Zum Inhalt springen

Streetracer II Aufbau/Umbau


Streetracer
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Aber mit Racing hat das dann nix mehr zu tun, is klar oder? :-D

Servus Commander er ist ja auch noch lange nicht fertig!!;-)

Gute Arbeit, bin mal auf das Resultat gespannt! :daumen:

Danke danke aber das Endresultat wird noch ein bischen dauern.

E30

http://img1.jurko.net/27949.gifFreude am Fahrenhttp://img1.jurko.net/27949.gif

 

http://forum.ctc-aachen.de/images/avatars/avatar-17.gif

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber mit Racing hat das dann nix mehr zu tun, is klar oder? :-D

Servus Commander er ist ja auch noch lange nicht fertig!!;-)

 

Tag auch,

 

nein, nein - du hast mich falsch verstanden. So Reifen haben von der Fahraktivität und der Sportlichkeit von Autos her nur Nachteile und keinen Vorteil, das meinte ich.

 

Also mit "Racer" wird das ding nachher nicht mehr viel zu tun haben.

Mein M50B30 Aufbau Winter 2011/12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

> STREETracer ...

 

Und da ja meistens eh 50 ist in der 'street, sollte das wohl gehen :-D

Oder, achne, bei MCD is ja meistens eh nichtmal 50 ... :-D

 

//Bööööösemodus

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

> STREETracer ...

 

Und da ja meistens eh 50 ist in der 'street, sollte das wohl gehen :-D

Oder, achne, bei MCD is ja meistens eh nichtmal 50 ... :-D

 

//Bööööösemodus

 

Ik sach ma so sicher ist er jetzt mit der Radreifen Kombi und dem Motor kein Streetracer man darf aber net vergessen das er im Umbau/Aufbau ist !!!! Zurzeit ist er ein STREETcruiser :D.

 

Ich bin mir aber sicher das wenn er fertig ist,schon ein bischen Potenzial hat zum Streetracer 8-).

Sieht vll Optisch nicht danach aus aber die paar Pferdchen die nach dem Umbau in ihm stecken sollten für den Namen (Streetracer) reichen.Auch mit der Radreifen Kombi :devil:.

E30

http://img1.jurko.net/27949.gifFreude am Fahrenhttp://img1.jurko.net/27949.gif

 

http://forum.ctc-aachen.de/images/avatars/avatar-17.gif

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso , was hastn noch geplant ?

BIETE :

-Sandstrahlarbeiten

 

Verkaufe ebenfalls V12 Touring 350I Projektaufgabe und E34 520i M20 LIMO frisch TÜV

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geplant ein komplett Umbau ;-)

 

Mehr wird noch nicht verraten !!!!!

E30

http://img1.jurko.net/27949.gifFreude am Fahrenhttp://img1.jurko.net/27949.gif

 

http://forum.ctc-aachen.de/images/avatars/avatar-17.gif

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.06 habe ich das Treffen in Aachen am Toom (siehe hier http://e30-talk.com/talk-show/t-wer-kommt-alles-aus-dem-kreis-ac-dn-hs-89503.html ) genutzt um eine Probefahrt mit 4 Leuten zu machen.

Leider stellte sich herraus das es hinten noch schleift, wo genau weiß ich noch nicht das wird Morgen Erforscht und nachgearbeitet :schrauben:.

 

Gestern haben wir dann endlich eine Zweisäulen-Hebebühne gekauft. Eine Nußbaum 2.25 ATL Bj.87 mit Prüfbuch und noch TÜV bis zum Nov.2011. Dank (Jochen) Motorkran war es nicht das Problem (Bernd) die Zweisäulen Hebebühne an ihren vorgesehenen Platz zu bekommen :daumen:.

Morgen soll dann die endgültige Montage erfolgen :-), und vieleicht diese Woche verkabelt werden.

Dann heißt es endlich nicht mehr unter den Autos rumkriechen :daumen:.

 

http://i53.tinypic.com/2r5818o.jpg

 

Im Chaos fühlen wir uns wohl :-D


Bearbeitet: von Streetracer

E30

http://img1.jurko.net/27949.gifFreude am Fahrenhttp://img1.jurko.net/27949.gif

 

http://forum.ctc-aachen.de/images/avatars/avatar-17.gif

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GUT!

 

Suche auch schon ewig ne bezahlbare Bühne ...

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Keine Sorge,

 

Ich bzw. Wir Leben auch noch. Kleines Update der Touring von mir geht morgen zum Tüv Daumen drücken das alles gut geht. Raid Lenkrad ist auch eingebaut, und die Kotis Hinten mußte ich noch ein bischen mehr bearbeiten. Bilder von dem Touring folgen morgen ich höffe mit frischem Tüv :drive:.

 

Gestern haben wir uns dann endlich ma an das Cabbi von Simi gesetzt und den M50b25 reingesetzt.

Heute habe ich den Motor schon mal ausgerichtet und er steht schon gut an seinem Platz. Morgen folgen Krümmer Bearbeitung und Kardanwelle Bearbeiten bzw. Einbauen.

 

 

http://i53.tinypic.com/35krj3l.jpg

Hebebühen ist auch endlich Aufgebaut und Funktionstüchtig :applaus:.

E30

http://img1.jurko.net/27949.gifFreude am Fahrenhttp://img1.jurko.net/27949.gif

 

http://forum.ctc-aachen.de/images/avatars/avatar-17.gif

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Es gibt Neuigkeiten,

 

Am 21.07 fuhr ich nun zum TÜV (GTÜ) mit dem ich vorher telefonierte und extra einen Termin ausmachte.

Wegen Eintragungen und neuem TÜV. Er fragte mich ob ich alle Papiere habe, ich bestätigte dieses und somit hatte ich um 15 Uhr den Termin.

 

http://i54.tinypic.com/rbw1ky.jpg

 

Das Ergebniss vom Tüv (GTÜ) war nicht erfreulich siehe hier:

http://i51.tinypic.com/11rtclc.jpg

 

Eine ganz schöne Scheiße dachte ich mir :wall: , Asu hatte ich jetzt, aber meine Teile konnte mir die GTÜ nicht eintragen. Er meinte zu mir: "Mit sowas müssen sie zum TÜV, dass muss per Einzelabnahme eingetragen werden".

 

Na gut.. Freitags vorne links den Querlenker getauscht, Die elektrische Leuchtweitenregulierung nochmal überprüft und siehe da, ich hatte einen Wackelkontakt. Den habe ich auch behoben und fuhr in eine Werkstatt um mein Licht einstellen zu lassen.

 

http://i55.tinypic.com/344vbrq.jpg

 

So jetzt ist er endlich fertig, Montag Morgen geht es zum TÜV Rheinland.

 

Ergebniss siehe hier :motz::

http://i55.tinypic.com/wgutqt.jpg

 

Wow Bingo, der Tag war für mich gelaufen. Das Auto wieder in die Halle gestellt und auf ging es nach Hause schnell noch Teile bestellen. Neue Tonnenlager (Meyle), Bremsleitungen (Ate) und das Querlenkerlager rechts (Meyle). Und auf ging es beruflich in die Schweiz. In der Woche ist auch alles angekommen , am Samstag ging es dann an die Lager zu tauschen.

 

http://i51.tinypic.com/19l4c5.jpg

 

Querlenkerlager und die Tonnenlager waren drin, nicht die einfachste und schönste Arbeit aber es ist machbar :schrauben:.

Jetzt ging es an den schlimmsten Teil, die lange Bremsleitung tauschen :eek:,wie ich sie mir mal genau anschaute war es wirklich sinnvoll sie zu tauschen. Sie ist auch endlich drin, mit viel Mühe, Geduld und ein paar Mixery ist auch dieses machbar :-).

 

Jetzt blieb ja nur noch der Mangel mit der ungenügenden Radabdeckung. Um ehrlich zu sein gefiel es mir eh nicht wie extrem ich die Kotflügel hinten gezogen hatte. Nach langem hin und her überlegen viel mir eine gute Idee ein: Golf 1 Radläufe. Die sind ja bekanntlich etwas breiter und entsprechen optisch dem Ori Radlauf.

 

Also wurden 2 Stück bestellt. Wärend ich auf die Lieferung wartete konnte ich einem Angebot nicht wiederstehen Brock B1 Poliert und einem guten gebrauchtem Zustand in den Maße 8.5x17 et 13 und 10x17 et 20. Die Felgen hatte ich ja schon, aber vorne mit einer anderen et. Jetzt passte das Gesamtbild von den Felgen Betten besser zusammen.

 

Die Radläufe kamen diesen Freitag an.

 

http://i52.tinypic.com/25tw64m.jpg

 

Hier nochmal mein Radlauf.

 

http://i54.tinypic.com/fk9m51.jpg

 

http://i56.tinypic.com/2qki43t.jpg

 

Ersteinmal dranhalten und schauen wie und wo was geändert werden muss, auf den ersten Blick sah es garnicht mal so schlecht aus.

 

http://i53.tinypic.com/9tmoid.jpg

 

Nun ging es ans Zerschneiden und Anpassen des Golf 1 Radlaufs.

 

http://i54.tinypic.com/33kqgcw.jpg

 

http://i52.tinypic.com/2gxqvlw.jpg

 

Leider ging mir gestern Abend das Gas vom Schweißgerät aus, somit geht es erst am Montag weiter. Ein wenig Zeitdruck habe ich, sind ja nur noch 11 Tage die ich habe.

Sollte aber machbar sein :daumen:.

 

So sieht er jetzt aus nachdem mir das Gas gestern Abend ausgegangen war.

 

http://i56.tinypic.com/2dlvhc3.jpg

 

http://i55.tinypic.com/2hnuw61.jpg

 

Keine Panik die Schweißnähte sehen noch nicht so toll aus ist halt noch in Arbeit ;-).

E30

http://img1.jurko.net/27949.gifFreude am Fahrenhttp://img1.jurko.net/27949.gif

 

http://forum.ctc-aachen.de/images/avatars/avatar-17.gif

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:eek:

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jawoll, sehr gut, mensch Kerl du machst dich noch kaputt mit dem Bock...

 

Also was ich hier so sehe, du bist doch ein perfekter Karosseriebauer, mensch bei mir müssten die Seitenschweller entfernt werden und neue draufgekleistert werden, sowie den Kotflügel vorne und die komplette Frontverkleidung wieder anbauen vorne, bräucht da noch Hilfe

 

Weiß net wie es bei dir grad zeitlich ausschaut ?

 

Ich will nach 3 Jahren Abmeldung solangsam wieder ins Cockpit.

 

Gruß Ben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey dennis ging bei mir auch ohne flex..wie du weisst

 

Sicha es gibt viele Möglichkeiten um ans Ziel zu kommen. Ich habe mich jetzt für diesen Entschieden und muss sagen das ich mit dem zufrieden bin was ich bis jetzt gemacht habe.

 

Zumal ich auch gleich meinen Rost los bin ;-) am Innenradkasten.

 

Ist sicherlich nicht jedermann Geschmack aber wäre ja auch Langweilig wenn wir alle das selbe mögen würden.

 

Sieht schon sehr Muskulös aus finde ich :angeber:.

E30

http://img1.jurko.net/27949.gifFreude am Fahrenhttp://img1.jurko.net/27949.gif

 

http://forum.ctc-aachen.de/images/avatars/avatar-17.gif

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja noch schauts seltsam aus, etwas zu viel finde ich. Ich würde den radlauf etwas schmaler machen. aber mit Lack sieht das sicherlich schon ganz anders aus.

"Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."

- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW):beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tjo so mitten drin schauts schon derb aus.....

und ich hoffe für dich das du danach nicht ein noch größeres Rostproblem bekommst.... ;-)

 

der Tom hat an seinem Cabrio ja auch Golf1 Radläufe verbaut.... 255er wollen gut überdacht sein....;-)

 

bin ja mal gespannt wie es mit Lack aussieht....

 

ich muss bei mir hinten auch nochma Hand anlegen..... ich bleibe allerdings bei den normalen Mitteln.... hehe

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so gerade alles gelesen, und was soll ich da sagen außer viel Glück und Geduld. Haste Dir echt viel Arbeit aufgeladen. Und Preislich ist das ganze ja auch nicht ohne. Aber ich halte Dir die Daumen.

Wenn es bei mir nicht schon gewesen wäre, hätte ich lieber schöne Alpinas drauf gemacht. Wenn ich dem Alex seinen sehe läuft mir noch immer das Wasser im Mund zusammen. Wäre bei Dir auch ne Idee gewesen. Aber warum einfach wenn es auch so geht.

 

Nun gut für alle mal noch ein Bild wie es im fertigen aussehen kann.

 

Gruß Tom

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Hilfe Tom !!!!

 

Das wird schon werden :schweißen: bis zum we sind die Fertig geschweißt und verzinnt :daumen:.

 

Mit ein paar Mixery und Nachschichten sollte das möglich sein.

E30

http://img1.jurko.net/27949.gifFreude am Fahrenhttp://img1.jurko.net/27949.gif

 

http://forum.ctc-aachen.de/images/avatars/avatar-17.gif

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um Gottes willen............. was ist das für ein Pfusch mit den augesetzen Radläufen???

Haste dir das bei "Joe motzt auf" abgeschaut??? Haste dir mal gedanken über den 2. Hohlraum

gemacht, der nun enstanden ist und ganz jämmerlich von innen vor sich hin oxidiert??

Wieviel Spachtel soll das denn drauf?? Lass dir mal von einem Zeigen wie man flache Punkte

mit ordentlich Einbrand und Festigkeit schweißt, das sieht aus wie geklebt und gekleckert.

Da nen bisschen "durchgeschweißt" da nen paar Punkte, von denen nix mehr hält wenn sie verschliffen sind.

 

Hab ja schon lang nix mehr beigetragen hier, aber das raubt mir ja fast meinen Schlaf.

 

PS; wenn du bei deinen Schweißkünsten anfängst das alles mehr oder weniger durchzuschweißen, sieht dein Seitenteil oberhalb später aus wie nen Japanisches Wellblech.

Und Stellen mit mehr wie 4mm Spachtelstärke sind schon grenzwertig.

 

MFG

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um Gottes willen............. was ist das für ein Pfusch mit den augesetzen Radläufen???

Haste dir das bei "Joe motzt auf" abgeschaut??? Haste dir mal gedanken über den 2. Hohlraum

gemacht, der nun enstanden ist und ganz jämmerlich von innen vor sich hin oxidiert??

Wieviel Spachtel soll das denn drauf?? Lass dir mal von einem Zeigen wie man flache Punkte

mit ordentlich Einbrand und Festigkeit schweißt, das sieht aus wie geklebt und gekleckert.

Da nen bisschen "durchgeschweißt" da nen paar Punkte, von denen nix mehr hält wenn sie verschliffen sind.

 

Hab ja schon lang nix mehr beigetragen hier, aber das raubt mir ja fast meinen Schlaf.

 

PS; wenn du bei deinen Schweißkünsten anfängst das alles mehr oder weniger durchzuschweißen, sieht dein Seitenteil oberhalb später aus wie nen Japanisches Wellblech.

Und Stellen mit mehr wie 4mm Spachtelstärke sind schon grenzwertig.

 

MFG

 

Der Radlauf ist nicht aufgesetzt !!!

Ein zweiter Holraum ist nicht enstanden !!!!

Zweitens schrieb ich das mir das Gas ausgegangen ist und somit ist er noch lange nicht Fertig !!!

Ich bin gelernter Schweißer und weiß das die Punkte die dort sind nicht halten !!!!

Mir ist auch klar das wenn ich das Durchschweiße nen Japanisches Wellblech wird wie du es nennst.

Deswegen wird dort auch nix durchgeschweißt sondern gepunktet.

Und von Spachteln war hier nie die Rede.

 

So viel zu deinem Beitrag !!!!!

E30

http://img1.jurko.net/27949.gifFreude am Fahrenhttp://img1.jurko.net/27949.gif

 

http://forum.ctc-aachen.de/images/avatars/avatar-17.gif

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...