, und Halter fertiggestellt

- Wiwa Behälter gekauft und Halter geschweisst

- Kühlerhalterung steht fast komplett

- vordere Bremse halb montiert

- Sperrdiff S2,93 ist da :sabber:

- 4 in 1 Krümmer sind da

 

 

Das mit der Tieferlegung vom ABS passt haarscharf über dem Nebelscheinwerfer, ist echt ne gute Lösung und man hat massig Platz.

Als ich die Bremssättel vorn montieren wollte, hab ich festgestellt dass ich noch was an den Trägern abnehmen muss. Hätte ich die Anleitung vom Tino doch mal lieber vor dem Fertigstellen der Sättel genau durchgelesen. Jetzt müssen die Träger nochmal zum Chromatieren.

Krümmer wollte ich anfangs selbst schweissen, ala Tino´s Krümmer, Hab das dann aber aufgrund der Kosten verworfen.

Der Kühler sitzt eigentlich endgültig, nur für oben mag mir ums verrecken nix einfallen wie ich den befestige. Im Moment ist er mit ner kleinen schraube mit der Frontmaske verbunden.

 

Jetzt fehlt noch der Luftfilterkasten, da der vom E38 absolut unpassend ist. der Ist viel zu groß und sperrig, wird jetzt durch E34 ersetzt.

Der Kran steht übrigends nur als Sicherung da.

 

Jetzt gehts erstmal 5 Tage auf ne Skifreizeit kleine Kinder betreuen ;-)

Und danach sollt ich langsam mal anfangen fürs ABI zu lernen :kotz:

 

Die Bilder sind teilweise mit dem Handy gemacht und weilweise mit der Kamera, mein Kumpel hat auch noch welche auf seinem Iphone die reiche ich noch nach.

IMG00107-20111227-1747.jpg

IMG00106-20111227-1747.jpg

IMG00111-20111227-1748.jpg

IMG00116-20111227-1754.jpg

IMG00119-20111227-1754.jpg

DSCF0029[1].JPG

DSCF0030[1].JPG

DSCF0031[1].JPG

DSCF0033[1].JPG

DSCF0034[1].JPG

DSCF0035[1].JPG

DSCF0036[1].JPG

DSCF0037[1].JPG

DSCF0039.JPG

DSCF0040[1].JPG

DSCF0042[1].JPG

DSCF0044[1].JPG

DSCF0046[1].JPG

DSCF0047[1].JPG

DSCF0051[1].JPG

DSCF0052[1].JPG

DSCF0054[1].JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Blecher der ABS Teiferlegung bleiben, die hab ich gestern Nacht mit 4 Halben im Kopp noch durchgeschweisst :-D, sehen aber auch auf den Bilder schlimmer aus als in echt. KOmm mal rum dann kannst dich davon überzeugen. Die BKV Halterung wird nochmal abgeschliffen noch richtig durchgebraten.

Habs jetzt nur Grundiert, da ich jetzt wahrscheinlich 2 Woche zu nix mehr komme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...